News Vorschauversion des IE 9 verfügbar

Ich verstehe echt nicht wie versteift man in seinem MS-Hass sein muss um alle IEs über einen "Kamm zu scheren"
1. es ist nicht Final
2. ist anwendung und bench noch nie das selbe gewesen
3. hier werden keine Posts gelesen sondern überflogen, ich hab bereits gesagt das der Acid soviele Fehler verursacht wie möglich um zu testen wie gut die "Fehlerressistenz" ist ... wenn der IE9 sich an den Standard hält und keine Fehlerkoorektur einbaut, will er von Programmieren programmiert werden und nicht von Webseitenzusammklickern - ich betone es nochmal: im Standard-Konformen HTML-Seiten produziert der IE8 weniger fehlverhalten als der Rest.
 
@VinD: Das ist komplett falsch. Der Acid3 besteht aus

  1. komplexen, korrekten Beispiele, die korrekt dargestellt werden müssen und
  2. fehlerhaften Beispielen, die zu einer fehlerhaften Darstellung führen müssen, um zu bestehen.
Wer versucht fehlerhafte Seiten korrekt darzustellen fällt durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn er das schafft was in den Grafiken versprochen, dann hat Microsoft es endlich geschafft einen Browser zu entwickeln der alle Standards unterstützt.
Find das Design irgendwie zu abgespeckt mir fehlen die grundlegenden Elemente sowie die Adressleiste.
 
Was habt ihr alle mit euren Adblockern?

Richtige Männer verwenden dafür eine Personal Firewall.
Dann kann man wenigstens alle möglichen Browser verwenden und kann sämtliche Werbung tilgen.

Ich nutze den 8er und bin eigentlich zufrieden damit.
Der 9er wird ja nochmal flotter, wie es aussieht.
Das ist natürlich erfreulich.

Eine Möglichkeit einfach Plug Ins oder Addons zu installieren, würde ich mir aber auch wünschen.
 
VinD schrieb:
Ich verstehe echt nicht wie versteift man in seinem MS-Hass sein muss um alle IEs über einen "Kamm zu scheren"

A propos versteift: mehrfach hat man Dir doch jetzt höflich erklärt, um was es bei den Acid-Tests geht. Und statt zu lernen, beleidigst Du die Leute noch.
Das ist echtes Fanboygetrolle.
 
schön, dass micirosoft dann doch mal beschlossen zu haben scheint auf die konkurrenz aufholen zu wollen. viel wichtiger als neue versionen des ie zu bringen, wäre es aber ie7 und ie6 endgültig aus dem web zu verbannen. aber das wird wohl noch so 10 jahre dauern :-(
 
Jesterfox schrieb:
@NoD.sunrise: Das macht eigentlich der IE8 schon. Der unterstützt halt nur noch kein HTML5, CSS3 und SVG. Dafür hat er die beste CSS2.1 Unterstützung aller Browser ;-)

Seit der Version 8 gibt es eigentlich kein großes Argument mehr, das gegen den IE spricht.

Naja also der 8er macht einem als Entwickler schon deutlich leichter als noch der 7er, was heißen soll er stellt zumindest mal die grundlegenden Sachen korrekt dar.
Aber sobald man ein wenig mehr will ist wieder Ende:
Wo ich für FF, Safari, Chrome, Opera mittlerweile sehr viel über border-radius (abgerundete Ecken), transparenz effekte (per css, nicht bei png), drehwinkel und schatten effekte (auch alles css) machen kann muss ich dafür beim IE8 noch immer überall umständlich (und unflexibel) mit Bildern arbeiten.
 
Arhey schrieb:
Also wenn er das schafft was in den Grafiken versprochen, dann hat Microsoft es endlich geschafft einen Browser zu entwickeln der alle Standards unterstützt.
Find das Design irgendwie zu abgespeckt mir fehlen die grundlegenden Elemente sowie die Adressleiste.
In welchen Grafiken? -Auf denen wo bei IE9 so viel grün zu sehen ist und bei anderen Browsern nicht so viel?
-Lest dort doch einfach mal genauer, es geht da NICHT darum, welcher Browser welchen Standard zu wieviel Prozent unterstützt, sondern lediglich darum, welche Browsertests Microsoft gedenkt den offiziellen schon jetzt sehr umfangreichen Testsuites hinzuzufügen. Logischerweise besteht der IE9 alle diese eigenen Tests zu 100%, andere Browser eben nicht, that's all.

Traurig wenn wohl deswegen sogar Computerbase sowas schreibt: "So hängt die zukünftige Version des Microsoft-Browsers bereits jetzt die Konkurrenz bei den W3C-Standards CSS3, SVG 1.1 und DOM ab. " -Das stimmt einfach nicht! (anders als IE mit CSS2)

Einen Browser der alle Standards komplett unterstützt, gibt es (noch) nicht und von den modernen Browsern ist der IE9 (noch) am weitesten davon entfernt.
Nochmal, der IE9 ist auf wirklich gutem Wege (hat mich positiv überrascht), aber er hat immer noch so einige Lücken (bin ich z.B. der einzigste der Canvas vermißt?).

EDITH:
mir fehlen die grundlegenden Elemente sowie die Adressleiste.
Keine Angst, das ist ja nur eine vorläufige rudimentäre Demo der Rendering-Engine, wenn es denn soweit ist, ist ein ganzer Browser dabei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Colonel Decker schrieb:
Ist bekannt ob der IE9 auch eigene Prozesse für die Tabs haben wird?
Hat der IE8 schon. ;)

Obwohl die 9er Version sich gut anhört werde ich ihn trotzdem nicht verwenden. Der Internet Explorer ist ein No-Go unter den Browsern.
 
NoD.sunrise schrieb:
Aber sobald man ein wenig mehr will ist wieder Ende:

Jo, die neuen Features fehlen dem 8er halt noch. Aber man kann auch nicht gleich alles erwarten. Man muss sich auch überlegen, in welcher Zeit das entstanden ist. Viele jahre nach dem IE 6 gab es überhaupt keine Entwicklung bei Microsoft. Diese Entscheidung von MS kann man natürlich anprangern, aber trotzdem leistet das IE Entwicklerteam eine hervorragende Arbeit. Vor allem implementieren sie nicht erst mal alles ein bisschen sondern nehmen sich Themenblöcke im ganzen vor. Der IE7 war ein Anfang, der IE8 kann bis CSS2.1 und der IE 9 verbessert JS und kommt mit den neuen Standards.

Persönlich verwende ich zwar Opera, aber mehr wegen der Zusatzfunktionen und dem allgemeinem Look&Feel.

Allerdings sollten die anderen Browserhersteller aufpassen. Mit der "Power" die MS reinstecken kann wird der IE die anderen Browser durchaus mit Version 10 überholen können.
 
Ich finde es auch gut, dass MS endlich von seinem "stolzem Ross" hinabsteigt und tatsächlich was für ihr Geld tun. Bleibt aber trotzdem beim FF.
Man muss auch ein bisschen treue Zeugen in dieser verlogenen Welt :P
 
Fatal!ty Str!ke schrieb:
Er hat einfach recht. Es ist ein ECHTER Adblocker für Chrome. Ich verwende die neueste DEV build und AdBlock. Und tatsächlich werden damit die Werbebanner nicht nur ausgeblendet, sondern erst gar nicht geladen.

Nachdem ich nun von einem aktuellen Chromium Snapshot auf die neueste Chrome Dev und von AdThwart auf AdBlock gewechselt bin, dachte ich fast schon dass du Recht hast. Dauerte aber nicht lange, dann flackerte bei CB wieder etwas auf. Drei, zwei, eins... Im Bereich "Anzeigen" (unter dem Bereich "Downloads") verriet es sich aber eigentlich von Beginn an, denn dort wird zwar bisher nichts (kurz) gezeigt, trotzdem klappt der Bereich beim laden auf Bannergröße auf und bleibt dann auch so.

Wäre ja auch zu schön gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in geschönte Diagramme erstellen is M$ spitze:D
Man muss sich nur mal paar andere Statistiken anschaun damit man sieht das der IE9 keine 100%ige unterstützung der standards hat... Eigene Tests kann man immer so hindrehen das man selber gut ausschaut
 
Den IE9 gibt es nicht für XP? Schade, dann werde ich ihn nicht mal in meiner VM testen ...

Bin sowieso irgendwie auf Firefox und Chrome hängen geblieben - jetzt wo es von Chrome eine ordentliche OS X Version gibt.
 
Zunami schrieb:
Das ist doch durchweg positiv. :) Trotzdem werd ich ohne ein vergleichbares AdBlock-Addon nicht vom Firefox auf einen anderen Browser umsteigen.

Absolut Deiner Meinung. Wobei für OPERA es auch einen ähnlichen Addon gibt, der durchaus gut funktionieren sollte. Ich hatte in der Firma ca 3 Wochen IE8 benutzen müssen, ich hatte schon gewisse Agressionsanfälle durch die ganze Werbeschaltungen etc außerdem hatte ich Probleme mit paar Standardseiten von mir, weil da ständig was nicht ging. IE ist einfach der absolute Mist!
 
Zurück
Oben