Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Der Lord Stimmt, burstel im Post #3 war der Übeltäter. Dieser hat aber seinen Beitrag auch schon korrigiert. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob das beim TO zuvor nicht auch so da stand.
Die Speedports sind Modelle für 0815 Otto-Normal-Verbraucher.
Die wissen noch nichtmals was Routing bedeutet.
Demnach bist du einfach nicht die Zielgruppe der Speedports.
Der Heiland schrieb:
Telekom ist ja so geil dass sie den Leuten einen Router schicken, aber Zugangsdaten auf Anfrage, dass man einen anderen Router nutzen könnte?
Ohne extra Bestellung liefert die Telekom in der Regel keinen Router, der ist nicht im Tarif inkludiert.
Bei der Telekom hat man schon immer die Zugangsdaten für eigene Hardware am DSL Anschluss bekommen bzw. man benötigt seit der BNG Umstellung keine Zugangsdaten mehr.
Da Deine Leitung "über einen Zeitraum von 1-2 ? Wochen" eine einstellige Zahl von Fehlern bringt: Nein, stabiler geht nicht durch Modemwechsel.
Du hast übrigens vergessen die absoluten Ping-Werte zu posten. Das solltest Du nachholen, und zwar zu einem Ziel dass gut angebunden ist (weil es hier erstmal um die DSL Strecke geht, erst später das Peering oder die Performance des Zielservers zu thematisieren wäre). Beispielsweise heise.de