ich bin mit Begeisterung auf diesen Thread gestossen. Hab mir Finger wund gegoogelt,
Nächtelang getestet und Systeme ausgesetzt sowie konfiguriert.
Nun zum Szenario bei dem all Deine Hilfe leider nicht gewirkt hat aber du evtl. doch noch eine Lösung weißt.
Vor ca. 2 Wochen kaufte ich ein Logilink UA0170. Nach dem Öffnen sah ich erfreulicherweise einen VLi811. Ausgepackt und an eine Debian-Maschine (Wheezy mit neuestem Kernel) angeklemmt erkennt es nur die Vendor und Product ID 2109:0811.
Ich habe g estern raus und runter installiert. Ich konnte den Hub weder mit der 0.41er noch mit der 0.46er Version flashen da der Hub nicht erkannt wird.
Vorhanden:
Asus U46SV mit 1 Fresco USB 3.0 Port (Treiber 3.5.0) sowie standard USB 2.0 Ports über die Intel-Bridge. Windows 7 64bit
Logilink UA0170 mit 3.5A Netzteil (sowohl als auch nicht angeklemmt)
Getätigte Tests:
An USB 3.0, 2.0, mit und ohne Netzteil, jeweis Neustart und 1 Minute warten, alle USB Treiber entfernt und neu erkennen lassen.
Leider erkennt das Flashtool den blöden Hub nicht. Ein einziges Mal hat er ihn gefunden, nach hin und her. Ausgelesen wurde Firmware 9.2 - nach Klick auf Update kam nach wenigen Sekunden ein Abbruch-Fehler.
Nach wie vor wird er als weiterer (Fresco) USB 3.0 an dem er am Laptop hängt erkannt. An USB 2.0 nur als Generic Hub.
An einem 2 PC (HP Pavillon irgendwas) mit windows XP 32bit das gleiche, wird nicht erkannt.
Waoran liegt das ?
Bin drauf und dran ihn heute umzustauschen gegen den UA0112. Aber lohnt das überhaupt? Betrieben wird daran ein Raspberry Pi "V3"
Besten Dank im voraus !
Apropos, ist es notwendig d+ und d- zu brücken um einen Port mit vollen 900mA zu versorgen ? Der RPi hat ja nur eine "dumme" Versorgungsbuchse und kann somit nix aushandeln.
der Titel spricht zwar von WIN 7, aber eventuell weiß jemand ob der VL800 Treiber grundsätzlich auch mit Windows 2003 (v86) läuft. Bei mir kommt nur die Meldung, dass xHCInstall.dll nicht geladen werden kann und der Treiber wird nicht installiert. Die Karte selbst ist im Gerätemanager zu sehen aber auch von dort kann der Treiber nicht installiert werden. Habe zwei Karten mit dem gleichen Resultat: Delock und Sedna beide mit VL800 4-Port. Mainboard ist Gigabyte-GA-MA69GM-S2H.
Teilweise gelöst!
Die Treiberinstallation ist fehlgeschlagen, weil ich von einem Netzlaufwerk installiert hatte. Die Installation vom lokalen Laufwerk läuft durch. Allerdings ist die Karte danach nicht richtig installiert.
"Der Treiber konnte nicht geladen werden ... möglicherweise beschädigt (ErrCode 39). Das liegt aber wohl daran, dass der VIA HUB nicht installiert wird. Ich sehe auch nur den Controller im Gerätemanager - da gibt es wohl ein Problem mit dem WdfCoInstaller01009 unter WIN2003.
Hat da einer eine Idee ?
Danke für den super thread zu dem chipsatz (ist ja wohl die einzige seite die sich ausführlich mit dem chipsatz beschäftigt im ganzem Internet :-) :thumbsup:
Zusammen mit Win8 Pro 64bit spinnt diese Karte mittlerweile auch ziemlich rum. Die neue Firmware bietet anscheinend etwas mehr Win8-Unterstützung, aber wie bekomme ich die darauf, wenn unter x64 das Tool nicht funktioniert. Ich habe hier noch kein DOS-Tool zum flashen gesehen (vielleicht übersehen?). Nur den Dos-USB-Stick.
ich hab diese Karte hier:http://www.logilink.eu/showproduct/PC0057.htm
und nach Anleitung das FW Update mit einem DOS Boot Stick gemacht,
leider kommt jetzt im Windows Gerätemanager:
Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)
{Vorgang fehlgeschlagen}
Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden.
was könnte ich tun?
Der Vorgang im DOS war scheinbar erfolgreich (zumindest stand da was von Download sucessfull)
Ich habe vor ein paar Tagen eine USB 3.0 PCI-E Erweiterungskarte erworben, ein Inline USB 3.0 mit VIA VL800 Q8 Chip.
OS: Win XP Professional 32bit. Die Karte wird erkannt aber wenn man eine USB 3.0 Platte anschließt funktioniert Sie ab und zu, wird dann nach einer Minute oder sobald man darauf zugreift abgemeldet bis zum nächsten Neustart.
Code 10 steht im Gerätemanager mit einem schwarz-gelben Ausrufezeichen.
Nun gibt es auf der Herstellerhomepage (VIA-Labs) kein USB FW Upgrade Tool für diesen Chipsatz!
Was kann ich tun um die Karte zu upgraden bzw. zum laufen zu bringen?
Oder sollte ich mir gleich eine Karte mit VL 812 Chipsatz besorgen oder eine andere z.B. NEC ??
Möchte einfach eine USB 3.0 Karte die zuverlässig läuft.
hey, wenn du noch die Möglichkeit hast, gib sie zurück. Ich hab nun die SilverStone SST-EC04-P, 4x USB 3.0, PCIe 2.0 x1 http://geizhals.at/de/silverstone-sst-ec04-p-a860574.html mit dem NEC uPD720201 und bin wesentlich zufriedener!
ich habe einen Logilink UA0170 (USB 3.0-Hub). Da drin ist ein VIA Labs VL811-Q8P Revision B1. Das Teil habe ich von VID 2109, PID 8110, REV 8571 geflasht auf REV 0C62. Das Dumme an der Sache ist jetzt, dass der USB 2.0-Teil nicht mehr geht. Windows (7 und XP) sagt 'unbekanntes Gerät' und findet auch keine passenden Treiber. Ich finde aber auch keine andere Firmware oder die alte. Kann mir da jemand helfen, den Hub wieder in einen funktionstüchtigeren Zustand zurück zu bringen?
Mein PC bootete manchmal nicht, wenn ich den HUB angeschlossen habe. Ich dachte, dass ich das durch ein FW-Upgrade beheben kann.
Und ja, du bist richtig informiert (habe ich ja auch dazu geschrieben). So wie ich den Thread hier sehe, geht es doch auch um Hubs, oder?
Es liegt aber immer daran was zusammen läuft und was upgedatet wird, evtl hättest Du zuerst mal den Controller oder das Rechnerbios flashen sollen, im ersten Thread steht einiges dazu drin.
Auch welche Zusammensetzungen es geben kann, dann solltest Du auch Infos zu den anderen Geräten geben. Aber vom UA0170 steht da nichts drin.
Nee, aber vom VL811. Und das PC-BIOS ist schon das aktuellste, was es für das Board gibt. Mit dem geflashten Hub bootet der PC auch mit angeschlossenem Hub zuverlässig. Nur werden keine USB2-Geräte erkannt und es erscheint im Gerätemanager halt ein unbekanntes Gerät. Nichtsdestotrotz ist es nun mal geschehen und ich bräuchte Hilfe für eine Rückfahrkarte. Diskussionen darüber, ob das vielleicht blöd war, den Hub zu flashen, helfen leider nicht weiter...
ich hatte ja gerade extreme Probleme damit meinen VL812-Chip-Hub zu updaten, weil zuerst kein Tool funktionierte.
Im Gerätemanager seht ihr ja unter "Details" => "Hardware-ID" die aktuelle Firmware-Version:
USB\VID_2109&PID_0812&REV_8584
Ich war noch auf Version 8570 und hatte ein Tool gefunden welches immerhin auf 8581 updaten kann, habe es mal zum Download gestellt: http://www.datafilehost.com/d/ee6c379e
In den Ordner x86\Binfile und x64\Binfile müsst ihr die jeweilige Firmware entpacken und dann "812_8581.bin" benennen. Natürlich alles auf eigenes Risiko, aber das Tool prüft nur ob die Firmware intakt ist, nicht welche Version ihr flasht.
Dann einfach "EndUserInterface.exe" starten et voilà.