News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

Che-Tah schrieb:
Der 5800x ist auch zu teuer... nur die Frage ob überhaupt ein 5700x kommt oder es die versteckte zusätzliche Preiserhöhung für die 8 Kerner ist.

Also den 3800er hat wegen des 3700 niemand gekauft, daher vermute ich, dass AMD es sein lässt.

Wenn die anderen alle nur + mindestens 80€ zu bekommen sind, dann ist der 5800 momentan nicht zu teuer. Jedenfalls im Vergleich zu den anderen Zen 3. Den 5800 bekommt man am ehsten zum UVP.
 
Auch wenn es juckt, ich kann ebenso nur dazu raten von kleinen, eigentlich bislang völlig unbekannten Shops die Finger zu lassen, erst recht wenn Vorkasse/Direktzahlung gefordert wird, und erst recht mit ausländischen Impressum. Auch bei Amazon sehe ich immer wieder sehr merkwürdige Händler die 5000er anbieten, die dann weit weg ihren Sitz haben und über wenige oder gar keine Bewertungen verfügen. So ein Stress ist kein 5000er wert, bleibt bei bekannten Händlern (Alternate, Mindfactory etc.) auch wenns dann nicht sofort klappt.
 
Ich würde finger weglassen Sicomputers.nl, die Shop bietet keine PayPal Zahlung an.

Es ist nicht beliebt, sie bevorzugen es, mit Ideal oder Kreditkarte zu bezahlen Der Shop muss für Paypal bezahlen, in einigen Shops muss man für PayPal oder Kreditkarte bezahlen

Es ist ein guter Laden, ich kaufe auch dort, lese die Bewertungen, jedes Land hat seine eigene Zahlungsmethode, PayPal ist nicht überall beliebt, weil der Laden es nicht hat, man muss keine negativen Ratschläge geben. Wird sehr wenig benutzt, wenn es benutzt wird, Es ist normalerweise für Ebay.

Mit PayPal können Benutzer mit einem inaktiven Konto 12 Euro pro Jahr bezahlen.
PayPal hat neue Nutzungsbedingungen entworfen, die dem Unternehmen das Recht einräumen, Benutzern, die ihr Konto nicht nutzen, eine Inaktivitätsgebühr aufzuerlegen. Für die Niederländer und Belgier sind es 12 Euro pro Jahr. Pandora PayPal Logo Inaktivität bedeutet laut PayPal, "dass Sie sich nicht in Ihrem PayPal-Konto angemeldet oder Ihr PayPal-Konto anderweitig zum Senden, Empfangen oder Abheben von Geld verwendet haben". Mit solchen inaktiven Konten kann den Benutzern somit eine Jahresrechnung vorgelegt werden. Der Betrag variiert je nach Land, scheint jedoch für Europäer 12 EUR pro Jahr zu betragen. Wenn der Kontostand niedriger ist, wird nur der verbleibende Betrag belastet. Benutzer scheinen nicht in den roten Zahlen zu landen. PayPal scheint seine Kunden nicht über die neue Inaktivitätsgebühr informiert zu haben. Die neuen Nutzungsbedingungen treten am 4. Januar in Kraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
definitionK schrieb:
Also ich hätte jetzt für Stadt Düsseldorf einen ryzen 5900x abzugeben.

Pm falls Interesse besteht
Hat in deiner Stadt Computer Shop die 5950X auf Lager? Falls ja, ich würde es Sofort abholen, wenn nicht zu teuer ist.
 
brommer1 schrieb:
Ich würde finger weglassen Sicomputers.nl, die Shop bietet keine PayPal Zahlung an.

Es ist nicht beliebt, sie bevorzugen es, mit Ideal oder Kreditkarte zu bezahlen Der Shop muss für Paypal bezahlen, in einigen Shops muss man für PayPal oder Kreditkarte bezahlen

Es ist ein guter Laden, ich kaufe auch dort, lese die Bewertungen, jedes Land hat seine eigene Zahlungsmethode, PayPal ist nicht überall beliebt, weil der Laden es nicht hat, man muss keine negativen Ratschläge geben. Wird sehr wenig benutzt, wenn es benutzt wird, Es ist normalerweise für Ebay.

Mit PayPal können Benutzer mit einem inaktiven Konto 12 Euro pro Jahr bezahlen.
PayPal hat neue Nutzungsbedingungen entworfen, die dem Unternehmen das Recht einräumen, Benutzern, die ihr Konto nicht nutzen, eine Inaktivitätsgebühr aufzuerlegen. Für die Niederländer und Belgier sind es 12 Euro pro Jahr. Pandora PayPal Logo Inaktivität bedeutet laut PayPal, "dass Sie sich nicht in Ihrem PayPal-Konto angemeldet oder Ihr PayPal-Konto anderweitig zum Senden, Empfangen oder Abheben von Geld verwendet haben". Mit solchen inaktiven Konten kann den Benutzern somit eine Jahresrechnung vorgelegt werden. Der Betrag variiert je nach Land, scheint jedoch für Europäer 12 EUR pro Jahr zu betragen. Wenn der Kontostand niedriger ist, wird nur der verbleibende Betrag belastet. Benutzer scheinen nicht in den roten Zahlen zu landen. PayPal scheint seine Kunden nicht über die neue Inaktivitätsgebühr informiert zu haben. Die neuen Nutzungsbedingungen treten am 4. Januar in Kraft.
Bewertungen meist fallen nicht gut aus z.B. auf der Google Bewertung Durchschnitt nur 2,9, schon kritisch.

Die entworfenen Nutzungsbedingungen von PayPal finde ich frech, Wegelagerer, anscheinend die Verdienen nicht genügt die Gebühren von Betrügern, bin selbst reingefallen, über 800€ weg trotz Käuferschutz(los).
 
Ah OK dann hatte meine Mutter recht das selbst mit Paypal abgesichert noch immer nicht richtig sicher ist, weil man noch immer Geld verlieren kann. Und bei ebay - Kleinanzeige sagte meine Mutter ebenso, da verlierst du selbst mit Paypal käuferschutz das Geld, also sieht man nie wieder. Zumindest bei dem einen Anbieter wo einen ryzen 9 5950x zum Verkauf anbietet. Verkauft in obwohl er ihn noch nicht hat und das man ihm an dem Ort wo er angegeben hat abholen könne. Also wenn das so einfach ist, dann kann ich auch ein noch nicht erhaltenen Artikel zum Verkauf anbieten.
ob es dann mir oder dem Käufer was bringt,ist halt ne andere frage.
 
Können wir bitte wieder ordentliche deutsche Sätze mit korrekter Grammatik benutzen?

Ist dezent schrecklich dieses Gestammel zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDM_Reaper20, Backet, Salamimander und eine weitere Person
Zum Thema Paypal gibt es bei Golem.de einen netten Artikel
Fazit: Grundsätzlich funktioniert der Käuferschutz durch die Marktmacht die Paypal hat.
Einen Rechtsstreit wird man aber wohl verlieren....
 
torcid schrieb:
Also den 3800er hat wegen des 3700 niemand gekauft, daher vermute ich, dass AMD es sein lässt.

Wenn die anderen alle nur + mindestens 80€ zu bekommen sind, dann ist der 5800 momentan nicht zu teuer. Jedenfalls im Vergleich zu den anderen Zen 3. Den 5800 bekommt man am ehsten zum UVP.

Der ist auch am wenigsten gefragt. Die einen hoffen dass noch ein 5700x kommt... die anderen wollen (sofern sie denn verfügbar wären) lieber 12 Kerne für vergleichsweise geringen Aufpreis.

Ich hätte, sofern Verfügbar wohl einen 5700x gekauft... gibts aber nicht. => 5800x? Na für die 100€ UVP mehr kauf ich lieber nen 5900x. Besonders weil ich die nächsten jahre Prozessor und Mainboard nicht mehr angreifen will.

Bei meinem Wassergekühlten PC mit Hardtubes müsst ich zum Prozessor wechseln den kompletten PC zerlegen, weil der WAKÜ-CPU-Kühler auf der Rückseite vom Mainboard angeschraubt ist.
Da gibts leider keinen fliegenden Wechsel. Und deswegen tu ich da jetzt keinen Ryzen 3XXX rein zum überbrücken.

=> Wasser Auslassen, Hardtubes demontieren, Grafikkarte, Soundkarte, Kabel ab.
Ich will da jetzt nicht einen anderen Prozessor einbauen um in paar Wochen alles neu zu machen.
Dafür liegt hier auch ein Haufen teurer Hardware ungenutzt rum... Aber wenn man zu Release bestellt darf man doch hoffen binnen 1 - 1,5 Monaten geliefert zu bekommen.
 
Fab0r schrieb:
Was ernsthaft?
Das war nicht anzusehen...hab meinen 3600 so schnell wie möglich verkauft weil ich dachte der ist bald eh nix mehr wert :freak:
Vielleicht hätte ich da noch mehr kriegen können. Naja egal, bin mit dem erzielten Preis zufrieden. Immerhin habe ich meinen 5900X auch nicht über-bezahlt, so gleicht sich das aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fab0r
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrung mit DDR4 4000 bei einem 5900X gemacht bzw. allgemein mit der 5000er Serie ?
 
R.A.M. schrieb:
Zum Thema Paypal gibt es bei Golem.de einen netten Artikel
Fazit: Grundsätzlich funktioniert der Käuferschutz durch die Marktmacht die Paypal hat.
Einen Rechtsstreit wird man aber wohl verlieren....



Ich bin auch mal einen Betrügeronlineshop auf den Leim gegangen. Waren Spirituosen im Wert von 80€. Die haben mir dann freiwillig über Paypal zurücküberwiesen. Paypal scheint da wirklich eine gewisse Macht zu haben.

Bei meiner damaligen VISA Kreditkarte (Amazon) hat sowas aber auch schon funktioniert. Zahlung wurde von denen storniert. War gefälschte Ware im Wert von 70€ - 80€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Interessanten Artikel warum die CPUs schlecht verfügbar sind hat igor erstellt
Kurz: Es liegt nicht nur an der hohen Nachfrage...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Che-Tah, morb und 2 andere
Ggf. bekommt man von Paypal nur ein AVISO wie bei einer Scheckeinreichung? D.h. man hat das Geld verfügbar am Konto ohne das es noch tatsächlich fertig gebucht ist.

Ich hatte privat nur 1x einen Betrugsversuch im Internet: Auto verkauft auf willhaben.at. Hat sich wer aus dem Ausland gemeldet er will das Auto kaufen und bezahlt vorab und lässt es von einer Firma abholen. Dann hieß es ich soll 200€ an die Transporfirma vorab überweisen und er überweist mir das nachher mit dem Kaufbetrag mit.

julian_007 schrieb:
hat schon jemand Erfahrung mit DDR4 4000 bei einem 5900X gemacht bzw. allgemein mit der 5000er Serie ?
Noep... hab mir aber DDR4 3600er gekauft. 4000er ist ja doch noch ein Stück teuerer.

Danke @R.A.M. für den Link:
Ne Erklärung warum es so wenige 3080 gibt steht aber nicht wirklich drinnen. Das TSMC voll ist war klar.

Lieferungen im Moment sind echt eine Katastrophe... WAKÜ für die Grafikkarte wird ständig verschoben.
2TB SSD am Blackfriday gekauft... Liefertermin 13.01.2021 bis 24.02.2021 wtf?

Luftfracht dagegen geht sehr schnell. Letze Woche aus China mit DHL Express bestellt. China-China-Hongkong-Deutschland-Slowakei-Wien in 36h am Wochenende. Nur um dann 55h im DHL Fahrzeug in Wien zu liegen weils der Fahrer 2 Tage lang nicht zugestellt hat.
 
Gerade Versandbestätigung für den 5800x zum UVP bekommen. Amazon Global USA. Bestellt hab ich den am 17.

Sicher der 5800x war auch nicht meine erste Wahl. Wollte den 5900x. Aber für 450€ und eventuell Facry 6 bin ich zufrieden. Brauch halt auch aktuell. Rechner Neubau...

5900x wären dann aktuell auch mindestens 180€ Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah
Hat hier schon Jemand über Ali-express bestellt? Was ich selber dort bestellt habe waren immer irgendwelches China-Billig-Zeugs aber nie was hochwertiges.
 
Bei aliexpress habe ich bislang auch nur China Kram bestellt, meistens Elektronikbauteile. Dauert halt teilweise 2-3 Monate und bei Problemen bleibt man manchmal darauf sitzen. Ich persönlich würde da jetzt eher nichts teures kaufen...
 
Die versuchen den 5900 schon seit gestern für den Kurs an die Patienten zu bringen. Anscheinend ist zu dem Kurs selbst bei den geistig Verwirrten die Schmerzgrenze erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morb, VRC, Che-Tah und eine weitere Person
Zurück
Oben