News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

20201109_150009.jpg

5900x :)

PAPERLAUNCH!!!111111einseinself
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incident, konkretor, m2020 und eine weitere Person
.Sentinel. schrieb:
Warum? Ich frag mich in letzter Zeit einfach so oft "warum?".
Das frage ich mich auch, allerdings in Bezug auf Dein Posting.

Warum ist es so wichtig, dass alle eine CPU gleich am Erscheinungstag bekommen?

AMD kann nur in begrenzten Stückzahlen zum Launch herstellen, ob diese nun bei 100.000, 200.000 oder gar 100.000.000 Stück liegen, müssen die Verantwortlichen von AMD dann rechtfertigen, falls das Produkt doch wie Blei in den Regalen liegt. Wenn AMD dann pleite geht, weil sie zig Tausende oder gar Millionen CPUs fertigen ließen die dann keiner kaufen will ist das Geschrei umso größer: Erst fallen die Preise drastisch und dann gibt es keine Bios-Updates mehr weil AMD andere Sorgen hat. Um es mal extrem überspitzt darzustellen.

Diese ganze Kritik an der Lieferbarkeit ist einfach nur noch albern. Manche begreifen einfach nicht, dass sie ein wenig warten müssen und mit sinnfreier Kritik, ohne die Hintergründe zu kennen, sorgt man jedenfalls nicht für vollere Lager bei den Händlern.

Das ganze erinnert mich immer an die Menschen, die 5 Minuten vor Ladenschluss zum Bäcker gehen und sich dann beschweren, dass es keine Brötchen oder Brot mehr gibt: Auch ein Bäcker kann nur eine bestimmte Zahl an Brötchen und Broten backen. Wer, aus welchen Gründen auch immer Morgens keine kaufen kann und Abends immer wieder leer ausgeht, muss halt mal am eigenen Verhalten was ändern. Im Fall von Zen 3 ist es einfach mal Geduld zu haben, beim 3900X war es ähnlich und trotzdem hab ich einen in meinem System. Schon seit November 2019!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig, konkretor, karl_laschnikow und 9 andere
DarkSoul schrieb:
Warum ist es so wichtig, dass alle eine CPU gleich am Erscheinungstag bekommen?
Das ist aber nicht die Kernaussage meines Posts.

Mein Post bezieht sich darauf, dass man sich bei AMD hat hinreißen lassen, gegen die Verfügbarkeit beim Ampere Launch zu sticheln und es trotz Erfahrungen beim Ryzen 2 Launch und allen angekündigten Maßnahmen es abgesehen von der Verfügbarkeit von 5600x und 5800x trotzdem nicht viel besser gemacht hat.

Angesichts der zu erwartenden Entwicklungen in Sachen Nachfrage nach AMD Produkten ist sowas schon ziemlich fahrlässig. Das kann nur nach hinten losgehen. Warum hat man nicht einfach den Mund gehalten?

Wie bei Nvidia kommt dort Hochmut vor dem Fall. Es geht mir nicht in den Kopf, dass seitens der Firmen immer und immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden.

Diese ganze Kritik an der Lieferbarkeit ist einfach nur noch albern. Manche begreifen einfach nicht, dass sie ein wenig warten müssen und mit sinnfreier Kritik, ohne die Hintergründe zu kennen, sorgt man jedenfalls nicht für vollere Lager bei den Händlern.
100% Zustimmung

Das ganze erinnert mich immer an die Menschen, die 5 Minuten vor Ladenschluss zum Bäcker gehen und sich dann beschweren, dass es keine Brötchen oder Brot mehr gibt... Im Fall von Zen 3 ist es einfach mal Geduld zu haben, beim 3900X war es ähnlich und trotzdem hab ich einen in meinem System. Schon seit November 2019!
Geduld ist das Stichwort. Dieses Wort ist offenbar aus dem Horizont einiger Konsumenten verschwunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
.Sentinel. schrieb:
Das ist aber nicht die Kernaussage meines Posts. Mein Post bezieht sich darauf, dass man sich bei AMD hat hinreißen lassen, gegen die Verfügbarkeit beim Ampere Launch zu sticheln und es trotz Erfahrungen beim Ryzen 2 Launch und allen angekündigten Maßnahmen es abgesehen von der Verfügbarkeit von 5600x und 5800x trotzdem nicht viel besser gemacht hat.
Habe ich dann wohl missverstanden. Dennoch wollte ich auf eines Hinaus: Wenn die Nachfrage nach aktueller Hardware so extrem groß ist wie es aktuell der Fall ist, wahrscheinlich wegen Corona, dann kann kein Hersteller der Welt diese sinnvoll decken. Extreme Überproduktion wäre zu riskant und selbst wenn man es sich vornimmt den Markt vorher korrekt einzuschätzen, es gelingt halt eher selten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elvis2k1, KlaraElfer und .Sentinel.
.Sentinel. schrieb:
Wie peinlich ist das denn, voll Häme auf den Konkurrenten zu zeigen und dann selbst keine allumfassende Verfügbarkeit zu gewährleisten?
Peinlich ist es, ab Release allumfassende Verfügbarkeit zu erwarten, auch wenn ich den Frust teilweise nachvollziehen kann, wenn man leer ausgegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: elvis2k1, mythson, KlaraElfer und 2 andere
@.Sentinel.

Peinlich ist es, den AMD Launch mit dem von nVidia zu vergleichen. nVidia hatte tatsächlich einen Paperlaunch. Wir hatten hier im Großhandel stolze ~15 Karten.

Von AMD hatten wir aber jetzt in Woche 1 schon über 2500 CPU's der 5000er Serie. Das ist ein ganz anderes Kaliber. Das hat nichts mit Paperlaunch zu tun, sondern einfach mit zu vielen Leuten die das Produkt sofort kaufen wollten.

Noch nie war ein CPU Launch so erfolgreich wie der von Zen3. Das stellt alles bisher dagewesene in den Schatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi777, McFritte, IBISXI und 13 andere
.Sentinel. schrieb:
Mein Post bezieht sich darauf, dass man sich bei AMD hat hinreißen lassen, gegen die Verfügbarkeit beim Ampere Launch zu sticheln und es trotz Erfahrungen beim Ryzen 2 Launch und allen angekündigten Maßnahmen es abgesehen von der Verfügbarkeit von 5600x und 5800x trotzdem nicht viel besser gemacht hat.

Wie hiess es doch so schön:

https://www.computerbase.de/news/prozessoren/verfuegbarkeit-amd-ryzen-5000-ausverkauft.74217/
"Als einer der größten Online-Händler für Computer-Komponenten ganz vorne dabei meldet Mindfactory heute, dass gestern innerhalb von nur zwei Stunden „tausende CPUs verkauft“ wurden bis schließlich die Bestände erschöpft waren. „Das war der beste CPU-Launch EVER, EVER, EVER.“, heißt es bei Mindfactory auf Instagram."

D.h. AMD hatte keine Chance, aus der Nummer rauszukommen, dass die üblichen Verdächtigen hier wieder in die Lage versetzt werden, "Paperlaunch" schreiben(/schreien) zu können.

Keiner weiß aktuell, mit welchen noch zu liefernden Stückzahlen die momentane Marktsättigung="lagernd" erreicht sein wird.
Leider sind die 5000er aktuell ja wieder aus den Shops genommen worden. Ich wollte nämlich gerade mal bei MF schauen, ob die 5900x-Verkäufe schon die 10900K-Verkäufe überschritten haben :-)

Dazu kommt die Verfügbarkeitsverzerrung dadurch, daß es viele Käufer ohne eigenes Besitzinteresse gab, die zu überhöhten Preisen die CPUs sofort weiter verkauft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und devilfish
Mucho79 schrieb:
Stimmt, sind natürlich nur die Kosten der Mitarbeiter Schuld.

Schön, wenn man Beiträge nicht komplett liest oder den Rest einfach ignoriert.

Edit:
TrueAzrael schrieb:
@Topic: Bin mir nicht mal sicher ob man aktuell überhaupt bei einem gehypten Produkt einen Launch hinbekommt der nicht nach Paperlaunch riecht. Die Produkte die nicht an einen echten Kunden gehen werden von den ebay-Heuschrecken aufgekauft und zum doppelten Preis wieder rein gestellt. Scheinbar auch noch mit Erfolg, sonst würde sich der Trend ja nicht halten.

Edit:
Bei Alternate kaufe ich sowieso nichts mehr. Die Meldungen gehören da selbst abseits von gehypten Produktstarts zur Norm.

Ich bekam vorhin eine Mail mit DHL-Link zum 5800X...
 
aldaric schrieb:
Peinlich ist es, den AMD Launch mit dem von nVidia zu vergleichen. nVidia hatte tatsächlich einen Paperlaunch. Wir hatten hier im Großhandel stolze ~15 Karten.
...Das stellt alles bisher dagewesene in den Schatten.
Du solltest Dir vielleicht einmal GENAU durchlesen, was ich geschrieben habe. Peinlich ist es auch, absichtlich nur Teilbereiche von Beiträgen lesen zu wollen und sie dann in ein einseitig schlechtes Licht zu stellen.
Inkl. natürlich wieder einer Brise hate und Whataboutism gegenüber des unliebsamen Gegenspielers. Also auch hier wieder Öl in den Fanboykrieg gegossen, den hier aber ursprünglich niemand angezettelt hatte.

Wird diese AMD gegen Nvidia und Intel Geschichte, der Bias und das Messen mit zweierlei Maß nicht langsam langweilig?

Falls Du es nicht bemerkt haben solltest, habe ich das Verhalten beider Firmen verurteilt. Und zwar weil immer ein Par Idioten aus den eigenen Reihen meinen, auf den Putz hauen zu müssen.

Ach- Und kannst Du unserer Firma bitte morgen 100 Stück 5900x liefern? Ich verspreche, dass sie zur UVP rausgehen.
Dürfte ja gemäß Deines Auftritts hier kein Problem sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Xtrasmart schrieb:
Intel ARK, mir reichen meine 64 GB allerdings momentan sowieso, ich brauch nicht mal 128.
Das dürfte schlicht nicht mehr stimmen.
Zen und Intel 7000er sind auch nur mit dein kleinen RAM Riegeln angegeben, einfach weil es die Kapazität nicht zur Verifizierung gab. Sie laufen aber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart
.Sentinel. schrieb:
Sowas kommt bei keinem User gut an und ich frage mich manchmal wirklich kopfschüttelnd, was sich da einige Firmenrepräsentanten dabei denken, sich zu der einen oder anderen Aussage hinreissen zu lassen.

Gehört meiner Ansicht nach aber zum Geschäft dazu, danach sagt man einfach, was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern. Peinlicher finde ich eher, dass die gleichen User, die bei Nvidia noch so getönt haben, nun still sind, Doppelmoral par excellence und ja es gab vor allem 5600x und 5800x auf Lager, aber für den Nachfragepeak, genau wie bei Nvidia halt viel zu wenig Stückzahl.
5900x und 5950x fast nirgends, das erinnert dann schon an nen "Paperlaunch".

DarkSoul schrieb:
Diese ganze Kritik an der Lieferbarkeit ist einfach nur noch albern. Manche begreifen einfach nicht, dass sie ein wenig warten müssen und mit sinnfreier Kritik, ohne die Hintergründe zu kennen, sorgt man jedenfalls nicht für vollere Lager bei den Händlern.

Genau so ist es, allerdings gilt das nicht für jede Firma.
Launcht Nvidia oder Intel, gelten andere Standards, das ist so, weil die eben unbeliebt sind.


Simanova schrieb:
Der Prozessor war über 1h verfügbar und der Bestellprozess war fehlerfrei.

Die 3090 war bei Mindfactory auch einen Tag nach Launch für 2h online bestellbar.:freaky:
Momentan ist sie gut verfügbar, auch die 3070.

Mindfactory hat momentan sogar ne 3080 lieferbar. Gut teuer, aber immerhin lieferbar.
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+3080.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: devilfish
Summerbreeze schrieb:
Die Radeon Pro Treiber sind eigentlich so ziemlich das stabilste was Du bekommen kannst.
Ja, es gab einzelne Versionen, welche nicht gut mit Photoshop konnten / können. Das stand dann aber auch in den Release Notes.
Wenn Du bei AMD nach deiner Karte und der verwendeten Software schaust, bekommst in der Regel die beste Treiberversion angezeigt. Die neueste Version ist nicht immer die Beste. :)
Aber Hauptsache irgendwie Dampf ablassen.
Tja, die Kombi WX5100 und Photoshop CC zeigt AMD nicht an. Bei der WX3100 wird der Treiber 19Q2 gezeigt...
Ist das deren Ernst ? ... Wenn ich mich recht erinnere, hatten diese alten Treiber Probleme mit der 10Bit Ausgabe und recht bunte Window Borders und lief PS CC mal halbwegs gut, hatte ich in Lightroom meine Probleme mit einer fehlerhaften Darstellung: einfach mal ein Quadrat aus 50x100Pixel in Fehlfarben, mitten im Bild, wobei die Datei nicht fehlerhaft war, nur die Bildschirmdarstellung.

Wie auch immer, AMD ist aus dem Spiel, mit dem nvidia 457.09 und der RTX3070 bisher kein Problem :-)




Bez. 5900X Bestellung bei Alternate: Heute kam eine Mail dazu:
HR9A51 AMD Ryzen 9 5900X 3700 AM4 WOF - Leider konnte unser Vorlieferant seinen zuvor angekündigten Liefertermin für das oben aufgeführte Produkt nicht einhalten. Wir haben uns mit ihm in Verbindung gesetzt und warten auf eine Rückmeldung bezüglich eines neuen Termins.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns bis dahin keine weiteren Informationen vorliegen. Sobald dies der Fall ist, informieren wir Sie selbstverständlich gerne erneut.
Wir bedauern die Verzögerung.
 
Ich wollte einfach nur mal bei einem Shitstorm mitmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incident, IBISXI, AlphaTango und 3 andere
aldaric schrieb:
Peinlich ist es, den AMD Launch mit dem von nVidia zu vergleichen. nVidia hatte tatsächlich einen Paperlaunch.

Hatten sie nicht, sie hatten mehr Stückzahl als zum Turing Launch.
Dieses Paperlaunch-Geschreie ohne das zumindest in Anführungszeichen zu setzen, ist einfach peinlich, gerade bei dir, wo du je nach Hersteller immer ganz schnell deine Meinung änderst, wie das bekannte Fähnlein im Wind.
aldaric schrieb:
Wir hatten hier im Großhandel stolze ~15 Karten.

Soso und wir hatten ~100 RTX 3080 an Day One und nach einer Woche 800 Karten, welche auch in einem ganz anderen Preisbereich antreten als die AMD CPUs.

aldaric schrieb:
Von AMD hatten wir aber jetzt in Woche 1 schon über 2500 CPU's der 5000er Serie. Das ist ein ganz anderes Kaliber.

Hauptsächlich waren das 5600X und 5800x. Wir haben noch nicht einen einzigen 5950x und vielleicht 100 5900x.
Bin sehr gespannt wie die AMD GPUs lieferbar sind.;)

aldaric schrieb:
Das hat nichts mit Paperlaunch zu tun, sondern einfach mit zu vielen Leuten die das Produkt sofort kaufen wollten.

3070 und 3090 sind mittlerweile verfügbar, bei der 3080 wirds auch immer besser.
Aber klar, bei Nvidia liegt das nicht daran, dass jeder das Produkt sofort haben wollte, da ist nur der angebliche Paperlaunch schuld.
Auf Kleinanzeigen werden 3070 teilweise schon für 550 Euro verkauft, weil man sie online neu für unter 600 bekommt.
aldaric schrieb:
Noch nie war ein CPU Launch so erfolgreich wie der von Zen3. Das stellt alles bisher dagewesene in den Schatten.

Das stimmt allerdings, trifft auf Ampere allerdings auch zu. ;)
 
.Sentinel. schrieb:
abgesehen von der Verfügbarkeit von 5600x und 5800x trotzdem nicht viel besser gemacht hat.

kann man so stehen lassen, nur irgendwie besser, wenn auch nicht viel. Und so richtig bewerten kann man das erst in minimum ein bis zwei Wochen, dann werden wir sehen, was nachkommt.


@KlaraElfer

Deine "Grün-Blau Schwäche" ist schon bemerkenswert. Macht echt Sinn die Situation der der 3080 RTX Stand jetzt (Launch17.9 !) mit dem Launch von Ryzen 5xxx zu vergleichen (ein paar Tage alt!). Die 3070 gibt es in der Tat wieder für minimum 649 Euro (zb bei MF)... wie war da noch mal die UVP..... online neu für unter 600 genau nur
Liefertermin unbekannt ... ZB. bei Alternate.... die 3090 gibt es für ca. 1700 Eur, ist in der Tat verfügbar... gibt halt nicht mehr so viele die so verückt sind die zu kaufen... und die weiter zu verkaufen; so wie du es mit Deiner 3080 und 3090 gemacht hast....geht zumindest mit der 3090 sicher nicht mehr so gut...
Ergänzung ()

und nicht zu unterschätzen: Nach der Vorstellung der 6800 Serie, wird eventuell die Nachfrage nach nach 3xxx Karten auch ein wenig gesunken sein, was sicherlich ein Problem für AMD werden könnte. Wenn auch ein Luxusproblem....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI, Bonanca, schiz0 und 2 andere
HAL8999 SP3 schrieb:
Macht echt Sinn die Situation der der 3080 RTX Stand jetzt (Launch17.9 !) mit dem Launch von Ryzen 5xxx zu vergleichen..

Wo habe ich das gemacht? Kannst du die betreffende Stelle mal bitte zitieren.
Wieder nichts zitieren, und möglichst die eigene Interpretation eines Beitrages ins Gedächtnis rufen, anstatt das was gesagt wurde.

Es gab weder bei der 3080 noch bei den AMD CPUs einen Paperlaunch.
Warum müssen Käufer überhaupt am Launchtag ein Produkt bekommen, das ist doch die Frage um die es hier geht. AMD hat getönt, dass ihnen das nicht passiert und dann haben sie nicht genügend CPUs, geschweige denn überhaupt relevante Stückzahlen an 5900x und 5950x, wir haben bis heute keinen einzigen 5950x und fast weniger 5900x als 3080 zum Launch.

Das hat Zero_Zerp hier thematisiert, was andere wohl aber nicht gelesen haben.
Dieses Messen mit zweierlei Maß, ist einfach nur unerträglich geworden mittlerweile.
 
KlaraElfer schrieb:
AMD hat getönt, dass ihnen das nicht passiert und dann haben sie nicht genügend CPUs, geschweige denn überhaupt relevante Stückzahlen an 5900x und 5950x, wir haben bis heute keinen einzigen 5950x und fast weniger 5900x als 3080 zum Launch.

Dann auch bitte richtig lesen. AMD hat gesagt das sie mehr auf Vorrat haben werden als bei Zen2 und beim Ampere Launch. Denn der Ampere Launch war eine Farce. Der letzte gute Launch von nVidia war Pascal. Da gab es wirklich Karten zu kaufen, auch wenn der Ansturm damals riesig war, war es deutlich besser als Ampere.

KlaraElfer schrieb:
Das hat Zero_Zerp hier thematisiert, was andere wohl aber nicht gelesen haben.
Dieses Messen mit zweierlei Maß, ist einfach nur unerträglich geworden mittlerweile.

Nein, Zero_Zerp hat mit superlativen um sich geworfen ohne mal objektiv die Unterschiede fest zu halten. Es ist eben nunmal ein Unterschied, ob man kaum Produkte hat zum anbieten, die Nachfrage das trotzdem massiv übersteigt, oder ob man viel anzubieten hat und trotzdem von der Nachfrage überrannt wird.

nVidia erweckt eben mit seinem Verhalten eindeutig den Verdacht, dass sie den Launch überhastet haben um unbedingt vor AMD am Markt zu sein, auch wenn man praktisch keine Produkte liefern kann.

Und das heißt nicht, dass AMD nicht auch Probleme beim GPU Launch kriegen wird. Denn die Nachfrage wird auf alle Fälle das Angebot übersteigen. Momentan scheint grundsätzlich die Nachfrage deutlich zu hoch zu sein, selbst für diese Jahreszeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guillome, Bonanca, X8Koenig und eine weitere Person
KlaraElfer schrieb:
Wo habe ich das gemacht? Kannst du die betreffende Stelle mal bitte zitieren.
Wieder nichts zitieren, und möglichst die eigene Interpretation eines Beitrages ins Gedächtnis rufen, anstatt das was gesagt wurde.

Wie soll man Deinen Post in diesem Zusammenhang denn sonst verstehen?

KlaraElfer schrieb:
3070 und 3090 sind mittlerweile verfügbar, bei der 3080 wirds auch immer besser.
Aber klar, bei Nvidia liegt das nicht daran, dass jeder das Produkt sofort haben wollte, da ist nur der angebliche Paperlaunch schuld.
Auf Kleinanzeigen werden 3070 teilweise schon für 550 Euro verkauft, weil man sie online neu für unter 600 bekommt.

Kleiner Tip - das Thema heisst:
Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

KlaraElfer schrieb:
Es gab weder bei der 3080 noch bei den AMD CPUs einen Paperlaunch.

Da sind wir mal einer Meinung.

KlaraElfer schrieb:
AMD hat getönt, dass ihnen das nicht passiert und dann haben sie nicht genügend CPUs, geschweige denn überhaupt relevante Stückzahlen an 5900x und 5950x, wir haben bis heute keinen einzigen 5950x und fast weniger 5900x als 3080 zum Launch.

Hat AMD explizit wirklich behauptet, das jeder der einen 5900/5950 haben will auch einen bekommt? Kann ich mich nicht dran erinnern.... das haben viele eben nur suggeriert ... hier ist/war wie bei Ampere viel wunschdenken dabei...
 
aldaric schrieb:
Nein, Zero_Zerp hat mit superlativen um sich geworfen ohne mal objektiv die Unterschiede fest zu halten. Es ist eben nunmal ein Unterschied, ob man kaum Produkte hat zum anbieten, die Nachfrage das trotzdem massiv übersteigt, oder ob man viel anzubieten hat und trotzdem von der Nachfrage überrannt wird.
Nein- Zero_Zerp hat nur gesagt, dass große Teile dieses Launches ähnlich schlecht abliefen:

-Verfrühter nicht kommunizierter Verkauf von Shops-> Dadurch nimmt man einigen Usern die Chancengleichheit an das begehrte Produkt zu kommen.

-Fehler im Kommunikationssystem->Diejenigen, die sich für einen Reminder ob der Verfügbarkeit der Prozessoren angemeldet haben, erhielten die Mail viel zu spät.

-Auch hier haben wieder diverse Shopsysteme gekracht und Bestellungen bzw. Auslieferbestätigungen mussten zurückgenommen werden.

-Kontingente von 5900x waren in zum offiziellen Verkaufsstart um 15 uhr schon nicht mehr zu bestellen.
Das war garade für diese Prozessorenklasse keinen Milimeter besser, als das, was NVIDIA mit Ampere passiert ist.

-AMD hat nicht dafür gesorgt, dass wieder der Preiserhöhungswahn eintritt:
https://www.golem.de/news/zen-3-amds-ryzen-5000-sind-zurzeit-wesentlich-teurer-2011-151979.html

-Nvidia legt zumindest bei ihren Partnern wie NBB inzwischen einen Festpreis an. Voletzte Woche Freitag konnten dort 3080 und 3090FE zum UVP erstanden werden und das nicht in geringen Mengen

-Auch die AMD Shopseite glänzte innerhalb kürzester Zeit mit Leere, was deren Flaggschiffprodukte 5900x und 5950x anbelangt Zum aktuellen Zeitpunkt ist ken einziger der 5x Reihe bei AMD kaufbar.

Sorry, aber das ist vor allem nach dem Tönen von Herrn Frank Azor, der sich ja im Augenblick schon in Schadensbegrenzung übt, eine nicht sehr überzeugende Vorstellung.

Hier sich dann noch gegenseitig aufzurechnen und sich hinzustellen und sich damit zu brüsten, dass es der präferierte Hersteller aber nicht ganz so schlecht gemacht hat, hinterlässt aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit, die quasi nicht gegeben ist (auch bei den niedrigeren Serien nicht), da schon ein schales Geschmäckle von Messen mit zweierlei Maß.

An den Fakten gibt es nunmal nichts zu rütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: owned139, ComputerJunge, timohepolis und 3 andere
Zurück
Oben