Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News USB-Soundkarte mit X-Fi-Technologie im Handel
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: USB-Soundkarte mit X-Fi-Technologie im Handel
H
humanTE1
Gast
Stimmt nicht, zumindest für X-Fi Besitzer (und diese Teil braucht ja keinen Treiber) hat sich das Problem erledigt.dermoritz schrieb:nur gut das windows vista keinerlei hardwarebeschleunigten sound gestattet. eax und co. funzen also da eh nich. (siehe dazu ct' 25/2006)
Quelle und den Treiber gibts auch schon.
das problem ist das bei vista kein spiel mehr direkt auf die hw zugreifen kann und somit auch keine effekte vom spiel "bestimmt" werden können. es sei denn das spiel unterstützt das "workaround" treibermodell "openal" (einzige zukünftige möglichkeit für hw-sound). natürlich kann die soundkarte im nachhinnein irgendwelche effekte drüberrechnen (zumindest bei usb), aber diese sind nich spielgesteuert.
ct' spricht davon das mit dem vista treibermodell das geschäftsmodell von creative in frage gestellt wird. ohne openAL unterstützende spiele ist dann 0815 chipsound nicht mehr von x-fi sound zu unterscheiden - zumindest nicht aus sicht der anwendung/ des spiels.
insgesamt fand ich das schon sehr schockierend. ich dachte nämlich über die anschaffung einer x-fi nach :-(
ct' spricht davon das mit dem vista treibermodell das geschäftsmodell von creative in frage gestellt wird. ohne openAL unterstützende spiele ist dann 0815 chipsound nicht mehr von x-fi sound zu unterscheiden - zumindest nicht aus sicht der anwendung/ des spiels.
insgesamt fand ich das schon sehr schockierend. ich dachte nämlich über die anschaffung einer x-fi nach :-(
H
humanTE1
Gast
Hast du nicht gelesen? Das Teibermodell von Vista wird einfach umgangen, indem Creative alles über die OpanAL laufen lässt. Ne Umleitung sozusagen.dermoritz schrieb:das problem ist das bei vista kein spiel mehr direkt auf die hw zugreifen kann und somit auch keine effekte vom spiel "bestimmt" werden können. es sei denn das spiel unterstützt das "workaround" treibermodell "openal" (einzige zukünftige möglichkeit für hw-sound). natürlich kann die soundkarte im nachhinnein irgendwelche effekte drüberrechnen (zumindest bei usb), aber diese sind nich spielgesteuert.
ct' spricht davon das mit dem vista treibermodell das geschäftsmodell von creative in frage gestellt wird. ohne openAL unterstützende spiele ist dann 0815 chipsound nicht mehr von x-fi sound zu unterscheiden - zumindest nicht aus sicht der anwendung/ des spiels.
insgesamt fand ich das schon sehr schockierend. ich dachte nämlich über die anschaffung einer x-fi nach :-(
"Die angekündigte Lösung, die EAX-Effekte unter Vista für alle Spiele ermöglichen soll, kommt offenbar tatsächlich: Creative hat den Kollegen von der Website Custom PC gegenüber einen Treiber angekündigt, der jeden Aufruf einer EAX-Funktion durch ein Spiel abfängt und direkt zur OpenAL-Schnittstelle weiterleitet. Diese wiederum hat direkten Zugriff auf den Soundchip, was die EAX-Effekte möglich macht. Das Vista-Soundsystem wird also komplett umgangen - ohne, dass das Spiel selbst OpenAL unterstützen muss."
VandaFalke
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 91
@25
Also wenn das stimmt, zieh ich meinen Hut vor Creative. Das wäre ja mal eine wirklich sensationell gute Neuigkeit. Aber wenn die das schon machen, dann bitte auch für Audigy-Besitzer und nicht nur für X-Fi. Die Frage wäre dann aber auch noch wie viel "Verlust" man bei der Umleitung hat, rein Performancetechnisch.
Zur News
Hat kein 5.1 Ausgang und ist damit relativ nutzlos für Notebookbesitzer die ihren Notebooksound wohl nur aufwerten, wenn auch sie wert auch Sourround legen. Ansonsten gibt man sich wohl mit dem Onboardkram zufrieden.
Also wenn das stimmt, zieh ich meinen Hut vor Creative. Das wäre ja mal eine wirklich sensationell gute Neuigkeit. Aber wenn die das schon machen, dann bitte auch für Audigy-Besitzer und nicht nur für X-Fi. Die Frage wäre dann aber auch noch wie viel "Verlust" man bei der Umleitung hat, rein Performancetechnisch.
Zur News
Hat kein 5.1 Ausgang und ist damit relativ nutzlos für Notebookbesitzer die ihren Notebooksound wohl nur aufwerten, wenn auch sie wert auch Sourround legen. Ansonsten gibt man sich wohl mit dem Onboardkram zufrieden.
Campari_Kurita
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 312
WARUM mach creative diesen USB mist aber schafft es seit 2 jahren nicht eine Popelige PCIe Lösung rauszubrigen?
Master_Chief_87
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.471
Jo, das ist wirklich ziemlich blöd. Ich glaube aber dass Creative noch dieses Jahr eine X-Fi auf PCIe Basis rausbringen wollte, naja, da sollten die sich aber langsam mal beeilen, denn das Jahr ist ja bald vorbei. Wenn wir Pech haben dann PCIe wohl nur für die Nachfolgerkarten der X-Fi um natürlich Kunden anzulocken.
_DJ2P-GER_
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 5.616
Naja, draußen/erhältlich/bekannt ist das Teil doch schon länger.
Für Leute die einen Laptop nutzen sicherlich interesant und auch der Preis ist vertretbar. Für Jemanden wie mich, der einen Desktop hat wohl keine wirkliche Alternative zur PCI-Karte.
Für Leute die einen Laptop nutzen sicherlich interesant und auch der Preis ist vertretbar. Für Jemanden wie mich, der einen Desktop hat wohl keine wirkliche Alternative zur PCI-Karte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 109
- Aufrufe
- 30.090
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.072
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 5.109
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 5.653