News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

Mal schauen, ob ich dann einen bekomme. Hab den am 20.11. bestellt :)
 
Ranayna schrieb:
Lol, der Name des Shops ist natuerlich etwas ironisch... Wer's nicht weiss, in Englisch ist "Lemon" ein begriff fuer ein "Schrottauto" ;)

Der Laden ist strange, aber ok... hab paar mal dort bestellt und hatte gepasst.

Hab grad mit Mediamarkt wegen meinem 5900x telefoniert.... nachdem die Bestellung (580€ übrigens) nun ein Monat her ist.
Leider haben die 0 Ahnung. Er sieht im System, dass der Liefertermin nach wie vor von AMD mit 23.12.2020 angegeben ist. Also +-1 Tag hat er gemeint...

Mein neues Gehäuse mit Hardtubes wartet... und ich bau da jetzt nicht einen alten Prozessor ein um in paar Wochen das Wasser auszulassen und die Hardtubes wieder zu demontieren.

Hab schon für meine 3090 12% über UVP bezahlt (wobei das auch OC und nicht Referenzdesign ist), aber der Prozessor ist es mir einfach nicht wert da 30% drauf zu legen.

Mein PC war schon teuer genug.... Habs zusammengerechnet und bin grad bissi schockiert was da raus kommt ^^
 
Che-Tah schrieb:
Der Laden ist strange, aber ok... hab paar mal dort bestellt und hatte gepasst.

Hab grad mit Mediamarkt wegen meinem 5900x telefoniert.... nachdem die Bestellung (580€ übrigens) nun ein Monat her ist.
Leider haben die 0 Ahnung. Er sieht im System, dass der Liefertermin nach wie vor von AMD mit 23.12.2020 angegeben ist. Also +-1 Tag hat er gemeint...

Hab auch Teile vom alten PC dort bestellt, gab eig keine Probleme.

Und ja selbe Erfahrung mit MediaMarkt, auch direkt bestellt wo es verfügbar war, vor paar Tagen Support angeschrieben: Lieferdatum liegt noch vor 23.12 laut denen PUNKT...
 
Ich habe vor kurzem einige Händler angeschrieben und gefragt wie es sein kann das die CPU's mit einem Aufschlag von 20-40% angeboten werden. Die Antwort von ElectronicShop24 war sehr interessant:

"Werter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aktuell sind nur sehr wenige Stück über den Großhandel verfügbar und dies zu sehr erhöhten Preisen (Angebot + Nachfrage). Wir gehen davon aus, dass sich ca im Februar 2021 die Preise normalisieren und die CPUs dann wesentlich günstiger sein werden.

Ist keine Willkür von uns sondern basiert auf unseren aktuellen Bezugskosten.

Aktuell sind bereits wieder alle auch zu diesem Preis ausverkauft und der Nachschub wird, wenn er kommt vermutlich wieder im Preis steigen.

Wir können Ihnen aktuell nur dazu raten zu warten bis die CPUs günstiger angeboten werden.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr ElectronicShop24 Team"

Also werden wir leider wie vermutet, etwas länger auf die CPU's mit vernünftigen Preisen warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah, doubleTT und LizzyGrey
@Jan und btw. früher habt ihr nicht im CPU Limit getestet
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-athlon-64-3000-plus-test.273/seite-16

Sämtliche Benchmarks wurden in einer Auflösung von 1280x1024 bei 75 Hz durchgeführt. Die Spiele wurde ohne erzwungenes FSAA oder AF getestet.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-duo-e6700-und-e6600-test.592/seite-4

und ihr hattet auch nie im extremen GPU Limit wie in 2560x1600 z.B. getestet
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-extreme-qx9650-test.713/seite-21

wieso könnt ihr nicht einfach wieder in den stinknormalen Mainstream Auflösungen testen, damit wir wissen ob es sich lohnt von nem Bulldozer/Zen1/Haswell/Skylake auf ne aktuelle CPU in entsprechender Auflösung zu wechseln

edit
von mir aus könntet ihr diese Artikel dann auch gern in ein Abomodell packen.
 
(+) schrieb:
Ich habe vor kurzem einige Händler angeschrieben und gefragt wie es sein kann das die CPU's mit einem Aufschlag von 20-40% angeboten werden. Die Antwort von ElectronicShop24 war sehr interessant:

"Werter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aktuell sind nur sehr wenige Stück über den Großhandel verfügbar und dies zu sehr erhöhten Preisen (Angebot + Nachfrage). Wir gehen davon aus, dass sich ca im Februar 2021 die Preise normalisieren und die CPUs dann wesentlich günstiger sein werden.

Ist keine Willkür von uns sondern basiert auf unseren aktuellen Bezugskosten.

Aktuell sind bereits wieder alle auch zu diesem Preis ausverkauft und der Nachschub wird, wenn er kommt vermutlich wieder im Preis steigen.

Wir können Ihnen aktuell nur dazu raten zu warten bis die CPUs günstiger angeboten werden.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr ElectronicShop24 Team"

Also werden wir leider wie vermutet, etwas länger auf die CPU's mit vernünftigen Preisen warten.

Das ist nun wirklich keine Überraschung, oder? Es ist doch offensichtlich, dass die Preiserhöhung viel weiter vorne in der Lieferkette passiert (Rohstoff-Knappheit, gesteigerte Frachtkosten etc.). Aber der Lynch-Mob will natürlich die Händler und vermeintliche Scalper aufhängen. Kennt man ja von den Corona-Demos. Gleiches Phänomen.

Siehe hierzu unter anderem: https://www.heise.de/news/PC-Kompon...-Radeon-RX-6000-GeForce-RTX-3000-4973218.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Dann bleibt aber die Frage warum es dann in Shops unterschiedlich viel kostet. Viele können doch für <600€ anbieten wenn sie wollen.
Könnt auch einfach nur eine gute Ausrede sein, oder betrifft nur die Shops die nur auf Bestellung und nicht ein Kontingent ordern.

Bin da aber zugegebener Maßen nicht drinnen in der Materie.
 
Es handelt sich um UVP. Die ist der Richtpreis für die Verkäufer. Wenn sich der Preis durch höhere Transportkosten o.ä. Erhöhen, dann wird der UVP von AMD nicht angepasst. Das ist so üblich.
Wenn sich aber jetzt der Bezugspreis erhöht dann versuchen auch die Zwischenhändler den Verkaufspreis anzugeben. Warum?! Weil die nicht genau eingrenzen können/wollen und etwas Puffer einbauen um nicht die Margen zu verlieren falls Sie mal andere Quellen nutzen müssen um die Verträge einzuhalten. Je mehr jetzt in der Kette sind desto schneller ist man weit über den UVP...
Und dann beginnt das Pokern wer wagt es den teuren Preis zu bezahlen und eventuell nicht weiterverkaufen zu können.... Das hat zu Folge dass die Mengen dann schrumpfen und auf dem Endkundenmarkt kaum noch Ware zu finden ist...
 
Wenn du per Paypal zahlst wird das Geld gleich eingezogen bei alle anderen möglichen Zahlungen erst beim Versand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doubleTT
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: innerfire
AMD Ryzen 9 5950X , Belgie
Alternate.be € 999,-
https://www.alternate.be/html/produ...pc&utm_campaign=HWI_Processor&utm_term=HR9A53
Online bestellen Versandkosten werden bei Bestellungen aus dem Ausland nicht angezeigt. Da die Versandkosten und die Mehrwertsteuer von Land zu Land unterschiedlich sind, werden diese nach Auftragserteilung von uns separat berechnet. Sie erhalten dann von uns ein Angebot mit den korrekten Kosten. Sie müssen dieses Angebot im Voraus bezahlen. Sobald die Zahlung eingegangen ist, werden wir mit der Lieferung fortfahren. Im Falle einer Stornierung werden je nach Art der Bestellung 30% des Kaufbetrags berechnet.
https://www.alternate.be/Alternate/Contact
 
Mich würde es nicht wundern wenn bald eine große Anzahl an Fake-Ryzen 5000er die Runde macht, müsste doch durchaus attraktiv sein einmal ein paar hundert/tausend Fakeheatspreader herzustellen und die auf alte 1000er drauf zu kleben. Die Hemmschwelle auch von fragwürdigen Shops einen 5000er zu beziehen scheint auch definitiv gesunken zu sein.
 
Benzalin schrieb:
Mich würde es nicht wundern wenn bald eine große Anzahl an Fake-Ryzen 5000er die Runde macht, müsste doch durchaus attraktiv sein einmal ein paar hundert/tausend Fakeheatspreader herzustellen und die auf alte 1000er drauf zu kleben. Die Hemmschwelle auch von fragwürdigen Shops einen 5000er zu beziehen scheint auch definitiv gesunken zu sein.
Bring bitte nicht noch die Leute auf solche Ideen 🙈🙉🙊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benzalin und VRC
Kam doch insbesondere bei Amazon in der Vergangenheit oft vor, das die Kundenruecklaeufer aus Wiederruf nicht vernuenftig geprueft wurden.
Da hat es ja alle moeglichen Kombinationen gegeben, inklusive Intel CPUs in AMD Verpackung :D

Da gehen ja vermutlich auch hunderte Artikel am Tag ueber den Tisch eines Mitarbeiters, da kann ich sogar nachvollziehen das nicht viel Zeit fuer eine genaue Kontrolle bleibt.

Ich hatte jetzt selber noch keine Ryzen Verpackung (gescheige denn einen Ryzen :P) in der Hand. Auf Bildern die man so findet ist ja der CPU Heatspreader sichtbar. Steht sowohl auf der CPU und der Verpackung eine Seriennummer die man abgleichen kann? Ist der Karton besser als nur mit einem Klebestreifen versiegelt?
 
Zurück
Oben