VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Glaube nicht, dass das an der Rift liegt, bei mir lief es jedenfalls einwandfrei. Spiel auf SSD?
 
@paulinus Ja, alle Spiele sind bei mir auf einer SSD.

@Enurian Bislang nur in Half Life, ja. Bei IL-2 Battle of Stalingrad hatte ich auch heftigeres Zuckeln, allerdings könnte es sein, dass es da zu dunkel war und das Spiel es nicht ganz so mag. Das war auch schon mit der CV1 etwas frickeliger.
 
DaysShadow schrieb:
Habe seit kurzem eine Rift S und spiele damit z.B. Half Life: Alyx. Dabei kommt es immer mal wieder zu kleinen Zucklern, so als würde man in non-VR Spielen laggen. Es ist nicht stark und stört auch nicht zu sehr, aber es existiert und das nervt mich 😁

Ist das etwas womit ich bei der Rift S leben muss oder kann ich da irgendwas tun?

Eher merkwürdig, ich habe ein sehr ähnliches Setup, allerdings mit Reverb und einer 1080non-ti. Dabei gab's keine Ruckler oder Probleme. Vlt irgendwelche Treiber die nicht korrekt laufen oder die SteamVR-Version? Gibt es irgendwas auf dem PC was stören könnte? Z. B. Schlangenöl (Antiviren-Software) oder dominate Anti-Cheatsoftware wie bei diesem Valorant?
 
kellerbach schrieb:
Um mit Agent Smith zu sprechen: daß jetzt Schönredner aufschlagen, war unvermeidlich.

Ehrlich gesagt auf 3 Jahre ist das auch kein Geld für mich und das hat nichts mit schönreden zu tun.
 
Naja aber dann ruckelt doch nicht das Spiel, sondern vielleicht das Tracking? Hatte damit noch keine Probleme.
Wie gesagt: Ich kann alles (z.B. Lone Echo, Asgard´s Wrath, Pavlov, Elite Dangerous, Moss, sogar SkyrimVR mit OpenComposite, ...) super flüssig zocken, nur Half Life hat ab und an Rucklerchen. Da würde ich mal unterstellen, dass nicht die Brille Schuld hat. Allerdings läuft alles andere auch mit Oculus native SDK, daher vermute ich SteamVR als Grund.
Schau dir einfach andere Spiele an, grundsätzlich würde ich aber sagen: Nein, ruckeln ist nicht normal, damit muss man nicht allgemein leben.
 
@steppi Ist auzuschließen, ich kenne mich mit dem allgemeinen Zeug ja aus. Es sind auch keine FPS Einbrüche, entsprechend ist auch nicht die Hardware relevant.

@Enurian Ja, es wird wohl das Tracking sein. Muss mal schauen, dass der Raum besser ausgeleuchtet ist vielleicht. Ich ziehe alle Fenster zu, weil sonst jeder in den anderen Häusern drumherum mich hier wie so'n Depp herumfuchteln sieht. Stadtleben halt 😁

Ich schrieb auch extra deswegen "Zuckler" bzw. "so wie Lags", weil es keine Performanceruckler sind.
 
@DaysShadow
Ich habe schon seit 4 Jahren mit meiner Rift CV1 solche Zuckler... es sieht aus wie Trackinglags so alle 30-50sec und fps knickt selbst in Oculus Home auf 87fps ein, obwohl ich dort fps Headroom ohne ende habe, trotzdem bekomme ich manchmal diese FPS drops oder Projected Frames.

Was sagt denn das Oculus Debug Tool, bei Performance HUD?

Seit dem ich mit der Index (native) SteamVR nutze, habe ich gar keine Zuckler mehr... fpsVR bestätigt mit reprojection 0,0% und dropted frames 0, wenn ich nach 2std zocken bei guter Performance (Headroom) das Spiel verlasse... Im Oculus Debug Tool hätte ich in der Zeit schon locker 1-3k projected frames gehabt, laut meiner erfahrung hat hier Oculus seit 4 Jahren gefuscht und nie nach gebessert.

Und ich habe alles versucht, unterschiedliche Treiber... Latency Tools... alles ausgeschaltet was im Hintergrund läuft, unnötige USB Hardware abgeklemmt, nix hat geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
m.Kobold schrieb:
Was sagt denn das Oculus Debug Tool, bei Performance HUD?

Das kenne ich noch gar nicht :D Werd's mir beizeiten anschauen und testen, danke.
 
Die Oculus SDK läuft bei Steam VR ja nicht nativ. Vielleicht liegt es daran.
 
UploadVR hat ein Bericht und ein Video zu Prototypen der PSVR2 Controllern herausgebracht.
https://uploadvr.com/sony-next-gen-vr-controllers-finger-tracking/


Ziemlich beeindruckend im Vergleich zu den Knuckles.

Man muss dabei aber beachten dass eine PSVR2 in den Sternen steht und nicht sicher ist ob Sony einen Nachfolger heraus bringt, oder das Ganze einstampft wie sie es mit der Vita gemacht haben. :p

Sollten sie das zeitgleich mit der PSVR2 rausbringen könnte es aber echt noch dauern.
Die sehen aktuell noch ziemlich klobig aus. ☹
Ergänzung ()

Plus deutlicher Sprung in der Steam survey vom April durch HL:Alyx. :)
https://www.roadtovr.com/steam-survey-vr-headset-growth-april-2020-half-life-alyx/
Monthly-Connected-number-of-headsets-april-2020.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi, kellerbach, Mr. Rift und eine weitere Person
eventuell auch Corona-bedingt.. mehr Leute zuhause, mehr Zeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellerbach
Der Controller sieht schon beeindruckend aus. Technik entwickelt sich weiter, ist klar.

Irgendwann kommen dann noch bessere Index 2 Controller raus. :D

Frage mich nur, wieviel eine mögliche PSVR 2 dann mit solchen Controllern kosten wird.
Evtl. werden diese als Zubehör verkauft.
Sony kocht auch nur mit Wasser. 449$ wird schwer realisierbar sein als Komplettset.
Bei den geringen Stückzahlen im Vergleich zu Konsolen Verkäufen.

@Tunk
Hast du nicht immer gesagt, eine psvr 2 wäre so sicher wie das Amen in der Kirche? ;)
Woher jetzt die Zweifel?
 
Für mich ist es auch so sicher wie ein Amen in der Kirche.
(Das war eher als kleiner Seitenhieb auf mixed.de gemeint. 😇)
Außer vielleicht Corona stürzt wirklich alles in eine jahrelange, schwere Depression.
Dann spielt Massenmarkttechnik aber allgemein erstmal keine große Rolle mehr.

Spannend wird nur wann sie kommt. Dachte ja immer an 3 - 6 Monate, nach der PS5.
Das könnte mit Corona, und wenn sie die Controller zum Release mit anbieten wollen, dann doch knapp werden.
Bei der PS5 sollen ja auch erstmal nur sehr geringe Zahlen produziert werden, wenn sie denn überhaupt 2020 kommt. Wenn sie 2021 kommt könnte PSVR2 zu "Holidays 2021" leider real werden.
Das wären dann nochmal 1 1/2 Jahre und bis dahin fast nur tote Hose am PC in Sachen Games. -.-

Btw: Noch die % Zahlen:
1211212.PNG


Da soll auch mal einer schlau draus werden...
Oculus Rift S wieder runter um satte 5%??
 
VR ist etabliert und wächst als eine solide Nische unaufhaltsam, aber langsam. Ich würde jetzt nicht bei jedem peak die Arme hochreißen. Sony hat meinen größten Respekt. Was die da aus diesen niedrigen VR (dk2-Niveau) specs und auch der begrenzten Rechenleistung der ps rausgeholt haben...Hut ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk und Mr. Rift
@DaysShadow
Ich hatte auch so ein ähnliches Problem. Ich hatte jede Sekunde einem Framedrop. Wie sich herausstellte, war der MSI Afterburner schuld. Jede Sekunde aktualisierte dieser nämlich die Hardwaredaten (Temperatur, Takt etc.). Bei jeder Aktualisierumg gab es dann einen Framedrop.
 
Sehe ich auch so Kellerbach. Ich vergleiche gerne VR mit Beamern. Vor 10 Jahren waren Beamer wirklich sehr selten in Wohnzimmern.
Durch immer bessere Technik wurden Die immer mehr populär beim normalen Bürger im Wohnzimmer. Durch immer größere Nachfrage sinkt dann auch immer mehr der Preis.
Ist zwar nicht mit TVs Absatzzahlen vergleichbar, aber die Kurve zeigt hier auch eindeutig nach oben kontinuierlich.
VR wird auch nicht das Flat Gaming verdrängen, aber es wächst und wächst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D und Tunk
@Schnetzel Guter Punkt, der RivaTuner Statistics Server läuft bei mir immer im Hintergrund, der Afterburner eigentlich aber nicht. Manchmal sehe ich aber trotzdem das Overlay, könnte gut sein, dass das da auch der Fall war (sieht man ja nicht in Vr). Kam noch nicht dazu irgendwas anzuschauen.

Noch eine Frage an alle: Hat sich bei euch die Motion Sickness spürbar verringert, als ihr ein HMD Upgrade gemacht habt? Mir wurde in der CV1 bei Bewegungen mit dem Stick ziemlich schnell schlecht, mit der Rift S hingegen habe ich das Problem gar nicht oder erst leicht nach längerer Zeit. Hatte zuletzt 2 1/2 Stunden mit Alyx und Pavlov VR im Multiplayer verbracht und erst nach absetzen der Rift hatte ich ein leicht flaues Gefühl im Magen. Hatte mich sowohl gewundert als auch gefreut 😄
 
DaysShadow schrieb:
Noch eine Frage an alle: Hat sich bei euch die Motion Sickness spürbar verringert, als ihr ein HMD Upgrade gemacht habt?
Ich hab jetzt selber nur den Vegleich beim Simracing. Mit der Quest ist mir in den ersten 1-2 Runden immer etwas schwummerig. Ich hab da ein flaues Gefühl in der Magengegend. Hatte jetzt paar Tage eine Reverb von einem Kollegen und da konnte ich von Beginn an fahren, ohne das mir irgendwie komisch wurde. Habe aber hier und auch in anderen Foren schon gelesen, daß wohl mit der Bildschärfe auch die MS besser wird. Bis hin zu beschwerdefrei.
 
Na recht schnell flau im Magen wirds erst wenn die FPS nicht stimmen, wenn man die oben halten kann kann man stunden im VR verbringen^^
Außer man neigt leicht zu MS dann wirds allgemein übel🤮
 
Zurück
Oben