Vista - Bluescreen: atikmdag.sys

hatte das nun auch die ganze zeit, einzige abhilfe um das loszuwerden war bei mir den PCIE takt zu senken.

Standard PCIE Takt = 100Mhz

Da hatte ich ständig probleme (Grafikkartentreiber wurde zurückgesetzte und dann auch oft BSOD'S)

PCIE Takt habe ich auf 90Mhz gestellt jetzt, seitdem läuft alles ohne probleme.

mfg
 
Ich hab auch einen Fehler, der aber dem anfänglichen (auf der 1.Seite beschriebenem) Problem ähnelt. die Spiele frieren kurz ein und dann kommt folgender bluescreen:

http://rapidshare.de/files/40264981/BILD0364.JPG.html

Unten steht was von der Atikmdag.sys

Mein system:
MSI P45 Neo2-Fr
Intel 2duo e8400 boxed
Club3d HD4850
MushkinSp2-6400 2*2048 MB
Corsair VX 450W
BS: Windows Ultimate

Was kann ich dagegen tun? Hat jemand ähnliche probleme?
 
hi,
ich habe seit mehreren tagen das gleiche problem allerdings tritt der fehler auch auf wenn ich nicht am pc bin oder nur surfe
erst geht das bild weg kommt dann wieder das wiederholt sich 3-4 mal und dann kommt der bluescreen
"atikmdag.sys"
ich habe auch schon mehrer treiber probiert
cat 8.8 x-treme g = bluescreen
cat 8.8 = bluescreen
cat 8.7 = bluescreen
cat 8.6 = testing
gleich installier ich mir den 8.6er und hoffe das es wieder läuft wie vorher

ich muss dazu sagen ich bekommen den bluescreen erst seitdem ich einen 2. monitor an der grafikkarte habe
davor hatte ich keine probleme

mein system: C2D E2140, Gigabyte P35-DS3 Rev. 2.0, ati hd2900pro, 6gb ram und als os nutze ich vista ultimate x64
 
Ich hab das selbe auf meinem HTPC.

Immer beim Filmschauen kommt ab und zu dieser sehr nervende Bluescreen...

Habe auch schon neuinstalliert, habe den 8.9 Treiber installiert. OS benutze ich Vista x64 Home Premium mit SP1 und allen Updates.

Hardware ist ein AMD System mit 790G Chipsatz, also Onbaord ATI 1250 Graka.
 
ich habe/hatte ? da sproblem ja auch.
seit 2 wochen hab ich jetzt ruhe, ich hoffe es ist jetz weg bei mir.

interessanterweise habe ich nichts am treiber geändert, sondern habe einen extra raid controller anstatt dem onboard intel ich9r.
alles äußerst seltsam... vllt hab ich zur zeit auch nur glück k.a.
 
Bevor ich neuinstalliert habe, hatte ich auch paar Monate keine Bluescreen, obwohl ich teilweise über 6-7 Stunden konstant Serien geschaut habe.

Dann letzte Woche, hatte ich 3 Bluescreen in kurzer Reihenfolge und Teilweise ist Windows gar nicht mehr hochgefahren (Willkommen stand da und nichts mehr passiert).

Die Bluescreens scheinen willkürlich zu kommen. Sehr seltsam ... evtl. installier ich mir einfach XP :(
 
Hi Leutz.
Ich habe auch dieses Problem mit Vista 64 ultimate SP 1 und updates alle gemacht.
c2d e8400, ati hd 4870, (vorher auch schon mit der ati hd2900xt).

Beim ganz simplen Sachen wie email abrufen oder firefox surfen blinken genau wie von nodynude beschrieben, meine beiden bildschirme 3-4 mal auf, dann folgt der bsod mit ner meldung das atikmdag.sys fehler verursacht hat.

Hatte das Problem auch schon mit meiner hd 2900xt und hab mir deshalb ne neue gekauft.
Und immer noch die gleiche sch... Hätte wohl doch auf nvidia umsteigen sollen.

Getestete ATI Treiber:
Alle ccc 7.6 bis ccc 8.7 mit meiner alten Sapphire hd 2900xt.
dann umstieg auf Powercolor 4870 und ccc 8.7 bis ccc 8.9 getested.

Und eben beim Schreiben dieses Beitrags is er mir wieder abgeschmiert X(

Allerdings hatte ich noch nie nen bsod beim Spielen. Da funktioniert alles.

Liegts vielleicht am 2ten Monitor ?

Das mit den 90 mhz pcie takt werd ich auch mal testen aber ich vermute doch stark das die lösung für dieses Problem einzig und allein bei der Treiber Entwicklung von AMD/ATI zu suchen ist.

greez bAmbAm
 
Zuletzt bearbeitet: (mir viel noch wat ein ^^)
@bAmbAm:

Da muss ich dich enttäuschen, Nvidia user haben dasselbe Problem :)

Bisher gibt es weder von NVidia noch von ATI dazu stellungnahme, allerdings muss es ja auch nicht an den Grafikkartenherstellern liegen :)

Ich zum Beispiel habe das Problem nicht unter Vista32bit

Allerdings nochmal was was dir helfen kann:

PCI Takt so lassen, Ramtimings Relaxen
Dann die Timeoutdetection der Grafikkartentreiber in der Registry:

HKLM\System\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers

TdrDelay REG_DWORD 0x00000010

(Default ist 2)

TdrDdiDelay REQ_DWORD 0x00000010

(Default ist 5)

folgendes in eine textdatei und mit endung .reg speichern:

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers]
“TdrDelay”=dword:00000010
“TdrDdiDelay”=dword:00000010

Damit hat man dann zwar noch aussetzer (Bildschirm wird schwarz fuer ca 10Sek.) aber dann läuft der PC
normal weiter, er macht dann halt einen Graffikkartentreiberreset ohne den Bluescreen, zumindest läuft es nun seit wochen mit 2 verschiedenen ATI Grafikkarten (x1550 und 3870) und 3 angeschlossenen Monitoren.

Ich habe mit den Delays herumgestet, die 10 haben zwar entsprechend einen aussetzer von 10sek aber dafür ist der BSOD nun weg.
Ändert man das TdrDelay auf z.b. 04 oder so, ist der ATI BSOD weg, aber ich hatte Freezes nach dem reset.

Hier ist nich der Artikel seitens Microsoft zu dem Thema:

http://www.microsoft.com/whdc/device/display/wddm_timeout.mspx

mfg

fire3d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meiner Nvidia Karte hatte ich das Problem noch nie! Ich nutze Vista seit Release und hatte noch nie das Prob mit meinen Nvidia Karten.

Nur mit ATI Karten. Habe jetzt meinen HTPC mit XP installiert, da läuft es ohne Probleme. Kann nur an der Kombi ATI + Vista liegen.

Das mit dem Timeout ist ne gute Idee, leider für mich nicht nutzbar. Dann hab ich beim Filmschauen, 10sec kein Bild ... XP reicht auch zum Filme schauen ^^
 
leider nicht athlonforever, das problem gibts auch bei Nvidia,

Es kommt auch auf die verwendete karte an, mit der x1550 einzeln gabs auch keine probleme, der fehler tritt bei mir auch nur auf wenn ich mehr als 1 monitor aktiviere.

mfg

fire3d
 
Es gibt zu dem Problem schon bestimmt 20 Threads hier im Forum ;)

Eine universelle Lösung exisitiert noch nicht bis jetzt! Lediglich die vorgeschlagenen Ansätze helfen bei einigen.
Und noch mehr: Die Fehler atikdmag.sys und nvlddmkm.dll sind oft systemspezifisch, das heisst, Hardwarekonflikte zwischen den einzelnen Komponenten.

Wie gesagt, bis jetzt gibts von ATI, Nvidia und MS keine Lösung, leider.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
wow. Habt ihr alle keine Arbeit XD ?

Ne nur Spass... Vielen Dank für eure Antworten. ( und so schnell XD )

Also kann ich das dreamscene wieder einschalten ja? Daran lags dann auch ned? oder hat das nun doch wem geholfen der wirklich nach dem Ausschalten nie wieder nen Crash hatte?

@fire3K: hat bei mir mit dem 90 mhz pcie takt leider nichts gebracht.
Und is das wirklich der gleiche fehler bei Nvidia und ATI Karten? Ich hab nen freund mit Vista 64 ultimate und ner 280gtx und auch 2 monitoren, der lacht mich immer aus wenn ich ihm von meinen bsod´s berichte X(

Hat einer mal von Danny gehört ob nach dem ausschalten des Aktiv State Power Management noch mal wieder n bsod gekommen is oder habt ihr das auch schon Probiert und könnt gleich sagen bringt nix?
Und wo ist die funktion bei nem ami bios?

Hab auch 2 Monitore, aber die will ich auch haben!

verzweifelt bin...

mfg bAmbAm
 
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen)
ja, is derselbe fehler bei nvidia und ati, vermutung liegt mehr darin das auch gewisse hardwarekomponenten dabei eine rolle spielen.

Vor allem aber : Vista64 Bit, hier werden CPU / Ram / Graka mehr beansprucht als unter 32Bit.

Versuchs mal mit den RegEdit Settings

bei mir läufts damit echt gut (bis auf an und an mal die zwangspause bis der Treiber resettet ist)

Ich kann seitdem ich das gemacht habe trotzdem noch die CPU und die GPU overclocken.

mfg

fire3d
 
Jo vielen Dank. Werde ich versuchen wenn das mit Dreamcast nicht funktionieren sollte.
Ich habe dreamcast deinstalliert und bis jetzt noch kein bsod gehabt. Hoffe ja ich bekomme da problem so in den grif das der graka treiber gar nicht erst abschmiert.
Wenns wieder passieren sollte werd ich auf jeden fall die reg editieren nach deiner Anleitung.
Aber da ist noch Hoffnung XD.

Danke für eure Hilfe, ich melde mich wenn was passiert.

greez bAmbAm
 
Sers,

selbes Problem, hab hier nen E8400, MSI P45 Neo 2, MSI 4870 OC, 4GB Vitesta Extreme DDR und Vista Home Premium 32Bit.

Hab auch schon ältere Treiber getestet, half nichts. Hoffentlich gibts dazu bald mal Neuigkeiten.
 
Eher nie =/
 
Zurück
Oben