• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Verwirrung um USB Typ C Kabel für Switch

DieWolle

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
372
Liebes Forum,

entschuldigt bitte falls dieses Thema bereits diskutiert wurde. Ich fand jedoch nichts aktuelles und wurde in den verschiedensten Beiträgen immer weiter verwirrt.

Seit etwa einem Monat habe ich nun eine Switch und werde nächste Woche in den Urlaub fahren. Da mir das mitgelieferte Netzteil aber zu klobig ist ( und deswegen nicht ohne Druck in meine Switch Tasche passt), wollte ich ein seperates USB Kabel besorgen, um es zB am Netzteil meines iphones laden zu können. So könnte ich das USB-Kabel in die Tasche tun und überall laden. Ohne klobiges Originalnetzteil.

Nun liest man aber überall von den Problemen über Drittanbieter-Docks, aber auch Drittanbieter Kabeln! Die einen sagen, kaputte Konsolen gibt es nur durch Docks. Die anderen sagen, dass das Kabel auch eine Rolle spielt und somit auch einen defekt verursachen kann.

Nun meine Frage: Wie macht ihr das? Ist die Nutzung von einem anderem Kabel möglich - wenn ja, welches? Oder nutzen hier alle das original Netzteil?

Über eine Aufklärung würde ich mich sehr freuen..

Vielen Dank!
 
Also ich nutze an meiner Switch alle meine Netzteile mit Kabeln die hier rumfliegen. Darunter sind div. Handy-Netzteile (Sony, Samsung, Huawei) mit USB-A auf USB-C-Kabel (auch div. online gekaufte), ein Lenovo-Laptop-Netzteil mit USB-C, ein reines USB-C Netzteil von Inateck und zum Schluss halt das normale Nintendo-Dock. Bisher (> 1 Jahr) habe ich keine Probleme mit meiner Switch.
 
Moin. Also beim Dock sollte man aufpassen, das Netzteil muss hier wirklich passen. Wenn du nur unterwegs aufladen willst geht jedes usb-c Kabel. Ein großer Kabelquerschnitt ist sicherlich von Vorteil, aber ich lade meine auch Mal mit einer kleinen Powerbank mit 1A Strom und nem billigen Kabel zwischen. Kein Problem, dauert nur länger... Wenn du nen Netzteil mit Powerdekorberg hast geht das laden schneller...

Gruß
Nixk
 
Jedes gutes Kabel sollte es schaffen, vielleicht nicht ein 1€ Chinaimport.
Die Switch will halt ein wenig mehr Power als durchschnittliche Smartphone. Alles was ungefähr 15V 2A liefert könnte gehen. Ich bin nur nicht sicher ob es USB C Power Delivery Standard sein muss.

Ich hab eine Powerbank von RAVPower die 14,5V 2A über USB C liefert und ein Kabel von Volutz, das klappt.
Alternativ nehm ich das USB C Kabel was bei der Powerbank dabei war.
 
kommen die nicht alle aus china?


das iphone netzteil ist zu schwach .. besser auch ein stärkeres flaches netzteil kaufen mind. 10W .. kabel bis 1m ist so ziemlich scheiß egal ..
W = V*A, sprich Netzteil sowas wie 5V 2,4A = 12W
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben