Vega 64 "rasselt"

xelllox schrieb:
so weit so gut, danke mal an alle:

hier ist eine anleitung, wie man das spulenfiepen wegbekommt:
https://www.hardwareluxx.de/communi...fen-coil-whine-sammel-infothread-1177514.html

im endeffekt lässt man superkleber drunterlaufen.

ich will trotzdem eine vega haben und kann nichtmehr warten.

haben das wirklich fast alle karten?
sind vielleicht bei den herstellern unterschiede und XFX vielleicht extremer?

Vergiss solche Frickellösungen bei einer nagelneuen GPU. Damit verliert du definitiv den Anspruch auf irgendwelche Garantie-Ansprüche. Schick die Karte ein. Da du sie innerhalb von den ersten zwei Wochen einschickst, bekommst du in der Regel auch direkt eine Austauschkarte.
 
Wieso Einschicken ? Spulenfiepen ist kein Gewährleistungsgrund sondern stand der Technik.
Er kann die Karte natürlich innerhalb von zwei Wochen Zurückschicken und den Kauf rückgängig machen, danach dann eine neue Kaufen,
 
Gib diese Karte sofort zurück, das ist ein echtes Problem. Die kannst du nie wieder weiterverkaufen, ohne am Ende mit dem Käufer Stress zu bekommen. Weg mit dem Teil, da hast du ein Montagsmodell erwischt
 
So, graka ist wieder beim Händler.
Jetzt muss ich neu bestellen.

Nur welche?
Soll ich wieder eine XFX riskieren?
oder sind andere Hersteller besser?
oder ist bei den Referenzkarten sowieso egal?
 
Ist bei Referenz völlig egal. Die laufen alle vom selben Band und bekommen dann am Ende ihre entsprechendes Brandings. Sprich, deine XFX-Karte hätte auch einen Sapphire-Aufkleber bekommen können.
 
seh ich auch so wenn du noch innerhalb der 2 wochen bist schicks zurück. Einige sagen ist zwar kein reklamations grund aber wie andere auch schon gesagt haben, musst du keinen grund angeben.

edit.sorry hab nicht gelesen das du sie schon eingeschickt hast :D
 
So, ich habe jetzt hier eine neue Vega 64, diesmal eine Sapphire.

Rasselt genauso.

Der Test mit einem anderen Netzteil (Corsair Rmx 650 statt einem Seasonic Prime Titanium 650W) hat auch keine Verbesserung gebracht

Kann man davon ausgehen, dass die Partnerkarten weniger Spulenfiepen haben?
Weil ich finde dieses rasseln für 600€ nicht akzeptabel
 
Bei mir hat sich die Sache aufgeklärt. Es war das Netzteil das rasselt.

Ich vermute stark bei Xellox war es dieselbe Ursache, denn es hörte sich ganz genauso an.
 
ich glaube nicht, dass es das netzteil war. ich hab ein seasonc prime platin 650W NT und hab ein anderes nagelneues corsair auch noch getestet, und es war dasselbe.

man hört ja in abhängigkeit der frames die unterschiedliche tonlage des rasselns/fiepens. der 3Dmark03 ist da ganz witzig mit 1k+ fps

Ich hab das thema für mich einfach nur abgehakt
 
Xellox, genau das dachte ich Anfangs auch. Ich hatte exakt dieselben Effekte. Und mit dem Dark Power Pro 10 auch kein schlechtes Netzteil.
Die Quelle war akustisch echt schwierig zu orten, ich musste praktisch das Ohr dranhalten, dann war es aber klar.

Wie dem auch sei. Vielleicht war es bei dir ja auch die Karte. Ich dachte nur ich schreib das mal hier hin. Denn es gibt zumindest auch Fälle wo das Netzteil rasselt. Das das Netzteil mit einer anderen GPU vorher nicht rasselte (oder bei anderen Frequenzen nicht rasselt) ist aber auch klar.

Was mich jetzt aber stutzig macht, das Netzteil-Tausch am Ende auch nichts brachte. Was hast Du dann gemacht?
GPU getauscht?
 
Zurück
Oben