Bericht Virtual Reality: Das sind die Spiele des Jahres 2016

@Highspeed Opi

Das ist beispielsweise ein Posting das ich absolut nachvollziehen kann, wo auch ganz klar Punkte aufgezählt werden die dich momentan noch stören. Du bist ganz klar kein Early Adopter und das ist auch absolut okay. Wäre schön wenn auch andere VR-kritische Beiträge so aussehen würden, stattdessen kriegen wir den x-ten dummen Vergleich mit 3D-TV und "ist nur Hype und wird hoffentlich bald sterben".


Bright0001 schrieb:
Seit Anbeginn der Heimkonsolen müssen die Leute darauf Acht geben, dass sie sich Spiele für ihre Plattform kaufen und nicht für eine andere. Hast du je aus Versehen Mac Software für deinen Windows PC gekauft? Warum sollten die anderen dann so viel dümmer sein?
Aber VR-Headset sind keine Konsolen, das sind PC-Peripherals. Du erwartest ja auch dass jeder Monitor funktioniert und du nicht auf Spiele die exklusiv für einen Samsung-Bildschirm rauskommen verzichten musst, wenn du einen anderen hast. Von daher sollte es absolut so sein, dass jedes Spiel auf jedem VR-Headset läuft (abseits von technischen Limitierungen, wie etwa fehlendes Roomscale-Tracking bei Roomscale VR-Spielen), so wie auch alle Spiele auf allen Bildschirmen laufen.

Und ich erwarte auch, dass das kommen wird, die meisten Spiele werden am PC sowohl Vive als auch Rift unterstützen und früher oder später wird man sich auf einen gemeinsamen Standard einigen. Valve hat ja mit OpenVR bereits den Grundstein dazu gelegt, weshalb Spiele die das nutzen ja auch auf der Rift funktionieren. Die große Frage ist, ob Facebook/Oculus das auch wollen oder ob die das wirklich mehr wie eine Konsole betrachten, die auch exklusive Spiele haben soll. Man kann nur hoffen dass sich das nicht durchsetzt, weil wir brauchen wirklich keine Verkonsolisierung des PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gurnison schrieb:
Ich könnte schon wieder kotzen, kann man sich nicht auf einen Standard einigen, so daß VR-Spiele auf allen VR-Systemen laufen.

Allle die sich darüber aufregen: ihr wart wohl zu jung als die ersten 3D Grafikkarten kamen...
 
Bei mir geht es bei VR gar nicht mal so sehr um für VR gemacht Spiele. Sie sollte idealerweise natürlich auch dafür angepasst werden.
Aber ich freue mich auf die ganz normalen Rollenspiele. Wo man mit seinem Helden durch durch den Wald läuft.
Ganz normale Spiele, die sich auch ohne VR toll spielen, aber mit nochmal einen ganz anderen Reiz bekommen
 
Ich denke dieses VR ist noch nicht wirklich auf dem Markt und trotzdem wird es künstlich Gehypt! Dabei ist noch lange nicht garantiert ob sich VR in der breiten Masse durchsetzten und halten wird!
Vor ein paar Jahren hat man bei Microsofts Kinect auch jeder auch die Experten gesagt das dies die Zukunft wäre Sony hat vermutlich aus zugzwang ihr move heraus gebracht jeder war überzeugt und heute ist kinect in einer nische verschwunden und man hört absolut gar nix mehr davon!

Diese Euphorie auf VR ist momentan für mich verständlich aber ich denke man sollte dem ganzen mit einer gewissen Distanz beobachten und schauen in welche Richtung es sich entwickelt!
Außerdem verfolgt jeder der Hersteller will sein eigenes Ding machen, wenn man nicht bald sich auf einen Standard einigt sehe ich die Zukunft von VR bedroht!

Zumal diese Technologie es schon gibt es schon seit längerem!
 
Da ist nix künstlich gehypt! Es sind etliche Rift/Vive DevKits im Umlauf. Es gibt unzählige Videos und Berichte darüber im Netz von YouTubern, Privatpersonen oder Journalisten. Ich habe mir so ziemlich (gefühlt) jedes Video/Bericht dazu rein gezogen. Bis auf ein paar Ausnahmen (vermutlich auch nur wegen Clickbaiting) sind sie alle poisitiv gestimmt. Welchen Sinn hätte diese enorme Irreführung? Was hätten diese ganzen Leute davon?
Kinect, Wii, 3D TV sind alles falsche Dinge um VR zu vergleichen.
Zuviel Distanz kann einer neuen Sache schaden. Siehe Deutschland allgemein. Hier werden diverse technologischen Fortschritte verpennt, weil man erstmal abraten will, auf Distanz gehen, beobachten oder es einfach erstmal sinnlos ewig lang verdiskutieren will. Derweil haben andere Länder die Nase vorn...
Und diese Vergleiche mit damals kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Software/Hardware in den 90ern ist ja mal sowas von nicht vergleichbar mit 2016!
Außerdem, so wie der Mensch wütet, wer sagt, dass in ein paar Jahren die Welt noch steht oder ich am Leben bin? Jetzt wird VR gekauft und nicht morgen!
 
HominiLupus schrieb:
Allle die sich darüber aufregen: ihr wart wohl zu jung als die ersten 3D Grafikkarten kamen...

Das macht es nicht besser, nur weil es in der Vergangenheit öfters so war. Egal ob bei den ersten 3D Grakas, Betamax vs. VHS, SLI/CF nur auf speziellen Boardchipsätzen, HD-DVD vs. BueRay etc.

Man sollte aus Fehlern lernen und nicht bei jeder Gelegenheit den selben kram erneut verbocken.
Ich sehe es ähnlich, eine VR-Brille/Headset sollte als Monitor fungieren, und alle Spiele, evtl. mit geringen Abweichungen an Auflösung etc. auf allen VR's laufen. Punkt.
Spiele des Jahres 2016 ... es ist nicht mal März.

Könnt ihr solche Titel bitte vermeiden? Das ist extrem nervend!
Sehe ich ähnlich. Frage mich auch immer wie man im Januar schon "Hits des Jahres 2016" oder "Auto des Jahres 2016" bewerten möchte.
 
Corros1on schrieb:
Ich denke dieses VR ist noch nicht wirklich auf dem Markt und trotzdem wird es künstlich Gehypt! Dabei ist noch lange nicht garantiert ob sich VR in der breiten Masse durchsetzten und halten wird!
Vor ein paar Jahren hat man bei Microsofts Kinect auch jeder auch die Experten gesagt das dies die Zukunft wäre Sony hat vermutlich aus zugzwang ihr move heraus gebracht jeder war überzeugt und heute ist kinect in einer nische verschwunden und man hört absolut gar nix mehr davon!
Wo gab es für Kinect jemals ganze Online-Communitys die sich mit Kinect befassten? Dutzende Kinect-Fanseiten? Tausende Indie-Entwickler die unbedingt Kinect-Spiele entwickeln wollten? (Die Beispiele könnte man übrigens auch mit 3D-TV bringen, auch da gab es nichts was auch nur ansatzweise mit VR vergleichbar ist.)

Der Hype kommt von unten, von den Nutzern, von den Indie-Entwicklern. Die alle warten nur darauf, dass endlich die Hardware verfügbar gemacht wird. Bei Kinect (oder eben 3D-TV) war es genau anders herum, das waren Entscheidungen die von oben kamen. Die Wii ist erfolgreich? Wir brauchen auch sowas. Das kam nicht von den Spielern, das kam von der Geschäftsleitung bei Microsoft. Avatar ist erfolgreich? Wir brauchen auch sowas für unsere Fernseher. Das kam nicht von Filmfans, das kam von der Geschäftsleitung von Sony. Das ist schlicht und einfach komplett das Gegenteil zu dem, was sich bei VR abspielt. Und das hat einen einfachen Grund: VR funktioniert tatsächlich. Es ist kein Gimmick, jeder der es einmal probiert hat wird angesteckt mit dem Hype.


jk1895 schrieb:
Zuviel Distanz kann einer neuen Sache schaden. Siehe Deutschland allgemein. Hier werden diverse technologischen Fortschritte verpennt, weil man erstmal abraten will, auf Distanz gehen, beobachten oder es einfach erstmal sinnlos ewig lang verdiskutieren will. Derweil haben andere Länder die Nase vorn...
Glaub das ist kein Deutschland-spezifisches Problem. Wenn du mal in einen Neogaf-Thread über VR schaust oder Kommentare auf IGN zu VR liest, dann sind die praktisch identisch mit dem, was hier gepostet wird. Overhyped, Fade, 3D-TV strapped to your face, etc.
 
boncha schrieb:
Bei mir geht es bei VR gar nicht mal so sehr um für VR gemacht Spiele. Sie sollte idealerweise natürlich auch dafür angepasst werden.
Aber ich freue mich auf die ganz normalen Rollenspiele. Wo man mit seinem Helden durch durch den Wald läuft.
Ganz normale Spiele, die sich auch ohne VR toll spielen, aber mit nochmal einen ganz anderen Reiz bekommen

Das ist aber ein falscher Ansatz. Ein "normales" Spiel mit ein paar Modifikationen auf einer VR-Brille zu spielen ist was ganz anderes als ein speziell für VR entwickeltes Spiel. Bei ersterem wäre der Film auf 3D Fernseher Vergleich _fast_ noch angebracht. VR ist halt wie Musik, Film, Videospiel ein neues Medium. Man kann Filme auch auf einer Spielekonsole gucken, aber dann sollte man sich nicht wegen mangelnder interaktivität beklagen. ;)

EDIT: Natürlich gibt es auch Ausnahmen, allen voran Renn- und andere Cockpitspiele, die sich wunderbar für klassische Bildschirme als auch VR eignen. (Wobei das freie umschauen im Cockpit dann nicht Spielrelevant sein darf)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Guest83

Wie man eine online Suchmaschine bedient muss ich wohl keinem erklären.

@jk1895

Zu wenig Distanz vernebelt die Objektivität! Nicht jede Entwicklung ist gleich Fortschritt!
Natürlich sind schon etliche VR-Brillen im Umlauf und das auf YouTube hauptsächlich fast nur positiv berichtet wird heißt noch lange nicht das sich es durchsetzen wird!
 
JohnVienna schrieb:
Ein einfaches und ehrliches, DANKE DIR hätte auch genügt. ;)
Ergänzung ()

Für mich als sehr Technik Begeisterten User steht und fällt die ganze Virtual Reality Geschichte mit folgenden Faktoren:


01. Software

02. Hardware

03. Motion Sickness

04. Preis

Eigentlich ganz einfach, wenn diese 4 Faktoren passen, dann wird sich VR durchsetzen, ansonsten der nächste Flop nach 3D werden.

Floppen muß deswegen überhaupt nichts, VR kann auch als Nieschen Produkt weiter existieren... siehe Lenkräder.
 
Schöner Bericht.

Ich werde das ganze erst mal in Ruhe beobachten.

In der Zwischenzeit werden ich entspannt AC und pcars mit 3D Vision genießen
 
DonDonat schrieb:
Sicher dass es so ist bzw. hast du dazu auch die Quelle? Ich habe bisher nämlich immer nur von "exklusivität" gelesen aber nicht auf den Store bezogen.
Wenn dem aber so sein sollte, freue ich mich umso mehr auf Chronos: ein VR Legend of Zelda wäre für Abends mal eine wilkommene Abwechselung :)

Die Exklusivität war schon immer auf den Store bezogen... ich habe die aussagen von Palmer Lucky noch im Kopf, aber was gesagt wird und wie es dann später sein wird, sind zwei unterschiedliche Sachen ;)

Limit schrieb:
Schon seit ich das erste mal etwas über Oculus Rift gelesen habe, bestand bei mir eine gewisse Vorfreude. Für den ursprünglich mal erwarteten Preis von um die 350€ hätte ich es selbst auf die Gefahr hin, dass es nur ein Hype wird und nach 1-2 Jahren wieder verschwindet, vermutlich gleich zu Beginn gekauft. Bei dem jetzt aufgerufenen Preis und ohne Bewegungssteuerung werde ich aber erst einmal abwarten bis es deutlich günstiger wird oder es absehbar wird, dass es dauerhaft bleiben wird und weiter verbesserte Hardware erscheint.

Und leute kommt nicht immer mit den Fake Preis von 350€ um die ecke... den hats nie gegeben, es hieß immer "schätzungsweise" nicht über 400 Dollar und der Preis war ohne Tax/Steuern wie üblich bei Dollar... ergo total uninformierter Bullshit so etwas zu behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An alle die im Moment negativ VR entgegen stehen, würde ich BITTE BITTE BITTE dringend ans Herz legen, einer der folgenden Brillen mindestens für einen Tag ausprobiert zu haben mit ordentlich dafür abgestimmten Applikationen/Spielen: HTC Vive, Oculus Rift DK2 oder Oculus Rift CB .. ehe sie hier weiter mit der Negativstimmung aufschlagen. Glaubt mir, ihr werdet ein völlig neues Bild und eine völlig neue Meinung bezüglich dieser Technologie haben, wenn ihr sie erlebt habt, anstatt nur von Hörensagen.
Es gibt genug Leute in Deutschland verteilt, die es ermöglichen, die jeweilige Brille anzutesten. Ansonsten mal auf einem der VR Meetups vorbei schauen und sich ein Bild davon machen.

Wer bereits mit einer dieser Brillen Erfahrung gesammelt hat und anhand dieser Erfahrung seine negative Meinung äußert: bitte schön. Dem Rest würde ich bitten die Füße still zu halten bezüglich negativer Äußerungen. Erst recht wenn vergleiche mit 3D TV hier auf den Tisch gelegt werden *Kopfschüttel*

Wobei .. im Endeffekt soll mir ja egal sein. VR wird auch ohne euch seinen Weg gehen (ob positiv oder negativ) :). Es bewahrt euch nur davor lächerlich dazustehen, wenn ihr euch lieber erstmal vorher informiert, anstatt Bullshit abzulassen von dem ihr keinerlei Plan habt :)

Testet VR ordentlich, dann habt ihr auch eine Diskussionsgrundlage. Es gibt nämlich nicht wenige hier im Forum, die bereits mehr als genug Erfahrungen mit den aktuellen VR Brillen gemacht haben und wissen wovon sie sprechen.

Ich für meinen Teil fasse z.B. keine Racingsim (iracing/assetto corsa/pcars) mehr ohne eine VR Brille an. Diese wieder auf dem Monitor (selbst tripple setup) spielen zu müssen würde mich gefühlt in die technologische Steinzeit zurück katapultieren. Und das obwohl die DK2 eher bescheiden ist (Auflösung und Screendoor) im Vergleich zu den jeweilig fertigen Versionen der Oculus Rift und der HTC Vive.
 
Zuletzt bearbeitet:
FUSiONTheGhost schrieb:

Ich verstehe deine Argumentation zwar sehr gut, aber es ist niemals verkehrt jede Entwicklung auch mit einem kritischen Auge zu betrachten.

Ich hatte mal kurz die oculus auf leider war das Erlebnis nicht sehr berauschend, da ich Brillenträger bin und ich nach kurzer Zeit Kopfschmerzen hatte!
 
Guest83 schrieb:
Aber VR-Headset sind keine Konsolen, das sind PC-Peripherals.

Sie sind viel mehr als das. Das ist eine ähnliche Aussage wie ein Wochenende im Hotel mit all you can eat Buffet ist auch nur ein Döner. Höchst integriert, sorgt für Input und Output, hat eine Menge auf das spezifische Gerät optimierter Berechnungen in der Software nötig. Ja, am Ende steckst du es nur in den PC, aber es ist komplexer als alle existierenden Peripherie-Geräte zusammen. Füge hinzu, wie schnell sich das Gebiet in den nächsten Jahren entwickeln wird, und offene Standards werden mehr Hindernis als nützlich sein.

Guest83 schrieb:
Valve hat ja mit OpenVR bereits den Grundstein dazu gelegt, weshalb Spiele die das nutzen ja auch auf der Rift funktionieren.

Valve hat mit OpenVR überhaupt nichts gemacht als teilweise auf Steam Verdongelung aufzugeben, und schon gar keinen Grundstein gelegt. OpenVR hat nur im Namen etwas mit „open“ zu tun.

valnar77 schrieb:
Das macht es nicht besser, nur weil es in der Vergangenheit öfters so war. Egal ob bei den ersten 3D Grakas, Betamax vs. VHS, SLI/CF nur auf speziellen Boardchipsätzen, HD-DVD vs. BueRay etc.

Man sollte aus Fehlern lernen und nicht bei jeder Gelegenheit den selben kram erneut verbocken.

Das hat nichts mit verbocken zu tun. Wenn noch keiner weiß, wie der beste Standard aussieht, bringt es wenig, einen zu entwerfen. Noch viel weniger, wenn auch der beste Standard schon nach 2 Jahren dank neuer technologischer Fortschritte komplett über den Haufen geworfen werden müsste.

Gerade weil es wenig Wettbewerb gab, waren die 3D Grafik APIs vor Vulkan und DX12 so schlecht. Erst Mantle hat wieder Feuer im Ofen entfacht. ;-)
 
Corros1on schrieb:
Ich hatte mal kurz die oculus auf leider war das Erlebnis nicht sehr berauschend, da ich Brillenträger bin und ich nach kurzer Zeit Kopfschmerzen hatte!

Der überwiegende Teil der Brillenträger hat damit kein Problem. Erst recht nicht mit den neuen Versionen.

Und welche Oculus hattest du auf? DK1? DK2? Crescent Bay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Corros1on schrieb:
Ich hatte mal kurz die oculus auf leider war das Erlebnis nicht sehr berauschend, da ich Brillenträger bin und ich nach kurzer Zeit Kopfschmerzen hatte!

Wenn man nichts mehr zu sagen hat erfindet man einfach etwas Negatives? Oder warum hast du das nicht von Anfang ein eingebracht? Das hätte wenigstens Hand und Fuß, nicht wie billige Phrase "Das ist nur ein Hype und verschindet vermutlich eh wieder." (oder so ähnlich).
Denn dann könnte man weiter fragen, warum du Kopfweh bekommen hast. Mussten sich deine Augen vielleicht zu sehr anstrengen? Es ist nämlich gar nicht gesichert wie genau die Linsen der CV1 eingestellt sind. Bei den DKs war es anscheinend so, dass die Augen "entspannt" ins Unendliche fokussierten.
Aber da du die Aussage eh nur erfunden hast...
 
jk1895 schrieb:
Wenn man nichts mehr zu sagen hat erfindet man einfach etwas Negatives? Oder warum hast du das nicht von Anfang ein eingebracht? Das hätte wenigstens Hand und Fuß, nicht wie billige Phrase "Das ist nur ein Hype und verschindet vermutlich eh wieder." (oder so ähnlich).
Denn dann könnte man weiter fragen, warum du Kopfweh bekommen hast. Mussten sich deine Augen vielleicht zu sehr anstrengen? Es ist nämlich gar nicht gesichert wie genau die Linsen der CV1 eingestellt sind. Bei den DKs war es anscheinend so, dass die Augen "entspannt" ins Unendliche fokussierten.
Aber da du die Aussage eh nur erfunden hast...

Das Problem bei meinen Augen ist das ich zusätzlich zu meiner Kurzsichtigkeit noch Prismen benötige wegen Hornhautverkrümmung(Brillen kaufen ist immer sehr spaßig, da ich pro Glas mehr bezahlen muss wie ein anderer für die komplette Brille), das heißt das meine Augen ohne diese zum schielen begonnen haben als ich die DK2 auf hatte und diese sehr schnell müde und gereizt waren und ich deswegen mit Kopfschmerzen belohnt wurde!

Ich habe deswegen nicht an Anfang davon geschrieben, weil diese Sache sehr leicht konstruktiv in Griff zu bekommen wäre indem man einfach Modelle anbietet die man mit Brille tragen könnte und somit kein Problem für mich darstellt. Ich habe nur davon erzählt, weil FUSiONTheGhost man solle diese VR-Brillen testen bevor man negativ rumlabber, worauf ich mit meiner ersten Erfahrung geantwortet habe!

Außerdem gibt es noch ganz andere Probleme die ich bei VR-Brillen sehe, die psychischen Folgen die enstehen können wenn das Gehirn nicht mehr in der Lage wäre virtuelle und reale Welt auseinander zu halten kann es wird wahrscheinlich nur ein sehr kleiner Teil sein sollte aber nicht außer Acht gelassen werden darf!
 
Corros1on schrieb:
Außerdem gibt es noch ganz andere Probleme die ich bei VR-Brillen sehe, die psychischen Folgen die enstehen können wenn das Gehirn nicht mehr in der Lage wäre virtuelle und reale Welt auseinander zu halten kann es wird wahrscheinlich nur ein sehr kleiner Teil sein sollte aber nicht außer Acht gelassen werden darf!

Das ist kein VR-Problem.

Als Stephen Kings Es ins TV kam haben meine Eltern mich nicht mitgucken lassen weil ich zu klein war.
Stattdessen hab ich mir das Buch aus dem Regal stibitzt und nachts unter der Bettdecke mit ner Taschenlampe gelesen.
Im nachhinein betrachtet war das wohl keine so gute Idee denn ich kann mich an die Geschehnisse im Buch erinnern als wäre ich dabei gewesen. Und zwar besser als an die Realität. Und das ist knapp 25 Jahre her.

Als ich ~2005 arbeitslos wurde hab ich ca. 1 Jahr in World of Warcraft verbracht.
Keine Ahnung was zu der Zeit sonst noch so passiert ist.

Später hab ich dann TV-Serien für mich endeckt.
Schön ne ganze Serie auf DVD und dann am Stück durchgucken.
Teilweise bin ich mehrere Tage am Stück todmüde zur Arbeit gewankt weil ich die Nächte durchglotzen musste bis der Wecker klingelt.

Aktuell spiele ich so 5-10 Stunden die Woche, aber die würd ich gerne in virtuellen Realitäten verbringen. ;)
 
Corros1on schrieb:
Ich habe deswegen nicht an Anfang davon geschrieben, weil diese Sache sehr leicht konstruktiv in Griff zu bekommen wäre indem man einfach Modelle anbietet die man mit Brille tragen könnte und somit kein Problem für mich darstellt.

Alle fertigen Versionen werden für Brillenträger geeignet sein. Aber natürlich wird es immer Menschen geben bei denen es nicht funktioniert. Man kann niemals 100% der Nutzer abdecken. Das ist dann eben Pech für diese Person. Das macht das ganze aber nicht prinzipiell schlecht sondern ist dann halt ein bedauerlicher Einzelfall.

Zu psychischen Schäden: Ich denke da braucht man erstmal Langzeitstudien um überhaupt etwas sagen zu können. Dieser kleine Teil der Nutzer wird dann sicherlich auch dahingehend psychologisch behandelt werden. Denn Menschen die vergessen welche Welt real ist, sind offensichtlich krank und benötigen Hilfe. Mit dem gleichen Argument müsste man sonst alles verbieten was in den Händen von kranken Menschen gefährlich für sie selbst oder ihre Umgebung sein könnten (Alkohol, scharfe Gegenstände, Autos).
 
Zurück
Oben