Vega 56, 64 oder doch was anderes?

In einer Vapor-Chamber befindet sich Flüssigkeit (sehr wenig davon), die verdunstet durch die Hitze und kühlt an den Kupfer-Oberflächen wieder ab. Hat im Endeffekt eine etwas höhere Kühlleistung als nur "Luft", die sich in den Heatpipes befindet, weil die Energieabgabe deutlich schneller vonstatten geht. Macht aber kaum einen allzu großen, im Alltag merkbaren Unterschied, denke ich.

Ich würde, ganz ehrlich gesagt, einfach eine neue kaufen. Für 80€ mehr hast du dann halt die Garantie, definitiv eine neue Karte zu erhalten, die weder OC noch irgendwelche anderen Modifikationen hinter sich hat. Wer weiß, was der Kerl schon mit dem Ding angestellt hat.
Und natürlich hast du mit nem entsprechenden Brief, dass die Garantie-Ansprüche auf dich übergehen, Garantie. Aber ob das dann jeder Händler so akzeptieren wird bzw. wie lange die ganze Abwicklung dann länger dauert, sollte irgendwas passieren... ganz ehrlich, ich würds nicht riskieren.
 
@ToflixGamer: auch heatpipes arbeiten mit flüssigkeiten.

@ TE:
für 399€ kriegt man ne nagelneue PowerColor Vega 56 Red Dragon. die ist auch gut. da würde ich weder 380€ für ne gebrauchte Vega 56 Nitro+ ausgeben noch 470€ für ne neue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToflixGamer
Laut den Tests ist die von Sapphire aber einer der besten, sieht dazu auch noch echt gut aus. Gebraucht hätte ich für 380 eh nicht gekauft, wollte dass er runter geht, hat aber nicht geklappt. Da kann ich nur hoffen dass sie die Tage im Angebot ist, ansonsten muss ich dann wohl zu anderen greifen. Schon Erfahrung mit der Red Dragon gemacht @Deathangel008 ?
 

Anhänge

  • Vega.PNG
    Vega.PNG
    42,7 KB · Aufrufe: 211
  • Vega2.png
    Vega2.png
    57,3 KB · Aufrufe: 217
  • Vega3.PNG
    Vega3.PNG
    43,1 KB · Aufrufe: 211
Was ist mit Primär und Sekundär gemeint? Verschiedene BIOSs? Ich schau mir den Test mal an
 
@ TE:
vergiss nicht dass überall die etwas bessere Limited Edition getestet wurde.

wie viel dir die optik wert ist musst du selber wissen.
 
Genau. Im sekundären Bios verlierst du bei der Red Dragon 1-2% Leistung bei besseren Temps, niedrigerer Geräuschentwicklung und verringerter Leistungsaufnahme.
Wenn du die Karte undervoltest kannst du natürlich noch was rausholen.
 
Deathangel008 schrieb:
vergiss nicht dass überall die etwas bessere Limited Edition getestet wurde.
Das könnte sein, stimmt. Das würde auch erklären, warum im Test die 3*8 Pin Stromanschlüsse gezeigt wurden, die die normale Karte ja nicht hat

Die Red Dragon scheint ja doch nen ordentlichen kühler zu haben. Hätte gedacht, dass sie nicht so gut wär, angesichts der Tatsache, dass sie zur Zeit die billigste ist
 
@ TE: weil günstig automatisch schlecht und teuer automatisch gut ist?
 
Muss nicht immer stimmen, da hast du recht. Trotzdem ist es so häufig eben der Fall
 
Wobei man schon zugeben muss, dass die Vega-Reihe die Modelle der Hersteller ein bisschen auf den Kopf gestellt hat. Die Red Dragon und sogar die Pulse sind vergleichesweise leise und kühle Karten, bei den RX500ern sind das nicht gerade die besten Modelle.
 
Hab mir den Test jetzt durchgelesen und konnte ein paar Contras finden
- Hat nicht grade eine gute Backplate (Ist jetzt nicht so wichtig, aber ich finde es soll ja ein wenig her machen)
- Die Stromanschlüsse sind in der Mitte der Karte, heißt die Kabel können nicht so angenehm verlegt werden
- Sie ist mit 30,5 Zentimeter genau nen halben Zentimeter zu lang für mein Gehäuse, so dass ich die HDD Käfige rausbauen muss (Die Nitro+ und wahrscheinlich viele andere hätten auch das Problem)

Gut ist aber, dass der Verbrauch echt überschaubar ist, fast schon wenig für ne Vega
Und vergleicht man die Lautstärke ist so ziemlich die leiseste, was auch sehr wichtig für mich ist, da ich mein PC praktisch neben mir stehen habe.
 
Kerim262626 schrieb:
- Hat nicht grade eine gute Backplate

Sei froh, sonst wären die Temps gar nicht realisierbar gewesen. Das Nano-PCB-Design ist was die Kühlung betrifft genial.

Schau dir mal die Temperatur-Werte der Strix an, die hat ne tolle Backplate ...

IMHO Funktionalität > Design ;)

Aber musst du selbst wissen.
 
Acedia23 schrieb:
Schau dir mal die Temperatur-Werte der Strix an, die hat ne tolle Backplate ...
Ich sehs grade, auf der Kartenrückseite mal eben 15 Grad mehr
Ergänzung ()

Acedia23 schrieb:
IMHO Funktionalität > Design ;)
Wenn es um viel Aufpreis geht, dann stimm ich dir da zu, wenn der unterschied aber eventuell 20-30 Euro beträgt, würde ich mir dann doch eher das schönerer Design aussuchen, angenommen die Karten wären von der Leistung und Kühlung identisch. Leider ist der Aufpreis zur Sapphire (Das eigentlich ausgesuchte Modell) fasst 100 Euro
 
Ich habe mich dazu entschieden, mir die Sapphire Nitro+ zu holen, dennoch finde ich, dass 470 ne Menge Geld ist. Wenn man bedenkt, dass die billigste Karte 70 Euro weniger kostet. Dann ist mir aufgefallen, dass die Vega 64 im Sapphire Nitro+ Design "nur" 500 Euro kostet, heißt nur 30 Euro mehr, als die Vega 56. Spricht etwas gegen die Vega 64? Und ist das Design dort genau so gut wie bei der 56er?
 
Ich habe mir jetzt nen 650 Watt schonmal bestellt. Sollte doch reichen oder? Mit Design meine ich die Kühlleistung und Geräuschkulisse. Aber bietet die Vega 64 denn wirklich mehr Leistung. Ich werde die dann Undervolten. Es hieß doch aber, dass die Vega 56 mit dem richtigen UV auf das Level der 64 kommen kann, daher ist es doch dann sinnfrei, sich die 64er zu holen

Edit: Netzteil ist bestellt, weil ich sowieso die Vega 56 bzw 64 holen wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vega 64 für 500€ ist momentan nicht erhältlich, aber bestellt. Das Datum für die Lieferung verschiebt sich aber schon seit fast 10 Tagen.
Keine Ahnung wie lange das noch so geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToflixGamer
Soll angeblich morgen ankommen
 
Zurück
Oben