VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Und dank Mods lebt es ja weiter. So wie Skyrim nicht tot zu kriegen ist oder GTA V.
Ergänzung ()

Amazon.fr hat die Quest 2 (64 gb) im Angebot für 312 Euro. Neuware.
Am 21.12 erwartet Amzon die Lieferung von Oculus.
in DE wird die MwSt abgezogen. Ergibt 308 Euro inclusive Versandkosten.
449 die 256 gb Version
 
Zuletzt bearbeitet:
surtic schrieb:
Wie jedes bei jedem Singleplayer Spiel ist das Interesse 1 Monat nach Release mehrheitlich verflogen.
Wie bei jedem Standardware Singleplayerspiel, andere halten sich da durchaus länger. Nicht zuletzt die beiden HL Vorgänger und die Episoden.

surtic schrieb:
Ich glaube die haben da ganz gutes Feedback erhalten und werden hoffentlich weitere VR Teile bringen.
Das wäre natürlich ein Traum, insbesondere, wenn die Story mal zu Ende gebracht werden würde. Könnte Valve ja in zwei weiteren Titeln von der Größe Alyx bewerkstelligen, das muss ja kein riesiges Spiel werden.

Mr. Rift schrieb:
Und dank Mods lebt es ja weiter. So wie Skyrim nicht tot zu kriegen ist oder GTA V.
Mods sind schon eine feine Sache, aber auf dem Niveau von Skyrim und GTA V bewegt sich Alyx wohl nicht, bei Nexusmods z.B. gibt es ganze 6 Mods.

Ich will Alyx oder VR aber nicht schlecht reden, ich hätte mich einfach über etwas mehr Wirkung gefreut
 
es ist halt ein 20h SingleplayerSpiel...

da ist die Wirkungs begrenzt...

wäre es Multiplayer UND der Multiplayer auch richtig geil -
dann denke ich wäre das schon was anderes
 
Wobei sich auch gezeigt hat, dass ab von irgendwelchen Socialgames sich der Multiplayer bei VR Titeln noch als schwierig erweist. Bei den Shootern findet man schon seine Spiele und Alles, aber viele Titel sind auch chronisch unterbesetzt.
 
So schnell wird es auch nicht mainstream werden. Die Hardwareanforderungen sind immens ohne dass es eine mit flat gaming vergleichbare Grafik gibt.
Und dann zeigt sich das alte wii Syndrom. Am Anfang finden es alle noch toll zum spielen in der Gegend rum zu hopsen, aber die meisten wollen dann doch zum spielen lieber auf der Couch gammeln als sich bewegen.
Vom Tragekomfort einer VR-Brille mal ganz abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm..
obs an der "schlechten Grafik" liegt?
die Nintendo Switch hat sich bereits 70 Millionen mal verkauft

und deren Nvidia Tegra X1 hat sogar (innerhalb des Docks) weniger Grafikleistung als der XR2 der Quest2
außerhalb vom Dock hat die GPU der Switch sowieso nur 40-50% der LEistung

also ich denke nur an der Grafik liegt es nicht

es muss mal die kritische Masse überwunden werden, dann läufts denk ich..

Blöde Idee, ABER:
im Prinzip fehlt es der Quest nur noch an einem Mini-HDMI-Out
Bluetooth hat sie auch (lässt sich z.b. mit dem XBox ONeS Controller binden)

dann könnte man sie auch als "Console" für den FErnseher verwenden,
hätte eine weitere Funktion
(im Prinzip funktioniert das sogar jetzt schon mit Sidequest, Androidgames hochladen und dann über den Cromecast auf den FErnseher streamen.. ABER: die Latenzy über Chromecast ist zu hoch.. das eignet sich für Zuschauer zum mitverfolgen, aber nicht zum selber spielen)


und man könnte Androidgames drauf zocken..

oder man setzt sie sich auf und hat ne riesen Leinwand vor sich für die Android-Games

und dann halt den echten VR-Teil

weiß schon, Hirngespinnst..
aber wenn ich mir die Leistung der Quest2 anschaue und die der Switch: dann kommt mir halt so die Idee ;)

aber gut:
man kann heute ja auch schon Smartphones an den Fernseher anschließen, und deren Leistung mit 865 ist ebenfalls jenseits einer Switch
auch da fehlt es halt dem geschlossenen, spiele-Universum wie es einem Nintendo, Sony PS, Microsoft Xbox bieten

Android mit Google Playstore ist ein riesen Sammelsurium, 95% blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
calippo schrieb:
Wie bei jedem Standardware Singleplayerspiel, andere halten sich da durchaus länger. Nicht zuletzt die beiden HL Vorgänger und die Episoden.


Das wäre natürlich ein Traum, insbesondere, wenn die Story mal zu Ende gebracht werden würde. Könnte Valve ja in zwei weiteren Titeln von der Größe Alyx bewerkstelligen, das muss ja kein riesiges Spiel werden.


Mods sind schon eine feine Sache, aber auf dem Niveau von Skyrim und GTA V bewegt sich Alyx wohl nicht, bei Nexusmods z.B. gibt es ganze 6 Mods.

Ich will Alyx oder VR aber nicht schlecht reden, ich hätte mich einfach über etwas mehr Wirkung gefreut

Nach meiner Erinnerung war es mit HL1 und 2 nicht anders. Da war der Hype anfangs und die ersten paar Wochen. Danach hat sich das gelegt wie bei allen Spielen. HL1 und 2 hat man nun einfach sehr gut in Erinnerung wie ich nun auch HL Alyx haben werde.

Bezüglich Mods: Da schauts du am falschen Ort nach. Denn HL Alyx braucht keine Externe Modseite um gemoddet zu werden. Sondern hat dies direkt integriert mit Steam Workshop.

https://steamcommunity.com/workshop/browse/?appid=546560&requiredtags[]=Alyx+Addon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
surtic schrieb:
Nach meiner Erinnerung war es mit HL1 und 2 nicht anders. Da war der Hype anfangs und die ersten paar Wochen.
HL und HL2 waren schon länger im Gespräch, über die Story wurde lange Zeit noch diskutiert.
Aber vielleicht lasse ich mich da auch zu sehr von einem bestimmten Fanforum beeinflussen. Das lief noch jahrelang ganz gut, selbst als die Episoden schon etwas länger released waren und zu HL Alyx gab es nur eine handvoll Beiträge (vor allem vor Release) und im Subforum Alyx nicht einen einzigen Eintrag.
Alyx hat es imho halt nicht aus der bereits bestehenden Bubble bzw. Szene heraus geschafft.

Ist aber auch nicht so wichtig, viel wichtiger ist, dass jetzt Spiele auf dem Niveau von Alyx regelmäßig released werden, mindestens eins pro Jahr.
 
pitu schrieb:
VR und MP steckt noch in den Kinderschuhen aufgrund der geringen Spielerzahlen.
Es ist halt so ein wenig "Henne und Ei".
Die Gesamtplayerbase bei VR scheint zwar so langsam zu wachsen, aber egal ob Flat oder VR die Playerbase teilt sich ja nochmal in die verschiedenen Genres und Vorlieben auf.

Nehmen wir nun ein Genre raus, wo VR nun doch schon eine kleine Auswahl bietet und gucken was da so los ist.

Hier haben wir maßgeblich ja drei "etablierte" MP-VR-Shooter, einen Arena-Shooter (der aus den VR-Acarden kommt und dort sehr beliebt ist) und ein Social-Titel.

Platz 1: Pavlov mit Durschnittlich 500 Spielern und Peaks bis 1000 Spieler (stetig gewachsen seit 2017)
Platz 2: Onward mit Durchschnittlich
Platz"Game"Durschnittliche
Spieler ~
Peak ~GenreBemerkung
1VRChat10000 -1200015000-20000Socialgepusht seit Lockdown 03/2020
2Pavlov6501000-1500Shooterstetig gewachsen seit 2017. Kleiner Einbruch seit 2020
3Rec Room500800 - 1300Socialseit Lockdown 03/ 2020 höchster Anstieg
4OnWard100250ShooterLiveturniere mit Stream (Pro-Teams) und Präsentsveranstaltungen
5Contractors2050-100Shooter
6Tower Tag530Arena-Shootersehr beliebt in VR Acarden und aus diesem Grund sollte es als E-Sporttitel etabliert werden

Basis steamcharts.com

Was wir an den Zahlen sehen:
Die aktuellen VR-User, sofern Sie nicht in Simulation oder Single-Playerbereich unterwegs sind beschränken sich scheinbar aktuell auf soziale Interaktionen, gepusht auch durch Corona (VRChat/ RecRoom hat seit März nochmal gut zugelegt).
Bei den Shooter dachte ich immer, dass sich die wenigen Spieler hier noch auf die drei "Großen" verteilen, tatsächlich scheint es sich aber eher bei Pavlov zu sammeln. Wenn man aber mal Pavlov, Onward und Contrators zusammen nimmt ist die Playerbase für MP-Shooter in VR mit ~800-1000 Spielern (gleichzeitig) bzw. so um die 2000 Spieler im Peak noch nicht wirklich groß, dass da viel Luft für ein neuen Shooter ist. Dieser würde wahrscheinlich die anderen "kannibalisieren".
Das traurigste Beispiel dürfte Tower Tag sein, das in den Acarden perfekt funktioniert, wodurch man den Schritt zur generellen Verfügbarkeit auf Steam gemacht hat.

P.S.
Rein aus Interesse habe ich mir mal noch Alyx zum Vergleich angeschaut.
Alyx kommt im monatlichen Schnitt immer noch auf ~700 Spieler mit Peaks bis 1600. Also das Interesse daran scheint doch noch recht stabil zu sein, weil immer behauptet wurde dass das viele schnell durchspielen und dann sei Ruhe darum.
Das Alyx vlt. auch nicht auf das breite Interesse der alten HL-Fanbase trifft ist ja auch bekannt. Die Hardcore-HL-Fans sind da glaub sauer, dass kein flat HL3 gekommen ist und "strafen sich selbst oder auch Alyx" damit ab. Es ist ja quasi nur ein Sidestory zw. HL1 und HL2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
@Kraeuterbutter
Die Switch hat aber den Nintendo-Bonus. Also genau die Spiele, die eher knuddelig bunt gehalten sind und wo es auf Grafik eher nicht so ankommt.
Und klar gibt es in VR auch diese Spiele wo ne minimalistische Grafik absolut nicht stört, Beatsaber oder Superhot VR zum Beispiel.
Aber ich glaube nicht, dass die Masse irgendwann lieber ein Pavlov oder vergleichbares zockt als ein Call of Duty flat.
Und dazu kommt eben, dass Kinect, Move oder die Wii Steuerung eben gestorben sind, weil der Teil der Spieler die (dauerhaft) Bock auf rumhampeln hatten, dann doch eher minimal war zu den klassischen Couch-Zockern.
Klar, für ne halbe Stunde kann man nahezu jeden mal für Beatsaber begeistern, aber nach ner Weile hört es bei vielen dann wohl auch schon mit der Begeisterung auf, wenn erstmal das Gefühl des neuen verflogen ist.
 
Wobei Kinect, EyeToy/ Move, Wii und Switch auch klassische Partysysteme sind.
Ich hatte damals auch Kinect und finde die bis heute gut, aber die Spiele sind doch eher darauf ausgelegt, dass man zusammen auf der Couch oder im Wohnzimmer zockt. Genauso bei der Wii. Jeder für sich im stillen Kämmerlein ist der der Spaß halt begrenzt und Online bringt auch keinen zu großen Mehrwert.

Bei den VR-Shootern z.B. hat man ja doch nochmal andere Voraussetzungen. Im Gegensatz zu den oberen Systemen ist VR ein "isolierendes" Erlebnis. Heißt hier sollte man vom Multiplayer je nach Integration eher profitieren. Ein "VR-Abend im Wohnzimmer" stelle ich mir da weniger Witzig" vor, wenn nur einer das HMD auf dem Kopf haben kann und sieht was wirklich abgeht. Der lokale "Gemeinschaftsfaktor" ist da eher begrenzt. Was aber auch klar sein sollte, dass ein Pavlov nicht zu einem Call of Duty oder Counterstrike aufschließen oder es gar ersetzen wird. (zumindest nicht in absehbarer Zeit)
 
@steppi
Ja, das sind doch eher ernüchternde Zahlen. jedes Flat-Spiel mit solchen Spieler zahlen würde als "tot" bezeichnet werden.
Bei VR-Chat kommt ja noch dazu, dass es von vielen ohne VR-Headset genutzt wird.
VR wird wohl doch noch ne längere Zeit nicht aus der Nische heraus kommen.
 
MrChronos schrieb:
Am Anfang finden es alle noch toll zum spielen in der Gegend rum zu hopsen, aber die meisten wollen dann doch zum spielen lieber auf der Couch gammeln als sich bewegen.
das ist der einzige Grund warum ich mir eine VR Brille gekauft habe, weil ich nicht mehr auf der Couch bzw. im Sessel hocken wollte ☺️

Meine Konsolen incl. PS5 habe ich bereits alle verkauft. Ich sitze im Büro schon 8h auf meinem Hintern, das macht der Rücken bzw. die Innereien irgendwann nicht mehr mit. Wenn ich schon zocken „muss“ dann nur noch mit etwas Bewegung. Und in VR macht das auch noch Spass 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth- und Kraeuterbutter
MrChronos schrieb:
Ja, das sind doch eher ernüchternde Zahlen. jedes Flat-Spiel mit solchen Spieler zahlen würde als "tot" bezeichnet werden.
Die absoluten Zahlen würde ich nicht mal so sehr in den Fokus rücken, wichtiger scheint mir eine positive Entwicklung zu sein, damit VR langsam aus der Nische herauskommt.

steppi schrieb:
P.S.
Rein aus Interesse habe ich mir mal noch Alyx zum Vergleich angeschaut.
Alyx kommt im monatlichen Schnitt immer noch auf ~700 Spieler mit Peaks bis 1600. Also das Interesse daran scheint doch noch recht stabil zu sein, weil immer behauptet wurde dass das viele schnell durchspielen und dann sei Ruhe darum.
Es gab schon einen extremen Peak, hier bei Twitch zu sehen.
https://twitchtracker.com/games/515195

Bei Steam sah es wohl ähnlich aus mit dem Peak.
 
MrChronos schrieb:
@pitu
Das ist auch für mich ein großer Punkt für VR. Aber erzähl das mal einem verfetteten Teenager, was er davon hält ;)
das war auch Grund für unsere Oma sich eine Quest 2 zu bestellen...

sie war es leid, ständig bei GTA5 und co nur zu sitzen..

ne, Spaß bei seite: GTA5 hat sie nie gespielt, und auch am PC nie
aber die Quest2 fand sie mit Beatsaber und boxVR interessant, deshalb
 
So wie unzählige Wii in Rentnerschränken inzwischen einstauben ;) .

Edit:
Betonen möchte ich, dass ich es am Anfang auch toll fand, dass damit sogar ältere Menschen ihren Spaß hatten. Aber geblieben ist von dem "Hype" leider wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
🤣🤣 ich kann mir gut vorstellen auch noch mit 80 meine Freizeit in VR zu verbringen.
Bis dahin wird hoffentlich noch ein bisschen was passieren, was in Richtung neural geht.

Und nein, ich bin noch kein Rentner 😂
 

Finde das schon ne richtig cool gemachte Werbung. Klar, es hat grafisch nichts mit den Spielen zu tun, aber es soll rüber bringen wie sich VR anfühlt, und das tut es mMn ziemlich gut. Richtig beeindruckt hat es mich aber dann erst, als ich das hier dazu angeschaut habe:


Ich bin vorher nämlich fest davon ausgegangen, dass
es sich bei allem um CGI handelt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter und Mr. Rift
Zurück
Oben