n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
Folgende "Hardware" ist im Einsatz
Vodafone Kabel 100 Mbit/s
Modem (cve30360)
Das Modem ist im "Bridge-Mode", die Verbindung läuft somit alleine über meinen Lancom L460agn, der wiederum mit einem Gbit-Switch verbunden ist. Und an diesem Switch hängt mein PC (mit Intel Gbit-Lan). Alles ist mit mindestens Cat6 Kabeln angeschlossen.
Mein Problem:
Seit einiger Zeit schwankt der Downloadspeed stark. Zwischen 110MBit/s und 10MBit/s oder sogar weniger, je nach Tageszeit. "Halt", werden jetzt einige rufen, du Dödel hast ja Kabel, und da ist das normal, shared medium und so.
ABER:
1) ist das nicht immer so - meist wirds für n paar Tage besser, wenn ich dem Support ne Haßmail schreibe
2) behauptet, und das ist mein eigentlicher Grund für den Thread hier, der Vodafone Speedtest auf deren Homepage, wenn man sich dort eingelogt und den durchgeführt hat, dass auch Abends 70 - 100 Mbit/s am Modem anliegen würden, aber nur traurige 10 - 30 Mbit in meinem Netzwerk "anliegen" würden
Die Auslastung des Lancom-AP ist dabei immer im einstelligen %-Bereich. Es läuft kein Download, niemand ist im Wlan aktiv. Dieser Leistungsabfall ist in der Regel abends. Auch Reboot von AP und PC (nicht des Modems) bringt keine Abhilfe. Am nächsten Tag (vormittags) ist der Speed dann wieder 80Mbit/s oder mehr. Und - wie gesagt - der Speedtest behauptet felsenfest, am Modem würden konstant und egal zu welcher Tageszeit 70Mbit/s oder mehr anliegen.
Kann mir das jemand erkären?
Lügt der Speedtest - oder übersehe ich hier eine wichtige Sache?
Ergänzung bzw. Klarstellung
Der Downloadspeed ist fast immer abends so niedrig. Ich lade meist per Steam, manchmal per Browser von verschiedenen Servern, manchmal auch Fimstreaming per Amazon. Und es ist nicht viel Geschwindigkeit da, OBWOHL der Speedtest bei Vodafone sagt: 70Mbit/s liegen am Modem an. Realistisch sind vielleicht 15-20% davon bei vorhanden. Es ist also tatsächlich langsam. Nur sagt halt der Speedtest was anderes. Mir ist ja bewusst, dass es am Anbieter liegen kann. Aber: WAS SAGT DIE ANGABE 70Mbit/s liegen am Modem an überhaupt aus? Ist das eine Fantasiezahl? Bislang hat nur Viceroid etwas in die Richtung ausgesagt.
Es geht mir doch gar nicht darum, festzustellen, das Kabel/Docsis doof ist oder sonstwas. Es geht mir darum, Vodafone zu sagen: Hey, euer Speedtest sagt nix aus, weil (hier Antwort einsetzen).
Danke!
Vodafone Kabel 100 Mbit/s
Modem (cve30360)
Das Modem ist im "Bridge-Mode", die Verbindung läuft somit alleine über meinen Lancom L460agn, der wiederum mit einem Gbit-Switch verbunden ist. Und an diesem Switch hängt mein PC (mit Intel Gbit-Lan). Alles ist mit mindestens Cat6 Kabeln angeschlossen.
Mein Problem:
Seit einiger Zeit schwankt der Downloadspeed stark. Zwischen 110MBit/s und 10MBit/s oder sogar weniger, je nach Tageszeit. "Halt", werden jetzt einige rufen, du Dödel hast ja Kabel, und da ist das normal, shared medium und so.
ABER:
1) ist das nicht immer so - meist wirds für n paar Tage besser, wenn ich dem Support ne Haßmail schreibe
2) behauptet, und das ist mein eigentlicher Grund für den Thread hier, der Vodafone Speedtest auf deren Homepage, wenn man sich dort eingelogt und den durchgeführt hat, dass auch Abends 70 - 100 Mbit/s am Modem anliegen würden, aber nur traurige 10 - 30 Mbit in meinem Netzwerk "anliegen" würden
Die Auslastung des Lancom-AP ist dabei immer im einstelligen %-Bereich. Es läuft kein Download, niemand ist im Wlan aktiv. Dieser Leistungsabfall ist in der Regel abends. Auch Reboot von AP und PC (nicht des Modems) bringt keine Abhilfe. Am nächsten Tag (vormittags) ist der Speed dann wieder 80Mbit/s oder mehr. Und - wie gesagt - der Speedtest behauptet felsenfest, am Modem würden konstant und egal zu welcher Tageszeit 70Mbit/s oder mehr anliegen.
Kann mir das jemand erkären?
Lügt der Speedtest - oder übersehe ich hier eine wichtige Sache?
Ergänzung bzw. Klarstellung
Der Downloadspeed ist fast immer abends so niedrig. Ich lade meist per Steam, manchmal per Browser von verschiedenen Servern, manchmal auch Fimstreaming per Amazon. Und es ist nicht viel Geschwindigkeit da, OBWOHL der Speedtest bei Vodafone sagt: 70Mbit/s liegen am Modem an. Realistisch sind vielleicht 15-20% davon bei vorhanden. Es ist also tatsächlich langsam. Nur sagt halt der Speedtest was anderes. Mir ist ja bewusst, dass es am Anbieter liegen kann. Aber: WAS SAGT DIE ANGABE 70Mbit/s liegen am Modem an überhaupt aus? Ist das eine Fantasiezahl? Bislang hat nur Viceroid etwas in die Richtung ausgesagt.
Es geht mir doch gar nicht darum, festzustellen, das Kabel/Docsis doof ist oder sonstwas. Es geht mir darum, Vodafone zu sagen: Hey, euer Speedtest sagt nix aus, weil (hier Antwort einsetzen).
Danke!
Zuletzt bearbeitet:
(modembezeichnung korrigiert)