Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.682
Was John McAfee als Namensgeber über die Software sagt: Youtube.
Nope was? Wie es aussieht, wird dort die Malware beim Windows Defender tatsächlich mit einem Skript zu Hauf ausgeführt. Bei Bitdefender lässt er nur einen simplen Scan laufen, der sogar drei Samples nicht erwischt. Was soll das jetzt aussagen? PS: Außerdem hat er den Ransom-Schutz und die Ordnerüberwachung deaktiviert. Das ist ja wie Crashtest ohne Gurt und Airbag.TungstenCarbide schrieb:
Zuletzt bearbeitet: