VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

ein Punkt scheint die Pixelimpendanz zu sein.. (Anzeigezeit der Pixel)

das hat z.b. Linus bei seinem index-Test bemerkt,
dass seine Frau mit der Vive nie spielen konnte weil es ihr immer so schnell schlecht wurde,
mit der Index - ohne die hz hochzustellen, also genauso mit 90Hz gespielt - sie nun auch VR nutzen kann

Rift vs. Rift-S -> vielleicht liegts auch mit daran?
die Rift-S soll ja wenn ich das richtig im Kopf habe - auch ne geringere Impendanz-zahl haben als die Rift (??)

das wirkt sich vielleicht stärke raus, als die 80Hz vs. 90Hz

die Quest empfinde ich auch anstrengender...
bei mir RecRoom mit Paintball...
da reicht mir 1h spielen dicke damit, meist reichts mir früher...
mit der index hatte ich aber auch nach 3h Session keine Probleme, hätte weiterspielen können

letztens über 6h Counterstrike mit der Index gespielt...
mit der Quest könnte ihr mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen
 
6 Std am Stück?? Uff....ich glaub bei der quest liegts eher an den 72hz, daß es schummrig wird. Bei meiner Pimax kann ich ja auch 72 neben den 80 einstellen, und ich merks selbst bei langsamen games wie elite sofort.
 
Naja bei mir war's in der Hinsicht ein Riesen Schritt von DK2 auf CV1. Beim DK2 hat die Übelkeit praktisch dazugehört, bei der CV1 war sie von Start weg nur bei längerem Spielen >1h noch vorhanden, obwohl ich zwischendurch mehrere Jahre kein VR mehr genutzt hatte. Von CV1 auf S merke ich eigentlich keinen Unterschied.
 
Hört sich interessant an. Aber für Enthusiasten, also Index, Reverb, Pimax Besitzer irgendwo auch wieder uninteressant. Es sei denn , man will eine Zweitbrille um mobil zu sein oder für das schnelle, kurze VR Vergnügen.
Oder wie sieht ihr das?

Für jeden VR Neueinsteiger natürlich super.
Aber wird doch keiner von den oben genannten auf Quest 2 umsteigen.

Auflösung, FoV und andere next Gen Specs wird es ja nicht geben.
Sollte es ein Alleinstellungsmermal geben- ok, dann wird man sich das genauer anschauen.

Grundsätzlich finde ich es aber gut. Somit wird der Markt weiter wachsen.
 
Mr. Rift schrieb:
Hört sich interessant an. Aber für Enthusiasten, also Index, Reverb, Pimax Besitzer irgendwo auch wieder uninteressant.
Ich sehe die Reverb nicht als
Enthusiasten-Brille. Dann müsstest du ja auch die Rift-S mit rein nehmen. Bis auf die Auflösung macht ja wohl die Rift alles besser.
 
Die Auflösung ist es aber, die für viele zählt.
Die meisten Simracer z.B. bevorzugen die Reverb gegenüber der Rift S.
 
Mr. Rift schrieb:
Aber für Enthusiasten, also Index, Reverb, Pimax Besitzer irgendwo auch wieder uninteressant. Es sei denn , man will eine Zweitbrille um mobil zu sein oder für das schnelle, kurze VR Vergnügen.
Oder wie sieht ihr das?
Ich finde es sehr interessant.
Die Quest war schon ok. Aber selbst als mobile Zweitbrille nicht wirklich interessant,
wobei ich diesen Winter (und jetzt mit den Coronatheater) sie öfters vermisst habe für FitnessApps.

Die Del Mar dagegen könnte für "die schnelle Runde" schon ganz nett werden.
Oder man hat wenigstens besseren Komfort, Akku und etwas mehr Auflösung für Fitness Games und Youtube.
 
Mr. Rift schrieb:
Die Auflösung ist es aber, die für viele zählt.
Die meisten Simracer z.B. bevorzugen die Reverb gegenüber der Rift S.
Für Roomscale bevorzugen dann wieder viele die Rift S ;) ich würde mich ungerne nur auf Simracing beschränken. Deshalb sehe ich auch eine Index oder Pimax als eine Enthusiasten-Brille weil Sie für alle Bereiche gut geeignet ist.
 
Sony Patent zu Gesichtstracking erschienen:
https://uploadvr.com/sony-face-tracking-patent/

1213.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
marcus locos schrieb:
Deshalb sehe ich auch eine Index oder Pimax als eine Enthusiasten-Brille weil Sie für alle Bereiche gut geeignet ist.
ich würde es umgekehrt sehen...
ne brille die alles recht gut kann, ist das TEil das für jeden passt..

ne Brille die sich einen Bereich als Fokus rausnimmt und dort dann glänzt, anderswo dann aber deutlich schlechter ist: die ist dann doch was für Enthusiasten, die eben nur mit dem einen Bereich gut zurecht kommen..

wobei ich meine, dass keine der 3 Brillen wohl in irgendeinem Bereich wirklich schlecht ist...
also mit allen 3 Brillen kann man alles an Spielen die am Markt sind auch "zocken"
 
Nochmal etwas genauer der Sachverhalt zu Nvidias Ampere Gen und Fertigung in 7nm.
2021 soll evtl. schon der Nachfolger Hopper kommen. Im Profi Segment natürlich. RTX soll ja erst im letzten Quartal 2020 kommen. 3080ti sogar erst 1 Quartal 2021.
Nvidia scheint sich wirklich verpokert zu haben.

https://www.pcgameshardware.de/Graf...-angeblich-unterschaetzt-Hopper-2021-1349533/

Laut Gerüchteküche soll übrigens der reine Performance Gewinn von 2080 ti zu 3080ti
ca. 30- 40% betragen.
Dafür aber die 4fache Raytracing Steigerung. Im best case Scenario jedenfalls. In der Praxis dann vielleicht doppelt bis 2,5 -3 mal schneller zu Turing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
interessant.. vielleicht in 10 Jahren ?

derzeit, im momentanen Stadion von VR sag ich: lieber bissal größer und dafür bessere Bildqualität...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth- und Mr. Rift
Kraeuterbutter schrieb:
interessant.. vielleicht in 10 Jahren ?
😂
Irgendwie sowas... - aber nichts desto trotz finde ich es doch erstaunlich, in welch unterschiedliche Richtungen mittlerweile schon geforscht und getestet wird.

Ich begrüße das durchaus. Obs am Ende in ne Sackgasse führt oder nicht, die Erkenntnis am Ende ist so oder so ein Gewinn. Ob positiv oder negativ - hinterher ist man eben doch etwas schlauer. Meist... ^^
 
Samsung forscht da auch schon einige Jahre daran:
https://www.vrnerds.de/samsung-pate...enen-oled-displays-und-grossem-field-of-view/

Scrypton schrieb:
aber nichts desto trotz finde ich es doch erstaunlich, in welch unterschiedliche Richtungen mittlerweile schon geforscht und getestet wird.
Was das angeht finde ich die Realwear HMT-1 interessant.

113123.PNG


Konkurrent zur Hololens, die einem (in kleinem Maßen) das AR Bild direkt aufs Auge projiziert.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scrypton
Cool diese ganzen Forschungsrichtungen. Das Linsensystem von intel erinnert etwas an den Aufbau von Insektenaugen.
 
Zurück
Oben