News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

torcid schrieb:
Corona halt, Netzteile ab 650 Watt sind auch nicht zu bekommen. Dabei sind sie schon 15-20% teurer. HP und Dell haben laut eigenen Angaben Rekordumsätze.

Das hat mit Corona nichts zu tun. Ein vernünftiger 2 Wochen Lockdown hätte das Problem auch hier behoben, aber wir haben ja genug Geld, unsere Wirtschaft ist eh kurz vor dem Tod und Innovation ja gerne, aber bloß nicht in Dtl. TSMC, Micron & Co. laufen gerade zur Höchstform auf, also daran liegt es nicht.
Ergänzung ()

@Wechhe Es war doch zu erwarten, dass die Nachfrage enorm ist. Dazu ist auch der gefailedte Nvidia Launch nicht an AMD vorbeigegangen. Spätestens hier hätte AMD noch einschreiten können.
Das AMD aber erstklassige Paperlaunches hinlegt und damit Nvidia vom Thron haut hätte wohl keiner erwartet.

Also gibt es 2 Möglichkeiten:
1.
AMD hat sich hart verkalkuliert.
2. AMD wollte bewusst eine Verknappung einführen, um die Margen zu erhöhen (Siehe Nvidia Partnerkarten), was allerdings massiv nach hinten losging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blendarious schrieb:
@Benzalin Das ist doch absurd, selbst last gen Preise sind gerade explodiert... Angeblich hat AMD 20-30k 7nm Wafer/Monat. Das wären theoretisch 12-19m CCD/Monat, wenn keine GPUs gefertigt werden. Ich schätze AMD produziert ~1m 5th Ryzen CPUs/Monat (~1565 Wafer). Der Rest sind Konsolen SoCs, GPUs, EPYC CPUs

Das ist nicht absurd, sondern einfach simple Marktwirtschaft. Dadurch das die 5000er Serie ausverkauft ist greifen einige nun zur 3000er Serie, die natürlich nicht so gut ist bezogen auf die Leistung, jedoch verfügbar. Es ist auch sehr müßig sich über über Gerüchte und theoretische Produktionskapazitäten auszutauschen, da diese Faktoren für uns in keinem Punkt verifizierbar sind.

Um es nochmal zu sagen: AMD und TSMC profitieren nicht von einer künstlichen Verknappung des Angebots, das tun nur Händler und der Staat, sonst niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duck_, Aonas, Moeller13 und eine weitere Person
Blendarious schrieb:
Das hat mit Corona nichts zu tun. Ein vernünftiger 2 Wochen Lockdown hätte das Problem auch hier behoben, aber wir haben ja genug Geld, unsere Wirtschaft ist eh kurz vor dem Tod und Innovation ja gerne, aber bloß nicht in Dtl. TSMC, Micron & Co. laufen gerade zur Höchstform auf, also daran liegt es nicht.
Ergänzung ()

@Wechhe Es war doch zu erwarten, dass die Nachfrage enorm ist. Dazu ist auch der gefailedte Nvidia Launch nicht an AMD vorbeigegangen. Spätestens hier hätte AMD noch einschreiten können.
Das AMD aber erstklassige Paperlaunches hinlegt und damit Nvidia vom Thron haut hätte wohl keiner erwartet.

Also gibt es 2 Möglichkeiten:
1.
AMD hat sich hart verkalkuliert.
2. AMD wollte bewusst eine Verknappung einführen, um die Margen zu erhöhen (Siehe Nvidia Partnerkarten), was allerdings massiv nach hinten losging.

Doch liegt zusätzlich auch an der Pandemie, weil durch den Teillockdown mehr Geld für Technik ausgegeben wird. Die Menschen sind in ihrer Freizeit viel mehr zuhause und geben ihr Geld nicht in der Gastronomie aus. Darum geht es. Du hast meine Aussage nicht verstanden.

Ich will hier keine Corona Diskussion anstossen. Es ging mir nur darum, dass viel mehr Technik gekauft wird.

Das Geld was früher für den Winterurlaub gewesen wäre, wird jetzt in einen neuen Rechner investiert.

Netzteile ab 650 Watt sind nicht zu bekommen. Gute Grafikkarten auch immer weniger. Es ist so! War doch in den Nachrichten, dass Dell und HP Rekordverkäufe haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KI v0.8.2
Ich halte von den Verschwörungstheroien nix. Ich denke der Grund liegt in anderen Effekten, die sich wie bei solchen Beoabachtungen oft einfach nur überlagern. Das erste Halbjahr wahr bzgl. Neuheiten total langweilig. Jetzt im zweiten Halbjahr gibt es die dafür am laufenden Band. Neue CPUs bei AMD, neue GPUs bei Nvidia und AMD. Hinzu kommen neue Konsolen. Ich denke die Chipfabriken rattern alle auf Volllast. Da haben die Konkurenten (Nvidia/AMD, Konsolenhersteller) sich anscheinend zeitlich immer nur am Konkurenten orientiert, aber nicht an der Gesamtsituation. Daher brauchen gerade alle Hersteller Maximalmengen um den Initialbedarf erstmal zu decken.
Außerdem führt Corona dazu, dass bei vielen wenige Ausgabe getätigt werden könenn (z.B. Reisen) und daher die Kasse voll und die Langeweile groß ist.
Hinzu kommt aus meiner Sicht ein großer Andrang von Leuten, die ihre Neuanschaffungen 2019 geschoben haben. Die hohen Preise für die RTX2000er war ich nicht bereit zu zahlen, da sie mir viel zu wenig Mehrwert geboten haben bei viel zu hohen Preisen. Daher habe ich die Neuanschaffung meines Rechner vom letzten Jahr auf Ende dieses Jahres geschoben, in der Hoffnung auf die neuen Hardwaregenerationen. Ich denke da wird es einigen ähnlich gegangen sein.
Das alles summiert sich dann und führt zu eine solch hohen Nachfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moeller13
@Knatschsack du bringst es ganz gut auf den Punkt.

Es gab lange wenig gutes Neues zu günstigen Preisen. Jetzt haben AMD und Nvidia Produkte auf den Markt gebracht die schnell und günstig sind. Ein 5600X ist in Games fast so schnell wie ein 10900K, eine RTX3070 ist so schnell wie eine 2080Ti. Bei jeweils 50% (?) des Preises. Es war ja klar, dass die Produkte eine sehr hohe Nachfrage erzeugen.
Dass die Hersteller nicht 1-2 Monate länger produzieren bevor sie den Verkauf starten ist zwar unschön, würde aber jeder der wirtschaftlich denkt genauso machen. Dabei geht es nicht darum, dass sie an den Mondpreisen mitverdienen, sondern dass sie möglichst früh Umsätze generieren wollen. Das ist auch im Sinne der Aktionäre.

Die gesamte Techbranche hat grad große Umsatzuwächse. Logitech hat bspw. große Lieferprobleme bei Peripherie. Die verkaufen mehr als sie produzieren bzw. einkaufen können.

Ich hab mir jetzt auch einen Ryzen 3100 gekauft, da ich mein neues Board etc. einbauen will. Deshalb gehen auch die 3000er grad gut.

Aber glaubt ruhig an die große Verschwörung...:streicheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knatschsack
Blendarious schrieb:
@Benzalin Ich frage mich aber warum gerade jetzt? 3rd Gen Ryzen gibt es seit über einem Jahr auf dem Markt und auf 5th Gen zu warten, um dann doch 3rd Gen zu Wucherpreisen zu kaufen, ergibt für mich keinen Sinn.

Naja, viele werden nach der extrem positiven Presse Anfang November und auch aufgrund der Corona-Effekte sich einen neuen Rechner bzw. Komponenten bestellt haben, du siehst auch hier im Thread einige Post dazu, ich bin ebenso "betroffen". Und fast allen wird aufgefallen sein das die Bestellung plötzlich ein paar hundert Euro weniger betrug und irgendwas kleines, viereckiges fehlt wo man diese schöne Paste im Takt genüßlich aufträgt und zerreibt.

Bei mir liegen nun auch Mainboard, RAM, SSD von ~800€ rum und können nix tun, ausser sich zu aklimatisieren, auch schön, bringt mir aber nix. Ich kann verstehen das nun andere in ähnlicher Situation keine Geduld haben und dann zur 3000er Serie greifen was die Preise natürlich treibt, so attraktiv vorallem fürs Gaming 5800x und 5900x sind, sind sie es nicht mehr bei den aktuellen Mondpreisen, wenn man sie überhaupt kriegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KI v0.8.2
@Benzalin Ok, da gehe ich mit. Ich warte ja auch noch auf meinen 5700X... Es nervt zwar hart, aber was soll ich machen. Allerdings kann ich noch warten, da das Upgrade von meinem 7 Jahre alten PC (4770k/1070Ti) mehr "nice to have" als zwingend notwendig ist.

Was mich aber noch härter triggert sind die 3rd Gen Ryzen Preise, weil ich ewig auf den 5th Gen Launch gewartet habe, um meinen 3rd Gen Ryzen Server zu bauen, da ich dachte, dass der Preis dann gescheit dropt. Stattdessen sind nun die CPUs teils teurer als zum Launchday... #DankeAMD
 
Möchte auch einfach nur ein 5600er zur UVP, selbst 3 Wochen danach no way :D Zocke nur Anno1801, WOT und paar alte Strategie schinken .. wenn wenigstens ZEN 2 im Angebot kommen würden wie zum 11.11 :confused_alt::freak:

Grafikkarte wäre bei mir dann vielleicht nächstes Jahr dran .. aber 22 ist ja auch noch
 
Blendarious schrieb:
@Benzalin Ok, da gehe ich mit. Ich warte ja auch noch auf meinen 5700X... Es nervt zwar hart, aber was soll ich machen. Allerdings kann ich noch warten, da das Upgrade von meinem 7 Jahre alten PC (4770k/1070Ti) mehr "nice to have" als zwingend notwendig ist.

Was mich aber noch härter triggert sind die 3rd Gen Ryzen Preise, weil ich ewig auf den 5th Gen Launch gewartet habe, um meinen 3rd Gen Ryzen Server zu bauen, da ich dachte, dass der Preis dann gescheit dropt. Stattdessen sind nun die CPUs teils teurer als zum Launchday... #DankeAMD

Mir geht es da wie gesagt nicht anders, mein fast 10 Jahre alter I7 980 hat wirklich lange durch gehalten und war lange Zeit einfach ein Monster, aber mittlerweile merke ich schon in modernen Spielen das der Opa einfach nicht mehr so ganz will, frametimes zicken hier gerne mal als Beispiel. Aufgrund der positiven Presse dachte ich eben auch, hey ein 5900x wäre ein vernünftiges Upgrade, da habe ich wieder lange ruhe und der Preis ist okay und die Hitzköpfe von Intel sind einfach aktuell in der Gesamtbetrachtung keine Alternative. Anders wäre es aber nun wenn ich ein noch älteres System oder ein defektes hätte, vermutlich würde ich den Aufpreis bis zu einer gewissen Grenze zahlen oder aber eben ein 3000er anvisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KI v0.8.2
Ich hab heute einen 5900x bei MF ergattern können. Jetzt hab ich dazu Mal ne Frage. Normal sollte doch da far cry 6 dabei sein, sehe aber auf der MF Seite gar nichts mehr dazu. Vor 1-2 Wochen war das da aber noch zu sehen. Bei amd ist aber MF noch mit bei den teilnehmenden Händlern dabei.
 
650 ca + weiter versuchen einen bei AMD zu tun ergattern für UVP :>
 
Ebenfalls 650€
 
Salamimander schrieb:
650 ca + weiter versuchen einen bei AMD zu tun ergattern für UVP :>
bei AMD geht leider nix😢
ein shop hat heute eindn gehabt aber 715€ das sehe ich nicht ein
 
Vor 4 Minuten per Email bekommen:

1606421545137.png


Vor 3 Minuten auf Amazon ES

1606421581144.png


Gerade in meinem Posteingang entdeckt

1606421620560.png

:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matrix0007 und iron-man
Beitrag kann weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Mist (vorausgesetzt die 650€ sind okay für euch) - macht Mindfactory morgens auf, loggt euch da schon ein und setzt das cookie für den tag.
Sobald die Ryzen 5900x Gruppe piept instant draufdrücken (am besten natürlich am PC mit Telegram web oder so, da gehts am schnellsten) und einfach nur schnell bestellen.
Wenn man gerade in dem Moment eine Windel wechselt (ich am letzten Samstag) ist man leider zu langsam und geht leer aus. Heute hat es mit sofort reagieren aber geklappt. Es kommen ja immer wieder welche nach bei MF & die scheinen Bots so effektiv zu blocken, dass man ne reelle Chance hat.
Ich glaube das knappe Angebot wird noch ne Weile vorhalten. Wollt ihr das Ding unbedingt zeitnah gehts nur so, auch wenn es ein wenig krank ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
HAse_ONE schrieb:
Ich hab heute einen 5900x bei MF ergattern können. Jetzt hab ich dazu Mal ne Frage. Normal sollte doch da far cry 6 dabei sein, sehe aber auf der MF Seite gar nichts mehr dazu. Vor 1-2 Wochen war das da aber noch zu sehen. Bei amd ist aber MF noch mit bei den teilnehmenden Händlern dabei.

Da wohl ein Moderator im "Eifer des Gefechts" etwas zu löschfreudig war, hier nochmal der Hinweis das du Far Cry 6 vermutlich erst noch anfordern musst: https://www.mindfactory.de/Highlights/AMD_Ryzen_Game_Bundle_FarCry6
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HAse_ONE
Zurück
Oben