VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Hallöchen, ich frage noch mal hier:

Passt die Aufstellung der Sensoren wie auf dem Foto?

Wäre es nicht besser, wenn der hintere Sensor mittig stünde? Habe irgendwo gelesen, dass das eine getestet hat und meinte, mittig ist nicht nur logischer, sondern auch funktioneller. Was sagt ihr denn?
 

Anhänge

  • 3SensorSetup.png
    3SensorSetup.png
    76,3 KB · Aufrufe: 306
Heftige Demo zur Unreal Engine 5, mit der RechenPower der PS5.

(Darauf achten das YT auch auf 4k eingestellt ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Das Video wird von Unreal Engine in 4K angeboten.
Sollte man vielleicht in bestmöglicher Qualität anschauen, bei einem Video wo es um Grafik geht.

Habe das auch nur dazu geschrieben, da YT aktuell wegen Corona die Videos drosselt und man manuell die Auflösung umschalten muss.

Wo steht das eigentlich mit 1440@30FPS?

Bei heise steht: "3D-Modelle rendert die Unreal Engine 5 in “Lumen in the Land of Nanite” mit mindestens einem Polygon pro Pixel. Heißt bei Ultra HD (3840 × 2160 Pixel): über 8 Millionen virtuelle Dreiecke."

https://www.heise.de/newsticker/mel...druckende-Demo-auf-Playstation-5-4720832.html
 
trotzdem bringts was, es in youtube auf 4k anzuschauen..
die Bitrate ist dann eine höhere...

(weniger Artefakte bei Bewegungen etc.)

zahlt sich z.b. auch aus, wenn man reinen Full-HD-Content hat ihn trotzdem als 4k zu exportieren und hochzuladen, weils dann über youtube erträglicher ausschaut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Ändert nichts an der Tatsache, dass die Techdemo auf der PS5 nicht in 3840*2160 lief und darum geht es.

Edit: Und wer die maximale Qualität haben möchte, schaut sich das Video auf Vimeo an und nicht auf YT mit der grottigen Kompression.

https://vimeo.com/417882964
 
So wie ich es verstanden habe lief sie nicht die ganze Zeit in 2160p.

"In the demo we actually did use dynamic resolution, although it ends up rendering at about 1440p most of the time."

"Die dynamische Auflösung passt den Prozentsatz des primären Bildschirms an die GPU-Arbeitslast der vorherigen Frames an. Die Auflösung wird (je nach Bedarf) basierend auf einer Heuristik angepasst, z. B. wenn sich zu viele Objekte auf dem Bildschirm befinden oder wenn ein teurer Effekt auftritt, der plötzlich in den Rahmen eintritt. Die GPU-Renderzeit erhöht sich und die Auflösung des Bildschirms wird verringert, um die angestrebte Bildrate beizubehalten."


Zumal ich nicht behauptet habe die Demo läuft in 2160p, sondern lediglich darauf hingewiesen habe es hochzustellen, da wegen Corona runtergeregelt wird.
 
Du brauchst mir nicht erklären was dynamische Auflösung bedeutet. Fakt ist, die meiste Zeit lief es in 1440p. Da gibts auch nichts dran zu rütteln.
 
Fakt ist damit auch dass es somit in einiger Zeit in 4k lief und das da eine FullHD Einstellung wenig Sinn macht!

Ebenso wie es Fakt ist dass der Kanal das Video in 4k anbietet und man für das bestmögliche Erlebnis auch 4k auswählen sollte.

Ebenso wie Fakt ist das die PS5 natives 4k unterstützen wird.
 
Wo steht das denn? Hau mal deine Belege raus?
Ziemlich widersprüchlich zudem was du zuvor geschrieben hast.

Tunk schrieb:
Zumal ich nicht behauptet habe die Demo läuft in 2160p, sondern lediglich darauf hingewiesen habe es hochzustellen, da wegen Corona runtergeregelt wird.

Denn jetzt behauptest du, dass die Techdemo eine Zeitlang in 4k lief. Woher nimmst du das wissen?
 
Du zitierst doch selber: "although it ends up rendering at about 1440p most of the time."

Schlussfolgerung = auch in der Demo sind Szenen enthalten in 2160p die in FullHD anzuschauen keinen Sinn machen.

Aber ganz ehrlich.
Ist mir im Grunde auch vollkommen Wurst!

Wenn du hier nachts um halb 1 wieder rumstreiten willst bis alles wieder im Aquarium landet, dann mach das alleine. :rolleyes:
 
Es könnte genauso gut auch bedeuten, dass die übrige Zeit das Bild in QHD+ gerendert wird. Das wären 3200x1800 != 2160p. Ich weis ja nicht wo du Infos her hast.
Also das mehrere Postings im Aquarium landen, dazu gehören mindestens 2. Erspare dir also deine Anschuldigungen.
 
3200x 1800p machen in 1440p auch keinen Sinn.
Ergo, besser in 2160p anschauen. ;)
 
Es geht um das gerenderte Bild, von mir aus kannst du das Video auch runterladen und auf 8k upscalen und anschauen.

Edit: Zum Thema dynamische Auflösung... ich vermute mal du hast eine falsche Vorstellung wie das funktioniert.
Die Technik die dort zu Wort kommt, unterscheidet sich jedoch von der normalen dynamischen Auflösung, sollte aber ein Grundverständnis für diese vermitteln.

 
Oder man stellt es einfach auf 4k und erfreut sich an den Szenen die nicht mit dynamic randering laufen und fertig.
 
Ja ist auch sinnlos.
Ist ja schön das:

darkbreeze schrieb:
Die PS5 stellt die Techdemo dennoch nur in 1440p@30FPS dar.
Nur zeigt dein Zitat doch selber auf und bleibt es Fakt dass:

1. Das nicht durchgehend der Fall ist.
2. Epic auf ihrem Kanal das Video in 4k ja anbietet.
3. Das es Vorteile hat es sich in 4k anzuschauen.
4. Ich lediglich einen Hinweis geben wollte wegen den automatischen Coronaeinstellungen.

Von daher gute Nacht.
 
Macht halt eben Null Sinn, nur weil ein Video in 4k hochgeladen wurde, kannst du nicht anhand dessen darauf schlussfolgern, dass die Techdemo mit einen geringen Anteil auch in 4k gerendert wurde. Aber diese These ziehst du dir ja aus der Nase heraus, obwohl diese kein Hand und Fuß hat.

Tunk schrieb:
Fakt ist damit auch dass es somit in einiger Zeit in 4k lief und das da eine FullHD Einstellung wenig Sinn macht!

Ich hingegen liefere dir handfeste Beweise. Nick Penwarden wird schon Ahnung haben von dem was er von sich gibt.

In diesem Sinne, gute Nacht.
 
darkbreeze schrieb:
Ich hingegen liefere dir handfeste Beweise. Nick Penwarden wird schon Ahnung haben von dem was er von sich gibt.
Wo denn? Wo lieferst du denn handfeste Beweise das 2160p keinen Sinn machen, oder kein Teil in 2160p gerandert wurde?

Nochmal. Du hast es doch selber zitiert das nur eine gewisse Zeit die Demo in 1440p gerandert wurde.

Alleine wenn auch nur eine Szene über 1440p gerandert wurde macht 2160p mehr Sinn!

Auch Kräuterbutter hat dir ein paar Gründe genannt wo der Vorteil liegt.
Zumal habe ich dir jetzt schon mehrfach erklärt wie der Satz von mir gemeint war.

Wir reden von einer Grafikdemo. Normale Menschen schalten die höchste Einstellung ein und genießen das Video und fertig aus...

Aber ganz ehrlich. Ist doch im Grunde auch vollkommen egal.

Im Grunde muss ich dir danken. Dieser Schwachsinn hat mir echt ein Stück weit die Augen geöffnet. :)

Hier ellenlang rum zudiskutieren auf welchen verdammten Einstellungen man sich ein Video anschauen sollte,
in der üblichen Ping Pong Manier... hin-her...hin-her...
ist wirklich die absolut größte Lebenszeitverschwendung die man sich vorstellen kann!

Da ist ja selbst auf der Parkbank hocken und die Wolken anstarren noch produktiver.

Habe ja schon viele unsinnige und überflüssige Diskussionen geführt, und meistens macht es ja auch einen Hauch Spaß... aber hier ernsthaft zu debattieren in welcher Auflösung man sich ein Video anschauen sollte und sich auch noch dafür rechtfertigen zu müssen dass man noch einen Hinweis auf 4k dazu packt, wegen den Coronadrosselung, schießt doch echt den Vogel ab.

Von daher danke dafür.

Das hat mich erstmal von so vollkommen sinnfreien Diskussionen kuriert. 👍
Wollte ja eh weniger Zeit in Foren und mit VR News verplämpern. ^_^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Zurück
Oben