VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Leider gibt es noch nicht DIE Empfehlung, denn VR ist sehr vielseitig und individuell.

Wenn du einen günstigen Einstieg mit vielen Facetten haben möchtest und obendrein kabellos, so wärst du mit einer Quest2 sehr gut beraten. Nachteil, das Ding hängt an Facebook bzw. brauchst du zwingend einen Account. (für viele ein No-Go)

Der Klassiker mit gutem Tracking, ausreichend FOV und einfach wenigen Kompromissen was das reine Spiele angeht, dann bist du bei einer Valve-Index. Diese hat jedoch noch die Probleme der älteren Generationen und noch nicht wirklich eine superscharfe Auflösung und damit unter Anderem noch den Fliegengitter-Effekt. Dafür die beste Soundlösung, das beste Tracking bzw. die besten Controller.

Schwieriger wird es mit den folgenden Zwei. HP Reverb G1 und G2. Die G1 (Generation 1 quasi) hatte ein sehr starre Kabel, dazu ist das Tracking der Controller nicht geeignet z.B. beim "Werfen". Generation 2 ist da schon besser, aber zur Zeit gibts da immer wieder mal Trödel bei den Lieferungen und leider auch noch "Kinderkrankheiten". Ansich sind dies die schärfsten Brillen am Markt also Auflösung und Bild, aber leider gibts speziell bei der G2 nun wieder Probleme, dass diese Schärfe bei den Meisten nur in der Mitte anliegt. Beides sind tolle HMDs mit beeindruckender Bildschärfe, aber Beide können auch schnell problematsich sein. Ein wenig gleicht es Lottospielen.

Da du wahrscheinlich noch keine großen Vorzüge hast und dir es wahrscheinlich am ehesten noch ums reine Spielprinzip/ -konzept geht sehe ich dich eher bei einer Quest2. Für Simualtionen und "Erfahrungen" im Sitzen könnte man mit der G1 einsteigen (gebraucht manchmal sehr günstig zu bekommen) oder eben der G2 und schauen, ob einem die Qualität der Linsen reicht. P.S. mit den Reverbs klingt jetzt so negativ. Ich hatte ein Jahr die G1 und bin nun selbst auf die G2 gewechselt. Ich bin ansich zufrieden, aber die Brille überzeugt halt auch nicht Jeden und sobald was besseres in dieser Schärfe kommt werde ich sofort wieder wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic, Mr. Rift, the-pollox und eine weitere Person
Blaexe schrieb:
Jedes vorherige Jahr war ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Dieses Jahr nicht.
Auch wenn mich so Prognosenzeug nicht so interessiert und man noch abwarten sollte, hat dieser Dezember auch einen deutlichen Aufwärtstrend (nach deiner oberen Statistik), wenn man es nicht isoliert mit dem vorigen vergleicht, sondern auch mit den 2en davor.

Ich sehe grundsätzlich in langsamen Wachstumsraten kein Teufelszeug und Anzeichen für Niedergänge, sondern im Gegenteil eher ein Anzeichen für konsolidierte Produkte jenseits von hype. Wer von früh erobertem Massenmarkt geträumt hat, ist sicher enttäuscht. Ich sehe in PCVR primär Simgamer als Träger und Kerntruppe. Ist ähnlich wie bei Joysticks, ist auch nur ne Nische, dennoch bleibt diese Produktkategorie.

Entsprechend dieser langsamen Entwicklung wird das auch erstmal nix mit Blockbustern vom Fließband...je nun, dafür sind vr games für mich "nachhaltiger" bzw intensiver.
 
@Blaexe und @steppi besten Dank für die Ratschläge.

Das Quest 2 habe ich auch angeschaut, aber eben FB-Zwang. Müsste nicht sein, aber da könnte ich expliziten VR-Account anlegen. Wenn FB meine Daten auswerten will gerne :).

Reverb G2 ist auch interssant. Aber das Tracking ist scheinbar nicht so super.

Ich habe soeben dieses Video angeschaut. Die Quest 2 tönt wirklich sehr interessant und würde der Reverb G2 vorgezogen werden jedoch habe ich noch Fragen;

Wie wird die Quest 2 mit dem PC verbunden? Über WLAN? Oder ist das oculus link-kabel notwendig?

Was denkt ihr, ist der Quest 2 Elite Strap wirklich notwendig?
 
kellerbach schrieb:
Auch wenn mich so Prognosenzeug nicht so interessiert und man noch abwarten sollte, hat dieser Dezember auch einen deutlichen Aufwärtstrend (nach deiner oberen Statistik), wenn man es nicht isoliert mit dem vorigen vergleicht, sondern auch mit den 2en davor.

Und mit 2016 erst...

Sorry, aber so kann man sich alles schön rechnen. Es ist sinnvoll das Wachstum von Jahr zu Jahr zu betrachten. Für mich ist das auch kein Teufelszeug, sondern ich bemühe mich um eine sinnvolle Aussage die auf Fakten basiert, und nicht um die rosarote "alles wird gut" Brille. Ich bin selbst PC Gamer, aber seine Augen verschließen bringt auch nichts.

Und nein, es gibt keinen "deutlichen Aufwärtstrend" in diesem Dezember, habe ich im zweiten Post heraus gestellt.

@the-pollox

Wenn du die Quest 2 nutzen willst, dann auch mit einem richtigen Account und richtigen Angaben... Alles andere könntest du bitter bereuen.

Nein, notwendig ist der Elite Strap nicht, verbessert aber den Tragekomfort deutlich.
 
Blaexe schrieb:
Es ist sinnvoll das Wachstum von Jahr zu Jahr zu betrachten.
Da sagen die Statistikgrundlagen etwas anderes. Generell muss man peaks rausrechnen, auch wenn sie wiederkehrend sind. Aber selbst wenn man sie nicht rausmittelt, vergleichst du eben nur den peak jetzt Dezember mit dem von 2019, während du die kleineren von 2018 und 2017 ausblendest. Drittens ist der Dezemberpeak jetzt noch nicht vollendet, einfach zu früh, schaun wir mal.

Deine Polemik mit "und 2016 erst" kannst du steckenlassen, sowas sollte man nicht bringen, wenn man den Anspruch hat, seriös zu diskutieren. Ich rede mir auch nix schön, da ich eh keine großen Erwartungen an PCVR-Wachstum habe. Ich seh lediglich keinen Niedergang, sondern ein langsameres Wachstum, als manche gedacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@the-pollox

Worst Case? Alle gekauften Spiele auf der Oculus Plattform sind weg und du kannst keinen neuen Account erstellen um das Gerät überhaupt noch zu nutzen.

@kellerbach

Was ich mache ist statistisch vollkommen korrekt. Der Dezember Peak ist jedes Jahr da und aussagekräftig über die Beliebtheit von VR. Es macht nur Sinn Dezember mit Dezember zu vergleichen. Und zwar mit dem Vorjahr. Was denkst du wohl warum das in Geschäftsberichten genauso gemacht wird? "Wachstum Q4 gegenüber Vorjahr" - Standardvorgehensweise.

Und wie kommst du bitte darauf dass die Daten für den Dezember nicht vollständig sind? Denn das sind sie, sonst wäre der Datenpunkt überhaupt nicht aufgeführt.

Du willst aufgrund zwei falscher Behauptungen diskutieren:

1. "Dezemberpeak ist noch nicht vollendet"
2. "dieser Dezember hat einen deutlichen Aufwärtstrend"

Du erfindest Fakten...und doch, wenn du sagst man solle den 2020 Dezemberpeak doch nicht nur mit dem letzten sondern auch dem davor vergleichen ist das ein Schönreden der Tatsachen. Daher auch der Hinweis dass du dann ja auch gleich den von 2016 nehmen kannst. Ist genauso sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the-pollox
the-pollox schrieb:
Anyway, ich möchte mir deshalb gerne eine VR-Brille kaufen. Leider gibt es wieder Angebote wie Sand am Meer
hmm.. die meisten würden eher sagen, dass es nicht soviel Auswahl gibt..

defakto eigentlich nur 4 Brillen die interessant sind, und jede deckt einen Preisbereich ab..

sodass es pro Preisbereich eigentlich sogar nur 1 Brille ist:

~400 Euro => Quest 2
~650 Euro => Reverb G2
~1100 Euro => Index 2
~1500 - 2000Euro => Pimax 8kx oder 8k plus

und eventuell kann man noch eine Zwischenvariante die interessant sein könnte einfügen:
~1200 Euro => Reverb G2 + Index Controler mit Lighthousestationen


ales andere sind eher Exotenbrillen wo es Gründe dafür gibt warum sie exoten brillen sind
Ergänzung ()

the-pollox schrieb:
Wie wird die Quest 2 mit dem PC verbunden? Über WLAN? Oder ist das oculus link-kabel notwendig?

Was denkt ihr, ist der Quest 2 Elite Strap wirklich notwendig?
WLAN funktioniert gut und hat dann kein Kabel..
ein Wifi6 Router ist aber dringenst empfohlen für die WLan-Nutzung (gibts ab 60 Euro) und sollte halt auch in der Nähe des Spielbereiches aufgestellt sein, nicht 2 Räume weiter

Elite-STrap ist nicht zwingend notwendig..
dachte ich anfangs auch, aber mittlerweile finde ich die Q2 gar nicht mal so unbequem
mit dem original-Band ist sie halt super-kompakt und passt so problemlos in einen kleinen Rucksack zum Mitnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: the-pollox und Mr. Rift
Kann dem Kraeuterbutter nur zustimmen.
Ich habe die Quest 2 auch seit kurzem und finde das Gummiband ziemlich ok.
Ein Elitestrap kann man ja jederzeit nachkaufen.

Zu erwähnen noch. Bei Q2 gibt's ein Blockbuster Spiel gratis dazu. Asgards Wrath, kostet sonst 40 €.

Evtl. mal Q2 und G2 bestellen und selbst vergleichen. So habe ich es gemacht.
Amazon.fr hat die Q2 308 € gekostet.
Oculus hat die besten Linsen. Schön großer Sweetspot.

Was bei der Q2 nicht gut ist, ist der Schwarzwert. Der ist wirklich nicht gut.
Bei Horror Spielen mit viel dunkel kann es evtl. manche stören.
Ich sag mal so, ich bin normalerweise ein Schwarzwert Fetischist im Heimkino Bereich. Da wärs ein absolutes nogo für mich. In VR kann ich aber damit leben.

Insgesamt ist die Q2 aber eine sehr gute Brille.
Ob Q2, G2 oder Index- das sind alles Top Brillen. Jede davon hat ihre Stärken und Schwächen und jeweils etwas einzigartiges für sich selbst. Deshalb ist die Qual der Wahl nicht so einfach.

Bezüglich Q2 Link Verbindung gibt es eine 8 m Kabellösung die super funktioniert für 35€. Wird überall empfohlen und nutze ich auch selbst. Oder halt WiFi 6 Router. Nachteil bei kabellos, der Akku ist nach 2-2,5 Stunden leer.

Also ich würde mal so sagen.

Q2 hat die besten Linsen
G2 das beste Display
Index das beste Gesamtkonzept. Am wenigsten Kompromisse.
Der SDE der Index ist gut. Die anderen sind halt besser. G2 ist dort König.
Beim FoV dafür halt Index.

Auflösung, Sweetspot, FoV- das sind die 3 wichtigsten Sachen für Immersion.
Nur jeder einzelne gewichtet es unterschiedlich.
Ergänzung ()

Bei Sweetspot gibt es 2 Deutungen. 1x das aufsetzen an sich- muss man lange fummeln, bis es richtig scharf ist und dann , was wir hier eben angesprochen haben, wie groß ist der Bereich, wo alles schön scharf ist. Also Schärfe und Klarheit in wie weit es geht.
Komplett von Rand zu Rand alles scharf gibt's im Consumer Bereich noch nicht, aber die Brillen haben alle diesen Beteich unterschiedlich groß.
So mal grob kurz erklärt. Es spielen noch weitere Parameter eine Rolle, aber dann geht's ins Detail.

Und noch sehr wichtig:
Unterschiedliche Kopfform, Augenabstand, Gesichtsform ergeben ein unterschiedliches wahrnehmen. VR Brillen sind schwer allgemein zu beurteilen, da ziemlich subjektive Wahrnehmung aufgrund der Kopfanatomie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: the-pollox
Mr. Rift schrieb:
Oculus hat die besten Linsen. Schön großer Sweetspot.
Mit den Linsen könnte man aber auch Pech haben. Dazu findet man einige hundert Posts auf Reddit.
Ich würde aber auch die Quest 2 nehmen.

Vom Komfort und Audio her spielt die G2 allerdings in einer anderen Liga.

Die Quest 2 kann man aktuell auf Amazon.it und *.es bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the-pollox
@Blaexe, @Kraeuterbutter und @Mr. Rift besten Dank für eure Beiträge. Ich habe mich jetzt doch für die Q2 entschieden :).

Mr. Rift schrieb:
Bezüglich Q2 Link Verbindung gibt es eine 8 m Kabellösung die super funktioniert für 35€. Wird überall empfohlen und nutze ich auch selbst.

Da bin ich mir eben noch nicht so ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe aber man kann neuerdings auch das beigelegte Kabel dazu verwenden? Müsste ich einfach ein Usb Verlängerungskabel kaufen?
 
pitu schrieb:
Mit den Linsen könnte man aber auch Pech haben. Dazu findet man einige hundert Posts auf Reddit.
Ich würde aber auch die Quest 2 nehmen.
Das stimmt. Habe kürzlich ein Video hier gepostet mit Bildern. Schlechte vs gute Linsen bei der Quest 2.
Ich habe gute Linsen.
P.S. ich poste das Video nochmal hier in diesem Thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
nur eine Brille - würde ich wahrscheinlich auch die Q2 nehmen

einfach weil man als VR-Gamer auf die kabellos-Erfahrung nicht verzichten sollten sie auch zu erleben..
und das bietet einem die Q2

ich würde sie aber nicht kaufen, wenn ich vor hätte fast nur am PC zu spielen mit Kabel..
da würd ich eher index oder G2 nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: the-pollox
the-pollox schrieb:
@Blaexe, @Kraeuterbutter und @Mr. Rift besten Dank für eure Beiträge. Ich habe mich jetzt doch für die Q2 entschieden :).



Da bin ich mir eben noch nicht so ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe aber man kann neuerdings auch das beigelegte Kabel dazu verwenden? Müsste ich einfach ein Usb Verlängerungskabel kaufen?
Ich denke nicht, das dient nur zum laden. Du solltest schon ein gutes Kabel kaufen.
Aber Blaexe kann es dir besser beantworten.

Ich poste dir auch die am meisten empfohlene Lösung.
Ergänzung ()

Jetzt fragt mich aber nicht nach der genauen Minute mit den Bildern. Keine Ahnung mehr.

Ergänzung ()

P.S. Ein Foto von mir musste ich bei der
FB Registrierung nicht hochladen. Nur mit meinem Klarnamen registriert.
Mein Oculus Name ist wie immer ARK_0047/ Mr. Rift
Ergänzung ()

P.S. 2
Aktive USB 3.0 Verlängerung 5m
Habe ich seit 2017 schon . Damals noch 5€ günstiger.
https://www.amazon.de/dp/B0179MXKU8/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_xnT8FbZ9WHS5Y?_encoding=UTF8&psc=1

Verbindungskabel zur Q2
Es gibt unterschiedliche Größen

https://www.amazon.de/dp/B01MZIPYPY/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_YoT8FbRS9SF92

Wifi 6 Router-aktuell 54€ von Honor- ist fast baugleich zu dem von Huwaei.
Sehr gut in Tests abgeschnitten.

Der Huwaei hat aber eine 4 Kern CPU
2 Kerne reichen laut Tests aber auch aus

https://www.amazon.de/dp/B08DFYQ9PH/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_rqT8Fb0Q37PZ3?_encoding=UTF8&psc=1

Wie gesagt, der Vorteil beim Kabel ist, das es die Q2 auch etwas beim Spielen lädt.
Ich habe beides. Den Router und Kabellösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: the-pollox
Ok. Aber wenn man mit hohen Auflösungen fahren will, dann muss es wohl USB 3.0 sein oder nicht ? Stichwort Datenrate und Datenkompression.
Und bei der Q2 ist das Ladekabel nur 1 m lang. Bei Q1 war es wohl länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the-pollox
the-pollox schrieb:
Da bin ich mir eben noch nicht so ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe aber man kann neuerdings auch das beigelegte Kabel dazu verwenden? Müsste ich einfach ein Usb Verlängerungskabel kaufen?
Das beigelegte Kabel ist 1m lang - wenig sinnvoll ;) Wenn dein PC mit dem Router per LAN verbunden ist, würde ich es zuerst über Virtual Desktop probieren. Vielleicht brauchst du gar kein Kabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the-pollox
Blöde Frage, muss man überhaupt über einen Router gehen? Weil ja viele auch den Honor gekauft haben. Theoretisch könnte man doch eventuelles OnBoard-Wifi benutzen oder direkt einen entsprechendene PCIe Karte verwenden?
 
Zurück
Oben