Vorgehen Dual Boot Windows 10

Kann Dir hier eindeutig nur

Boot-US
https://www.boot-us.de/

empfehlen!

Ich war auch auf der Suche Win 8.1 und Win 10 auf einem Laufwerk zu bekommen.

Das Windows eigene Bootmenü ist völlig daneben,
da es Windows 10 fast vollständig zuende geladen hat. Wenn ich dann Windows 8.1 ausgewählt habe musste der Rechner
einmal komplett neu starten.

Neben etlich anderen Tools war Boot-US welches das klassiche Bootmenü am besten umsetzen konnte.

BTW: habe Win 8.1 zum arbeiten und Win 10 zum zocken auf einer Samsung 960 Pro 2TB.

Edit:
BootIt Bare Metal ist eigentlich auch so ein Geheimtip da man mit dem Tool auch Partitionieren kann.
Ich habe es mit der Vollversion allerdings - nicht geschafft - meinen Plan umzusetzen.

Boot-US ist dagegen sehr einfach zu bedienen.
Wichtig: mit vollständig versteckten Partitionen arbeiten. Mit dem Creator Update wurden diese wieder sichtbar gemacht was zu problemen führte.
Boot-US ist dafür bereits angepasst - daher gibts hier auch keine Probleme.

Die folgenden Funktionen erfordern eine Lizenz:
"Verbessertes echtes Verstecken von Partitionen für Windows 10 Version 1703"
 
Zuletzt bearbeitet:
EasyBCD hat bei mir nicht funktioniert,
kann aber auch an mir gelegen haben.

nur als Tipp:
Ab Windows 8 wird in Verbindung mit Boot-Managern generell empfohlen den Schnellstart zu deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tenchy
Hast du vielleicht Secure Boot nicht ausgeschaltet ?
Option 1: Disable UEFI and Secure Boot
EasyBCD SecureBoot.png
 
Zurück
Oben