News Verkäufe von Windows 8 sollen geringer als erwartet ausfallen

noxon schrieb:
Alleine die Storage Spaces rechtfertigen den Umstieg wenn du mich fragst.

In allen PC's wo nur eine Festplatte werkelt, kann das aber nicht genutzt werden und das ist gerade bei mobilen Geräten der Fall, den Hauptmarkt wo Microsoft sein neues System etablieren will.

Was auch besonders wichtig ist, ist der bessere Netzwerk-Stack. Die persistenten Netzwerkverbindungen sind nicht mehr begrenzt, die Rwin Size wird automatisch angepasst, Latenzzeiten wurden reduziert und und und.

Des weiteren wurden auch solche Dinge wie das SMB Protokoll deutlich verbessert (DMA und neue Cache Techniken).

Ein Checkdisk benötigt in Win 8 keine 5 Stunden mehr sondern nur noch 1 Sekunde falls er überhaupt noch durchgeführt werden muss.

Das grafische Subsystem wurde geändert und ist nun deutlich schneller. Dazu zählt auch die Darstellung von Text und 2D Objekten und so etwas.

Das Grafiktreibermodell wurde ebenfalls aktualisiert. Es ist nun zum Beispiel möglich bestimmte Komponenten der GPU zu deaktivieren. Wenn ein Spiel den Video-Encoder der GPU nicht benötigt, dann kann es diese Komponente deaktivieren um Strom zu sparen.

Win 8 ist das erste Windows OS, dass AF Festplatten mit 4K Sektorgröße unterstützt und diese nicht als 512 Byte Sektoren emulieren muss. Dadurch werden diese Platten automatisch schneller und heut zu Tage sind praktisch alle Platten AF-Platten....

Alles schön und gut, aber viele PC User werden davon kaum etwas bemerken, aber die optischen Änderungen und das andere Bedienkonzept fällt manchen sofort negativ auf.

Win 8 bietet auch ein neues und besonders robustes Dateisystem namens ReFS. Statistisch gesehen führt ca. jeder 20 Crash eines NTFS Dateisystems zu einem Datenverlust was bei ReFS nicht passiert.

Davon provitiert aber auch nur derjenige der es bei der Installation verwendet, standartmäßig wird ebenso NTFS verwendet. Win 7 läuft aber so stabil das man sich auch hier um einen Datenverlust kaum Sorgen muss, und im Falle von Viren oder einen Festplatttencrash ist ein Backup immer notwendig.

Nur all diese Verbesserungen hätte man ebenso integrieren können ohne veränderungen am Bedienkonzept und in der Optik.

Es gibt noch vieles mehr, was ich hier gar nicht aufzählen möchte, weil es sicherlich auch schon bekannt ist. Explorer Kopierdialog, schnelleres Booten und solche Sachen.
Letztendlich möchte ich noch sagen, dass man mit dem Metro-Bildschirm praktisch nichts zu tun hat, wenn man es nicht möchte. Ich bekomme ihn jedenfalls niemals zu gesicht während ich mit Win 8 arbeite und von daher habe ich auch keine Probleme damit. Ich habe auch keine Metro Apps installiert oder verwendung dafür.

Selbst in deinen Fall schleppst du den Metro Schnickschnack nur als unnötiges Beiwerk mit.

Kurz und Bündig, einen neuen PC oder ein neues BS kauft sich jemand wenn ein Bedarf dazu besteht bzw. es ihm einen entscheidenden Mehrwert bringt. Dies ist aber bei Win 8 in vielen Fällen nicht gegeben, aber auch bei der Hardware ist immer seltener ein Neukauf nötig.
 
Dr.Pawel schrieb:
Naja was soll man dazu sagen? Ich denke auch MS war klar das die Verkäufe nicht das Nivaue von Win 7 auf die Schnelle erreichen werden, allerdings ist das mMn auch nicht das primäre Ziel von MS! Im Desktopmarkt ist Win 7 bereits ausgereift und wäre so oder so schwierig Bahnbrechend zu verbessern. MS ist bemüht in den mobilen Markt vorzustoßen und das wird nicht von heute auf morgen passieren.
Wie soll das auch passieren? Die abgesetzten Stückzahlen gehen im Moment bei AMD und Intel zurück, mehr Leute wollen immer mehr Tablets, Smartphones u.ä. Evtl. kommt die Einsicht ja irgendwann, wenn man bemerkt, dass man damit kaum etwas machen kann und es wohl eher Spielzeug ist. Das Surface ist hier imho an genau diese Stelle positioniert: Klein, handlich, portabel und ein vollwertiger PC mit entsprechender Leistung.

Viele übersehen auch, dass MS sich damit ein einheitliches System auf unterschiedlichen Plattformen zusammenschustert: Desktop, Notebook, Tablet, XBox, Smartphone(, MP3-Player). In ein paar Jahren wird das System fruchten und dann ist dieses System wohl doch nicht mehr so schlecht, wie man in diesem Thread so schön sieht.

Dazu passt auch der Rauswurf Sinofskys. Windows 7 hätte auch schon für Tablets optimiert werden können, was Microsoft und selbst die Hersteller auch wollten, aber irgend ein Herr, der sich Windows-Chef nannte, ein bockiges Kind war und dies nicht wollte, hat MS also doch nicht in die Richtung etwas entwickelt.
 
Also ich hab zwei Lizenzen von Windows 8 Pro für je 30€ gekauft.
Ich habs nicht bereut, ein Upgrade von Vista auf Windows 8 ist definitiv eine Aufwertung.
 
Meiner Meinung nach liegt es durchaus an mangelnden Geräten. Gerade die Nutzbarkeit auf Tablets stellt für viele erstmal einen Vorteil da - endlich hat man quasi das gleiche System auf beidem. Dafür bieten sich Convertibles an - aber jenseits von Windows RT ist nicht viel zu bekommen. Ich bin mir sicher, dass die Verkäufe besser wären, wenn die x86-Geräte, die somit wenigstens über Ultrabook-Hardware verfügen, in den Läden stehen würden. Microsofts größter Fehler ist daher auch, dass sie selbst die x86-Surface-Version nicht zeitgleich mit Win8 rausgebracht haben - es wäre ein Gerät, das demonstrieren könnte, wie das Konzept gedacht ist. Denn gerade beim Wechseln zwischen den Welten Tablet und PC liegt ja eine der propagierten Stärken, aber es gibt nichts zu kaufen damit.
 
Yuuri schrieb:
Der Desktop hat genau "keine" Änderung erfahren, es bleibt alles beim Alten. Es gibt eine Taskleiste, einen Tray und viele viele Fenster, geschmückt mit vielen Symbolen. Der Startbutton hat sich nun in ein Fullscreen Menü gewandelt, indem es nun zusätzlich viele neue Features gibt.
Und der Modern UI-Zwang für so manches ist keine Änderung? :freak:

Mr.Scheißköttel schrieb:
Ich habs nicht bereut, ein Upgrade von Vista auf Windows 8 ist definitiv eine Aufwertung.
Kann man sehen wie man will. Das eine hat eine miese Performance, das andere eine miese Bedienung.
 
Neckreg schrieb:
Der An- UND Ausschalter befindet sich auch bei Win 8 immer noch am Gerät. Drücke ich ihn, schaltet sich das Gerät an oder aus, je nach Zustand. ^^

Alles andere ist nur ein lästige Softwarelösung, die noch nie optimal gelöst war/ist. Weder bei Mac OS, Linux-Systemen, Android oder eben Windows.

Man kann bei jedem Linux-DE, das ich kenne, das System so konfigurieren, dass es bei Drücken des Power-Buttons ohne nachzufragen herunterfährt. Und zwar schon seit einigen Jahren. Aber Gnome3 war W8 ja auch schon Jahre voraus, was das Bedienkonzept angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Landvogt schrieb:
Und der Modern UI-Zwang für so manches ist keine Änderung? :freak:
Und was ist mit dem Zwang zum kastrierten und in eine kleine Box gesteckten Startmenü, was nicht mehr die ganze Fläche des Monitors einnehmen kann? Den Punkt hab ich übrigens mit dem letzten Satz in deinem Quote erwähnt.

Die Diskussion ist ähnlich müßig wie die, dass Office 2007 die Ribbons eingeführt hat. Niemand wollte sie, alle kamen ja viel mehr mit Tastenkombinationen und 20 Menüs mit 100 Unterpunkten wunderbar zurecht. ;)
 
Frag mich immer, wie man so konservativ/resistent gegenüber neuen Entwicklungen sein kann, gerade in dem Alter, in dem die meisten User hier sind.

Aber sobald das nächste Call of Duty unter Win 8 mit vier FPS besser läuft als unter Win 7, werden die meisten wechseln...
 
Der Landvogt schrieb:
Kann man sehen wie man will. Das eine hat eine miese Performance, das andere eine miese Bedienung.

:schluck: Genau so ist dass. Der Win8 Kacheldesktop ist einfach nur zum :kotz:

Habs ja selbst Ausprobiert, eine vermeintliche Innovation die total am Kunden und seinen Bedürfnissen Vorbeientwickelt wurde. Am Ende bleibt nur der verbesserte Explorer, der Echt gut ist und noch das neue Dateisystem, dass wars.

Dx11.1 gibt es jetzt Faktisch auch bei Win7, zumindest was wichtigste davon.
Es gibt noch Massiv Treiberprobleme mit Win8.

Fazit, es gibt keinen Grund dieses schlechte OS zu Kaufen, ich möchte es nicht mal Geschenkt haben, gibt ja schon Loaderversionen, der Kopierschutz war och fürn Arsch :D
Aber nein ick bleib bei meinem Win7 Ultimate x64 und warte ob es Win9 besser macht mit Klassischem Desktop ohne Kachelrotz.

mfg

NT:
@philb0t Das Rad kann man halt nciht neu Erfinden. Man könnte es Eckig machen, der Komfort bleibt durch das Gepolter auf der strecke, genauso wie bei MUi. Nur weil etwas neu ist, heißt es nicht dass es besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
wiesel201 schrieb:
Ist das nicht ärgerlich, wenn man in dem Alter schon nicht mehr weiß,was man gerade erst geschrieben hat? Lies selbst:

Sieht mir nach einer Fehlinterpretation Deinerseits aus. Die Kernaussage sollte sein: Hätten alle Menschen diese "Brauche ich eh nicht"-Einstellung, wären wir technisch niemals da, wo wir jetzt sind.

wiesel201 schrieb:
Ja warum denn nicht? Da gibt es doch Testversionen! Die musst Du doch erst einmal testen um entscheiden zu können, ob Du so eine Software brauchst!

Natürlich ist das Schwachsinn. Aber sowas kommt eben dabei raus, wenn man Deine Argumentation konsequent verfolgt...

Das kommt vielleicht dabei raus, wenn man meine Argumentation überfliegt und dauernd "Was weiss schon so ein unerfahrener, arroganter und eingebildeter Azubi?" denkt. Das erlebe ich häufig. Sehr viele Menschen nehmen meine Worte aufgrund meiner angeblichen Unreife nicht wirklich ernst, was es verunmöglicht, sie kurz- oder mittelfristig vom Gegenteil zu überzeugen. Ein Teufelskreis.

wiesel201 schrieb:
Vielleicht solltest Du einfach mal zulassen, dass es auch andere Meinungen als Deine gibt.

Mich interessieren Meinungen nicht so sehr wie deren Begründungen. Es gibt durchaus Gründe, die für eine bestimmte Zielgruppe gegen Windows 8 sprechen, aber aus meiner Sicht hast Du in diesem Thread keinen davon angesprochen.


@ Tombstone:

Schade, dass Du keine Musik-Reviews verfasst. Sonst würde die Tatsache, dass du ein 5-Minuten-Stück nur 2 Minuten lang anhörst, für ausgesprochen objektive Ergebnisse sorgen. Mein Eindruck ändert sich auch nach mehrmaligem Lesen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

Ich hab den driss nun mal kurz angetestet auf einer virtuellen Maschine, und komme schon nach 30 Minuten zum folgenen Fazit...

Das Bediensystem kotzt mich an, es ist null intuitiv, man sucht sich nen Wolf um zu finden was man möchte und findet es dennoch nicht. Ich müsste mich also für meine gewohnte Arbeitsumgebung komplett umstellen und neu einlesen was Zeitaufwändig ist und worauf ich keine aber auch absolut gar keine Lust habe oder jemals hätte... Ergo ist das System schon ohne längere Nutzungsphase für mich gestorben. Wenn ich lust hätte mir solch einen Aufwand anzutun könnte ich direkt anfangen mich mit Linux intensiver zu beschäftigen!

Und ich sehe es auch überhaupt nicht ein mir drittanbieter Software zu besorgen nur um das wofür man richtig latzen sollte (außer vielleicht derzeit im Sonderangebot) nur um mir die Arbeit zu erleichtern!

Sorry aber Win 8 kommt mir nicht in die Bude!


@eightcore, wer lesen kann ist in Deutschland klar im Vorteil... dem rest der Welt vermutlich auch
 
Zuletzt bearbeitet:
eightcore schrieb:
Mich interessieren Meinungen nicht so sehr wie deren Begründungen. Es gibt durchaus Gründe, die für eine bestimmte Zielgruppe gegen Windows 8 sprechen, aber aus meiner Sicht hast Du in diesem Thread keinen davon angesprochen.
Natürlich nicht, warum sollte ich das auch tun? Ich habe schon dargelegt, dass für mich ein Umstieg auf Windows keinen Sinn macht. Deshalb erkenne ich doch nicht anderen nicht das Recht ab, für sich einen Sinn im Wechsel zu sehen. Für wen es Sinn macht, der soll wechseln. Ich kann es nur nicht ab, wenn mir jemand erzählen möchte, ich sei technikfeindlich, weil ich diesen Wechsel nicht mitmache, und mich als Windows 8-Gegner darstellt. Windows 8 ist mir derzeit absolut egal, weil ein Wechsel mir derzeit keinen Nutzen bringt, und genau deshalb kommt es nicht auf meine Rechner.

Akzeptiere es oder nicht, mir ist das mittlerweile Banane.

eightcore schrieb:
Sehr viele Menschen nehmen meine Worte aufgrund meiner angeblichen Unreife nicht wirklich ernst, was es verunmöglicht, sie kurz- oder mittelfristig vom Gegenteil zu überzeugen. Ein Teufelskreis.
Es wäre kein Teufelskreis, wenn Du nicht zwanghaft alle Andersdenkenden von Deiner Meinung überzeugen müsstest. Ich weiß was Du meinst, denn ich war auch mal in Deinem Alter. Diese Erfahrungen habe ich selbst sammeln müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein schlechtes windows erkennt man immer daran, dass sie die neuste API nicht für das ältere bringen ...
das ist quasi das "wir wissen, dass es nichts taugt und müsse die leute aber irgendwie dazu brigen es zu kaufen"
 
wiesel201 schrieb:
Natürlich nicht, warum sollte ich das auch tun? Ich habe schon dargelegt, dass für mich ein Umstieg auf Windows keinen Sinn macht. Deshalb erkenne ich doch nicht anderen nicht das Recht ab, für sich einen Sinn im Wechsel zu sehen.

Wenn ich das mit dem unteren Zitat vergleiche, kann das fast nicht vom selben Autor stammen.

wiesel201 schrieb:
Wundert mich nicht. Wer steigt denn freiwillig auf das neue Design am Desktop um? Da hab ich eh keinen Touch-screen.

Einverstanden, Ende.
 
SavageSkull schrieb:
Und was ist jetzt besser? Der große runde Button bei Windows 7, nur weil DU ihn schon kennst?
Du willst das Problem einfach nicht verstehen. Das Thema Bedienbarkeit ist wie Styx schon sagt, erheblich komplexer.

Der Button ist besser, da er auf eine Funktion hinweist. Touchgesten sind auf dem Desktop-PC Unsinn. Die stören bei manchen Programmen sogar richtig stark. Am Arbeitsplatz hast du ein Großen Bildschirm und eine präzise Maus. Da bring das weglassen von Funktionen und "vereinfachen" nix.
Und die Problem von Windows 8 kenne ich gut. Es bringt nichts zwei grundsätzlich unterschiedliche Oberflächen zu mischen. Da nutzt man keine richtig.
 
Also mal ganz pragmatisch. Ich habe noch ein paar ungenutzte XP-Lizenzen und meine Kids wollten ihrem Rechner updaten. Da waren die 30 Euro für Windows 8 Pro gut angelegt. Die Kacheloberfläche stört sie nicht. Nur die Download-Software hat ziemlich genervt. Erst hat sie sich beim Systemcheck aufgehängt, dann permanent irgendwelche dauernd wechselnden Downloadzeiten angegeben.
Fazit: hat mans erst mal installiert, ist das Gröbste überstanden. Die Kids kommen gut damit zurecht.
 
Beefsupreme schrieb:
ein schlechtes windows erkennt man immer daran, dass sie die neuste API nicht für das ältere bringen ...
das ist quasi das "wir wissen, dass es nichts taugt und müsse die leute aber irgendwie dazu brigen es zu kaufen"

Mir ist die API zwar relativ peng solange ich mit einer DX 11 Karte noch wunderbar fahre und mir die API an sich keine tatsächlichen Vorteile bringt anhand von Optik... Aber das Prinzip von Microsoft so wie ich es ebenso sehe hast du vollkommen richtig erkannt!

Versuchen die Nutzer durch technische Einschränkungen zum neuen Programm zu bewegen... auch ein ganz klarer Grund solch einen mumpitz im Regal liegen zu lassen... Alternativ könnte man es bei finanziellem Wohlstand auch unnötigerweise kaufen und einfach just for Fun nen nen Haufen drauf legen, dies Filmen und auf Youtube stellen und sich über mehr klicks freuen als Microsoft über die Verkaufszahlen!!!
 
Zurück
Oben