News US-Handelskrieg: Google beendet Zusammenarbeit mit Huawei

Ich hoffe die USA geht bald mal pleite, zumindest hilft die Umwelt dabei mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schranz0815
ich hol mir trotzdem wieder ein huawei.
bin mit meinem super-zufrieden.

und schon bringt einem die beste kamera im p30 nichts mehr, mit solchen nachrichten. war abzusehen, das das passiert

es betrifft ggf. zukünftige smart phones, nicht aktuelle.

Apple ist gerade bei Angst vor Spionage ein sehr sicheres Gerät

😂 😂
ja genau! deswegen laufen auch alle server mit OSX und apple hat im serversegment auch 100% marktanteil.
klar doch. einfach OSX installieren und schon ist alles in butter.
wir sollten unsere IT sicherheits-experten einfach mal zur apple genius bar schicken. 😂 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, happylol, modena.ch und 2 andere
Apple ist gerade bei Angst vor Spionage ein sehr sicheres Gerät

Sehr lustig. Statt China ein US Spionage Gerät. Seit Umstieg auf DE Anophone bin ich immerhin etwas beruhigter und sicherer mobil. Aber mit Huawei Hardware wäre das noch eine Scheibe besser :schaf:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schranz0815
Die USA haben über 1200 Milliarden Dollar Staatsschulden an China offen.

es ist total lächerlich was hier abgeht.. wenn das so weiter geht wird Foxconn verstaatlicht dann ist Apple im am Ende. mit China haben sie sich den falschen Gegner ausgesucht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OR4LIFE und Schranz0815
Angst vor Spionage

was verstehen nutzer von spionage?
viele dienste sind nur durch auswertung von daten erst möglich geworden.
dazu zählt vor allem google maps; das stetig daten sammelt um den dienst zu verbessern.
verlinkt wird das auch mit google business.

ist das schlecht?
nein; es ist eine ganz normale entwicklung von intelligenter software die mitdenkt!

u.a. hat man gleich die öffnungszeiten von geschäften auf dem schirm und kann ggf. die wahrscheinliche anfahrtszeit berechnen lassen ob sich ein besuch überhaupt noch ausgeht.
das geht ohne "daten sammeln" nicht. wie soll google sonnst wissen wann es auf route vermutliche verzögerungen gibt?
 
Decius schrieb:
Zudem bestätigte das Unternehmen bereits im März dieses Jahres, ein eigenes Betriebssystem für Smartphones und PC-Systeme entwickelt zu haben
Das hatte Samsung auch. Was ist da noch mal draus geworden? Und das war zu Zeiten, als Samsung einen mehr als doppelt so hohen Marktanteil hatte wie Huawei heute.
Zumal außerhalb Chinas damit für Huawei kein Blumentopf zu gewinnen ist - wo man die Hälfte seiner Smartphones absetzt; ein Großteil dieses Absatzes dürfte mittelfristig wegbrechen.
Sehr schwierig abzuschätzen ist das Enterprise- und Carrierbusiness, aber der Löwenanteil davon dürfte immer noch im Inland stattfinden.
 
HaZweiOh schrieb:
Man hat ja einen Schuldigen gefunden (nur USA), China wird zu den "Guten" verklärt.
Die Linken und Soziallibertären haben nun mal Affinität zu kommunistischen und radikal-islamischen Systemen. Feinde der Linken sind Israel und USA.
Ergänzung ()

cypeak schrieb:
wie nennt man eigentlich leute die so etwas tun? also die unwissenheit anderer zum eigenen vorteil so dreist ausnutzen?
Schlaue Köpfe.

Unwissen schützt vor Strafe nicht. ;)
Ergänzung ()

zeromaster schrieb:
Warum gibt man den Amis die Schuld, wenn die Chinesen seit Jahren die Konkurrenz behindern und gar verbieten? Soll man da einfach Ja und Amen sagen?
Eben! Die Chinesen wollen freien Handel für sich selbst, aber ausländischen Firmen gestehen sie freien Handel und fairen Wettbewerb im eigenen Land nicht zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lobilo
Schranz0815 schrieb:
Das werde ich garantiert nicht tun. Garantiert keine Google Spioange Phone Pixel. Erstrecht kein Apple und Samsung muss erstmal wieder an Ihrer Qualität arbeiten bevor ich mir sowas nochmal zulege. Hab mit Samsung nur schlechte Erfahrung gemacht.

Ich hoffe mein P20 Pro hält noch lange durch und dann gibt es ein Google freies Phone oder (was ich eher hoffe) die kleinen Sandkastenkinder legen endlich ihren Streit um die Förmchen bei und es wird wieder weltoffener Handel ohne solche Schranken geben. Das Ganze sind doch reine Machtspielchen eines Narzisten. Erinnert sehr an Hitler und Stalin damals

Meine größte Befürchtung ist allerdings, dass aus den Machtspielen ein echter Krieg wird. Trump trau ich alles zu.
Sicherheitsbedenken bei Google, Apple und Samsung haben aber ein Handy von einem Hersteller benutzen, welcher mit dem chinesischen Staat zusammenarbeitet. Selbst wenn bei Huawei nichts gefunden wurde, werden sie wohl mindestens so viele Daten wie die anderen sammeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lobilo
Die Amis machen es jetzt mit Huawei wie mit VW.
Alles ist nicht bewiesen.
Wer spioniert heutzutage nicht?
Gut das ich nicht bei Twitter bin sonst würde ich Trump mal schreiben. 🤣
 
Bin mal gespannt, wie sich die Sache langfristig entwickelt.

Falls es tatsächlich zu Einschränkungen bei den Google-Diensten kommt und mein das Huawei-Smartphone noch keine 2 Jahre besitzt, würde ich ernsthaft darüber nachdenken, bei meinem Händler einen Preisnachlass zu verlangen.

Als Sony bei der PS3 die Linuxunterstützung entfernt hatte, hat dies zumindest bei Amazon funktioniert: https://www.computerbase.de/news/gaming/ps3-beschwerde-amazon-zahlt-fuer-os-entfernung.27435/
 
HaZweiOh schrieb:
Das blenden die Leute hier einfach aus.
Manchen musst du nur ein billiges Smartphone in die Hand drücken, dann verehren sie dich und du kannst dir danach jalles erlauben, du bist automatisch "der Gute".
Ist die konsumgeile Y-Generation
 
andi_sco schrieb:
Bei 1,3 Milliarden möglichen Kunden?

Naja, das Problem von Huawei dürfte sein, dass es im Moment ja eine massive Hochpreis-Strategie fährt. Aber das wird in China selbst wohl kaum besonders erfolgreich sein (siehe Oppo, Vivo, Xiaomi etc.).

Auch im Rest der Welt wird wohl ein Nicht-Google-Android zwar bei technikversierten Käufern durchaus nicht unbeliebt sein (zumal man die Google-Apps manuell nachinstallieren kann), aber der Großteil der Kunden sind technisch eher unbedarft.
 
Böse, wenn man viel Geld für ein Huawei Smartphone (noch vor kurzem) hingeblättert hat (auch aufgrund von Testempfehlungen) und dann urplötzlich bzgl. Nutzungsumfang kalt gestellt bzw. fast "entmündet" wird.

Da kann man 'mal sehen, wie man sich - bei nur noch Googles Android OS und Apples iOS als beherrschenden Mobil-OS - im großen und ganzen über Jahre abhängig gemacht hat.

Ob Microsoft bei Huawei Notebooks etwa auch den Support einstellen wird, der amerikanischen Notstandsverordnung folgend?

Google und andere sind da ja sehr schnell auf Linie der US-Regierung gebracht worden, nur gut, dass bisher nur Huawei betroffen ist und OnePlus, Xiaomi, Nokia, usw. (noch) nicht von diesen Gesetzen direkt betroffen sind.

Eventuell wird deutschen Autoherstellern auch so ein Boykott oder so eine "Disziplinarmassnahme" blühen, wenn man sich von US-amerikanischen OS dort auch ziemlich/komplett abhängig macht und in Zukunft nicht spurt/nach der Pfeife des US-Präsidenten tanzt.

Tja, schon heftig, diese Wirtschaftskriegsführung, das konnte man ja schon bei der Türkei/Erdogans Weigerung der Pastorenauslieferung sehen, wie dieser förmlich eingeknickt ist unter dem Wirtschaftsdruck.

Klar, die EU könnte wohl dagegen halten, aber so einig wie man sich dort ist und wie einfach dort welche ausscheiden/korrumpierbar sind, wenn Extrawürste von aussen geboten werden, ist das wohl leider eher unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gatka schrieb:
Samsung A40 bzw. Samsung A50 :daumen:

Danke, hatte ich auch schon dran gedacht (und mir beide heute angeschaut). Nur scheint es beim A50 öfter Probleme mit dem WLAN Modul zu geben laut Berichten, die wohl auch nach Updates noch bestehen. Aber von den Daten her würde mir das A50 schon gefallen.
Nokia 7 plus hatte ich auch noch in der Überlegung oder das Motorola G7 plus...aber eine Kaufberatung sprengt glaub ich hier den Rahmen;-)
 
matraj63 schrieb:
Was ein Mist, ich habe am Samstag erst das Honor 8x bestellt, war endlich wieder im Angebot...und gerade schnell wieder storniert....jetzt geht die Suche wieder los nach einem Handy im Bereich 200€...da kam fast nur (für meine Anforderungen) Huawei und Honor in Frage

Leg nochmal 80€ drauf und hol dir das Poccophone

https://www.idealo.de/preisvergleic...2652_-pocophone-f1-64gb-rosso-red-xiaomi.html

Was besseres bekommst du unter 300€ nicht.
 
BlackNinja2019 schrieb:
Die Amis machen es jetzt mit Huawei wie mit VW.
Alles ist nicht bewiesen.
Wer spioniert heutzutage nicht?
Gut das ich nicht bei Twitter bin sonst würde ich Trump mal schreiben. 🤣
Es geht ja nicht nur ums spionieren,
es geht vor allem auch um die Zugangsbeschränkungen zum Chinesischen Markt.
 
Ich brauche kein Smartphone.
Egal was die machen.
Ich nehme einfach mein Nokia 3310.
SMS und telefonieren reicht.
Das ist mittlerweile alles ziemlich unsicher geworden.
 
Zurück
Oben