News UserBenchmark: Änderung des CPU Speed Index sorgt für viel Kritik

Ich hoffe die Betreiber von Reddit haben sich das fürstlich bezahlen lassen.

Was ein Schwachsinn! Meine aktuelle CPU kommt nur nicht in die Pötte, weil sie hat nur 8 Threads bzw. 4 Cores hat. Und die ändern den Test auf 4 Threads.

Die spinnen, die Käuflichen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, sifusanders, adretter_Erpel und 5 andere
RYZ3N schrieb:
Man sollte ihnen gar nicht erst diese Aufmerksamkeit schenken. Wer ist UserBenchmarks?
Die Seite die ein Normalo mit Google mit als erstes findet und "einfach" Balken auswirft. Marketing wirkt.

PS: Es ist sogar exakt der erste Treffer. Besser kann Intel Geld überhaupt nicht anlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, DerBandi, Dowinder und 15 andere
unglaublich.. bisher fand ich userbenchmark ganz gut um zu vergleichen wieviel man gewinnt zu alten cpu's oder gpu's .. aber sowas geht einfach nicht.
 
Lächerlich, diese „Datenbank“.

Reine augenwischerrei.
 
Erst die Nummer mit dem Cinebench, der lange Jahre gut genug war. Jetzt das hier - wie plump ist das denn? Erinnert mich ein wenig an "Überholen ohne Einzuholen".
 
Botcruscher schrieb:
Die Seite die ein Normalo mit Google mit als erstes findet und "einfach" Balken auswirft. Marketing wirkt.
Und das ist das Problem.
Als ich noch keine Ahnung von CPUs hatte, habe ich auch mit Passmark und UserBenchmark Balken verglichen. Find ich jetzt erst mal nicht verwerflich. Aber das tun halt viele, die nicht genau wissen, was sie eigentlich als Prozessor wollen.
Habe darauf fußend zwar nichts gekauft, aber es hat natürlich für eine gewisse Zeit trotzdem meine Meinung beeinflusst. (Bis ich irgendwann genug über das Thema wusste, und sei es nur, wo man seriöse Tests finden konnte.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und revan.
RYZ3N schrieb:
Wer ist UserBenchmarks?

Moment, Userbenchmark ist das mit Abstand beste Problem-Diagnosetool das ich kenne ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, sifusanders und SVΞN
Da ist ja Intels angekündigte "reale" Benchmarkoffensive. 😉
Jetzt sind die 4C/4T CPUs mit hohem Takt plötzlich die Könige, ist doch egal, dass die in halbwegs neueren Spielen kein Wasser Land mehr sehen und selbst 6C/6T in manchen Spielen schon arg am Limit laufen. Und mim Ryzen 3000 Launch hat das sowieso nix zu tun, Intel Userbenchmark will einfach nur das Beste für DAUs!

Zugegeben, Userbenchmark war ja bisher schon kompletter Käse, einzig die Möglichkeit, mit Leuten mit der gleichen Hardware zu vergleichen war nett um das eigene Ego zu streicheln (ja, meine V56 schlägt eine durchschnittliche 2060 Super), bzw um Probleme mit der eigenen Hardware zu identifizieren (wieso ist mein Score deutlich unterdurchschnittlich?). Problem ist halt, dass es genug DAUs gibt, die die Daten für relevant genug halten, danach ihre Kaufentscheidung zu richten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF, Balikon und revan.
RYZ3N schrieb:
Viel heiße Luft um nichts.

Ich finde auch, dass das Vorgehen und die Umstellung eine Schweinerei sind, aber ich kenne keinen einzigen Anwender der jemals eine CPU an Hand von UserBenchmarks bewertet/gemessen oder geschweige denn gekauft hätte.

Die Seite besitzt im Bezug auf Kaufentscheidungen und die tatsächliche Einstufung und Beurteilung einer CPU Null Aussagekraft und Relevanz.

Man sollte ihnen gar nicht erst diese Aufmerksamkeit schenken. Wer ist UserBenchmarks?
In der Masse waren und sind die Statistiken schon interessant.
Allerdings werden GPU's soweit ich weiß auch noch immer nicht mit DX 12 getestet.
Inkompetenz kann ich mir also schon vorstellen, und auch eine Rückkehr zu einem relativ praxisnahen CPU Bench.

Eine "Ufo" Bewertung im Userbench ist schon was für richtige Gangster, die sollte auch der AMD Nutzer erreichen dürfen :volllol:.
 
Ned Flanders schrieb:
Moment, Userbenchmarks ist das mit abstand beste Problem Diagnosetool das ich kenne ;-)

Da bin ich schon eher bei dir, damit lässt sich in Foren ein schneller Überblick über das System eines anderen Anwenders verschaffen und Flaschenhälse lassen sich erkennen.

Aber weshalb sollte ich mich darüber aufregen wie die ihren Score berechnen?

Von mir aus können die den Score am Ende mit der Strukturbreite der CPU multiplizieren, dann liegt Intel wenigstens immer vorne. ;)

stevefrogs schrieb:
Problem ist halt, dass es genug DAUs gibt, die die Daten für relevant genug halten, danach ihre Kaufentscheidung zu richten.

Wäre mir neu.

Entweder man erkundigt sich richtig, liest unabhängige Tests und kauft was am besten zum Use Case und der eigenen Brieftasche passt, oder man kauft wegen des Renommees und dann wird’s in der Regel Intel.

Ich habe echt noch nie gehört das jemand eine so völlig irrelevante Quelle wie UserBenchmarks in die Kaufentscheidung einfließen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, frank00000, RalphS und eine weitere Person
Nicht so tragisch nehmen ! User..wer ? Ich kenn' nur PassMark. 😛
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Im Grunde heißt es nur eines.... UserBenchmark ist nur gut zum vergleichen von CPUs von 1-4 Kernen. Für CPUs mit mehr Kernen nicht mehr. Eigentlich müsste man den Benchmark in der heutigen Zeit in die andere Richtung anpassen, weil ernst zu nehmende Steigerungen der Leistung nur noch durch Parallelisierung auf mehrere Kerne möglich sind.
Abgesehen davon hatte die Seite für mich noch nie viel Aussagekraft.
Da muss man sich ja gleich schämen eine Intel CPU inside zu haben, auch wenn sie schon 8 Jahre alt ist.
Aber von wem anders sollte eine Änderung der Benchmarks in genau die falsche Richtung wohl ausgehen.

AMD-Fans stößt Anpassung des CPU Speed Index sauer auf
Ich halte mich jetzt nicht für einen AMD Fan, mir stößt die Verzerrung der Realität übel auf, egal von wem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley, sifusanders, revan. und eine weitere Person
Ich nutze solche Seiten nicht aber muss sagen, dass die Gewichtung nach der Änderung für mich persönlich mehr Sinn macht. Ja AMD lässt etwas nach aber darum kaufe ich doch jetzt keinen i9-9900K.
 
Mit 1-4 Kerne hast du doch (Intels) Problem angesprochen. Das sind die Umsatzbringer in den OEM-Kisten. Der Wechsel auf mehr echte Kerne bringt einfach enorm mehr Leistung. Selbst so popelige Sachen wie Browser fressen Kerne inzwischen zum Frühstück. Dank SSD limitiert auch die Platte nicht mehr die Ladezeit.
Was kommt das besser als den "Kernkrieg" etwas zu "entschleunigen". Selbst die BWL "IT-Entscheider" klicken auf die erst beste Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1 und revan.
RYZ3N schrieb:
Viel heiße Luft um nichts.

Ich finde auch, dass das Vorgehen und die Umstellung eine Schweinerei sind, aber ich kenne keinen einzigen Anwender der jemals eine CPU an Hand von UserBenchmarks bewertet/gemessen oder geschweige denn gekauft hätte.

Die Seite besitzt im Bezug auf Kaufentscheidungen und die tatsächliche Einstufung und Beurteilung einer CPU Null Aussagekraft und Relevanz.

Man sollte ihnen gar nicht erst diese Aufmerksamkeit schenken. Wer ist UserBenchmarks?
Bist du dir da sicher?

Ich hab bei Google aus Spaß mal "9700K vs 9900K" eingegeben. Weißt du von wo, abgesehen von den Videos, direkt der erste Link aller Suchergebnisse stammt? Genau, von Userbenchmark.

Der 0815-Otto, der zudem kaum eine Ahnung von der Materie hat, will zwei CPUs vergleichen und bekommt direkt als erstes Ergebnis einen Vergleich auf Userbenchmark präsentiert. Was macht der ahnungslose Interessent jetzt? Weiß der etwa, dass Userbench irrelevant ist bzw. sein sollte, wenn es um Kaufentscheidungen geht? Sicher nicht.

Dass das für die Leser von CB, dem 3DCenter, PCGH und Co. keine Relevanz hat, da gebe ich dir recht. Aber sicher nicht bei denjenigen, die sich sowieso nicht auskennen.

Im Übrigen wird durch die Umstellung nicht nur AMD benachteiligt, denn auch i3 stehen jetzt teilweise vor einem i7 oder gar i9 von Intel aus dem eigenen Hause. Es ist also nicht nur eine AMD-Sache, auch bei Intel wird dem (ahnungslosen) Interessenten suggeriert, dass ein i3 (viel) besser als ein i7 oder gar i9 ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, CMDCake, ergibt Sinn und 9 andere
Botcruscher schrieb:
Selbst so popelige Sachen wie Browser fressen Kerne inzwischen zum Frühstück.

Woran machst Du das denn fest? Eigentlich nur, wenn Du mehr als 4 Tabs im Browser offen hast und auf allen Bitcoins gerechnet werden :)

Ernsthaft, die CPU ist meist nur am Idlen. Wenn Du Leistung brauchst, dann in speziellen Situationen. Selbst als SW-Entwickler (meine Profession) kommt man so gut wie nie an eine Grenze wo man mehr als 4 Kerne bräuchte, weil auch Compiler nahezu immer Single-Threaded sind. Wenn man mal ein paar VMs laufen hat vielleicht...

Sonst eigentlich nur eben in Spielen oder wenn man viel mit Multi-Media Anwendungen zu tun hat. Sonst drehen die Kerne Däumchen

(ich habe sei 6 Jahren eine 8-Kern CPU. Ich weiß schon ein bisschen von was ich schreibe!)
 
aldaric schrieb:
Was bringt es wenn er in alten Schinken noch vorne ist, aber gleichzeitig für massive FPS Drops in aktuellen Spielen sorgt ?

Stichwort: BF:V / Monster Hunter: World, Assassins Creed Origins/Odyssey. Dort haben ja schon die 6-Kerner ohne HT ihre Probleme.

Ich kann das nur aus persönlicher Erfahrung bestätigen, hatte vorher einen i7-4770k und hatte damit diese FPS Drops und dachte eher an meine internet Verbindung als an meine super schnelle hochfrequenz intel CPU,
aber als ich zufällig im internet sah, dass die i7 dies verursacht,
bin ich zum Ryzen 1700 umgestiegen und hatte diese FPS Drops bei BF4 und BF1 nicht mehr und Just Cause 3 lief auch viel flüssiger.

Und wenn ich dann Benchmarks sah, wo die i7-7700k (der nach-nachfolger) mehr FPS hatte, hatte mich das nicht mehr interessiert ;)


Grestorn schrieb:
(ich habe sei 6 Jahren eine 8-Kern CPU. Ich weiß schon ein bisschen von was ich schreibe!)

uuiii wie viel hatte der damals noch gekostet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, DerBandi, Kalsarikännit und 3 andere
Linmoum schrieb:
Im Übrigen wird durch die Umstellung nicht nur AMD benachteiligt, denn auch i3 stehen jetzt teilweise vor einem i7 oder gar i9 von Intel aus dem eigenen Hause.
Das juckt aber Intel recht wenig, weil die CPUs aus eignem Haus von den Ahnungslosen gekauft wird. Wird der Fehler dann später erkannt wird eben die größere Intel CPU gekauft, weil eine CPU schnell ausgetauscht ist und man die neue Intel Unterlage ja schon hat. Jetzt noch auf AMD um zu satteln wäre in dem Fall viel Kostenintensiver.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und stevefrogs
dergraf1 schrieb:
uuiii wie viel hatte der damals noch gekostet?
€950

Viel Geld. Aber manch anderer hat in der Zeit 3 neue CPUs gekauft :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dome87
Zurück
Oben