Hallo zusammen,
ich bin momentan auf einer älteren Plattform unterwegs (i7 7700k, Gigabyte B250-HD3P, 16GB DDR4-2400). Ich upgrade ca. alle 5 Jahre, aktueller Plan ist im Sommer 2022 Mainboard/CPU/RAM zu tauschen.
Da die RAM-Preise zur Zeit jedoch anscheinend recht gut sind, hab ich überlegt das RAM-Upgrade vorzuziehen, z.B. für 99 Euro Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200.
Habe gelesen, dass DDR5 eingeführt wurde, jedoch nicht verfügbar ist bzw. sehr teuer, deshalb würde erst mal bei DDR4 bleiben.
Viele Grüße!
ich bin momentan auf einer älteren Plattform unterwegs (i7 7700k, Gigabyte B250-HD3P, 16GB DDR4-2400). Ich upgrade ca. alle 5 Jahre, aktueller Plan ist im Sommer 2022 Mainboard/CPU/RAM zu tauschen.
Da die RAM-Preise zur Zeit jedoch anscheinend recht gut sind, hab ich überlegt das RAM-Upgrade vorzuziehen, z.B. für 99 Euro Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200.
Habe gelesen, dass DDR5 eingeführt wurde, jedoch nicht verfügbar ist bzw. sehr teuer, deshalb würde erst mal bei DDR4 bleiben.
- ist abzusehen, ob der DDR-3200 RAM die nächsten 3-4 Jahre ausreichend ist bzw. kann der dann nächstes Jahr beim Upgrade aufs neue Mainboard mitgenommen werden, ohne dass er ausbremst? 3600 ist ja doch nochmal um einiges teurer
- und kann ich den RAM auf dem jetzigen Mainboard (bis zum Upgrade) ohne Probleme nutzen? (wird auf 2400 laufen?)
Viele Grüße!