Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsViper V2 Pro: Razer optimiert die Viper Ultimate zur E-Sports-Maus
Es ist wieder soweit: In Logitechs und Razers Wettbewerb um die beste kabellose Shooter-Maus tut sich etwas. Nachdem zuletzt Logitech Anfang 2021 den bisherigen Titelverteidiger G Pro X Superlight (Test) vorstellte und gegen Razers Viper Ultimate (Test) aus dem Jahr 2019 antreten ließ, ist im Mai 2022 wieder Razer am Zug.
Latency bei Logitech und Razer ist schon noch mal ein Stück besser als bei Glorious. Klar, wir reden von ein paar ms, insert übliche Placebo Diskussion aber genau um sowas geht es Käufern solcher eSports Mäuse nun mal.
Die Superlight kostet UVP 150€ und ist andauernd für um die 100€ verfügbar, wird hier wahrscheinlich nicht groß anders sein.
100€ für eine Maus sind zwar viel, aber mMn noch in Ordnung. Bin zufrieden mit der Superlight.
Wenns für dich da keinen ausschlaggebenden Aspekt gibt dann garnicht, wäre ja blöd von dir.
Eine Superlight hat auch mal 150€ gekostet (jetzt nur noch rund 100), das ist halt so ungefähr dass was einige Hersteller für ihr Premium Produkt bepreisen. Wäre übrigens der bessere Vergleich gewesen, dem Gewicht und verzicht auf Löchern wegen.
Doch, dass ist ein Witz oder besser ein Scherz und zwar ein schlechter.
In einigen Fällen wird man das Gefühl nicht los, die Hersteller halten Konsumenten für Idioten oder die PR-Abteilung hat keine Ahnung von Technik.*
*) ich weiß ja nicht, was ich schlimmer finden soll.
Die Maus an und für dich gefällt mir, wenn auch nicht zu dem Preis.
Sowohl die G-Pro X Superlight als auch das neue Razer eSports-Mäuschen fände ich interessant, wenn sie sich modularer auf für Linkshänder umbauen ließen.
@SVΞN, wenn es ein Witz war, fände ich ihn eigentlich ganz lustig, aber ich halte es durchaus für im Rahmen des Möglichen, dass "Optimierungen" dieser Art es am Ende erlauben, einen kleineren Speicherchip zu verbauen, der dann ein paar mg weniger wiegt.
Ein Premiumprodukt absichtlich im Funktionsumfang zu kastrieren macht ja eigentlich keinen Sinn, oder?
Weil man eine Maus mit vernünftiger Qualität möchte? ;D
Für 80€ bekommt man von zb Ninjutso, Vancer und HyperX besser verarbeitete und leichtere Mäuse (auch ohne Löcher)
Und für 110€ haben wir bald die Endgame xm2 die nochmals besser ist als die Razer.
160€ sind aber nur die UVP die wird relativ schnell richtig 100€ fallen.
Das mag jetzt zu pauschal sein aber nach der Copperhead ( und der Deathadder ohne Doppelklick Fehler ) kam da nichts mehr.
Weil ich es als junger Mensch nicht besser wusste hatte ich auch ne Razer Tarantula mit Battlelight. Später ist man immer schlauer. Aber das Battlelight sorgte für einige Lacher auf den Lans ^^.
@Vedris, der Meinung war ich auch lange Zeit, aber seit über einem Jahr bin ich jetzt - auf indirekte Empfehlung von @Vitche - mit einer Viper 8KHz und einer Viper Mini unterwegs und nach wie vor mega zufrieden mit beiden. Die Viper Mini begeistert mich jeden Tag aufs Neue.
Also ohne in den Artikel gelesen zu haben, weil ich direkt zum Preis bin, muß ich festetellen, das Razer und Logitech eindeutig zu den Preistreibern dieser Peripherie-Gruppe schlechthin gehören und von mir schlicht nicht mehr gekauft werden.
Razer kommt mir vor wie Blizzard - Aufgüsse existierender Erfolge mit minimalen Verbesserungen als Neuauflage starten und das höherpreisiger als zuvor.
Nein Danke! Es gibt noch genug Anbieter die auf dem Teppich geblieben sind, was das Preis/Leistungs-Verhältnis anbelangt.
@grincat64, die Viper Mini kostet aktuell weniger als 30 Euro und fühlt sich selbst nach einem Jahr noch besser an als meine letzte Roccat Kone Pure für 60 Euro nach einem Monat. Ich zahle gerne ein paar Euro mehr, wenn die Maus dann nicht nach kürzester Zeit schlappmacht. Meine Tastatur hat vor kurzem 11. Geburtstag gefeiert. ^^
@majussskann man die Taster irgendwo nach kaufen? Gibts dafür irgendwo Anleitungen?
Glaub ich hab hier noch 2 kaputte Deathadder Left hand Edtions liegen, die dringend repariert werden wollen. Gab für Linkshänder leider nie mehr etwas gleichwärtiges
Da ich eher kleinere Hände habe, fände Ich eine Viper Mini Wireless interessant. Mit Kabel geht bei mir mittlerweile nicht mehr. Ich habe zwischenzeitlich Mäuse mit Kabel gehabt, aber sobald man einmal ohne ist will man nie mehr mit. Egal wie leicht und flexibel es ist, bzw. was für einen Kabelhalter man hat.
Der Markt gibt in der Größe, ohne Kabel, mit ordentlichen Sensor und niedriger Latenz leider wenig her. G305 und Orochi V2. Erstere hatte ich ne lange Zeit gehabt, irgendwann kamen Doppelklicks. Mittlerweile habe ich die Orochi V2 und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Eine Viper Mini fände ich aufgrund der konkaven Seiten noch interessanter. Die normale Viper liegt mir absolut top in der Hand, nur leider etwas zu groß.
@majussskann man die Taster irgendwo nach kaufen? Gibts dafür irgendwo Anleitungen?
Glaub ich hab hier noch 2 kaputte Deathadder Left hand Edtions liegen, die dringend repariert werden wollen. Gab für Linkshänder leider nie mehr etwas gleichwärtiges
Lustig, der Hersteller spart an allem, was Mehrkosten in der Produktion erzeugt und verkauft das Produkt deshalb extra teuer. Weil Gaming.
Für mich ist das Prädikat "Gaming" inzwischen negativ konnotiert und stark mit "Abzocke" verknüpft.
Aber der Durchschnittskonsument scheint wohl noch immer nach dem Motto "Seh ich gaming, tu ich Warenkorb" zu handeln.