Verbesserungsvorschläge für ComputerBase oder das Forum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiterhin hätte ich gern mal eine plausible Erklärung, warum man vorher nicht 2 oder 3 Designs in eine Umfrage gepackt hat. Das wäre doch wirklich nicht schwer gewesen, oder?

Hab' nur kurz Zeit. Deshalb greife ich mir mal diesen Punkt hier raus. Ja, es ist schwer. Ein Design erarbeitet man nicht an einem Tag, nicht in einer Woche und meistens auch nicht in einem Monat. Zumal die aktuelle Umfrage auf P3D zeigt, was alleine die Frage nach einem Redesign auslöst: gut 70 % Ablehnung. Ja, wir und ihr hattet euch zu sehr an das alte Design gewöhnt. Aber bei einer Umfrage vorher wäre nicht viel bei heraus gekommen. Wir wissen um die Vorzüge der neuen Version, arbeiten dran und mit der Zeit werdet auch ihr sehen, was es euch gebracht hat ;-) CB, wie es damals offline gegangen ist, war auch nicht die Version, wie sie zwei Jahre früher ins Netz gestellt wurde. Am Ende waren wir intern bei 2.5 und nicht mehr bei 2.0. So wird es auch mit " CB 3.0 " sein. Das ist jetzt eine solide Grundlage für die Zukunft, die stetig weiter entwickelt und verbessert wird. Ja, auch mit Deiner Hilfe.

Sorry, mehr Zeit lässt mir die Uni gerade nicht :rolleyes:
 
das man websites nicht in ein paar Wochen macht weiß ich, besonders solch große. Also war die umfrage nach der Umstellung auch hinfällig. Egal obs nun 43% waren dies schlecht fanden oder nicht. Gewöhnung ist da sicher ein großer Faktor. Wäre nur schön wenns sich bald mal was tut.
Mit 2 oder 3 anderen Layouts meinte ich eher sowas in Richtung Entwurf, so das man eine Seite online stellt. Und erstmal schauen lässt. Davon dann 2 oder 3. So hab ich das immer gemacht, wenns es um ein redesign ging. Das hat im Vorfeld schon immer dazu geführt, das gröbste Fehler, besonders in der Optik, ausgemerzt wurden.
Sicher wären auch viele dagegen gewesen. Aber ein Versuch wäre es sicher wert, besonders wenn man eine Site so "communitynah" macht wie ihr. Macht ihr doch? ;o)
Aber wozu macht man bzw. ich mir eigentlich nen Kopf ;o) ist ja eh egal.

greetz
 
Mir gefällt das neue Design sehr gut. Ich finde es allerdings schade, dass wohl bedingt durch die hohe Nutzerzahl und die News-Threads viele Themen sehr schnell im Abgrund (sprich auf der zweiten Seite) landen.
 
@noxbot

hats du es immer noch nicht gemerkt? da wird sich nichts tun in der richtung. hat gar keiner vor.

"mich würde mal interessieren obs nun im Großen und Ganzen bei diesem Design der Site bleibt."


wenn man wirklich was vor hätte und in deinem sinne kooperativ sein könnte, weil man einen charakter hätte, der kooperativ sein könnte, dann wäre doch wohl inzwischen was erfolgt oder? zumindest, wenn du und ich - gemeint: solche wie wir - die typen wären, "die an den schalthebeln der macht säßen". sitzen solche aber nicht. ist der andere typus: wohl mehr "kleinbürgerliches ich -projekt": clever sein, reich werden, etc., etc.

scheinen eher "anal fixiert" (schließmuskel zu!, behalten wier für uns!) zu sein. eher "meins!", als offen für open-source-projekte.

merke: oft ist die progressivität nur eine selbst empfundene, eine behauptete. gerade weil eben doch die eigene identität am gelingen der eigenen firma nach den eigenen vorstellungen dranhängt. usw. usf. kleinbürgerlich halt: zuerst gelingt das. dannn scheitert es immer.

naja: nichts neues unter der sonne.

außerdem bleibt meine vermutung bestehen, dass die vier jungs, denen die sache hier gehört, das dings schon längst teilweise verkauft haben, um kohle in die kasse zu bekommen. unnd von der unfreiheit, dass halt alles so bleiben muß, weil klein tommily oder wer immer fragen gehen muss/müßte kann dann hier eh nix stehen, aber:

"an ihren taten sollt ihr sie erkennen".

für mich ist das hier halt alles irgendwie unbenutztbar geworden. aber das wohl auch teils mit absicht. da wollen die 25-30 jährigen die jüngeren als zielgruppe. (diese der ausbeutung zuführen). haben nicht den mut, die kraft und die persönlichkeit auch ältere, also alle (!!!) männer und frauen aktiv mit ins boot zu ziehen.

schade halt. aber computerbase sollte meines erachtens nach die computerinteressen der ganzen gesellschaft wiederspiegeln: männlich und weiblich - und von 6 - 96 jahre. das aber wohl zu viel verlangt von 27 jährigen jüngelchen, die im leben noch nicht einmal ein kind gezeugt, geschweige denn 2-4 stück großgezogen und/oder später aktiv die eigenen eltern durch siechtum zu grabe getragen haben.

schade halt für die netteste nebensach der welt, pc und computing, sache finde ich.

grüße

p.

6-96: meine ich ernst. komme gerade aus dem krankenhaus (beinbruch). im nachbar-bett der kerl 92 jahr alt: und topfit.

und meinen kids kanst eh nix vormachen.

ansonsten nox:

schau dir die werbung an auf der startseite von computerbase: nachricht und werbung sind kaum noch voneinander zu unterscheiden. und das wurde von anfang an bemängelt. seit dem 24.12.03. und nichts ist passiert: meine lebenserfahrung sagt da, 1000-fach erprobte lebenserfahrung: die wollen das so! belegen ihren "tagans" usw. sogar noch mit den hits, wieviel das neue design hinsichtlich höherer werbe-effektivität gebracht hat. und du wirst mit worten hingehalten. warum wohl? weil es da wohl leute gibt, die haben 2 geräusche im ohr:

1. deine beschwerden,
2. das klingeln des geldbeutels.

und 2. klingt denen schöner. da machste nix. müssen erst noch älter werden solche.

wenn es um menschen geht ist meist die einfachere erklärung die richtigere: es geht nicht um technische schwierigkeiten dabei, z.b. bzgl. einer neuen hintergrundfarbe etc. die haben längst ihre seele verkauft.

und haben jetzt gar keine kohle mehr - und keine argumente den geldgebern gegenüber - zurückzuändern, resp. weiter zu verbessern.

bis man es mir anders beweist, bleibe ich bei meiner meinung. und werde sie hier sagen.

und wenn ich hier nicht mehr zu worte kommen sollte, dann nur weil man mich für meine meinung ausblendete. und dann wisst ihr erst recht, was sache ist. ansonsten komme ich wieder.


ein letztes:

konstruktive vorschläge hat es ja nun inden letzten wochen wohl wirklich genug gegeben.

was hier fehlt, sind nicht weitere vorschläge der user, sondern hieb- u. stichfeste einlassungen der macher, was sie als kernelemente gerechfertigter wünsche bislang sehen und anerkennen - und uns mitteilen, damit wir zustimmen (oder nicht) ob wir das so oder anders umgesetzt haben wollen (nicht schon wieder geniale alleingänge bitte!) .


und es fehlt halt:

durch die macher hier im forum eine reflektierte anlyse der wünsche von uns usern, katalogisiert und kategorisiert. und dann eine maßnahmenliste, was bis wann und wie von der liste umgesetzt werden soll. und dann vorab öffentlich feedback an uns, wenn termine oder vorhaben nicht so wie angekündigt zu verwirklichen sein werden.


at last:

davon, dass evtl. 20% oder ein paar mehr "alles ganz toll finden" steht eher nix auf. "computerbase": der titel hat für mich ganzheitlichen anspruch. und den gilt es umzusetzen. dann werdet ihr die maßgebliche premiumsite. dahinzugelangen, dazu möchte ich mit meinen statements helfen.

"computerbase", das ist wie "alles rund um die mobilitität", nicht sonderinteresse á la "alles von der benzinpumpe".

davon, dass evtl. 20% oder ein paar mehr "alles ganz toll finden" steht eher nix auf. vielmehr wären zustimmung/ablehnung durch die cb/fb-macher noch hinsichtlich der jeweiligen argumente und ihrer stichhaltigkeit zu gewichten und dann das erlebnis dieser ihrer analyse der postings wieder hier online zu stellen, um erneutes feedback zu bekommen, die richtigkeit des gelesen- u. verstandenhabens zu überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@perfekt!57:
Leider erlauben mir die Struktur deine Posts nicht, die Intention desselben wahrzunehmen - mal abgesehen davon, dass er grundsätzlich eine negative Aussage zu haben scheint.

Nur mal eine Frage: Was ist an Forumbase anders geworden außer den Farben und der Navi? Ich kann nicht viele gravierende Unterschiede finden...

Wenn Dir FB nicht mehr gefällt, kannst Du ja mal deinen berühmten Kiddies in die Redaktion schicken, dann können Mods, Admins, usw. ein wenig Urlaub machen und die können dann den Laden schmeißen. Aber sag vorher bitte bescheid, ich mache dann auch Urlaub...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Beurteilung kommt mir etwas sehr realitätsfern vor. Zunächst die Unterstellung, dass wir CB wie ein Kuh melken würden, wohl ziemlich falsch. Wir haben Werbe-Einnahmen, deren Löwenanteil jedoch für den Server draufgeht und man glaubt nicht, wie sich das Rumschicken von Testwaren in der Bilanz bemerkbar macht. Hinzu kommen Anschaffungen wie Digitalkameras und Hintergründe für die Testwaren-Fotos etc. Von dem Geld, das dann noch übrig ist, haben wir zum Beispiel im Sommer ein Treffen veranstaltet, wo jeder die Unterkunft von CB bezahlt bekommen hat. Von dem Geld fließt jedoch rein gar nichts in unsere Tasche, wie sollte man auch beurteilen, wieviel jemandem zusteht? Und bei über 20 Leuten käme da auch wohl kaum etwas beir um, als halt den Ball mal deutlich flacher was deine Anschuldigungen angeht.

Und was haben deine ach-so-tollen Kiddies damit zu tun? In jedem Fall scheint dir das Niveau hier ja immer noch hoch genug zu sein, um deine Gedanken hier aneinanderzureihen. Und dass wir zum Frühstück pures Wissen und nebenbei noch etwas Weisheit zu uns nehmen, haben wir nie behauptet, entsprechend sind auch unsere Artikel nie völlig fehlerfrei und so perfekt, wie sie wahrscheinlich deine Zöglinge schreiben würden.

Hinzu kommt, dass alle Mitglieder ComputerBase in ihrer Freizeit betreiben, wir bekommen dafür nichts Materielles (abgesehen davon, dass man teilweise Testware behalten darf, bei über 20 Personen kannst du dir jedoch ausrechnen, was dabei für den Einzelnen im Verhältnis zum hohen Aufwand rumkommt) und im Gegenzug zahlt ihr nichts dafür. Ich habe seit letzter Woche Mittwoch drei Klausuren geschrieben und es geht so langsam aufs Abi zu. Ähnlich geht es anderen von uns (Studium, ...) und daher können wir nunmal nicht auf jeden Vorschlag eingehen und diesen im Detail diskutieren. Sehr aussichtlos wird die Chance auf eine Antwort, wenn man sich von jemandem wie dir Ignoranz und Egoismus unterstellen lassen muss, obwohl man CB aus Spaß an der Freude voranbringt.
 
Steffen hat alles gesagt.

Perfekt, sieh ein, dass du mit deiner Meinung (zum Glück) nicht die breite Masse vertrittst, schau dich um und begreife, dass bei vielen der erste Schock verschwunden und Symphatie gegenüber CB 3.0 entstanden ist. Kurz gesagt: Wenn du dich hier nicht mehr wohl fühlst, such dir ein anderes Projekt. Mach deine eigene Seite. Mach es besser.

Deine dummdreisten Anschuldigungen und Beschimpfungen, die du hier ohne jegliches Hintergrundwissen an den Tag legst, verlieren langsam an Ironie. Sie nerven einfach. Ciao!
 
-schluck- sellten liest man sowas.... ich werd denn still und heimlich zuschaun wie ihr das macht. Das ihr das macht, davon bin ich überzeugt.
Hab keine Lust als ewiger Nörgler da zu stehen, da ich das gesamte Projekt sehr achte und weiß aus eigener Ehrfahrung wie schwer sowas ist.
Vielleicht mag manchmal der Schein erweckt werden, das ihr vielleicht zu wenig "auf die User hört", ich weiß aber auch was Abi (und Studium) fürn Stress macht. Hab auch mal eins geschrieben ;o)

so far... Antworten auf meine Fragen im #60 nehm ich auch noch später entgegen ;)

grüße
 
noxbot schrieb:
mich würde mal interessieren obs nun im Großen und Ganzen bei diesem Design der Site bleibt. Besonders bei hohen 1280er Auflösung finde ich es immer noch recht unübersichtlich. Das Menü links ist auch keine Augenweide, besonders die Sidebar RSS Klip Buttons. Sind die aus Frontpage ;o) . Sieht alles sehr CHip`n`PCwelt like aus. Also das war so mein 2ter gedanke damals...nach dem Oh gott.
"Im Großen und Ganzen" wird das Layout so bleiben, Detailverbesserungen werden wir hier und da jedoch sicherlich noch vornehmen. Was die farbigen Buttons angeht, da könnte ich mir vorstellen, dass wir zumindest den RSS- und Klip-Button woanders hin packen, da sie nicht ständig gebraucht werden. Andererseits fallen sie dann eventuell neuen Lesern zu wenig auf.

noxbot schrieb:
Das FB in CB integriert ist war eine nette idee, nur lese ich gern in CB und FB parallel. Oder gibts da irgend nen Speziallknopf den ich auf der durchgestylten Startseite noch nicht gefunden habe? Den FB link könnte man ja auch (da sich an der Integration eh nix ändern wird :freak: ) links ins Menu packen.
Wie hast du denn bisher in CB und FB parallel gelesen? Doch bestimmt in zwei Tabs bzw. wenn du mit dem IE surfst in zwei Fenstern. Das ist doch weiterhin möglich, irgendwie verstehe ich das nicht. Zudem gibt es jetzt im Forum auf CB die Möglichkeit, mit dem Pfeil über dem Menü selbiges mit sofortiger Wirkung (ohne Neuladen) ein- und auszublenden.
Der FB-Link oben rechts trägt zum einen zum Aussehen der Seite bei und hebt zum anderen das Forum mehr hervor, welches auf der Startseite ansonsten keinen besonders hohen Stellenwert hat.

noxbot schrieb:
Weiterhin hätte ich gern mal eine plausible Erklärung, warum man vorher nicht 2 oder 3 Designs in eine Umfrage gepackt hat. Das wäre doch wirklich nicht schwer gewesen, oder?
Die Frage hat Jan ja schon beantwortet und von einem Design-Entwurf, der eventuell innerhalb weniger Tage oder gar Stunden gemacht ist, kann man nicht besonders viel auf die Seite schließen. Zumindest die Startseite hätten wir überall mit Inhalt füllen müssen, ohne diesen könnte man über unser jetziges Startseiten-Layout wohl auch wenig sagen.

Und ja, wir haben einige Leute gefragt, was sie von der neuen Webseite halten, viele waren erst einmal geschockt, was sich ja auch in der Umfrage wiedergespiegelt hat, was dazu geführt hat, dass sich sicherlich einige von dem Ergebnis in ihrem ersten Eindruck bestärkt gefühlt und dann ihren Frust in den Kommentaren abgelassen haben. Insbesondere die einige Tage nach dem Launch eingeführten horizontalen Trennstreifen über und unter den Datums-Angaben der News auf der Startseite scheinen einigen sehr angenehm aufgefallen zu sein.

noxbot schrieb:
Was auch noch sehr stört sind Abstände zwischen Grafiken, Texten usw. dadurch entsteht aus meiner Sicht Unordnung.
Welche Abstände meinst du genau?

noxbot schrieb:
Hat der Giga abend eigentlich außer einer Vielzahl neuer, netter, "forumfähiger" wissbegieriger User was gebracht? Hab da leider nix neues entdecken können in dem Videos. Habt ihr vor nochmal sowas zu machen?
Ein Themenabend beim KIKA wäre auch mal was (konnte ich mir leider nicht verkneifen %-) ).
Wenn sich die Möglichkeit bietet, denke ich schon und was deine Anspielung auf das Giga-Niveau angeht: Ich denke nicht, dass unsere Vertreter durch dein Einfluss des Studios an Kompetenz verloren haben.

noxbot schrieb:
Was ich persönlich gut finden würde, ist ein Themenabend im CB channel. Wo dann auch mal alle Mods, Admins, Chefs und wer weiß noch anwesend sind. Da könnte man doch mal Fragen und Anregungen bzgl. der Site schneller und ausführlicher und vor allem effektiver klären als so, durch ewiges Posten. Bin da zwar selten, aber das auch nur aus bestimmten Gründen... [censorded %-)]
Da bin ich anderer Meinung, das gäbe ein ziemliches Durcheinander im Chat. Wenn wir den Channel auf +m setzen, könnten wir das eventuell so regeln, dass unsere Besucher uns die Fragen zuflüstern und wir diese dann in den Channel schreiben, somit wäre das Problem gelöst. Aber auch davon abgesehen geht eine Diskussion im Forum IMO gepflegter vonstatten als im Chat. Schon allein deswegen, weil jeder sich Zeit nehmen kann, um seine Meinung zu schreiben, wohingegen man im Chat stark unter Zeitdruck steht, um nicht 2min nach der Fragestellung völlig offtopic zu sein.

noxbot schrieb:
Wozu diese Umfragen auf der Startseite? Einfach so weils jede kleine Webpage hat, oder um daraus schliessen zu können, welche Artikel besser ankommen würden?
Ist ein stark diskutierter Punkt gewesen, aber welche Artikel am besten ankommen sehen wir auch so an unseren Statistiken. (Welche übrigens bestätigen, dass Artikel mehr gelesen werden als auf CB2, wo die Views-Zahlen den Aufwand nie so sehr gerechtfertigt haben wie bei News)

noxbot schrieb:
Gibts dieses Eingabefenster auch in Groß?
Quick Reply ist nunmal nicht für Romane gedacht. Wenn man sowieso vor hat, einen etwas ausführlicheren Beitrag zu schreiben, wirkt ein Klick auf den Antworten-Button Wunder. Oder meinst du etwa die Einagebfelder auf der Antworten-Seite? Wenn ja, dann können wir die eventuell ein paar Zeilen höher machen.

noxbot schrieb:
Die Scrollfunktion mit dem Buttons ist gänzlig unbrauchbar. Das nervt so richtig schön und schreit nach ALT+F4.
Bin mir nicht sicher, was für eine Scrollfunktion du ansprichst...

noxbot schrieb:
Es wäre schön wenn man nicht ewig scrollen müsste auf CB/FB weil alles so hübsch aus einander gepflückt wurde. Es geht sicher auch kompakter, augenfreundlicher.
Die jetzige Startseite ist aus der Erinnerung heraus kürzer als die von CB2, jedenfalls nicht bedeutend länger. In der von dir verwendeten Auflösung sollte alles einwandfrei passen, ich verwende die ja auch. :)
 
werkam schrieb:
Kein Verbesserungsvorschlag sondern eine Frage zur Benutzung.
Da meine Rechner eigentlich immer mit dem Netz verbunden sind und das Forum als Startseite dient, passiert es mir immer, das ich mir die neuen Beiträge ansehe. Dann kann es schon mal vorkommen, dass ich einige Zeit nichts mache, wenn ich dann auf neue Beiträge drücke werden mir diejenigen, die ich noch nicht gelesen habe nicht mehr angezeigt (Deine Suche ergab keine Ergebnisse, versuch es mit anderen Wörtern oder so ähnlich). Dann muß ich auf die Startseite gehen und lasse mir die neuen Beiträge anzeigen, die Zeit des letzten Besuches ändert sich und alle Beiträge werden gezeigt, nur nicht diejenigen, die ich noch nicht geleden hatte bei meinem letzten Besuch. Melde ich mich ab und wieder an, klappt auch nicht. Mir bleibt dann nur übrig alle Foren manuell nach den neusten Beiträgen zu durchsuchen, was für mich sehr unbequem ist, da ich mich ja auch von verschiedenen Rechnern einwähle. Gibt es eine Einstellung, die die Foren nicht sofort als gelesen markiert, wenn ich mal eine halbe Stunde nichts mache?
Nachdem man 15 Minuten lang nichts macht und dann wieder eine Seite aufruft, gilt dies als ein neuer Besuch und somit werden alle Beiträge, die vor deinem letzten Besuch verfasst wurden, als gelesen markiert. Das war aber eigentlich noch nie anders...
 
Im alten Forum konnte ich das Fenster den ganzen Tag geöffnet lassen, wenn ich auf aktualisieren gedrückt habe, blieben die anderen Beiträge stehen. Habe ich 2 Jahre lang so gemacht. Nur diese Funktion wird nun nicht mehr unterstützt. Es passiert ja auch schon, wenn ich einen längeren Text schreibe und dazu noch etwas im Inet suche, danach auf die Suchergebnisse gehe, also zurück gehe zu den Ergebnissen die vorher dort standen, kommt das Fenster:
Zu der Suche wurden keine Ergebnisse gefunden, gib ein anderes Wort ein oder
so ähnlich.
 
Großen Dank Steffen!, ich werde nachher nochmal fix erleutern wie ich da was meinte, was bei dir auf Unklarheit stieß.

Grüße

edit: im Prinzip egal, mit den kleinen Unannehmlichkeiten komm ich schon zurecht. Ihr habt auch noch andere Sachen zu tun als ewig hier rum zu basteln.
Wenn das Schnellantwort Eingabefenster 2 oder 3 Zeilen mehr hätte wäre ich schon zufrieden.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
"Deine dummdreisten Anschuldigungen und Beschimpfungen, die du hier ohne jegliches Hintergrundwissen an den Tag legst, verlieren langsam an Ironie. Sie nerven einfach."


ich schreibe auf basis meiner lebenserfahrung. thats it. im übrigen tatsächlich um hilfreich zu sein.

mein obiges post war in der ersten hälfte wirklich mehr eine polemik, ok.
aber was ist mit den sachlichen anregungen, die ich desweiteren dann gab?

hier und jetzt bislang no comment dazu.


bleibe dabei: schon der name "computerbase" weckt große und gute hoffnungen. generalistische hoffnungen mehr als partikularistische finde ich. gälte es die auch zu erfüllen? z.b. mehr nachrichten in der breite oder in der tiefe, oder beides? und wer entscheidet darüber? der zufall? und wenn ja wie? sollte man den entscheidungsprozeß nicht sogar innerbetrieblich institutionalisieren? sich selbst aktiv regelmäßig befragen, wo stehen wir, wo wollen wir hin, was sagen die user, in dem man 1x oder 2x im jahr ein befragung durchführt, intern und extern? die ergebnisse öffentlich macht, in dem man sie online stellt in bester netz-tradition?


aus meinem bild von der welt, ausschnittsweise, beispielhaft und unperfekt, wie alles wie immer von mir, aber der blickwinkel durchaus mal top-down, anstatt bottom-up:

-indien z.b. ist ein land von 1 milliarde menschen. von denen geht es bloß 8% gut. schrecklich. die 80 millionen sind aber ein kaufkräftiger markt für alles. deutscher maschinenbau, gameboys, internationale finanzdienstleistungen etc., etc. (CB soll da nicht hin, klar, nur ein beispiel für meine denke).

-deutschland hat zur zeit ca. 39,7 millionen arbeitsplätze, bei einem bedarf von ca. 45 millionen arbeitsplätzen

- gute zeiten, schlechte zeiten erzielt einschaltquoten im tv von ca. 7 millionen zuschauern.

- auf "cb" jubelt man (naja), wenn zum ersten male 934 user auf cb/fb gleichzeitig online.

-der mitteleuropäische deutsche sprachraum umfasst ca. 110 -120 millionen menschen. (daher: binnen 5 jahren sollte es ein cb austria und eins für die schweiz geben. mindestens. solche pläne wären aufzustellende finde ich! nicht (nur) im tagesgeschäft untergehen, wie oben von steffen zu recht beklagt - als nicht-wahrnehmen seiner von mir nicht ausreichend so gesehenen und anerkannten sozialen hauptidentität bzgl. cb/fb. danke also für deine arbeit steffen. ich möchte nur elemente hinzugefügt wissen, die ich mit meinen bescheidenen kenntnissen noch zusätzlich als hilfreich ansähe.)

-jubeln würde ich, wenn zum ersten male 100.000 user gleichzeitg bei cb/fb online wären.

- was würden die macher von ebay von mir als verantwirtlichem von cb/fb halten, "mit erstmals stolzen 934 usern gleichtzeitig"? stelle mir ein vorstellungsgespräch mit mir als cb-macher beim vorstand von ebay (usa)vor. bei nennung der zahl wäre ich wohl durchgefallen bis total ausgelacht: "den mann kann man nicht gebrauchen, der denkt zu klein". und? wäre doch auch total korrekt, oder?


merke: ich möchte helfen. nicht weh tun. und legt nicht jedes wort auf die goldwaage. bestimmt seid ihr intelligenter als ich. und denkt daher auch weiter.

-der weibliche mensch macht zumindest rein zahlenmäßig 51% der menschheit aus. wie wird diese zielgruppe und ihre erwartungen in cb eingebunden? ihr entsprochen? also: wann kommt die erste redakteurin, die man haben, halten, fördern will? auf die man eingeht, deren anregungen für die zielgruppe 51% auch dauerhaft umgesetzt werden? es könnten dann evtl. auch bald 2 redakteurinnen werden.... auch wenn die nervig wären und anstrengend. sprung: ich habe eine tochter von bald 13 jahren. und die hackt auf ihrer maschine rum, dass es eine helle freude ist. aber userin des gegenwärtigen cb/fb? nö, zu langweilig, zu technik-lastig. computer gehören aber allen. (das alles nur hinweis von mir auf wie ich finde "brachliegende möglichkeiten", ok? das was brach liegt ist nicht so schlimm, wie sprachlosigkeit dazu, finde ich halt.)

so

thx


wiederhole (m)einen gedanken von oben: die neue werbung von "tagan" z.b., wie lange ist die so ins neue design vonh cb eingekauft? tage, wochen, monate? und ist sie es? es würde nichts schaden, wie offenheit meistens nicht schadet, hier freund noxbot z.b. in einem satz zu sagen (z.b.) "tut uns leid, wir können das cb eingangsdesign erst in 3 monaten/6 monaten etc. ändern, weil wir für und in das aktuelle design die werbung so verkauft haben". thats a part of my complaint, weil das kann man doch sagen, oder?

-----------------------------------------------------------------

so, stunden später noch ergänzungen, und leider ohne die voranstehenden postings wirklich alle gelesen haben zu können:

unternehmensberaterisch gesehen ist computerbase jung und wächst - und befindet sich in einem wachsenden markt, in dem die technischen und finanziellen eintrittsbarrieren für weitere wettbewerber zu dem gering sind.

daher liegen strategie und inhalte unternehmerischer tätigkeit fest, und verstoß gegen diese werden durch marktausschluß (pleite, aufkauf) bestraft. (und zwar immer und überall und unabhängig davon, welches das produkt war oder ist.)



für genannte markt – u. umfeldbedingungen gelten u.a. folgende prämissen

1. wachstum vor perfektion

2. schneller wachsen als der markt

3. unverwechselbar sein.

4. schneller auf veränderungen und trends reagieren als der wettbewerb

5. wie immer allgemein: “know the busines your in”, resp. “don’t forget it”



die (so empfundene) umgestaltung von cb „im alleingang durch die macher“ hat also mindestens gegen die grundsätze 1. und 5. verstoßen



zu 1.

präsenz auf allen wichtigen wachstumsmärkten wäre wichtiger als technische spielereien hinsichtlich des auftritts/designs/der seiteninternen verlinkung und weiterer ähnlicher möglichkeiten. Letzteres darf auch sein. Zuerst aber muß eisern weiteres wachstum als ziel erreicht werden. (unternehmerisch ist beides(!) zu institutionalisieren, also am besten unterschiedlichen leuten zuzuweisen.)

aber wachstum ist und bleibt das erste gebot. z.b. sofort(!) also asap (as soon as possible) die domains

computerbase.au

computerbase.ch

computerbase.nl

computerbase.com (für usa)

kaufen/reservieren und die deutschsprachige seite nach österreich und der schweiz exportieren. desweiteren je eine übersetzung in nl und usa online stellen. dort junge, begisterungsfähige leute finden für die betreuung, usw., usf..

dazu gehörte

1.1. ein unternehmensleitbild „wer/wie/warum wir was sind oder nicht sind“ zu entwickeln, schriftlich zu fixieren und „global zu kommunizieren“. erst dann kämen wieder weitere mögliche „basteleien“ am deutschen auftritt.

1.2. eine zumindest mittelfristige finanzplanung, welche sicherstellt, dass vorrangig die mittel für wachstum da sind und auch tatsächlich ausgegeben werden.



zu 5:

pc-leute sind (waren in der vergangenheit) jung, intelligent, sprachgewandt, aufgeklärt, technisch hipp (und nicht nur das), sie können und wollen mitreden, gefragt sein, mitdenken, mitentscheiden, oder sie glauben das zumindest von sich. und mitfühlen wollen alle. das besonders wichtig und sympathisch (aber oft auch eine last. und zwar eine zu tragende. je mehr, desto erfolgreicher.). und oft gingen die pc-people in der vergangenheit aus irrationalen gründen eher nicht mit den winnern, sondern hielten zu den underdogs. (war u.a. daher das vorherige design so beliebt? "es roch nicht so nach profitstreben, weil es weniger glatt war"?, findet u.a. ein teil von mir. kann mich aber auch irren.)

typische pc-people werden aber anteilig immer weniger die user von cb sein: das wird sich mit weiterem wachstum des marktes und der pc-spezifischen angebote immer mehr wandeln, bleibt aber für die belange einer“ kernmannschaft“ zu beachten. so wie der normale autofahrer sich bloß für sportlich und einen guten fahrer hält, ohne es aber wirklich zu sein.

und viele frauen halten sich nicht mal für das. die benutzten das produkt pkw aus anderen gründen als wir männer, sind aber auch käufer, meinungsbildner, user, oder (mit)käuferinnen(!). und das gilt für internetseiten wie für cb/fb auch für die zukunft: frau toleriert mann am pc auf cb viel leichter, wenn sie die seite wenigstens sympathisch finden kann „nicht bloß doofe technik und computer“.

meine frau spielt (immer noch) tropico 1 derweil: "ernähren, versorgen, beschützen – wie schön!" und alles völlig gewaltfrei: keine schlechte sondern eine höchst erfolgreiche angeborene (lebens)strategie, findet frau – und ich auch. spiegelt das heutige computerbase das schon wieder? hätte verständnis zumindest? ließe das redaktionell erkennen?

versteht mich richtig. ich biete hier cb ein alleinstellungsmerkmal(!) an, eine „unique selling proposition“: früher, intersiver und besser als alle wettbewerber auf die weibliche hälfte des marktes eingehen. die werbe- u. produktinduistrie würde das nicht interessieren? oh, doch – und wie! und frauen sind extrem treue user. braucht viel die zu vergraulen.

naja.

p.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, wer weiß. vielleicht wil cb ja gar nicht auf dem Weltmarkt und wachsen wie es einst MS getan hat? Vielleicht sehen die Belange der Redakteure anders aus als Geld, wachsen, überall vertreten sein. Sowas kann auch böse in auge gehen. Mir ist sowas "kleines" lieber als ein Marktbeherschender Monopolist, von dem ich mich sicher abwenden würde. Hier ist es schön, das man noch den draht nach oben, zu den Machern hat. Okay, des öfteren frag ich mich da auch, ob das was ich verfasse überhaupt angekommen ist, oder doch gefilter wurde. Aber trotzdem ist mir sowas hier lieber, als ne Site wie MS oder die Größenordnung.
Da wird dann auch viel falsch gemacht und am "kleinen Mann" vorbei geschaut.
Geld, Ruhm und Ansehen sollte nicht unbedingt immer im Vordergrund stehen, auch wenn es ist schön ist dies zu haben.
Das mit den, vorallem werbewirksamen, Frauen ist sicher nicht außer acht zu lassen. Nur gib dann bitte auch mal nen Bsp. wie sie cb auf die Mädels da draußen zu schneiden sollen. Grakatests für Frauen?
So, könnte hier noch ewig weiter schreiben... Aber den Rest können die Redakteure ja zerflücken ;)

Btw, wenn ich mir was von euch wünschen darf, dann mind 5. waküs (selfmade und fertig) im Test! ;)

grüße
 
@ nox: "Mir ist sowas "kleines" lieber als ein Marktbeherschender Monopolist, von dem ich mich sicher abwenden würde."

korrekt: mir auch. hatte ich auch nicht gesagt, oder gemeint, dass ich das wollte. (unterstellte unbewußt, dass die cb-macher hoffentlich auch mit 1 million usern weltweit und täglich gerade sie selbst blieben.) ansonsten:

größe ist nicht per se schlecht. und an schlechte beispiele wollten wir uns doch auch nicht halten, oder? desweiteren und darüber hinaus:

win xp z.b. nutzten wir doch auch alle? und hat einen globalen nutzen diese software: es ist halt eben alles nicht bloß entweder/oder sondern vielmehr immer sowohl/als auch. daher bloß weiter voran.


versteht mich richtig: oft gilt in solchen märkten der grundsatz

"up or out".

wachsen oder ausscheiden. und das keine erfindung von mir.


also hat man sich den wachstumsraten/-zahlen zu stellen. und man investiert entweder richtig, so, dass irgendwann und recht bald ein nennenswerter "return on invest" erzielt wird, z.b. dadurch, dass man die angrenzenden oder (wie usa! naheliegenden) märkte "mitnimmt" - oder man wird ausgeschieden, sobald eigenkapital und elan erschöpft sind.

-----------------------------------------------------------------------

und das neue design von cb zeigt doch wohl, das die macher und besitzer von cb ihr engagement ernst nehmen, irgendwann einmal mehr wollen, als sich selbst auszubeuten und dazu auch noch (überwiegend) das eigene geld zu verwenden, wie ich inzwischen verstanden zu haben glaube, oder?


meine tochter, welche am 23.2.04 dann 13 wird kam gestern mit der selbstgekauften "computerbildspiele" nach hause (nur arroganz und dummheit lachen da, finden die zeitung weniger wert, als sich selbst). auf seite drei links oben der kommentar des stellv. chefredakteurs extrem lesenswert, wie ich finde:

da hat man alles, was es braucht: "to address his people" heißt das auf englisch, soweit ich weiß. "der general spricht zu den eigenen(!) truppen" - genauso wie zum kunden (auch wenn es sich dem unbedarften leser so vorstellen mag, als spräche er nur zu den kunden). und wiederholt seine usp, die unique selling propositions: warum wir wie und was sind, was wir warum machen: stolz verkündet "europas größte derartige zeitschrift". und das machen die nicht aus komplexen, dummheit oder größenwahn so: sondern weil es hochgradig sinnvoll ist.

-------------------------------------------------------------------

noch was:

"computerbase": das hat für jeden einen ganzheitlichen, universellen anspruch, schon sprachlich.

"toms hardware" zum beispiel: das ist 2-fach eingeschränkt:

1. es handelt sich um tom's sicht. andere mögen/könen es anders sehen. sprachlich wird das zumindest so impliziert. 2. hardware: da geht es nicht um software. ist 50% des kuchens gleich von anfang an außen vor.

von daher würde ich in absehbarer zeit eine weitere teilung/diversifizierung/spezialisierung von cb heute schon erkennen. es wird wohl ein

computerbase.com geben. darunter/dahinter unterrubriken á la

computerbase.games.com
computerbase.software.com
computerbase.hardware.com

oder evtl. auch andere sparten"programe" wie

computerbase.office.com

könnten weitere sinnvolle auf/unterteilungen ergeben, sobald man begeisterungsfähige leute für die sparte gefunden hätte. (so ähnlich wie t-online heute auch nur ein teil von www.telekom. ist. das beispiel hinkt etwas, man weiß aber, was ich meine, denke ich.)

--------------------------------------------------------

also weiter voran, jeden tag ein stückchen schneller und besser wachsen als der markt. ansonsten werden cb/fb wohl eines tages im sand der mark brandenburg verbluten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry perfekt!57, aber welche abstrusen Gedanken hegst du noch?
Wir sind eine Computerwebsite, die ihr Layout soweit geändert hat, dass nun auch die Artikel gleichberechtigt neben den News auf der Startseite stehen.
Faszinierend, was man da alles reininterpretieren kann.
 
werkam schrieb:
Im alten Forum konnte ich das Fenster den ganzen Tag geöffnet lassen, wenn ich auf aktualisieren gedrückt habe, blieben die anderen Beiträge stehen. Habe ich 2 Jahre lang so gemacht. Nur diese Funktion wird nun nicht mehr unterstützt. Es passiert ja auch schon, wenn ich einen längeren Text schreibe und dazu noch etwas im Inet suche, danach auf die Suchergebnisse gehe, also zurück gehe zu den Ergebnissen die vorher dort standen, kommt das Fenster:
Zu der Suche wurden keine Ergebnisse gefunden, gib ein anderes Wort ein oder
so ähnlich.
Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, weil dann müsste das Forum ja auch regelmäßig bereits gelesene Beiträge als ungelesen markiert haben. Wie soll es unterscheiden, ob du den Browser geöffnet hast und eine Seite liest oder bereits etwas ganz anderes machst? Wenn nach 15min keine Aktion kommt, zählt der nächste Aufruf als neuer Besuch. Es kann eventuell sein, dass das Limit bei vB2 auf 30min stand, aber eigentlich wurden die Einstellungen von vB2 übernommen.
 
@perfekt!57
Man kann kaum bestreiten, dass die Dinge, die du aufzählst grundsätzlich richtig sind, aber IMO nicht auf eine Website wie ComputerBase anzuwenden sind. Woher die Leute aus den Niederladen und den USA nehmen? Es ist ja schon schwer genug, sachkundige Redakteure (die dann vor allem noch der deutschen Sprache mächtig sind) aufzuspüren. Es wäre sehr viel Aufwand, geeignete Leute im Ausland zu finden und diese für ein Projekt zu begeistern, von dem sie nichts Materielles bekommen, da muss erstmal der Begeisterungsfunke überspringen. Insgesamt eine Aufgabe für einen Vollzeitjob.

Außerdem wollen wir nicht mit aller Gewalt annähernd 80 Millionen Deutsche mit unserer Website erreichen. Die Thematik, mit der sich CB auseinandersetzt, ist etwas Spezielles, für das sich gemessen am Anteil der Gesamtbevölkerung nur wenige interessieren. Es sei denn wir Schrauben das Niveau herunter, testen demnächst 20 Grafikkarten pro Woche im 3DMark03 und freuen uns daran, die meistgelesene Website zu sein!
 
Steffen schrieb:
Es sei denn wir Schrauben das Niveau herunter, testen demnächst 20 Grafikkarten pro Woche im 3DMark03 und freuen uns daran, die meistgelesene Website zu sein!
Bitte nicht! *fürcht*
Auch wenn man mit Verspechungen eigenlich vorsichtig sein sollte:
Wenn der erste ernstgemeinte(!) Thread im FB auftaucht, wie man denn den 3DMark übertakten kann und ob es dafür einen Passivkühler gibt, bin ich hier weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben