noxon schrieb:Alleine die Storage Spaces rechtfertigen den Umstieg wenn du mich fragst.
In allen PC's wo nur eine Festplatte werkelt, kann das aber nicht genutzt werden und das ist gerade bei mobilen Geräten der Fall, den Hauptmarkt wo Microsoft sein neues System etablieren will.
Was auch besonders wichtig ist, ist der bessere Netzwerk-Stack. Die persistenten Netzwerkverbindungen sind nicht mehr begrenzt, die Rwin Size wird automatisch angepasst, Latenzzeiten wurden reduziert und und und.
Des weiteren wurden auch solche Dinge wie das SMB Protokoll deutlich verbessert (DMA und neue Cache Techniken).
Ein Checkdisk benötigt in Win 8 keine 5 Stunden mehr sondern nur noch 1 Sekunde falls er überhaupt noch durchgeführt werden muss.
Das grafische Subsystem wurde geändert und ist nun deutlich schneller. Dazu zählt auch die Darstellung von Text und 2D Objekten und so etwas.
Das Grafiktreibermodell wurde ebenfalls aktualisiert. Es ist nun zum Beispiel möglich bestimmte Komponenten der GPU zu deaktivieren. Wenn ein Spiel den Video-Encoder der GPU nicht benötigt, dann kann es diese Komponente deaktivieren um Strom zu sparen.
Win 8 ist das erste Windows OS, dass AF Festplatten mit 4K Sektorgröße unterstützt und diese nicht als 512 Byte Sektoren emulieren muss. Dadurch werden diese Platten automatisch schneller und heut zu Tage sind praktisch alle Platten AF-Platten....
Alles schön und gut, aber viele PC User werden davon kaum etwas bemerken, aber die optischen Änderungen und das andere Bedienkonzept fällt manchen sofort negativ auf.
Win 8 bietet auch ein neues und besonders robustes Dateisystem namens ReFS. Statistisch gesehen führt ca. jeder 20 Crash eines NTFS Dateisystems zu einem Datenverlust was bei ReFS nicht passiert.
Davon provitiert aber auch nur derjenige der es bei der Installation verwendet, standartmäßig wird ebenso NTFS verwendet. Win 7 läuft aber so stabil das man sich auch hier um einen Datenverlust kaum Sorgen muss, und im Falle von Viren oder einen Festplatttencrash ist ein Backup immer notwendig.
Nur all diese Verbesserungen hätte man ebenso integrieren können ohne veränderungen am Bedienkonzept und in der Optik.
Es gibt noch vieles mehr, was ich hier gar nicht aufzählen möchte, weil es sicherlich auch schon bekannt ist. Explorer Kopierdialog, schnelleres Booten und solche Sachen.
Letztendlich möchte ich noch sagen, dass man mit dem Metro-Bildschirm praktisch nichts zu tun hat, wenn man es nicht möchte. Ich bekomme ihn jedenfalls niemals zu gesicht während ich mit Win 8 arbeite und von daher habe ich auch keine Probleme damit. Ich habe auch keine Metro Apps installiert oder verwendung dafür.
Selbst in deinen Fall schleppst du den Metro Schnickschnack nur als unnötiges Beiwerk mit.
Kurz und Bündig, einen neuen PC oder ein neues BS kauft sich jemand wenn ein Bedarf dazu besteht bzw. es ihm einen entscheidenden Mehrwert bringt. Dies ist aber bei Win 8 in vielen Fällen nicht gegeben, aber auch bei der Hardware ist immer seltener ein Neukauf nötig.