Vista - Bluescreen: atikmdag.sys

hab jetzt den 7.4er auch ohne CCC installiert und es klappt.... danke für den tip!

aber was zum teufel hat ATI da mit den treibern gemacht? sowas kann man doch nicht auf den markt werfen... das is doch kein zustand.

wann soll denn der 7.5er rauskommen? diese woche mittwoch?
und bei dem sind dann wahrscheinlich noch nichtmal die probleme behoben, geschweige denn, dass es performance-schübe gebe.

warum gibt ATI/AMD nicht einfach ihre aktuellen treiber frei, damit die user immer davon profitieren können...??? ne, man muss erst wochenlang warten, bis mal son "neuer" treiber rauskommt, und der ist dann schon mindestens ein monat alt... (aber hat ja diese coole WHQL-Zertifizierung *yeah*:rolleyes: )

irgendwie nervt mich das im mom total, dass die ganzen firmen nichtmal zumindest stabile (die performance muss ja noch nichtmal BESSER sein, als unter XP, hauptsache STABIL!) treiber für vista hinbekommen.... bei soundkarten von creative genauso.....:freak:
 
Der Treiber selbst ist ja in Ordnung, nur halt das CCC macht Probleme mit dem CCC.

Ich warte auch schon auf den neuen Treiber. Der Cat. 7.5 sollte eigentlich demnächst kommen, schließlich ist heute schon der 29.05.
 
Also bei mir ist es nun auch so, dass ich diese Bluescreens kriege mit atikmdag.sys
Ich habe verschiedene Catalysts probiert(7.6, 7.5, 7.4) und hatte immer diese Probleme. Habe nun, nachdem ich nach ner Zeit mit XP mal wieder Vista probieren wollte, 7.6 OHNE CCC installiert und trotzdem krieg ich das immer noch.

Bei XP habe ich sowas nicht, aber es ist ähnlich. Zum Beispiel wenn ich in einem Spiel irgendwas mache, wird der Bildschirm schwarz und "Stromsparmodus" steht dann da. Ich höre das Spiel dann noch aus den Boxen aber der Bildschirm bleibt halt schwarz und ich kann nur noch resetten.

Achja hab ne 2900XT und nen MSI K9A Board

Edit: Auch mit dem 7.8er nix neues.... Ist doch echt nicht normal, so kann man nichtmal gescheit Vista nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lool, ich hatte gerade diesen atikmdag.sys-Fehler bei scrollen des Threads.
So langsam kotzt mich das auch an und überlege, nicht wieder ins andere Lager zu wechseln.
Habe immo am Tag bestimmt 5 Bluescreens wegen diesen ATI-Treibern (meistens atikmdag.sys) , das geht nun wirklich nicht.:mad:
 
habe selbes problem, manchmal stürzt der rechner ab (nur in spielen, bevorzugt openGL), manchmal laufen die spiele tadellos....
hab schon alle treiber die ich in die finger bekommen habe probiert... xp treiber, vista treiber, gemoddete treiber... mit ccc, ohne ccc... immer dasselbe.
ich glaube die einzige lösung ist entweder XP oder Nvidia graka...

:(
 
Ist es vieleicht der Fehler mit dieser Fehlermedung?!?!!




Hab das Problem auch seitem ich mir eine neue X850XT gekauft habe.
Ist schon nen halbes Jahr her, aber am Anfang ganz schwach, ca. 1x in der Woche.

Mittlerweile aber unmöglich, 4 bis 5x am Tag.
Dazwischen haufenweise Treiber von Catalyst durchprobiert,
und auch nen wechsel von XP zu Vista vor 2 Monaten hatt nix gebracht.
Nur das davor der Bildschirm einfach nur eingefroren ist, jetzt kommt halt diese Fehlermeldung ab und zu wenn sich windows rettet.

Hab jetzt gestern ein neues Netzteil gekauft, weil ich drauf geschielt habe.
Leider keine besserung. Jetzt gehe ich diesem atikmdag-Spur hinterher und komm auf diesen Beitrag hier.

Ist es also die Grafikkarte???
 
Ja, das ist genau der Fehler (bzw. die Fehlermeldung) den ich auch habe auf meinem Notebook (ca. 2x wöchentlich). Bei mir reduzieren sich irgendwie die Displayfarben und das Display beginnt so zum flackern. Man könnte zwar noch weiterarbeiten die Auflösung ist jedoch zum kotzen

Hab ein Toshiba Satellite P200-1C2 Notebook mit einer ATI Mobility Radeon HD 2600 und den aktuellsten ATI Treibern (ich glaube 7.9). Hab auch die Treiber schon einmal komplett deinstalliert und neu installiert. Hilft nichts.

Was meint ihr, liegt es an der aktuellen ATI Grafiktreiberversion? Was hat es mit der atikmdag.sys auf sich.

Wäre unendlich dankbar wenn dies jemand aufklären und eine mögliche Lösung hier reinposten könnte!!!

mfg
vango
 
Hallo Leute,
Exkt den gleichen fehler kommt bei einigen meiner Freunde sowie mir auch. Leider weiss ich, immernoch nicht wieso das passiert. Egal ob Onlinerollenspiele (Everquest 2) oder DirectX 10- Spiele ( Crysis, Lost Planet) noch einfache Spiele ( Gears of War) laufen lange genug um richtig zu zocken. Entweder kommt dieser Fehler wie oben und Windows Vista konnte sich retten , aber das Spiel nicht mehr oder komplett Absturz :-(
Hab einige Kombinationen ausprobiert an Treibern, Cat8.34 (der bei meiner Graka dabei war), den Cat8.1 von der Homepage,.....eines werde ich noch ausprobieren: ohne den CCC.
Aber es wäre super nett wenn jemand sagen könnte, ob es wirklich nur an CCC liegt.


Systembeschreibung:
Windows Vista Ultimate 64bit
AMD Phenom 9600
ASUS M3A32-MVP Deluxe
2x ATI HD 3870 512MB CF
2x 1GB OEM RAM (Ich weiss, is zuwenig, aber wenn ich mehr einbaue startet der PC überhaupt nicht)
Falls was fehltan Infos, einfach nachfragen :)
 
Kann nicht sein, dass es an dem CCC liegt, da ich den CCC deinstalliert hab und das Problem:
2004068942301373699_rs.jpg

immernoch existiert. :mad:

Hat denn jemand noch ne andere Idee? Bin langsam an Ende mit meinem Latein. :(
 
Hallo,

Inzwischen konnte Ich das Problem bei meinem Computer lösen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es sich um ein laptop handelt in dem die Grafikkarte ATI Radeon HD2400 verbaut ist.

Wie oben schon geschrieben hatte ich das gleiche Problem wie ihr auch, ständige Abstürze, Bluescreens, und Vista Treiber Widerherstellungsmeldungen. Im BIOS habe ich dann nach langen suchen den schalter gefunden um die Fehlfunktion zu beseitigen.
Es lag am Power Management der Garfikkarte. Das habe ich im BIOS abgeschaltet und alles war gut. Jetzt läuft das Gerät seit 2 Tagen durch ohne zu mukken. Und ich wollte es schon an die Wand donnern....

Fazit -> Ich gehe stark davon aus, dass der Fehler der hier beschrieben wird bei Energiemangel seitens der Grafikkarte auftritt. Ob euch das hilft weiß ich natürlich nicht aber im Falle eomer herkömmlichen PCI-E Karte würde ich wohl als nächstes die Leistung des Netzteils prüfen, auf dem Stand wo ich jetzt bin.

Liebe Grüße
 
dannyl479 schrieb:
Hallo,

Inzwischen konnte Ich das Problem bei meinem Computer lösen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es sich um ein laptop handelt in dem die Grafikkarte ATI Radeon HD2400 verbaut ist.

Wie oben schon geschrieben hatte ich das gleiche Problem wie ihr auch, ständige Abstürze, Bluescreens, und Vista Treiber Widerherstellungsmeldungen. Im BIOS habe ich dann nach langen suchen den schalter gefunden um die Fehlfunktion zu beseitigen.
Es lag am Power Management der Garfikkarte. Das habe ich im BIOS abgeschaltet und alles war gut. Jetzt läuft das Gerät seit 2 Tagen durch ohne zu mukken. Und ich wollte es schon an die Wand donnern....

Fazit -> Ich gehe stark davon aus, dass der Fehler der hier beschrieben wird bei Energiemangel seitens der Grafikkarte auftritt. Ob euch das hilft weiß ich natürlich nicht aber im Falle eomer herkömmlichen PCI-E Karte würde ich wohl als nächstes die Leistung des Netzteils prüfen, auf dem Stand wo ich jetzt bin.

Liebe Grüße

Hi,
Mein Kumpel hat das Problem auch mit seinem Laptop.
Kannst du bitte mal kurz schreiben, welche Einstellung im Bios das genau war?
Danke!:)
 
F2 ins Bios

dann "Advanced"
danny "Active State Power Management" auf "Disabled" setzen
und
speichern und beenden. :n8:
 
ich habe die selbe fehlermeldung und wirklich keine ahnung was ich machen soll.
hab ein asus a8v-e se und ne x800xl.
bekomme ständig im vista normalbetrieb die fehlermeldung und ab und zu nen bluescreen

Ps: Hab eben mal die Dreamscenes ausgeschaltet und auf einmal bekomm ich keine Fehlermeldungen mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir gleicher fehler. alles ausprobiert, SP1 deinstalliert usw. bis hin zu neuinstalltion vista nach formatierung. Alle progs neu aufgespielt, ohne probleme. Blauer bildschirm nach ruhezustand kam jedoch immer wieder. debugging programm mit symbols ergab dass ccapp.exe neben atikmdag ebenfalls genannt wurde. ccapp.exe wird von symantec (norton) verwendet. norton mit dem norton removal tool runtergeschmisse. maschine läuft jetzt seit tagen ohne probleme!! vorher hatte ich das problem 2-4x am tag.
 
Hallo,

bin über dieses Forum gestolpert. Und über diesen Beitrag... Ich bekomme so 2-5 minuten nachdem ich meinen PC hochgefahren hab nen bluescreen und dann fährt er neu hoch. Da steht etwas von atikmdag.sys... den neusten ATI treiber 8.4 kann ich nicht installieren, weil entweder der bluescreen mir zuvor kommt, oder im abgesicherten modus (nur der mit eingabeaufforderung und netzwerkunterstützung funktioniert) kann ich ihn nicht installieren, weil er beim installieren etwas nicht laden kann...

Ich hatte vorher schon das Problem mit dem "Anzeigetreiber... funktioniert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt" Ich habe dann versucht neue treiber zu installieren und dann beim hochfahren das bluescreen problem...

Wäre nett, wenn mir wer helfen kann...verzweifle schon -.-
MfG
Kashimo Magatsu

EDIT:
Ich komme auch nich mehr ins BIOs (habe schon versucht die Tayktung wieder runterzunehmen)

Mein System:
AMD 3000+
1,5 GB RAM
Radeon RX1300
MSI K8N NEO4
 
Zuletzt bearbeitet: (Was vergessen ^^)
hab das gleiche problem, aber nur wenn ich prime auf alle 4 cores und was 3d mässiges laufen lasse. Schätz mal das der prime das ganze bei mir beschleunigt
 
TobyVaan schrieb:
Ps: Hab eben mal die Dreamscenes ausgeschaltet und auf einmal bekomm ich keine Fehlermeldungen mehr


habe auch das problem seit ich dreamscene drauf hab.
habs gestern mal abgeschaltet und keinen bluescreen mehr.
ma schaun was sich tut, scheint an dreamscene oder der combi mit ati zu liegen :S
 
Ja hallo nochmal, Problem gelöst,

neues Vista, neue Grafikkarte und das Problem wa gelöst *Juchei*

MfG Kashimo
 
Hi, ich hatte beim Spielen bis vor Kurzem auch das Problem. Bei mir lag es an den Speichertimings, an denen ich im Bios rumgestellt habe. Jetzt läuft es super rund;) E

Evtl. liegt es bei dem einen oder anderen auch daran. Vista ansich lief aber immer gut, beim Spielen kam der besagte Fehler.
 
ich hab das problem jetzt wieder.
es war ca. 1 woche lang ruhe.

jetzt kommt der fehler selbst wenn ich nur einen film schaue oder der pc lange im idle modul läuft.
treibe rist aktuell hab ich auch schon neu installiert...
noch wer ne idee bei der ich nich das ganze windows neu installierne muss??
 
Zurück
Oben