News USB-IF: Aus USB 3.0, USB 3.1 und USB 3.2 wird USB 3.2 Gen x

Ich bin ja für
USB A5
USB A10
USB C20
Alle Infos drin und Easy zu merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und fwsteiner
Dort sitzen bestimmt fast nur Firmenvertreter... Ist in den EN Normenausschüssen doch nicht anders....

In Normen werden heute fast nurnoch Sachen reingeschrieben die Produkte teurer macht ohne Mehrwert für den Kunden damit die Hersteller mehr Umsatz machen.
 
Juhu!
Die Verwirrung um den ganzen USB Murx seit 3.0 ist noch nicht groß genug.
Also denken sich die Psychopathen beim USB Implementers Forum wir werfen wieder alles über den Haufen.
Man man man, was für Drogen nehmen die Psychopathen bei denen? :rolleyes:
 
Schön, ich hatte ja die Unterschiede zwischen USB3.0 und USB3.1 so gut verstanden - und ihre 48 alternative Modes die weder ersichtlich waren noch miteinander kompatibel.
 
Ich dachte die Überschrift wäre Satire. Nie hätte ich gedacht dass so etwas bei einem Standardisierungsgremium herauskommen könnte, wo langweilige Klarheit das Ziel ist.

Ich hoffe damit schaden sie dem Ruf von USB nicht langfristig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht ....
 
Wäre besser, wenn die sich mal in Ruhe hinsetzen und einen einzigen Standard verabschieden, der dann auch ein paar Jahre lang gilt. Und nicht gefühlt alle paar Monate kleine Updates nachschieben. Das was jetzt nachgeschoben wird, hätte man bestimmt, mit mehr Ruhe, alles auch im Voraus festlegen können. Bei diesem Versionswirrwar blickt Otto Normal nicht mehr durch.
 
Langsam wirds echt uncool mit den ganzen USB Standards - können die sich nicht mal auf einen Standard verständigen ?
 
Sieht nach gezielter Sabotage aus. :)

Man stiftet so lange Vewirrung bis die Nutzer entnervt auf Thunderbolt wechseln. :)

Mein Vorschlag? Macht auf Bandbreite. 5 Gbps, 10 Gbps und 20 Gbps.

Dann können sie auch 21,2 Gbps raushauen und drei Stunden später ein 17,4 Gbps USB, gefolgt von 12,45 Gbps drei Wochen später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
Also USB 20G(bps), oder USB 10G(bps) usw. wäre kurz und knackig und quasi einfach Anschluß + Geschwindigkeit des möglichen Datendurchsatzes. Fertig.

Schön zu sehen, dass USB 3.2 gen2x2 endlich im Thunderbolt 2 Datandurchsatz ankommt.

Da finde ich das Schema von Thunderbolt einfacher, 1 2 3 und auch fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
Bin für beispielsweise:
USB 0,5G45W = USB 2 mit Power Delivery 45 Watt
USB 20G15W = USB 3.2 gen2x2 mit 15 Watt
.....
 
Vielleicht wollen Sie sich auch nur von der breiten Masse der PC Spezialisten distanzieren.
In Zukunft soll nur noch ein vom Konsortium zertifizierter "M. Sc. USB Engineering" eine Tastatur anschließen können.

Und da sag nochmal einer die Digitalisierung kostet Arbeitsplätze.

CB, schreibt bitte künftig von USB 3.0, 3.1 und 3.2!
Da wäre ich auch stark dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und linuxfan
Ich finde die Idee gut, die Versionsnummer wegzulassen und die Geschwindigkeit zu nennen

SuperSpeed USB 20Gbps
SuperSpeed USB 10Gbps
SuperSpeed USB

Nach dem durcheinander der letzten Jahre ist das sicherlich die beste Lösung. Und vorallem auch für Laien verständlich.

Bevor jemand auf die Idee kommt, ich Poste nicht im Auftrag des USB IF... :D
 
Gepriesen im Werbeprospekt:
-USB, der Standard macht alles einfacher und übersichtlicher

In Wirklichkeit:
-USB, die Lüge um sie alle zu knechten und ins Dunkle zu treiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, anexX, Smartbomb und 2 andere
hätten die den kram einfach usb 3.0 10gb usb 3.0 20gb usw. genannt wäre es ja auch zu unkompliziert gewesen...
 
Superior1337 schrieb:
Ich bin ja für
USB A5
USB A10
USB C20
Alle Infos drin und Easy zu merken.
Verstehe nicht was die unnötigen Buchstaben sollen. Übertragungsstandard und Geschwindigkeit ist mehr oder weniger unabhängig vom Stecker.

tek9 schrieb:
Ich finde die Idee gut, die Versionsnummer wegzulassen und die Geschwindigkeit zu nennen

SuperSpeed USB 20Gbps
SuperSpeed USB 10Gbps
SuperSpeed USB

Nach dem durcheinander der letzten Jahre ist das sicherlich die beste Lösung. Und vorallem auch für Laien verständlich.

Bevor jemand auf die Idee kommt, ich Poste nicht im Auftrag des USB IF... :D
Das ist das was die USB-IF gerne hätte. Aber sie haben es früh verkackt und werden es auch nicht mehr in die Köpfe hineinbekommen.


Im Grunde haben die ja Recht . USB 3.1 und 3.0 etc beschreiben einen Standard. Keine Geschwindigkeit. Es ändert sich jeweils mehr als nur die max. Datenrate. Und aufgrund Abwärtskompatibilität geht der neue Standard auch mit kleinerer Datenrate.
Sie wollen eben ein neues Gerät welches 3.2 konform ist auch eben so kennzeichnen, auch wenn es nur 5Gbps schafft.
Aus technischer Sicht macht das Sinn und ist gut durchdacht. Dem Anwender interessiert aber in erster Linie nur die Performance und deswegen ist es irgendwie dämlich jetzt so zu reagieren. Die haben doch das Echo zu 3.1 mitbekommen.

Die SATA-IO hatte da nen besseres Händchen. Die haben die Welt noch überzeugen können anstatt SATA I, II und III doch bitte SATA 3gbps und 6 gbps zu sagen.
Auch unter Mithilfe der Tech Websites.


Verstehe aber auch nicht was jetzt so ein Elefant aus der Mücke gemacht wird.
Jetzt steht da halt ne 3.2. Ich muss mir weder was neues merken noch ist irgendwas unlogisch. So what?
 
@bensen
Da muss ich widersprechen. Wenn es um die Abwärtskompatiblität ginge hätte man den neuen Standard gemäß vorherigem Modell auch 3.1 Gen.3 nennen können (oder auch 3.1 Gen2 x2 wenn sie unbedingt auf die Verdoppelung anspielen wollten)
Das rechtfertigt hier nicht die Umbenennung der alten Standards. Ich habe auch generell kein Problem mit einer längeren Bezeichnung. Aber alte Standards umbenennen find ich einfach voll daneben.

Bei dem aktuellen Modell ist einfach die zweite Ziffer (hier: "x") der Versionierung ("3.x") absolut überflüssig. Da ja ein und derselbe Standard verschiedene Ziffern trägt. Insofern hätte man auch auf das Gen verzichten können und einfach eins hochzählen. Somit wäre die zweite Ziffer das ausschlaggebende für Abwärtskompatiblität.

USB ist aber afaik sogar bis 1.0 abwärtskompatibel (korrigiert mich wenn ich falsch liege). Es ergibt schlichtweg keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast auch wieder recht. Das betrifft nur neue Geräte.

Aber eins bleibt. Die Auswirkung ist zu gering um mich über sowas aufzuregen. Ist zur Kenntnis genommen und das wars.
 
Rhoxx schrieb:
Sprachlos ... 3.2 Gen 2x2
Na wenigstens ist 2x2=4 bei vier Adern. Bei so manchem Geländewagen könnte man meinen, er hätte 16 Räder :evillol:

Aber keine Sorge, so etwas bringt USB-Kiff bestimmt auch noch, wenn sie dann nächstes Jahr merken, dass die absichtlich gestiftete Verwirrung gegen den Verbraucher noch nicht gereicht hat :freak:

Kann man eigentlich ein Misstrauensvotum oder so etwas einreichen gegen solche mafiösen Organisationen für eine Art Lizenzentzug? :utenforcer:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: COME GET SOME!
Zurück
Oben