@bAmbAm:
Da muss ich dich enttäuschen, Nvidia user haben dasselbe Problem
Bisher gibt es weder von NVidia noch von ATI dazu stellungnahme, allerdings muss es ja auch nicht an den Grafikkartenherstellern liegen
Ich zum Beispiel habe das Problem nicht unter Vista32bit
Allerdings nochmal was was dir helfen kann:
PCI Takt so lassen, Ramtimings Relaxen
Dann die Timeoutdetection der Grafikkartentreiber in der Registry:
HKLM\System\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers
TdrDelay REG_DWORD 0x00000010
(Default ist 2)
TdrDdiDelay REQ_DWORD 0x00000010
(Default ist 5)
folgendes in eine textdatei und mit endung .reg speichern:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers]
“TdrDelay”=dword:00000010
“TdrDdiDelay”=dword:00000010
Damit hat man dann zwar noch aussetzer (Bildschirm wird schwarz fuer ca 10Sek.) aber dann läuft der PC
normal weiter, er macht dann halt einen Graffikkartentreiberreset ohne den Bluescreen, zumindest läuft es nun seit wochen mit 2 verschiedenen ATI Grafikkarten (x1550 und 3870) und 3 angeschlossenen Monitoren.
Ich habe mit den Delays herumgestet, die 10 haben zwar entsprechend einen aussetzer von 10sek aber dafür ist der BSOD nun weg.
Ändert man das TdrDelay auf z.b. 04 oder so, ist der ATI BSOD weg, aber ich hatte Freezes nach dem reset.
Hier ist nich der Artikel seitens Microsoft zu dem Thema:
http://www.microsoft.com/whdc/device/display/wddm_timeout.mspx
mfg
fire3d