VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Du solltest vielleicht mal lesen, worauf ich mich beziehe. Ich schreibe die ganze Zeit davon, in welcher Auflösung die PS5 die Techdemo gerendert hat und nicht welche Auflösung das Video hat. Lesen, denken, schreiben.
 
Die Diskussion ging darum ob es Sinn macht das Video in 4k zu schauen. Und ja das macht es.

Darauf hast du Bezug genommen Eingangs, und die PS5 stellt die Demo nicht "nur" in 1440p dar, sondern:

"In the demo we actually did use dynamic resolution, although it ends up rendering at about 1440p most of the time."
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tunk
man kann aber auch nicht daraus schlussfolgern, dass sie sonst in mehr als 1440p dargestellt/gerendert wird..

es könnte auch bedeuten, dass 1440p das Maximum ist - most of the time - und wenn die Grafikpracht zu toll wird (zu fordernd) dynamisch runtergeregelt wird..
@darkbreeze
von mir aus kannst du das Video auch runterladen und auf 8k upscalen und anschauen.
entweder soll das provozieren oder du hast es nicht verstanden ?
 
Schone deine Nerven Tunk.
Wie du es selbst sagst, sinnlose Diskussion. Man kann auch übertreiben.
Das mit 4k "sich anschauen" kam schon verständlich rüber von dir.

Und wenn diese Demo in 1440p gerendert wird, ist doch latte. Man muss ja immer bedenken was so eine Konsole kostet und wie viel ein Gaming PC, der das gleiche in 4k und 60 Hz schaffen soll.
Ich würde mal vermuten, auch eine 2080ti wäre nicht dazu in der Lage das Ganze in nativen 4k mit konstanten 60 Hz zu rendern.

Ich freue mich auf die neuen Konsolen. Davon werden auch wir PC User profitieren.
Und ich werde seit 20 Jahren wohl wieder eine Konsole kaufen.
Alleine schon wegen HDMI 2.1 als Multimedia Kiste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Kraeuterbutter schrieb:
es könnte auch bedeuten, dass 1440p das Maximum ist -
Will die Diskussion jetzt nicht wieder aufmachen.
Wenn ich mir das Video so anschaue sieht es für mich aber eher nach mehr, als nach weniger als 1440p aus.

Es sieht auf jeden Fall extrem beeindruckend aus. Die ganzen kleinen Details vom Sand etc.

Da kann man sich auf die UE5 nur freuen.

Eins der ersten Spiele soll ja Fortnite werden.

Wie gut Comiclook auf NextGen aussehen kann hat "call of the sea" vor ein paar Tagen gezeigt:

Schon verdammt hübsch der Jungel und das Wasser.

Mr. Rift schrieb:
Schone deine Nerven Tunk.
Ja danke.
Schlecht geschlafen heute. Teils wegen dem QuitschQuatsch, aber auch so einfach zu kurz.

Die neuen Konsolen werden schon bombig.
Und das Beste, die PSVR2, wurde ja noch nicht mal präsentiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tunk schrieb:
Will die Diskussion jetzt nicht wieder aufmachen.
Wenn ich mir das Video so anschaue sieht es für mich aber eher nach mehr, als nach weniger als 1440p aus.
kann ich schwer sagen..
mein Monitor hat nur 3,44k (oder 3,44k x 1,44k) - oder wie man nun sagen will..
jedenfalls weniger als 4k
zwischen 4k-Videos(16:9) und 2,7k (1440p)-Videos (16:9) seh ich am Bildschirm praktisch keinen Unterschied...
(offline, selbst gerendert... youtube kann man sowieso nicht nehmen, da hier extreme Kompression vorliegt)

übrigens: auch bei den VRBanger-Videos..
gerade geschaut: zwar 6k, aber nur 30Mbit (!)

das ist schon mager...
meine Kamera liefert bei "nur" 4k 100Mbit
meine Full-HD-Videos von meinen anderen Kameras haben auch 28Mbit

gut: bei dem VRBanger-Videos ist nicht viel Bewegung, da geht das mit so geringer Bitrate ja noch halbwegs


Es sieht auf jeden Fall extrem beeindruckend aus. Die ganzen kleinen Details vom Sand etc.
ja.. ist echt fett...
die schreiben da auch was von fortgeschrittener Bein-Platzierungs-TEchnik...
also ich weiß nicht, ob das gezeigte "ingame-Gameplay"-Grafik ist, oder eine Zwischensequenz..
aber wie sie die Beine auf den Boden setzt, das schaut wirklich sehr sehr gut aus !


Da kann man sich auf die UE5 nur freuen.
ich werd sie auslassen..
vielleicht in ein paar Jahren mal für 200 Euro gebraucht..
aber meine PS4 verstaubt im Kastl..
(und das liegt nicht daran, dass die Grafik nicht gut genug wäre)

ich werd das GEld lieber weiterhin in Aufrüstung von REchner stecken...
da hab ich mehr davon (weil der REchner ja nicht nur für Spielen benutzbar sondern auch für Foto, Video, Fotogrammetrie, 3D, Soundbearbeitung/Mischen, VR und auch Computerspiele (mit Maus und Tastatur... bis hin zu Retrogames)

Wie gut Comiclook auf NextGen aussehen kann hat "call of the sea" vor ein paar Tagen gezeigt:

Schon verdammt hübsch der Jungel und das Wasser.
hmm.. ist ein 4k Video.. aber das ganze Video ansich ist verschwommen...
weiß nicht ob das Spiel ansich so ist, das ein gewollter Effekt...
aber es gibt kein einzige, schwarfe hochaufgelöste STelle in dem Video
also 4k - so wie man sich 4k vorstellt - ist das nicht
 
Tunk schrieb:
Heftige Demo zur Unreal Engine 5, mit der RechenPower der PS5.

(Darauf achten das YT auch auf 4k eingestellt ist)
diese Unreal Techdemos die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden, sahen IMMER spektakulär aus.
Was am Ende aber raus kam war eher ernüchternd. Ich würde meine Erwartungen an die neuen Konsolen nicht zu weit oben ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze
Tunk schrieb:
"In the demo we actually did use dynamic resolution, although it ends up rendering at about 1440p most of the time."

Versteif dich nicht so auf die 4 Wörter, sondern lese den ganzen Satz. Selbst wenn die Techdemo auch in mehr als 1440p gerendert wurde, könnte es auch bedeuten, dass z.B angenommen die 4k Szenen nur einen Bruchteil ausmachen.. meinetwegen 10 Sekunden.

Tunk schrieb:
Wenn ich mir das Video so anschaue sieht es für mich aber eher nach mehr, als nach weniger als 1440p aus.

Schön das du anhand deiner Augen bestimmten kannst, in welchen Auflösungen abseits der 1440p die Techdemo gerendert wurde. Was gelinde gesagt Blödsinn ist.

Ich mache Anfangs die Bemerkung, dass die PS5 die Techdemo in 1440p@30FPS gerendert hat und du machst so ne Welle.

Edit: Einfach mal die Posts 2242-2245 lesen.

Edit2:


Also gegen die gemoddete Vive Cosmos, schaut die ungemoddete Cosmos und die Index schon deutlich unschärfer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
ja.. ist echt fett...
die schreiben da auch was von fortgeschrittener Bein-Platzierungs-TEchnik...
also ich weiß nicht, ob das gezeigte "ingame-Gameplay"-Grafik ist, oder eine Zwischensequenz..
aber wie sie die Beine auf den Boden setzt, das schaut wirklich sehr sehr gut aus !
pitu schrieb:
diese Unreal Techdemos die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden, sahen IMMER spektakulär aus.
Was am Ende aber raus kam war eher ernüchternd. Ich würde meine Erwartungen an die neuen Konsolen nicht zu weit oben ansetzen.
Das ist ja das Besondere.
Solche vorgeranderten Techdemos gibt es ja mit der UE4 wie Sand am Meer.
Die Demo dagegenist komplettes Gameplay und kann so auf einer PS5 gezockt werden.

Von Gamestar: "Die Demo läuft ist Echtzeit und ist nicht vorgerendert. Kim Libreri von Epic bestätigte, dass das Ganze exakt so auf einem PS5-Devkit gespielt werden kann."

121312.PNG


Ich meinte die Unereal Engine 5 damit, nicht die Playstation 5. ;)

Immer noch eine der wichtigsten Engines auf dem Markt und für jedes Studio nutzbar. Was bei Rockstar, Blizzard, oder Nauthy Dog etc. zB nicht der Fall ist.

Was auch geil ist, sie wollen sie jetzt (ähnlich wie Unity) komplett kostenlos anbieten, bis mit dem entwickelten Spiel 1 Million Umsatz gemacht wurden.

Kraeuterbutter schrieb:
hmm.. ist ein 4k Video.. aber das ganze Video ansich ist verschwommen...
weiß nicht ob das Spiel ansich so ist, das ein gewollter Effekt...
Das kann gut sein, dass ist bei solchen Spielen im Comic Look ja öfters der Fall.

121321.PNG

1231312.PNG

Fand das aber schon recht gelungen vom Artwork her. Vor allem für einen NoName Indie Entwickler.
Die ganzen kleinen Details der Blätter und die Beleuchtung. Schon schick.
Nur vom Gameplay her angeblich so eine Art Rätsel/Walking Simulator. Oo
 
Tunk schrieb:
Was auch geil ist, sie wollen sie jetzt (ähnlich wie Unity) komplett kostenlos anbieten, bis mit dem entwickelten Spiel 1 Million Umsatz gemacht wurden.

Gut. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass man die Chance, massenweise junge Entwickler/Indies mit seiner Engine vertraut zu machen, nicht nutzen wollte.

Ich glaube, dass das wesentlich zur Verbreitung von Unity beigetragen hat und Epic scheint das jetzt wohl auch geschnallt zu haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Die Sache mit den Techdemos ist (da gab es auch mal so eine Art Metal Gear Solid Demo mit Top Grafik) , das da fast die gesamten Ressourcen für die Grafik gehen könnwn.
So ne Art best Case Szenario.

In echten Spielen müssen die Ressourcen noch für andere Sachen reserviert werden bzw. viele andere Sachen fressen noch Performance.
Und je komplexer das Spiel, desto schwerer
die Optimierung.

Es gibt ja auch viele verbuggte Spiele.
Ergänzung ()

Slurpee schrieb:
Gut. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass man die Chance, massenweise junge Entwickler/Indies mit seiner Engine vertraut zu machen, nicht nutzen wollte.

Ich glaube, dass das wesentlich zur Verbreitung von Unity beigetragen hat und Epic scheint das jetzt wohl auch geschnallt zu haben...
Ist das nicht auch schon bei der CryEngine mittlerweile so auch?

Bin mal gespannt wie das Crysis 1 Remaster ausfällt. Ganz nett oder wieder Wow Effekt ?
 
Bevor hier wieder einiges durcheinander geworfen wird. Bedenkt die Demo lief nicht in 4k auf der PS5.
 
Mr. Rift schrieb:
Die Sache mit den Techdemos ist (da gab es auch mal so eine Art Metal Gear Solid Demo mit Top Grafik) , das da fast die gesamten Ressourcen für die Grafik gehen könnwn.
So ne Art best Case Szenario.
Ja klar. Aber sah trotzdem schon sehr nice aus.
So eine Engine hält ja auch ein paar GraKa Generationen und entwickelt sich noch stets weiter.

UE4 kam 2014 raus. UE5 ist ja erst für 2021 geplant.

Mr. Rift schrieb:
Bin mal gespannt wie das Crysis 1 Remaster ausfällt. Ganz nett oder wieder Wow Effekt ?
Hauptsache es wird nicht wieder so ein Lag- und Bugfest.

Diesmal hat man wenigstens die Hardware dafür,
im Vergleich zu Anfang 20. Wo ich mir von den paar Groschen Lehrgeld einen Mittelklasse Rechner zusammengespart hatte. :)
 
Tunk schrieb:
Das ist ja das Besondere.
Solche vorgeranderten Techdemos gibt es ja mit der UE4 wie Sand am Meer.
Die Demo dagegenist komplettes Gameplay und kann so auf einer PS5 gezockt werden.
Demo bleibt Demo. Warten wir doch erstmal ab was hinten bei raus kommt :D
 
darkbreeze schrieb:

Also gegen die gemoddete Vive Cosmos, schaut die ungemoddete Cosmos und die Index schon deutlich unschärfer aus.
interessant, dass 2020 immernoch diese Linsen einer Brille, die man mittlerweile für unter 100Euro bekommt,
bessser sind (zumindest in manchen Bereichen) als die Linsen die sonst in der 900 EUro Brille verbaut sind

uneingeschränkt besser würde ich nicht sagen..
es gibt Leute die lieben den Mod bei der Vive/Vive Pro,
und es gibt Leute die hassen ihn und bauen wieder zurück da sich durch diese Linsen die nicht wirklich zu den Displays passen andere Probleme auftun...

was wäre möglich, wenn Cosmos, Index, .... 100 Euro mehr kosten würden, und dafür hochwertigere Glaslinsen hätten (?)

ich hab auch noch hier irgendwo 3d-Gedruckte Halter und Linsen für meine Vive liegen...
hatte mich damals nicht gleich umzubauen getraut, wegen der ganzen negativen Berichte und SAchen die dann doch auch aufgekommen sind mit dem Mod, und dann ist das Projekt bei mir in Vergessenheit geraten
 
Hmm... muss das Fass dann doch nochmal aufmachen.

@darkbreeze

Habe mir jetzt mal dein verlinktes Video angeschaut, und da sind einige Fragen aufgekommen.

darkbreeze schrieb:
Zum Thema dynamische Auflösung... ich vermute mal du hast eine falsche Vorstellung wie das funktioniert.
Ich vermute fast dass du das falsch verstanden hast.
Ich bin kein Technikexperte. Habe ich auch nie behauptet.
Aber was du da schreibst und verlinkst ergibt für mich keinen Sinn.

In dem Video geht es um DLSS, und wie Nintendo mit der Switch durch Ki und nVidias DLSS aufschließen könnte zur NextGen. (Was eigentlich auch Quatsch ist, da DLSS wochenlang gefüttert werden muss mit Daten des Spiels, was sich viele Switch Titel nicht leisten dürften).

Was genau hat DLSS mit dynamic resolution zu tun??

Vielleicht liege ich falsch, aber in meinen Augen gar nichts.
Bei DLSS werden die Tensorkerne der RTX Grafikarten genutzt um per Ki niedrigere Auflösungen durch Supersampling hochzuskalieren/vorrauszuberechnen.

Bei Dynamic Resolution dagegen wird (wie der Name schon sagt) die Auflösung dynamisch berechnet/angepasst.
https://www.forbes.com/sites/kevinm...makes-a-difference-for-4k-games/#1b1fe4cb4bec

Sprich, wenn ich ein Spiel in 2160p wiedergebe, und auf einmal kommen Spielszenen die die GPU in die Knie zwingen, wird die Auflösung heruntergeschraubt auf zB deine 1440p, um die FPS zu halten,
anstatt die Grafikdetails hinabzusetzen, oder Frameeinbrüche zu kassieren.

Kläre mich gerne auf, aber was hat das zu tun mit dem DLSS der Turing Karten im verlinkten Video?

Ich finde da auch nichts dazu dass die UE5 eine eigene Technik nutzt um den Auflösungsunterschied auszugleichen, oder ähnliche Techniken nutzt wie nVidia mit DLSS.

Deine Aussage:
darkbreeze schrieb:
Die PS5 stellt die Techdemo dennoch nur in 1440p@30FPS dar.
War ja schon am Anfang verwirrend, da durch dynamic resolution die Demo eben nicht nur in 1440p dargestellt wird, sondern "dynamisch" berechnet wird und somit schwankt.

Was das Ganze mit DLSS zu tun haben soll leuchtet mir um so weniger ein.
Von supersampling und deep learning ist in dem gesamten, von dir verlinkten, Artikel kein Wort zu finden:
https://www.eurogamer.net/articles/...xt-gen-unreal-engine-running-on-playstation-5
 
Also wird Ampere doch nicht im 7 nm + Verfahren hergestellt, sondern nur im normalen 7 nm Prozess.
Da haben die Gerüchte gestimmt.
 
Was ich auch noch ziemlich interessant finde im Rahmen der ps5 Techdemo.
In einem Interview wurde ein Epic Chefentwickler gefragt, ob diese gezeigte Bildqualität auch mit einer 2070 super möglich wäre.
Die Antwort: ja, ziemlich gut. Bei der reinen GPU Power, wäre die ps5 GPU ca. 15% schneller als die 2070 super. Dazu kommen noch andere Sachen der ps5 hinzu, wie z.B. das zur Zeit beste Speicher Management .

Epic hat mit Sony zusammen an der ps5 Hardware gearbeitet.

Also halten wir fest. Die 2070 super ist ca auf 1080ti Niveau. Dazu halt noch die plus 15 %. Da sind wir schon irgendwo auf 2080 super Niveau oder sogar leicht drüber laut CB Benchenmarks . Plus Zen 2 CPU mit 16 Threads.
Das wird eine richtig große Performance Steigerung. Mit Optimierung vielleicht auf 2080ti Niveau sogar.


Und dann noch das schnelle Speicher Management. Aktuell kann da kein PC mithalten beim Speicher. Und das ganze für 450 -550€.

Was da für VR Spiele möglich sein werden mit einer hoffentlich kommenden PSVR 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Was meinst du mit dem Speichermanagement? Ein PC ist eigentlich immer paar Jahre weiter, das war schon immer so. Eine Konsole hängt immer paar Jahre zurück. Wäre schön wenn es auf 2080Ti Niveau kommt aber seit wann ist die 2080Ti auf dem Markt? Bald haben wir eine 3080Ti und dann ist die Konsole wieder weit abgeschlagen und die nächste kommt erst dann wieder 7 Jahre später. In der Zeit kommen wieder neuere Grafik- und CPU Generationen.

Als PC Gamer fragt man sich schon, lohnt sich das? Oder besser das Geld in eine 3080Ti stecken oder eine neue PCVR Brille. @Mr. Rift Du weißt doch worauf ich hinaus will ;)
 
marcus locos schrieb:
Was meinst du mit dem Speichermanagement?
Na... er meint damit halt die SSD... mit ~5GB/s (lesend) ist das schon verdammt schnell, schneller als derzeitig erwerbbare SSDs.

Im großen und ganzen aber auch nicht so beeindruckend, wie die Konsoleros das jetzt hoffen... für den PC-Markt stehen bereits SSDs mit fast der doppelten Geschwindigkeit (und zwar lesend UND schreibend) in den Startlöchern...
https://www.golem.de/news/micron-x100-die-schnellste-ssd-der-welt-nutzt-3d-xpoint-1910-144644.html

Tatsächlich bietet die PS5 jetzt speziell nichts, was mich irgendwie "umhauen" würde.
 
Zurück
Oben