News Vodafone „VDSL zum DSL-Preis“ verärgert Kunden in Berlin

@alex_bo

um dich mal aufzuklären, warum hier Vodafone schuld ist:

Wie im Artikel geschrieben, werden die Anschlüsse und Zuleitungen über Telekomtechnik abgewickelt. Dafür kauft Vodafone bei der Telekom (die genug Kapazitäten hat) ein gewisses Geschwindigkeitsvolumen pro Region auf den Backbones ein (sagen wir 10 Gbit/s). Falls das Volumen ausgereizt wird, wird dieses einfach am Peering zu Vodafone gedrosselt auf die max. 10 Gbit/s. Und genau da ist Vodafone schuld! Sie sagen zwar, das das behoben wird, aber wie man sieht, es passiert nichts weils einfach mehr kostet. Vodafone könnte das innerhalb von einen Tag lösen, in dem sie das Geschwindigkeitsvolumen erhöhen. Aber es wird wie man sieht nichts gemacht, weil viele Kunden sich leider damit abfinden, VF Geld für wenig Leistung hinterher werfen und nicht die Beine in die Hand nehmen um von ihren Rechten gebraucht machen.

Wer Service will, der in Ordnung ist und eine gute Leitung haben will, der sollte sich echt überlegen, nicht doch 5 - 10 € dafür mehr zu bezahlen.
 
nee kaufen nicht die haben nur die Leitungen gemietet ohne Limit also da wo Vodafone keine eignen hat
und genau da spart VF ganz gerne an den Kosten, die meisten Leistungen von VD stammen aus dem Jahr 2002 Kupfer Kabel die hat Arcor damals installiert Arcor DSL 6000 ... war der DSL Tarif
das alles zu Erneuern ist dehnen zu teuer die letzte Meile Telekom wie schon gesagt nimmt man gerne die billigen alten Kupfer Kabel da wo VF keine Leitungen hat als die Neuen Glasfaser Kabel der Telekom
VF baut aber nun seit übernehme von Kabel Deutschland auf das vorhandene Netz von KDG nur das Netz ist heute von KDG auch nicht mehr der Hit in vielen Städten sehr überlastet auch das einführen der Drosselung hat nicht zum gewünschten Erfolgt geführt dumm gelaufen die Katze dreht sich gier im Kreis dumm gelaufen.

einige hier haben ja von VD einen Speed von 0.3 bis ca 2 Mbit mal ne ganz dumme Frage damit kann man ja wohl
kaum Updates für den PC machen Ubunto DVD 850 MB Treiber AMD Nvidia ca 300 MB usw..
Ubunto lädt sehr viel aus dem Internet nach nach der Installation Windows tut das auch die MS Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
1. FTTC ist in Deutschland "Stand der Technik". Das hat nichts mit Vodafone oder "die alten Kupferleitungen von Arcor DSL 6000" zu tuen. Kupferleitung ist Kupferleitung und solange sie nicht beschädigt ist auch völlig ok. Wird bei uns auch nicht anders gemacht und bei mir liegen die kompletten 50 mbit/s an. Wenn die Leitungen beschädigt sind, ist es Sache der Telekom diese zu erneuern.

2. Die Telekom hat ganz sicher nicht Tonnen von Überkapazitäten einfach so brach liegen. Das wäre wirtschaftlich völliger Unsinn.

3. So wie ihr das beschreibt, sind die ja nicht gerade an ihre Kapazitätsgrenze gekommen, sondern wenn von 50 mbit/s tatsächlich nur 1-2 mbit anliegen, dann sind die tatsächlichen Kapazitäten 25-mal zu gering. Würde sich das tatsächlich mit einem simplen Handschlag erledigen lassen, würde es sofort gemacht werden. Wenn vertraglich festgelegte mindestens 25 mbit/s anliegen würden, dann würde ich auch sagen: Die versuchen Geld zu sparen, indem sie gerade das vertragliche Minimum erfüllen und keinen deut mehr. Aber bei 1-2 mbit handelt es sich eindeutig um ein Hardwareproblem.

4.
Justor schrieb:
Ich weiß nicht wieso immer einige den drang haben was mitzuteilen!
Das ist allerdings eine gute Frage, wieso die Leute lieber sämtliche Foren im Internet vollheulen anstatt das zu tuen, was man in so einer Situation normalerweise macht: 1. Verbraucherzentrale informieren, bzw. sich dort informieren 2. Frist zur Nacherfüllung setzen und sich dann einen neuen Anbieter suchen. 3. Falls nötig auf Schadensersatz klagen.

Andererseites ist es schon eine etwas seichte Angelegenheit, sich in einem Forum darüber zu beschweren, dass die anderen Leute in diesem Forum die Frechheit besitzen doch tatsächlich das Forum zu benutzen :D Der Mensch als solcher ist nunmal ein soziales Wesen. Sinn hat das noch nie gemacht. Oder wird eine Fussballmanschaft irgendwie besser dadurch, dass sie Thema diverser Klatschblätter und Stammtischgespräche ist? Im Kaufberatungsbereich is doch genau das selbe los. Die Fragesteller könnten sich auch einfach selber einlesen, aber die sind nunmal faul und anderen, mir auch, macht es halt Spass zu helfen (bzw. sich wichtig zu fühlen oder Recht zu haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
@alex_bo

warum haben dann die Telekom VDSL Kunden nicht so die Probleme ? Richtig, weil die Telekom ausreichend Kapazität hat, der Link von KillingJoke bestätigt es übrigens, das es einzig und alleine an VF liegt

Man tue alles, um die Engpässe zu beheben. "Wir lösen das Thema gerade, indem wir zusätzliche VDSL-Kapazitäten bei der Telekom einkaufen und dann auch technisch so schnell wie möglich im Netz umsetzen", sagte Petendorf. Einen genaueren Zeitraum nannte er nicht, bittet die betroffenen Kunden aber, "die vorübergehenden Einschränkungen zu entschuldigen".

Kapazitäten lassen sich sehr schnell einkaufen, wenn VF Backbone überlastet wäre, würde es einfach alle VF Kunden Deutschlandweit wohl betreffen.
VF will hier einfach sparen auf kosten des Kunden.

zu 4.

Weil die meisten leider entweder zu bequem sind oder ihre Rechte nicht kennen (leider). Oder einfach sich die 5 € mehr pro Monat sparen wollen und dafür sich so vera*schen lassen.

zu 2.

die Genauen Kapazitäten kennt natürlich niemand, aber im Backbone Bereich spricht man von 1,5x der Benötigigten Kapazität, wenn alle DSLAM Anbindungen vollkommen ausgelastet werden würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
alex_bo schrieb:
2. Die Telekom hat ganz sicher nicht Tonnen von Überkapazitäten einfach so brach liegen. Das wäre wirtschaftlich völliger Unsinn.

4. Das ist allerdings eine gute Frage, wieso die Leute lieber sämtliche Foren im Internet vollheulen anstatt das zu tuen, was man in so einer Situation normalerweise macht: 1. Verbraucherzentrale informieren, bzw. sich dort informieren 2. Frist zur Nacherfüllung setzen und sich dann einen neuen Anbieter suchen. 3. Falls nötig auf Schadensersatz klagen.

Andererseites ist es schon eine etwas seichte Angelegenheit, sich in einem Forum darüber zu beschweren, dass die anderen Leute in diesem Forum die Frechheit besitzen doch tatsächlich das Forum zu benutzen :D Der Mensch als solcher ist nunmal ein soziales Wesen. Sinn hat das noch nie gemacht. Oder wird eine Fussballmanschaft irgendwie besser dadurch, dass sie Thema diverser Klatschblätter und Stammtischgespräche ist? Im Kaufberatungsbereich is doch genau das selbe los. Die Fragesteller könnten sich auch einfach selber einlesen, aber die sind nunmal faul und anderen, mir auch, macht es halt Spass zu helfen (bzw. sich wichtig zu fühlen oder Recht zu haben).


Punkt 2. In mein Haus und in der Straße sind sehr viele Kapazitäten frei von der Telekom



Punkt 4. Die Definition von "Heulen" sollten sie mal nochmal lernen. Es ist eine Beschwerde die mit Nachdruck erreicht werden muss - die Verbraucherzentrale interessiert das 0, weil man dort Geld bezahlen muss und die Interessen eines Kunden heutzutage egal ist in Deutschland



Eine Schadenersatzklage kann nur folgen, wenn das Problem erst jetzt von Vodafone zugeben wird, wie es jetzt der Fall ist - nun kann man Klagen, weil es öffentlich Druck gab, der ohne gewisse Bemühung der User nicht gegeben hätte.



Zum Letzten kann ich nur sagen, dass es nicht darum geht das du kein Kommentar abgeben kannst. Sie haben einfach nur Politische Sachen die mit der Thematik nichts zu tun hatten geschrieben, wie sie jetzt schon wieder vom Thema abweichen "soziales Wesen"

Kennen sie sich mit Psychologie aus? Dann wissen sie, dass sie genau ein Mensch sind der sich gerne "unterhalten" möchte und sein Wissen teilen möchte, ein Mensch der sich mitteilen will (Prima!) Gut analysiert, hm? Schließlich ist das meine Aufgabe, solche Menschen vorher schon zu erkennen ;)



Ich finde ihren Einsatz ja Super, trotzdem versuchen sie das Unternehmen in ein gutes Licht zustellen, weil es bei ihnen klappt - womit ich auch kein Problem habe. Hier wird aber Abgezockt und das in großem Styl. (Beitrag von ca 40€ -)



Gehen wir mal von 20% Usern aus die sich gerade wehren und von 80% die nur von Handys und Tabelts surfen für FB,Sozialcommu,Emails und kaum wissen was eine VDSL50 Leitung ist und es nur toll fanden, weil da stand "schnell surfen, schnell das" und sie kaum Ahnung von ein PC haben - dann wissen sie wie viel Geld dort fließt. Ich versichere ihnen das nur die Kunden eine Gutschrift Bekommen die von der ganze Sache Erkenntnis haben bzw. sich bei der Hotline gemeldet haben. Nun sagen sie mir noch einmal, das ist alles toll - was sie dort machen.



Wir haben was getan. Wo sie gerade von Tun reden, waren sie auf der Montagsdemo in Berlin? Nein, also hinsetzen.

Sebbi schrieb:
zu 4.

Weil die meisten leider entweder zu bequem sind oder ihre Rechte nicht kennen (leider). Oder einfach sich die 5 € mehr pro Monat sparen wollen und dafür sich so vera*schen lassen.

Da muss ich dir Recht geben Sebbi. Ich hatte bevor ich gewechselt hatte bloss das Problem, dass ich Angerufen habe und nachgefragt habe, wie es aussieht - da hätte ich vohrer im Forum nachschauen müssen, wie man es sonst auch mit anderen Konsumdingen macht. Aber das man so Verarscht wird, hätte ich nicht gedacht, daher auch meine Eigne Schuld mit .. keine Frage. Aber zu Telekom zuwechseln würde mich jetzt mehr als 150 Euro kosten, wobei die Überlegung nun allemale Wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Justor schrieb:
Punkt 4. Die Definition von "Heulen" sollten sie mal nochmal lernen. Es ist eine Beschwerde die mit Nachdruck erreicht werden muss - die Verbraucherzentrale interessiert das 0, weil man dort Geld bezahlen muss und die Interessen eines Kunden heutzutage egal ist in Deutschland
Tatsächlich ist es so, dass die Verbraucherzentrale in aller Regel sehr effizient ist, wenn es darum geht solchen Sachen den nötigen Druck zu verleihen. Und das hier: "die Interessen eines Kunden heutzutage egal ist in Deutschland" ist genau die Einstellung, wleche ich durchaus als Heulerei bezeichnen würde. Wenn man sich natürlich mit der Opferrolle abfindet hat man schon verloren.

Justor schrieb:
Eine Schadenersatzklage kann nur folgen, wenn das Problem erst jetzt von Vodafone zugeben wird, wie es jetzt der Fall ist - nun kann man Klagen, weil es öffentlich Druck gab, der ohne gewisse Bemühung der User nicht gegeben hätte.
Man kann erst klagen, wenn das Problem von dem Beklagten eingeräumt wurde ? So einen Unsinn habe ich selten gehört. Ich kann also einen Mord begehen und solange ich es nicht selbst zugebe, können die nichts machen ? Aha.

Justor schrieb:
Zum Letzten kann ich nur sagen, dass es nicht darum geht das du kein Kommentar abgeben kannst. Sie haben einfach nur Politische Sachen die mit der Thematik nichts zu tun hatten geschrieben, wie sie jetzt schon wieder vom Thema abweichen "soziales Wesen"
Nur weil ich nicht in diese Stammtisch-Mentalität hier einfalle heisst das noch lange nicht, dass es mit der Thematik nichts zu tuen hat. Wie bereits gesagt, hat das Problem eine politische Ursache. Das diese von Dir nicht anerkannt wird, ändert daran nichts.

P.S.: Anreden schreibt man gross, wenn Du schon versuchst durch dein Gesieze eine dominate Gesprächspostition zu ergattern, solltest Du das richtig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alex_bo schrieb:
Tatsächlich ist es so, dass die Verbraucherzentrale in aller Regel sehr effizient ist, wenn es darum geht solchen Sachen den nötigen Druck zu verleihen. Und das hier: "die Interessen eines Kunden heutzutage egal ist in Deutschland" ist genau die Einstellung, wleche ich durchaus als Heulerei bezeichnen würde. Wenn man sich natürlich mit der Opferrolle abfindet hat man schon verloren.

Man kann erst klagen, wenn das Problem von dem Beklagten eingeräumt wurde ? So einen Unsinn habe ich selten gehört. Ich kann also einen Mord begehen und solange ich es nicht selbst zugebe, können die nichts machen ? Aha.

Nur weil ich nicht in diese Stammtisch-Mentalität hier einfalle heisst das noch lange nicht, dass es mit der Thematik nichts zu tuen hat. Wie bereits gesagt, hat das Problem eine politische Ursache. Das diese von Dir nicht anerkannt wird, ändert daran nichts.

P.S.: Anreden schreibt man gross, wenn Du schon versuchst durch dein Gesieze eine dominate Gesprächspostition zu ergattern, solltest Du das richtig machen.


Punkt 1. Ich glaube kaum, dass ich mich in der Rolle des Verlierer sehe.

Punkt 2. Wenn die Verbraucherzentrale so toll und super ist wie Sie sagen, dann hätten wir 90% ja zufriedenheit, richtig? Dann gucken sie mal im Internet oder im Kreis der bekannten, wo es ziemlich viele Probleme gibt.

Punkt 3. Sie haben mich falsch verstanden. Ein Mord muss man Beweisen, genauso wie eine Störung zu beweisen ist - wie hätte ich die beweisen können? schließlich kam von dem Internet noch eine gewisse geschwindikeit an, die sogar für 5 Tage funktioniert hat. Ein Großk0onzern verklagen ist was anderes, als ein kleinen Unternehmer - oder haben sie damit schon Erfahrungen gemacht?

Punkt 4. Die Politische Sache wird annerkannt, aber Sie verstehen nicht das man dann damit das Problem aber nicht löst, schwer von begriff ? die Politische Ebene kann kann man nicht mit unseren jetzigen Problem lösen, in Zukunft! Was wir evt. Sie und ich ändern könnten!

Punkt 5. Richtig, man schreibt "Sie" als Anrede Groß, tut mir leid das ich eine Legasthenik besitze. Trotzdem bin ich zu ihnen Freundlich geblieben, nu versuchen Sie auf der Art ihre Kommunkation zu führen - daher zeigt es mir - sie haben 0 verstanden und andere Mitleser werden sich ihr Teil denken. Schönes Wochenende Wünsche ich ihnen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
alex_bo schrieb:
Tatsächlich ist es so, dass die Verbraucherzentrale in aller Regel sehr effizient ist, wenn es darum geht solchen Sachen den nötigen Druck zu verleihen. Und das hier: "die Interessen eines Kunden heutzutage egal ist in Deutschland" ist genau die Einstellung, wleche ich durchaus als Heulerei bezeichnen würde. Wenn man sich natürlich mit der Opferrolle abfindet hat man schon verloren.

Man kann erst klagen, wenn das Problem von dem Beklagten eingeräumt wurde ? So einen Unsinn habe ich selten gehört. Ich kann also einen Mord begehen und solange ich es nicht selbst zugebe, können die nichts machen ? Aha.

Nur weil ich nicht in diese Stammtisch-Mentalität hier einfalle heisst das noch lange nicht, dass es mit der Thematik nichts zu tuen hat. Wie bereits gesagt, hat das Problem eine politische Ursache. Das diese von Dir nicht anerkannt wird, ändert daran nichts.

P.S.: Anreden schreibt man gross, wenn Du schon versuchst durch dein Gesieze eine dominate Gesprächspostition zu ergattern, solltest Du das richtig machen.

Ich denke, wir sollten jetzt alle mal wieder einen Gang zurückschalten und uns wieder auf das Thema beziehen. Die Gemüter sind erhitzt und da sind solche Diskussionen eh immer etwas "gefährlich".

@Alex_Bo Ich kann die Verwunderung einiger über die ein oder andere Aussage Deinerseits schon verstehen. Die Meisten hier äußern sich ausschließlich zur Sache und weichen nicht oder nur wenig vom Thema ab. Der Vergleich mit der öffentlichen Verwaltung, Politik und anderen nicht tangierenden Themen, war absolut destruktiv und hat auch nicht zur Beruhigung der Situation beigetragen. Das allgemeine Bashing gegen irgendwelche Städte oder Regionen geht mir mittlerweile auf die Nerven. Keiner muss in München, Köln, Stuttgart oder Berlin leben. Wenn man keine Lust darauf hat, einfach klappe halten und wegziehen. Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach informieren und dann mitreden.

So in diesem Sinne wieder zurück zum Thema. Ich denke, dass sehr wohl VF eine Verantwortung hat und diese auch wahrnehmen muss. Das einige im Forum keine Probleme mit VF haben, finde ich sehr gut und freut mich auch für diese Personen. Ich war auch lange Zeit mit VF zufrieden, seit einiger Zeit leider nicht mehr. Da ich wirklich die Service-Wüste VF kennenlernen durfte.
 
@Jan Es wäre Super, wenn sie uns ein paar Information geben würden - inwiefern Sie dort einige Aussagen erhalten haben.

Man kann schließlich nun Vodafone soweit versuchen Druck zu machen, dass sie vor den geplanten "Juli" die Leitungen Kapazitäten voher schon "erkaufen" - oder sie sollen zugeben, dass ihre Baumaßnahmen schon voher hätte geplant werden müssen. Die letzten 70% User auch ein Hinweis endlich bekommen, die nicht nur das Internet für FB o. Emails benutzen und eigl. mehr bezahlen, als sie für Leistung zu besprochen bekamen.
 
2014-05-12 23:05:57 KMAU2 0,8 Mbps 3,6 Mbps 126 ms
2014-05-12 22:12:58 44SFN 0,6 Mbps 2,4 Mbps 127 ms
2014-05-12 21:57:15 KM396 1,2 Mbps 6,2 Mbps 127 ms
2014-05-12 21:13:31 CUDNE 0,5 Mbps 3,1 Mbps 128 ms
2014-05-12 20:47:16 KQG7U 0,4 Mbps 3,1 Mbps 128 ms
2014-05-12 19:40:02 EYWQP 0,6 Mbps 3,0 Mbps 129 ms
2014-05-12 17:38:57 U2T2P 0,7 Mbps 2,4 Mbps 124 ms
2014-05-12 16:54:14 8BMZ3 0,9 Mbps 2,0 Mbps 121 ms
2014-05-12 16:25:17 W8XWE 1,6 Mbps 2,5 Mbps 127 ms
2014-05-12 15:59:12 E2CWH 2,4 Mbps 2,8 Mbps 122 ms

so siehts aus :D
 
Ich hatte den letzten Monat vollen Preis bezahlt.

Nun dachte ich mir immerhin das ich mir mal nach einer Gutschrift erkundige - dann wollte ein netter Mitarbeiter Speedtickes haben, worauf ich antworte "Ist das ihr Ernst" bis er dann sein Vorgesetzten anrief u. mich in die Warteschleife gelassen hat.
Dann meinte er, dass sein Vorgesetzter Geizig is und nur "10 €" anbeitet. Der Mitarbeiter wusste also ganz genau, dass das Problem besteht und hat sich am Ende sogar damit verraten mit der Aussage "Kann ich verstehen, wenn man eine Leistung bestellt und nicht bekommt"

Das Kündigungsschreiben mit der Fristsetzung ist per Fax raus - mal sehen wann der Anruf kommt, wo mir sicherlich "versucht" erklärt wird, dass man ja nicht so aus den Vertrag gehen könnte. Bei viel Glück werde ich Kommentarlos meine Bestätigung bekommen...=)

2014-05-12 23:38:50 GG4EB 1,2 Mbps 2,2 Mbps 125 ms
2014-05-12 23:34:52 FZA68 0,8 Mbps 2,5 Mbps 126 ms
 
ich speicher jeden speedcheck ab...
hab der trulla beim ersten mal auch direkt 10 stück durchgegeben als sie die störung aufgenommen hat
 
emoolaf111 schrieb:
ich speicher jeden speedcheck ab...
hab der trulla beim ersten mal auch direkt 10 stück durchgegeben als sie die störung aufgenommen hat

Ich befürchte, dass das nichts bringt... :(
 
naja für die störung natürlich nicht, aber geschadet hats auch nicht.

spätestens für die gutschriften brauch ich die ganzen tickets
 
Justor schrieb:
hat sich am Ende sogar damit verraten mit der Aussage "Kann ich verstehen, wenn man eine Leistung bestellt und nicht bekommt"

Wenn der Kundenservice freundlich ist, wollen sie einen einbuttern.
Wenn der Kundenservice unfreundlich ist, scheißen sie auf die Kunden.
Wenn der Kundenservice uneinsichtig ist, ignorieren sie das Problem.
Wenn der Kundenservice einsichtig ist, haben sie sich "verraten"
Wenn der Kundenservice nicht hilfreich ist, liegt das daran, dass sie nicht wollen.
Wenn der Kundenservice hilfreich ist, versuchen sie einen ruhig zustellen.

So wirklich gewinnen können die bei euch net oder ?
 
alex_bo schrieb:
Wenn der Kundenservice freundlich ist, wollen sie einen einbuttern.
Wenn der Kundenservice unfreundlich ist, scheißen sie auf die Kunden.
Wenn der Kundenservice uneinsichtig ist, ignorieren sie das Problem.
Wenn der Kundenservice einsichtig ist, haben sie sich "verraten"
Wenn der Kundenservice nicht hilfreich ist, liegt das daran, dass sie nicht wollen.
Wenn der Kundenservice hilfreich ist, versuchen sie einen ruhig zustellen.

So wirklich gewinnen können die bei euch net oder ?

Das ist doch immer so. Der Kundenservice ist kein toller Job. Aber das hat nichts mit VF zu tun. Grundsätzlich gilt: pacta sunt servanda!

Grüße

Bikkje
 
Lass das mal so im Raum stehen, bei manchen hat das sowieso kein Sinn

Aber der Mitarbeiter war Freundlich, es ging lediglich darum das man den Kunden nicht unbedingt Abwimmeln muss oder verarschen.

Ansonsten wünsche ich den Rest des VF alles gute und hoffe das meine Kündigung so schnell wie möglich durch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In München ist es gerade auch nicht besser zumindest in den Abendstunden sieht es schlecht aus:

2014-05-14 20:08:23 FRS7G 6,8 Mbps 5,9 Mbps 110 ms
2014-05-14 20:05:02 65H96 5,6 Mbps 6,4 Mbps 115 ms
2014-05-14 19:33:23 2SDSY 18,3 Mbps 7,4 Mbps 87 ms
2014-05-14 19:04:29 WA66N 46,0 Mbps 8,9 Mbps 58 ms
2014-05-14 19:01:14 XKCSS 19,6 Mbps 6,8 Mbps 88 ms
2014-05-14 18:58:35 DWMXX 28,0 Mbps 7,4 Mbps 112 ms
2014-05-14 18:56:43 5LZJY 11,6 Mbps 7,2 Mbps 103 ms
2014-05-14 18:53:48 YR98M 39,1 Mbps 7,9 Mbps 102 ms
2014-05-14 18:28:18 TDMBF 41,5 Mbps 8,9 Mbps 38 ms
2014-05-14 18:20:25 HXJCT 45,0 Mbps 9,0 Mbps 45 ms
 
Zurück
Oben