VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

@Tunk

Ich sage seit Tag 1 dass die Rift S ein gutes Headset ist mit einem guten Preis - nicht mehr und weniger. Und selbst nachdem sie die meistgenutzte VR Brille ist und viele Tests das bestätigt haben (z.b. CB selbst) kannst du das so immer noch nicht akzeptieren.

Ich verteidige Oculus nicht - ich bin Realist. Für jemanden der so eine starke Aversion gegen Facebook hat kommt das einfach nur so "verteidigen" rüber, was ich mittlerweile maximal noch belustigend aber eher traurig finde.

Aber ihr dürft hier gerne in eurer Bubble weiter diskutieren - denn die Realität spielt sich woanders ab und sieht anders aus. Mir macht CB keinen Spaß mehr - nicht mehr wenns um VR geht.

Vielleicht noch ein Denkanstoß: Wenn andere Leute immer wieder ellenlange Diskussionen "mit dir anfangen".. liegt es vielleicht nicht an den anderen Leuten. Wie mit dem Mann, dem alle Körperteile bei weh tun wenn er sie berührt - und der doch nur einen gebrochenen Finger hat. Dass ich nicht der erste bin dem die Lust hier vergangen ist nur weil er nicht auf den Oculus-Diss-Train aufgesprungen ist ist nur ein weiterer Beweis für die Stimmung und Ausrichtung hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und darkbreeze
@Tunk Dennoch sind die derzeitigen LCD Panels die in den üblich verdächtigen VR Brillen verbaut sind, von den Kontrastverhältnissen nicht auf OLED Niveau. Für den einen ist FoV wichtiger, für den anderen die Auflösung. Für mich eben der Schwarzwert.

Und mal so nebenbei ich bestreite gar nicht, dass die Rift S oder generell VR Brillen mit LCD Panels aktuell noch nicht mit OLED Panels und deren Kontrastverhältnis mithalten können. Und da kann deine Reverb auch nicht mithalten. VoodooVR Video zeigt doch auf, was für graue Wölkchen da zustande kommen, statt einem satten Schwarz. Und die Mehrzahl der Reviews oder auch der Erfahrungen einzelner User bestätigen, dass die Reverb nicht so toll glänzt wie es deine zitierte Passage aufzeigen mag.

Warum sollte ich dich reporten? Den letzten Post den ich von dir reportet habe, war wo du irgendetwas über Planet Zoo geschrieben hast, was eben Null mit dem Thema zutun hat. Selbst dran schuld würde ich sagen ;)

Edit: Um es dir ein allerletztes Mal zu verdeutlichen. Bei OLED Displays kann man einzelne Pixel gezielt abschalten = pures Schwarz. Dies wird zwar bei der Vive Pro nicht getan um Black Smearing zu vermeiden, dennoch ist der Schwarzwert besser als der eines LCD Panels. Eben schon allein aufgrund der Tatsache das man die Pixel ausschalten kann, dass ist bei einem LCD nicht möglich. Du solltest dich mal mit den technischen Gegebenheiten auseinandersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blaexe
Du kannst mir noch so oft Hate gegenüber Oculus in den Mund legen.
Es wird dadurch aber nicht wahrer. ;)

Kann es dir gerne nochmal erklären.
Ich habe nichts gegen Oculus! Hatte CV1, Quest, Go und Gear VR.
Die Rift S 1 Monat von Grover.

Ich mag die Plattform, ebenso wie die Spiele.

Die Rift S ist in meinen Augen trotzdem komplett überbewertet.
Erst Recht in Sachen Preisleistungsverhältnis... und vor allem im direkten Vergleich zur Reverb für 499€.

Gib 100 Leuten eine Reverb und eine Rift S sowie einen Highend Computer mit (sodass Hardware keine Rolle spielt)... UND erkläre ihnen was es mit Revive auf sich hat (sodass sie nicht von Werbung geblendet sind)...
Bei dem Szenario bin ich nach wie vor der Meinung das der Großteil der Leute die deutlich bessere Bildqualität dem etwas besseren Tracking und dem etwas besseren Controllern vorziehen würden.

Das ist nun mal meine Meinung und die wird sich in Bezug auf die Rift S auch nicht ändern.
Das könntest auch du einfach mal akzeptieren... so wie du es mir immer vorwirfst.

Warum sich die Leute für die Rift S entscheiden, dafür gibt es verschiedenste Gründe.
Nur sind davon die Wenigsten auf die Qualität der Brille zurück zuschließen. :D (< sorry Smiley ... ein Ausdruck von guter Laune und das man nicht alles so verbittert und bierernst sieht... Oo)

darkbreeze schrieb:
Dennoch sind die derzeitigen LCD Panels die in den üblich verdächtigen VR Brillen verbaut sind, von den Kontrastverhältnissen nicht auf OLED Niveau.
Ja, aber knapp dadrunter und kein Problem mehr.

Habe dir doch extra die Stelle rausgesucht bezüglich ED.

darkbreeze schrieb:
VoodooVR Video zeigt doch auf, was für graue Wölkchen da zustande kommen, statt einem satten Schwarz.
VooDoos Schwarzwertvergleich zeigt lediglich auf wie sehr man ihn noch ernst nehmen kann.

1213123.PNG


Rift S auf einem Niveau mit Valve Index und Vive Pro??
Ach bitte.

darkbreeze schrieb:
Warum sollte ich dich reporten? Den letzten Post den ich von dir reportet habe, war wo du irgendetwas über Planet Zoo geschrieben hast, was eben Null mit dem Thema zutun hat. Selbst dran schuld würde ich sagen ;)
Genau das meine ich ja... das ist 2 Tage her.

Schon spießig wenn man nicht mal eine einzelne Verlinkung gut sein lassen kann, aber dann Sprüche bringt wie:
"So sind die Deutschen, man kennts." 🙃

Im Grunde auch alles vollkommen Wurst.
Egal ob Reverb, Rift S oder Index. Ist doch eh alles schon halb veraltet.
 
Mir wird es hier zu bunt, man ist hier ja eh nicht willkommen, wenn mein kein blutiger Enthusiast ist. Und man wird direkt von einem bestimmten User rausgeekelt.
 
Tunk schrieb:
Die Rift S ist in meinen Augen trotzdem komplett überbewertet.
Erst Recht in Sachen Preisleistungsverhältnis... und vor allem im direkten Vergleich zur Reverb für 499€.

Gib 100 Leuten eine Reverb und eine Rift S sowie einen Highend Computer mit (sodass Hardware keine Rolle spielt)... UND erkläre ihnen was es mit Revive auf sich hat (sodass sie nicht von Werbung geblendet sind)...
Bei dem Szenario bin ich nach wie vor der Meinung das der Großteil der Leute die deutlich bessere Bildqualität dem etwas besseren Tracking und dem etwas besseren Controllern vorziehen würden.

Das ist nun mal meine Meinung und die wird sich in Bezug auf die Rift S auch nicht ändern.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Meine Erfahrung mit der Reverb war katastrophal. Dagegen hatte ich mit der alten Rift meinen Spaß. Das war meine erste VR Brille. Die Quest habe ich auch paar mal aufgehabt womit ich auch meinen kurzweiligen Spaß hatte und da hatte ich auch nichts zu bemängeln. Klar, mehr FOV und bessere Auflösung wünscht man sich bei jeder VR Brille aber im großen und ganzen haben mich die Oculus Brillen von der Qualität sehr überzeugt.

Also wenn mich heute jemand fragen würde, ich würde sofort zur Rift-S greifen statt zur Reverb. Man sollte es einfach einsehen, Auflösung ist wirklich nicht alles. Dann doch lieber bessere Controller und besseres Tracking.
 
marcus locos schrieb:
Man sollte es einfach einsehen, Auflösung ist wirklich nicht alles. Dann doch lieber bessere Controller und besseres Tracking
Was hat denn das mit einsehen zu tun?
Da spalten sich halt die Meinungen.

Da gibt es kein richtig oder falsch.
Es ist subjektiv. Wie bei allen VR Brillen. Schon immer. :)

Nicht jeder hat Probleme das er die Ränder sieht, oder das ihn das Tracking so sehr stört.

Du sagst Auflösung ist nicht alles, hast aber selbst bei der Reverb noch rumgemekelt das sie dir zu niedrig ist.

Und meckerst jeden voll der bei 3d nicht "diese und jene" Specs nutzt. ;)

Und ganz ehrlich, das:
darkbreeze schrieb:
Mir wird es hier zu bunt, man ist hier ja eh nicht willkommen, wenn mein kein blutiger Enthusiast ist. Und man wird direkt von einem bestimmten User rausgeekelt.
...ist doch echt nur noch peinlich.

Ich ekel dich raus??
Ich bitte dich seit 2 Wochen es einfach mal gut sein zu belassen.

Btw. da du ja so auf Wortklauberei stehst, und mir ja sonst immer hochnäsig kommst bis hin zur Rechtschreibfehlersuche.

"... wenn man kein blutiger Enthusiast ist.."

= "blutiger" Anfänger... "Vollblut" Enthusiast. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ständigen Rumstreitereien nerven echt total wenn man sich einfach nur über VR austauschen oder mal was interessantes Aufschnappen will. Aber es verkommt zusehends zu einem Egotrip von ein paar einzelnen die Gebetsmühlenartig ihre Meinung wiederholen .. jaaa, wir habens verstanden ^^

Ich finde es schade das immer so polarisiert werden muss. Ich habe eine Quest und finde sie toll, wohl wissend das es noch andere starke und in Bereichen bessere HMDs gibt .. so what ?? Aber trotzdem kann ich mich für die unterschiedlichen Systeme interessieren, vor allem für die Games und Anwendungen und es ist doch toll das es verschiedene Ansätze und Preisklassen gibt, die ja scheinbar den unterschiedlichsten Ansprüchen genügen.

Diese permanente Rechthaberei auf allen möglichen Seiten ist einfach nur kindisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Tunk schrieb:
Was hat denn das mit einsehen zu tun?
Da spalten sich halt die Meinungen.

Da gibt es kein richtig oder falsch.
Es ist subjektiv. Wie bei allen VR Brillen. Schon immer. :)
Du hast doch geschrieben das von 100 Usern jeder zur Reverb greifen würde.... wegen der Auflösung ;)
 
Nein, ich habe geschrieben das "der Großteil", also mehr als 50% die Auflösung dem Tracking vorziehen würden. ;)

Ist und bleibt halt meine Meinung. Egal wie viel Oculus verkauft.

@Elvis
Ja, da hast du Recht und da nehme ich mich auch gar nicht außen vor.
Ein Grund warum ich ja versuche Ruhe rein zu bringen... Irgendwo.

Ich finde es halt nur albern wenn man selber stichelt um sich kurz danach in eine Opferrolle zu begeben,
oder anderen Rechthaberei vorwirft,
während man selber kein bisschen bereit ist von der eigenen, festgesetzten Meinung abzuweichen.

Egal. Das führt so oder so eh zu nichts und blubbert dann im Aquarium.
 
Tunk schrieb:
Nein, ich habe geschrieben das "der Großteil", also mehr als 50% die Auflösung dem Tracking vorziehen würden. ;)
Wenn bei "welche VR-Spiele werden gespielt" Beat Saber (abseits der paar Tage von AAA-Releases) immer auf Platz 1 steht?
So schön hohe Auflösung ist, schlechtes Tracking ist ein deal breaker bei der meistgespielten VR-Anwendung.
 

Dealbreaker? Nicht wirklich.

Das haptische Feedback ist nicht so dolle bei den WMR Controllern.
Ist bei den neuen Touch Controllern (Quest/Rift s) aber auch zu schwach, plus sie sind zu leicht.
 
Die aktuelle Steam HW Survey zeigt ja ziemlich deutlich an welche HMD für pcvr Gaming Marktrelevant sind und welche eher weniger. Auch wenn es bestimmt noch ne restmenge WMR und Rift User gibt die auch ohne steam klar kommen.
 
Tunk schrieb:
Dealbreaker? Nicht wirklich.
Das beweist jetzt ein Video? Lol.
Hier ein objektiv neutral geschriebener Bericht, explizit zu Beat Saber (und auch dem Tracking):
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=599656
Ja, es geht, natürlich, aber man hat es schwerer. Die Bildqualität bringt dir bei Beat Saber rein gar nichts.

Tunk schrieb:
plus sie sind zu leicht.
Warum sollte das ein Nachteil sein? Keine Ahnung auf welchem Level du BS zockst, aber bei dem Tempo, bei dem man da bei höheren Schwierigkeitsgraden hin und her fuchteln muss, ist das definitiv ein Vorteil.
 
Wer an Highscores interessiert ist, ist bei Inside Out Tracking eh falsch.

Trotzdem haben doch alleine dieses Jahr schon HL:A und S&S gezeigt das es nicht komplett unbrauchbar ist wie viele immer noch behaupten.

Ebenso wie die BeatSaber WMR Videos auf YT zeigen das auch solche Spiele mit WMR Tracking problemlos spielbar sind.
 
FrankTank schrieb:
Kanäle tauschen, dann sind sie leise.
Habe ich probiert. Ursprünglich wurde Kanal 1 und 2 genutzt. Je höher der Kanal war, desto höher von der Frequenz war der Ton. Es macht also wirklich einen Unterschied. Die höherwn Kanäle sind für mich aber noch unangenehmer. Beim zocken stört es nicht aber sonst schon. Ich habe mir den Tipp von @Kraeuterbutter zu Herzen genommen und die Stationem an Funksteckdosen geklemmt. Funktioniert super.
 
Jup, ein Dreierset war mal bei pearl für etwas über 5 Euro im Angebot, hab da beide bases und die pimax-headset-Stromversorgung dran.

@Diskussion
Bzgl. WMR ist Tunk Recht zu geben. Der Punkt ist ja nicht, daß wmr ein super Tracking hätte, sondern daß es nicht so schlecht ist, wie oft dargestellt. Das sollte doch für die, die nicht an wmr interessiert sind, auszuhalten sein. Jedes headset hat Licht und Schatten. Welches für einen am besten ist, sagen keine Verkaufsstatistiken, sondern die eigenen Präferenzen. So einfach ist das. Wenn Darkbreeze auf echtes Schwarz steht, ist für ihn eine der verbliebenen Oleds erste Wahl. Hat oberste Priorität Auflösung, wartet man auf die 8kx oder nimmt die reverb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk und Mr. Rift
Enurian schrieb:
Warum sollte das ein Nachteil sein? Keine Ahnung auf welchem Level du BS zockst, aber bei dem Tempo, bei dem man da bei höheren Schwierigkeitsgraden hin und her fuchteln muss, ist das definitiv ein Vorteil.
ja..
aber das ursprüngliche GEfühl das man Anfangs bei Beatsaber hatte:
"WAHHH... STarWars mit Musik"
das geht mit leichten Controllern finde ich verloren..

mit einem Zacken langsamer, und schweren Controllern bleibt mehr vom "starwars-Feeling" übrig..
meine Meinung

ich hab mich auch an die leichtere Controller gewöhnt.. aber anfangs fand ich es weniger schön im Vergleich zu den schweren Vive Wands..
da hattest noch den Eindruck wirklich was in der hand zu haben..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
kellerbach schrieb:
Der Punkt ist ja nicht, daß wmr ein super Tracking hätte, sondern daß es nicht so schlecht ist, wie oft dargestellt. Das sollte doch für die, die nicht an wmr interessiert sind, auszuhalten sein.

Wenn Darkbreeze auf echtes Schwarz steht, ist für ihn eine der verbliebenen Oleds erste Wahl.

Für mich war das Tracking von WMR nicht doll genug um dauerhaft Spaß damit zu haben. Weil nicht alle so zimperlich sind wie ich hab ich trotzdem kein Problem damit irgendwelchen VR Anfängern die O+ für n schmalen Taler zu empfehlen. N Kumpel zB ist schwer begeistert und versteht garnicht was da stören könnte. :D

Was die schwarzwerte angeht, ohne mods bleibt da ja eh nur die O+ als annehmbares hmd. Ich empfinde die Schwarzwerte bei der Vive / Quest als schwach und bei der Index als nur noch marginal schlechter. Jedenfalls wenn ich mit meinem OLED TV Vergleiche. Da man im HMD aber eh nix anderes sieht macht das auf Dauer kaum einen Unterschied...

Andere Leute zocken aufm Beamer, da ist n dunkles Weiß das schwärzeste was es zu sehen gibt... ;)
 
Klugscheissen Modus an ;)
Gibt ja nicht nur weiße Leinwände.
Es gibt sogar Leinwände, die sind extra für sehr gute Schwarzwärte hin entwickelt worden. Sind dann noch dunkler als grau.

Übrigens, hat die Farbe des Tuches nicht unbedingt was mit dem Gain Faktor des Tuches zu tun.
Aber ja, an einen Oled oder guten fald TV kommen Sie nicht heran.
Aber dafür Diagonale und Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Zurück
Oben