News Vodafone „VDSL zum DSL-Preis“ verärgert Kunden in Berlin

ich glaube bald dass das Geschäftsmodell der meisten DSL Anbieter ist
ordentlich abzukassieren beim Kunden ohne Leistung zu bringen nicht nur KD und Vodafone macht das ab und zu
auch andere machen das schon lange so erst jetzt mokiert man sich darüber
dann verweist man immer recht gerne auf die AGB wo steht bis von zu
aber auch das ist heute nicht mehr so ganz rechtens gem. des Neuem TKG einige haben schon eine Abmahnung vom Verbraucherschutz und Netz Behörde bekommen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mich echt gewundert das doch recht viel Bandbreite garantiert wird von VF: mind. 27MBit. Jetzt brauch ich nur noch die schriftliche Bestätigung meiner Kündigung zum 08.05.
 
Habe seit Tagen nur ein Downloadspeed von 1MBit obwohl ich ein DSl 6000 Tarif bei Vodaphone abgeschlossen habe (Duisburg). Leider habe ich die Kündigungsfrist verpasst -.- und muss jetzt noch 1 Jahr mit Vodaphone durchhalten. Und der größte Witz ist ich zahle 10 Euro mehr als Neukunden mit VDSL...
 
ich würde Frist setzten das der Vertrag angemessen Erfüllt wird wenn die nix machen Verbraucher Schutz einschalten
Fristlos kündigen und wo anderes hin gehen auch wenn da 100 x steht bis zu
es gibt Urteile ist 1 Mbit weniger als ein 1/3 mit der geworben wurde , mit 1 Mbit da lädt ja kaum eine Seite wo viel Werbung und Flash drauf ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur Vodafone verärgert seine Kunden, auch Kabel Deutschland ist gut im rennen wenn man sich die ganzen Foren Einträge anguckt! 100MBIT ist ein Witz, Kabel Deutschland weiß sogar das es bei einigen Kunden nicht möglich ist aber bietet fleißig 100MBIT Leitungen an.

Ich habe halbe Bücher in Form von emails an KD geschrieben und wie man dort hingehalten wird ist schon fast dreißt. Angeblich ist das segment überlastet und muß ausgebaut werden, Termine dafür gibt es allerdings nicht.
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/questions/berlin-storung-seit-07-11-2013

MFG. calle
 
Was soll man sagen.... Vodafone ist nunmal ein Drecksladen, dass weiß man doch vorher.

D2-Mannesmann -> Super Anbieter, nach der übernahme durech Vodafone.... Servicewüste, illegale Vertragsänderung eigenmächtig durch VF... Service = dev/null

Arcor - > Super Anbieter, super Service, ole ole.... dann ist VF eingestiegen.... History repeats.
 
Magnus1986 schrieb:
Vodafone ist doch Kunde der Telekom oder meinst du die Telekom überlässt Vodafone kostenlos ihre Netze/Resourcen?

Vodafone ist n reseller. Die kunden sind die wirklichen nutzer des angebotes. Und das mit dem geldfluß zw tkom und vf ist da ein anderes paar schuhe.
 
SoilentGruen schrieb:
Was soll man sagen.... Vodafone ist nunmal ein Drecksladen, dass weiß man doch vorher.

D2-Mannesmann -> Super Anbieter, nach der übernahme durech Vodafone.... Servicewüste, illegale Vertragsänderung eigenmächtig durch VF... Service = dev/null

Arcor - > Super Anbieter, super Service, ole ole.... dann ist VF eingestiegen.... History repeats.

kann ich bestätigen. kenne beide vorher/nachher ausm bekanntenkreis, durfte mich jedesmal mit rumschlagen.
alle sind wieder bei telekom.
das grundproblem liegt meiner meinung nach aber nicht an reseller usw., sondern eher am schlechten ausbau des gesammtnetzes.
immer mehr leute wollen immer schnellere leitungen. Für die Spitzen zur Primetime ist jedoch keine Leitungskapazität da.
Aber ich bin kein Kommunikationsspezi und hab auch keine übersicht, aber ich weiss ca was im boden liegt - und das ist uralt stellenweise (bei mir vorm haus liegen "bindfäden" - gott sei dank wohnen drumherum nur halbtote, die kein inet haben (oder nur schwaches).

Glasfaser für alle bitte ! - und nein ich will den ausbau nicht bezahlen, das können die firmen gerne selber - machen genug gewinn/jahr, da sind auch mal ein paar schwache jahre drin.
aber vater staat regelt das schon, dann gibts wieder ne extrasteuer ála EEG..
 
SoilentGruen schrieb:
Was soll man sagen.... Vodafone ist nunmal ein Drecksladen, dass weiß man doch vorher.

D2-Mannesmann -> Super Anbieter, nach der übernahme durech Vodafone.... Servicewüste, illegale Vertragsänderung eigenmächtig durch VF... Service = dev/null

Arcor - > Super Anbieter, super Service, ole ole.... dann ist VF eingestiegen.... History repeats.

hatte lange Zeit D2 Mannesmann Callya dann wurde es Vodafone irgendwann ging die Karte mal kaputt
als langjähriger Kunde der auch telefoniert hat damit, sollte ich dann Geld bezahlen 15 € für eine Neue
dann wollten dir mir immer dieses WE Parkte mit aufschwatzen
also ich bin in der Wochen nicht im Knast so das ich nur am Wochen telefonieren darf .

bin dann wo anderes hin gegangenen wo ich als Neu Kunde die Karte umsonst bekommen hatte
telefonieren war bei dem Neuem Discounter auch billiger statt dieser 35cent zalte ich
dann nur noch 15 heute 9 Cent/Min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohne zwar nicht in Berlin. Aber Vodafone ist wirklich gut:evillol:

Ich muß dienstlich im Vodafone Netz mobil telefonieren und ins Netz. Wird seit 2 Jahren merklich schlechter.
Teilweise an der A8 keine Chance, mal vom Parkplatz aus ne Mail zu versenden.
 
wo anders hin gehen , gibt auch Smartphone mit Dual Sim Card so was muss nicht teuer sein habe eins ist ein billiges 5 Zoll Dual Core CPU 1.4 für nur 143 € da kann man Umschalten auf ein anderes Netz 2. Netz Karte ,
habe da drin D1 und Eplus , ich brauche zwar so was nicht ist nur zum spielen und das Dual Gerät hatten die grade im Angebot die 2. Karte habe ich geschenkt bekommen .
seit dem D2 Mannesmann Vodafone oh gott nee
 
Zuletzt bearbeitet:
SoilentGruen schrieb:
Was soll man sagen.... Vodafone ist nunmal ein Drecksladen, dass weiß man doch vorher.

D2-Mannesmann -> Super Anbieter, nach der übernahme durech Vodafone.... Servicewüste, illegale Vertragsänderung eigenmächtig durch VF... Service = dev/null

Arcor - > Super Anbieter, super Service, ole ole.... dann ist VF eingestiegen.... History repeats.
bei vodafone ist UMTS wenigstens bezahlbar. ich habe 3x 5 GB UMTS/LTE flats von vodafone, mit den auszahlungen komme ich auf 0 €.

nichtsdestotrotz habe ich mir nun Telekom DSL bestellt, weils nur 9€ im monat, auf 12 monate macht.
 
Zum Thema "Geiz ist Geil" kann ich nur folgendes posten.
rechnungenhycdq.jpg
Basispreis = 54,95€


Ich bin seit etwa 2010 VDSL50-Kunde bei Vodafone, bereits im Oktober 2012 gab es massive Probleme im Raum Berlin in sachen Geschwindigkeit und Ping. Abends kletterten die Pings oftmals über 650ms, gleichzeitig sank die Datenrate auf weit unter 1Mbit. Die Störung hielt 6Monate an!
Leitungsbild von einem anderen Forenuser aus 2013.
29ariwn.png

Mehr hier nachzulesen: forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-Festnetz-DSL/VDSL-50-extremer-Bandbreiten-einbruch-seit-15-10-2012-Berlin/td-p/276976
oder auch hier: forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-Festnetz-DSL/Raum-Berlin-Geschwindigkeitsprobleme-VDSL/td-p/371438/page/7


001-sonntag1608wyehp.jpg
Heute 16:08Uhr, Streams schauen ist nahezu unmöglich, Webseiten brauchen extrem lange um sich aufzubauen, Online spielen ist mit der Latenz auch nicht witzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
boh sag ich nur so langsam ist ja eine Zumuten wenn man mehrere Seiten aufruft und lange Downloads hat die immer länger werden damit 2 x ca Servers Pach für Win7 32 und 64 Bit runter laden 2 x ca 800 MB :lol: oder einen Grafik Treiber die haben heute auch schon so 300 MB
so eine langsame Verbindung würde ich mir nicht länger als 7 Tage an kucken dann fristlos Kündigen das ist ja eigentlich kein DSL mehr für so was würde ich kein Geld bezahlen .
Ergänzung ()

calleone schrieb:
Nicht nur Vodafone verärgert seine Kunden, auch Kabel Deutschland ist gut im rennen w
Ich habe halbe Bücher in Form von emails an KD geschrieben und wie man dort hingehalten wird ist schon fast dreißt. Angeblich ist das segment überlastet und muß ausgebaut werden, Termine dafür gibt es allerdings nicht.
https://www.kunden-kabeldeutschland.de/questions/berlin-storung-seit-07-11-2013

MFG. calle

Kabeldeutschland wurde ja von Vodafone gekauft und ist heute Vodafone !
stimmt vor einem 1/2 Jahr war recht viel im Forum zu lesen Internet zu langsam der eine hatte 0.3 Mbit heute ist es ja eigentlich so wenn man sich entschließt sich DSL nach hause zu holen wird einem ja oft noch sachen heimlich dazu gepackt die man nicht bestellt hat gebrauchen kann
damit es dann nach dem 3. Monat noch teuer wird,
eigentlich wollte man ja sparen was für eine Ironie das ist
was man heute aber braucht ist eine Rechtsschutz Versicherung wenn man DSL bestellt hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr diesen Heuschrecken mal richtig in den allerwertesten treten wollt, setzt eine 14 Tage Frist ansonsten fristlose Kündigung zur nächsten Rechnungslegung und wechselt komplett zur Telekom. Die 5 € mehr im Monat sollte euch der bessere Service (in Sachen Störungsbehebung, Hotline ist leider nicht so die beste ) wert sein.
 
Ich hatte Mitte April ne kleine Störung bei Telekom VDSL50 - nach 24h hat es jedesmal Stunden gedauert, bis der Router wieder Syncen konnte.... habe das der Telekom gemeldet und nach 24h war das Problem beseitigt. Zwar war die am Telefon nicht die Beste Leuchte, aber ich hatte keine Warteschlange und die Störmeldung wurde rasch erstellt.

Das Kuriose was danach kam, war ja noch krasser. Eine Woche nach der Entstörung rief dann von denen son Qualitäts Service an und fragte allerhand Zeug, ob alles ok ist und zufrieden mit der Entstörung, und ob sich an den AGBs gehalten wurde, das nach max 48h das Problem behoben wurde etc pp...
( Via Telefon hat man mich gefragt ob man mir mitgeteilt hat, woran es denn lag, wo ich mit nein antwortete ) >

Nach einer weiteren Woche, kam dann von der Telekom ein Schreiben wo mir dann genau mitgeteilt wurde, was die Störung verursachte.

Wieder eine Woche, riefen die dann nochmal an und hakten nach ob noch immer alles ok ist etc... erste mal das ich sowas hatte und bin schon seit 1995 bei denen Kunde... bleib es auch... Rabatt auf jede Rechnung mittlerweile. Geräte Miete für Entertain + Router kosten auch 0€
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Telekom kann es aber auch vorkommen, dass die Kapazitäten nicht ausreichen - ich erlebe es bei der Arbeit: wir haben dort VDSL 50 und das hatte jahrelang eigentlich perfekt funktioniert.

Letztes Jahr aber haben sie uns wohl plötzlich irgendwoanders hin geroutet, sodass je nach Tageszeit manchmal nur noch 10 Mbit/s reinkommen.
Beim Upload ist es noch schlimmer der geht dann manchmal auf 100kb/s runter (von eigentlich 10Mbit/s).
Die Geschwindigkeiten sind, besonders zu den üblichen Geschäftszeiten, eigentlich immer eine Berg- und Talfahrt, völlig unberechenbar.

Auf mehrere Anfragen bei der Telekom, was man dagegen tun könnte gab es nur zwei Antworten: 1. NICHTS oder 2. eine tausende Euro teure Standleitung bestellen, da sei die Geschwindigkeit garantiert...
Irgend eine Zwischenlösung, beispielsweise ein Business-DSL Tarif, der vielleicht ein bisschen teurer ist, aber nicht gleich mehrere Tausender im Monat kostet? Gibt's nicht!

Eigentlich war ich von der Telekom immer sehr überzeugt (bin es auch zuhause weiterhin) aber dieser Vorfall hat mir gezeigt, dass man auch beim Telekom VDSL nicht immer Glück haben muss, und eine echte Lösung für nicht erreichte DSL Geschwindigkeiten hat dann auch der Rosa Riese nicht parat.
 
10mbit wären ja wenigestens etwas. So sah es bei mir gestern aus.

Zeit|DL|UL|Ping
2014-05-05 00:48:21 | 0,7 Mbps | 5,2 Mbps | 125 ms
2014-05-04 22:53:18 | 0,5 Mbps | 3,4 Mbps | 126 ms
2014-05-04 19:59:40 | 0,8 Mbps | 4,7 Mbps | 128 ms

VDSL50 wohlgemerkt.
 
Bin auch betroffen davon...

Gestern glorreiche 0,5 mbps down gehabt... das seit Ende März...
 
Zurück
Oben