hmm..
obs an der "schlechten Grafik" liegt?
die Nintendo Switch hat sich bereits 70 Millionen mal verkauft
und deren Nvidia Tegra X1 hat sogar (innerhalb des Docks) weniger Grafikleistung als der XR2 der Quest2
außerhalb vom Dock hat die GPU der Switch sowieso nur 40-50% der LEistung
also ich denke nur an der Grafik liegt es nicht
es muss mal die kritische Masse überwunden werden, dann läufts denk ich..
Blöde Idee, ABER:
im Prinzip fehlt es der Quest nur noch an einem Mini-HDMI-Out
Bluetooth hat sie auch (lässt sich z.b. mit dem XBox ONeS Controller binden)
dann könnte man sie auch als "Console" für den FErnseher verwenden,
hätte eine weitere Funktion
(im Prinzip funktioniert das sogar jetzt schon mit Sidequest, Androidgames hochladen und dann über den Cromecast auf den FErnseher streamen.. ABER: die Latenzy über Chromecast ist zu hoch.. das eignet sich für Zuschauer zum mitverfolgen, aber nicht zum selber spielen)
und man könnte Androidgames drauf zocken..
oder man setzt sie sich auf und hat ne riesen Leinwand vor sich für die Android-Games
und dann halt den echten VR-Teil
weiß schon, Hirngespinnst..
aber wenn ich mir die Leistung der Quest2 anschaue und die der Switch: dann kommt mir halt so die Idee
aber gut:
man kann heute ja auch schon Smartphones an den Fernseher anschließen, und deren Leistung mit 865 ist ebenfalls jenseits einer Switch
auch da fehlt es halt dem geschlossenen, spiele-Universum wie es einem Nintendo, Sony PS, Microsoft Xbox bieten
Android mit Google Playstore ist ein riesen Sammelsurium, 95% blödsinn