VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

maisenkaier schrieb:
Hat jemand einen Link, wo ich ein dünneres Gesichtspolster bestellen kann, das Polster bei meiner 8k plus ist auch viel zu dick
ich habe ein Ersatzpolster für die vive für knapp 10 Euro genommen von Amazon o.Ä., Kunstleder mit Lüftungslöchern. Kann man nach jedem Gebrauch schön abwischen. Hab dafür sogar eine kleine Schüssel mit Prilwasser + Lappen neben dem PC :D

Ich glaube das hier habe ich: https://www.amazon.de/Zhuhaixmy-Ges...ive+polster+htc&qid=1586727849&s=ce-de&sr=1-2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: maisenkaier
horizontal ja,
vertikal soll das der Index etwas mehr sein als bei der Pimax (bei allen 3 Einstellungen)
 
Fast gleichzeitig geantwortet :D

Gibt es ROV-Tests dazu mit genauen Angaben zum vertikalen FOV?

edit: grad nochmal im ROV-Test mit small-FOV in der pimax8k gemessen: horizontal 119° u. vertikal 99°. Wobei ich vertikal nun wirklich nix vermisse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
marcus locos schrieb:
Ist das FOV der Pimax nicht schon auf Small größer als bei der Index?
Ich schrieb ja "deutlich größer".

Was ich so gelesen habe:
Pimax small = 120° horizontal
Index Maximum = 110° - 115° horizontal
 
MRTV hat jetzt eine offizielle Antwort bekommen zur Kompatibilität der Star VR One zu allen Steam VR games.

Sie ist zwar Steam VR kompatibel, aber aufgrund des sehr großen FoVs nicht mit allen games kompatibel.
 
Frage, kennt wer ein VR Verleihsystem für Österreich?

VR würde mich schon jucken aber 1k€ Investition wo ich nicht weiss ob es mich länger als 2 Wochen reizt ist dann doch ...
 
Knuddelbearli schrieb:
Frage, kennt wer ein VR Verleihsystem für Österreich?
Grover gibt es seit letztem Jahr auch in Österreich.
https://schoesslers.com/das-netflix...b-jetzt-mit-grover-bei-ottoversand-at-mieten/

Die Valve Index gibt es dort aber nicht, falls du das mit 1k€ Investition meinst.

Bei Ottoversand.AT gäbe es aber die Rift S und Quest per Grover.
https://www.ottoversand.at/s/virtual+reality/

Ist ohne Gutscheincode aber recht teuer. Gerade für 1 Monat.
 
Hm ich überlege mir für die index die valve base station 2.0 zu kaufen.... Es sind ja die gleichen und kommen sogar von Steam meine ich, um so ärgerlicher das steam selber keine hat bzw nur sporadisch

Gibt es ne Webseite mit Zubehör allgemein für vr Systeme zb ist ja bei den vive base station kein sockel dabei (so wie bei der index)

Weiter wüsste ich gern ob man bei der index das blaue standby leuchten ausbekommt? Gibt es da ne Möglichkeit oder einfach im BIOS die USB ports so einstellen das sie kein Strom im ausgeschalteten Zustand liefern?
 
Tunk schrieb:
Grover gibt es seit letztem Jahr auch in Österreich.
https://schoesslers.com/das-netflix...b-jetzt-mit-grover-bei-ottoversand-at-mieten/

Die Valve Index gibt es dort aber nicht, falls du das mit 1k€ Investition meinst.

Bei Ottoversand.AT gäbe es aber die Rift S und Quest per Grover.
https://www.ottoversand.at/s/virtual+reality/

Ist ohne Gutscheincode aber recht teuer. Gerade für 1 Monat.

Naja die Preise sind ... da wäre kaufen und weiterverkaufen wohl günstiger, das System wäre mir erstmal egal, Hauptsache möglichst externe Sensoren und ansonsten aber geringer Aufwand.
Neuwäre wäre mir da ehrlich gesagt auch egal solange ordentlich gereinigt und wirklich problematisch Punkte eventuell getauscht.
 
Knuddelbearli schrieb:
Naja die Preise sind ... da wäre kaufen und weiterverkaufen wohl günstiger
Ja, damit fährt man besser.
Sag ja, ohne Code recht teuer.

Hol dir am besten gebraucht eine Quest, oder O+ / RiftS. Die sind Recht wertbeständig und vermitteln einen ganz guten Eindruck von VR.

Die ganz alten Brillen sind heute eher weniger zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
scryed schrieb:
Hm ich überlege mir für die index die valve base station 2.0 zu kaufen.... Es sind ja die gleichen und kommen sogar von Steam meine ich, um so ärgerlicher das steam selber keine hat bzw nur sporadisch

Gibt es ne Webseite mit Zubehör allgemein für vr Systeme zb ist ja bei den vive base station kein sockel dabei (so wie bei der index)

Weiter wüsste ich gern ob man bei der index das blaue standby leuchten ausbekommt? Gibt es da ne Möglichkeit oder einfach im BIOS die USB ports so einstellen das sie kein Strom im ausgeschalteten Zustand liefern?
ich und andere haben das über 10 Euro Funksteckdosen gelöst...

bei mir hängen damit 2 Basestations, INdex + ein Lenkrad jeweils an einer Funksteckdose (19 EUro, 4rer-SEt)
damit kann ich mit einem Druck alles ein oder ausschalten je nachdem was ich brauche
 
Hm ja wäre eine Überlegung wert, bei den base station störts mich wenig da nur schwaches kleines blaues Licht bei der headunit sind die blauen standby lichter schon nerfiger..
 
Oder die LED außen einfach abkleben. Die Transmitter der Basestations sitzen in einen anderen Bereich.
 
scryed schrieb:
Hm ja wäre eine Überlegung wert, bei den base station störts mich wenig da nur schwaches kleines blaues Licht bei der headunit sind die blauen standby lichter schon nerfiger..
Klemm doch gleich den Strom ab... dann gibts auch weniger Elektrosmog, ich hab an meiner Steckdosenleiste einfach mehrere Stromadapter mit on/off schalter drangesteckt... Standby verbrauch bei der Index Hardware soll auch relative hoch sein, hab ich gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Kurze Frage: Hat jemand das Kabelmanagementsystem von Kiwi und kann kurz berichten, ob es sich lohnt?
Scheint eine ganz vernünftige Sache zu sein. In die Decke bohren wäre theoretisch kein Problem, würde darauf aber lieber verzichten und die Klebevariante benutzen.

Kiwi V1 oder Kiwi V2?
 
Markenbutter schrieb:
Kurze Frage: Hat jemand das Kabelmanagementsystem von Kiwi und kann kurz berichten, ob es sich lohnt?
Scheint eine ganz vernünftige Sache zu sein. In die Decke bohren wäre theoretisch kein Problem, würde darauf aber lieber verzichten und die Klebevariante benutzen.

Kiwi V1 oder Kiwi V2?
VoodooDE hat ein Review gemacht und fand die V2 besser.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenbutter
Markenbutter schrieb:

Ich habe das Kiwi 2 System seit ein paar Monaten mit den Klebehalterung an der Decke und bin soweit sehr zufrieden!

Ab und zu drehe ich mich zu oft in nur eine Richtung, dann muss man sich wieder kurz zurückdrehen... aber das Problem hat man auch ohne Halterung. Nutze seit deinem noch ein SteamVR Overlay, dass einem anzeigt wie verdreht man ist. Damit gehts schon besser, denn so halte ich mich eher mal daran wieder linksrum zu drehen XD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenbutter, Mr. Rift und Kraeuterbutter
Zurück
Oben