Bericht Von Amiga bis Zelda: Welche sind die besten Videospiele aller Zeiten?

Puh. Ich glaube ich müsste eine sehr lange Liste schreiben, denn es ist schon schwer, klar zu beurteilen, welches Spiel knapp die Nase vorn hat, wenn man so viele absolut großartige zur Auswahl hat. Deshalb läuft es bei mit auf eine paar Beispiele älterer Spiele aus einigen Genres, die ich besonders mag hinaus.

RPG:
Da muss ich zunächst mal anmerken, dass ich es etwas merkwürdig finde, ausgerechnet den neunten Teil von Ultima im Artikel zu erwähnen. Vielleicht persönliche Vorliebe des Autors? 😉
Klar, technisch war U9 damals eine Herausforderung, an der Origin (wohl mit reichlich Termindruck durch EA) aber leider zum guten Teil eher gescheitert ist. Vor allem mussten auch wichtige Story-Elemente geopfert werden, um das Spiel fristgerecht zu veröffentlichen.
Und das erste 3D-Ultima war es ja auch nicht, denn es gab vorher schon die sehr guten Underworld 1+2. Die waren technisch auch ziemlich revolutionär, als sie heraus kamen.
Trotzdem, die besten Ultima-Teile und auch definitiv Anwärter auf die besten Computer-RPGs überhaupt, sind für mich Ultima 7 Teil 1 + 2.
Weitere Kandidaten für bestes RPG sind Baldurs Gate 1+2 und Planescape-Torment.
Als MMO-Vertreter World of Warcraft (als es noch neu und aufregend war🙂).

Strategie:
Civilization, Sim City, Panzergeneral, Battle Isle
(Wenn man moderne Spiele mitrechnet, müsste ich wohl auch Hearts of Iron 4 mitzählen. Darin dürfte ich am Meisten Zeit versenkt haben, von allen nicht Online-/MMO-Titel.)

Weltraumshooter:
diverse Titel der X-Wing- und Wing Commander-Reihen
Die X-Wing-Teile hatten das bessere Gameplay, aber besonders Wing Commander 3 verdient einen Ehrenplatz als erster, überzeugender "interaktiver Film".

Adventure:
Day of the Tentacle
Eigentlich bin ich nicht so ein Adventure-Fan, aber dieses Spiel ist so unglaublich kultig. Etliche Dialoge sind für immer in mein Gedächtnis eingebrannt und was Grafik und Sound angeht, ist das Spiel wohl VGA+Soundblaster-Ära in Perfektion.

3D-Egoshooter:
DOOM, Duke Nukem, Medal of Honor
Die ersten beiden brauchen wohl nicht viel Kommentar. Der erste MoH-Teil verdient allein durch das D-Day-Level einen Platz auf dem Treppchen der besten Ego-Shooter.

Knobelspiele:
Tetris, Lemmings, Worms
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topi41, osf81 und MM3000
xexex schrieb:
Lief ja früher alles weitgehend unter dem Radar der Polizei, war vom Prinzip alles Neuland. Software gab es haufenweise in "Mailboxen", wenn man schon ein Modem hatte und sich etwas damit beschäftigt hat. Wenn nicht fuhr man einfach zum Flohmarkt, wo es zumindest in den frühen Morgenstunden meist einen oder mehrere Bullis gab, die jegliche Spiele und Programme verkauft haben und stapelweise Disketten gleich mit dazu.

damals wurde meist ganz schmerzfrei per post getradet, mailboxen war etwas für die besser begüterten ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Tja, solche Listen sind ja meist höchst individuell, viele der alten Spiele, welche ich nach wie vor als ein paar der besten ansehe, sind spielerisch einfach nicht besonders gut gealtert. Wenn ich mal die einflussreichsten Spiele meines bisherigen Lebens aufzählen müsste wären das wohl:

  • Warcraft 3
  • Dota 2
  • NFS: Underground 1 + 2
  • Morrowind, Oblivion und Skyrim
  • The Witcher 3
  • Europa Universalis
  • Anno
  • Pokemon in allen Variationen

Es gibt sicher noch mehr, welche mit gerade einfach nicht einfallen. Abseits von großen AAA-Titeln gibt es außerdem so viele kleinere und mittelgroße Titel die einfach super sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dhew
F.E.A.R
Doom Eternal
Metal Slug
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Uff, nicht so einfach..
Naja die besten älteren Titel sind für mich:
  • Super Mario 64 + World
  • Jet Force Gemini
  • The Legend of Zelda: Ocarina of Time + Majora's Mask
  • GTA San Andreas
  • Die Siedler 2
  • Warcraft 3 + TFT
  • Schlacht um Mittelerde 2 + Aufstieg des Hexenkönigs
  • Tony Hawk's Pro Skater 2
  • Need for Speed: Underground 2
  • Pokémon Rot/Silber/Kristall
  • Battlefield 2
  • Grandia 1
Man könnte die Liste noch ein gutes Stück weiterführen.
Aber je weiter die Jahre voranschreiten, desto weniger gute Spiele gibt es.
Schon schade.
 
…uff!
Wo soll man da anfangen?
Viel zu viel gute Spiele ^^:
die Anfänge von Fifa und PES, die Anfänge von NFS, Doom, Duke Nukem, viele COD-Teile (besonders COD 1 und 2), Tomb Raider Reihe, Max Payne Reihe, GTA:SA (das ist ein must-have für die einsame Insel) , Far Cry Teile, Super Mario Reihe, FF 7/8/9, … und so weiter … F.E.A.R., Portal, HL, … 🤣
 
PUBG, wasn Hypemüll. Das war ne gefühlte never ending early access story, wo trotz unendlicher Bugs "nebenbei" das mobile Gedöhnse veröffentlicht und forciert wurde. Dazu dieses Skins Loot Zeugs, so ein Quatsch.
 
Bei mir waren es:

Final Fantasy VII (PC und PS)
Skys of Arcadia (Dreamcast)
Gothic 1 und 2 (PC)
TES III: Morrowind (PC)

NFS 2 SE, 3 und Underground 2 (PC)
Gran Tourismo 1 und 2 (PS)
Test Drive Unlimited (PC)

X Beyond the Frontier (PC)

Nintendo World Cup (NES)

Probotector (NES)
Halo (Xbox)
Battlefield 2 (PC)

GTA 3 und San Andreas (PC)
 
Kaiser
The Longest Journey
Baphomets Fluch 1+2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zur PUBG Verkaufsstatistik zählen wohl Leute wie ich, die sich das Spiel unter Gruppenzwang gekauft haben, aber so gut wie überhaupt nicht spielen. xD

Meine persönlichen Highlights: Warcraft, Dune 2, C&C, NFS, Zelda 3, Starcraft, Diablo, alle LucasArts Adventures und noch viele mehr Gute die ich nicht alle aufzählen kann.
 
acc schrieb:
damals wurde meist ganz schmerzfrei per post getradet, mailboxen war etwas für die besser begüterten ;).
Die "Hallo, ich bin die 15 jährige Tanja und habe zu wenig Taschengeld für Computerspiele, mag mir jemand Disketten schicken"-Briefe vom Anwalt Gravenreuth fallen mir da wieder ein.
Die Power Play und ASM waren letztlich Kataloge mit Tests für alles, was dann über die Schulhöfe ging.

Es gab damas auch eine Computerzeitung, deren Namen ich vergessen hatte (Der Chefredakteur kommentierte einiges stets mit "Der Setzer") , monatlich, mit der Dicke und Schwere der Bild am Sonntag der 90er, da waren tausende "Tausch"-Anzeigen drin, suche nach "Clubs" (=Gruppen, die alles an Games tauschten) oder die Pre-Form von Internetforen, nur gedruckt, mit Diskussionen um Computer und Technik und warum der Amiga grafisch so viel mehr konnte als der Atari ST etc.
Das war die Zeitung, in der vor allem die Amstrad Jünger zu finden waren, denn überlicherweise dominierte im deutschprachigen Raum der C64 und danach der Amiga 500.


Bei den "Top" Listen tu ich mich schwer, denn es gibt für mich persönlich die NDGZ-Kategorie (Nächte durchgezockt), und dazu gehört so etwas wie Silent Service.
Was heute schlecht gealtert ist, hat damals dermaßen für Spannung und Nervenkitzel gesorgt, das kann man nicht nachempfinden, wenn man es nicht selbst gespielt hatte Ende der 80er, und auch das ist ja nun bald 3,5 Jahrzehnte (!) her.

Super Probotector auf dem Super Nintendo war damals Spielhallenqualität im Wohnzimmer und gab sogar einen ASM Megahit, daran erinnere ich mich sogar rund 30 Jahre später noch.
Das war das, was heute Doom Eternal an Feuerwerk und Effekten abzieht.

Der Recenecy bias favorisiert also eher die Games der letzten 10-15 Jahre als die aus dem 8 Bit und 16 Bit Zeitalter.

Einen Titel wie Tetris mit den ersten beiden Max Payne Gamnes zu vergleichen ist schwierig, aber alle 3 Titel habe ich netto sicher - jeweils - über 100 Stunden gespielt.
Taugt das für eine All Time Liste?

Winter Games oder Decathlon (Ja, den Atari 2600 Scheiss lol!) z.B. haben wir damals über Wochen gezockt, nonstop, das schaffen heute nur MMOs und die Live Service Shooter.
Und diese Games sind im Rückblick lächerlich technisch, Spieltiefe ist 0,1 oder so.

Aber gerade dafür haben sie so viel geboten an Spaß und Erlebnis.

Das ist alles so schwierig im Vergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Resident Evil und Silent Hill waren damals noch genial. Bei Duke Nukem 3D ist meine Mum ausgerastet (ein Freund brachte es damals mit), als wir gerade am Strip-Club der armen Dame eine Spende gaben und meine Mum rein kam und hinter uns stand 😬.
 
Hi,
meine „besten“ Spiele aller Zeiten sind:
Anno 1602, 1701 und 1800
Heroes of Might and Magic III
Gothic I und II
Die Nordland Triologie, DSA Schicksalsklinge, Sternenschweif und Schatten über Riva.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Ich verstehe nicht, wie es Ultima IX in die Liste geschafft hat. Das Spiel war verbuggt und auch sonst kam es nicht an die Vorgänger wie Ultima VII heran. Also zumindest unter Ultima-Fans wird es nicht viele Leute geben, die den neunten Teil als den besten ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MM3000
Jaaa,

für mich gehts da auch weit zurück in die Geschichte:

  • Pirates
  • Railroad Tycoon
  • The Bards Tale
  • Ultima Underworld
  • Day of the Tentacle
  • Leisure Suit Larry
  • Civilization
  • Panzer General
  • Castle Wolfenstein (auf dem Apple ][ !!!)
Damals ist man noch in den Kaufhof gegangen, wenn man Disketten kopieren wollte. Immerhin haben die Verkäufer fleissig mitgemacht :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und JoeDante
Thorrior schrieb:
Also zumindest unter Ultima-Fans wird es nicht viele Leute geben, die den neunten Teil als den besten ansehen.

Stimmt. Mal abgesehen von den Bugs mag U9 für sich allein gesehen kein schlechtes Spiel gewesen sein und ich bin sicher, viele Spieler hatten viel Spaß damit. Aber verglichen mit dem Höhepunkt der Ultima-Reihe, den beiden Teilen von U7, ist es halt einfach zu klein. Sowohl was die Welt angeht, als auch die Story.
Irgendjemand hat das mal ganz passend beschrieben, dass Britannia in U9 sich wie ein "Ultima-Vergnügungspark" anfühlt. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorrior und Laphonso
Mega Man 2 auf dem Gameboy
Civilization
Sim City
Baldurs Gate II
Day of the Tentacle
Sam & Max (Katze umstülpen... :D)
UFO: Enemy Unknown
Anstoss 3
Quake 3 Arena
Diablo 2 LoD
Pirates! Gold
NfS Underground 2
Assassins Creed
Elder Scrolls: Oblivion
Life is strange
Subnautica
No Mans Sky
GTA San Andreas
Age of Empires 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben