VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Ergibt auch für mich wenig Sinn. Stoffdesign um Gewicht einzusparen. Was soll man darunter verstehen?🤔🤔

Das ganze Gehäuse ist nicht richtig fest , kein Kunststoff oder was?

Grundsätzlich denke ich mir, das es VR/AR pushen wird, nur wie schaut's mit Software dafür aus? Wird wohl Mangelware sein.
Die Meldung ergibt für mich nicht richtig Sinn.

Hochauflösendes Display ist nix besonderes. Das kann jeder einbauen, wenn er will. Alles eine Frage des Geldes nur. Vielleicht wird Apple den schnellsten Chip haben, dafür kann Oculus es auf anderer Ebene wett machen. Mut besser optimierter Software oder besseren Rendering Methoden oder oder.

Auch Oculus könnte richtig Geld zahlen und sich einen exlusiven XR Chip designen lassen.
Ein richtiger Konkurrenz Kampf zwischen FB und Apple wäre aber gut.

Ich sag mal so, es wird nicht einfach sein für Apple, Oculus einzuholen.
Und mit jedem Jahr wird es schwerer.

Für 1000€ könnte Oculus jetzt schon eine richtige Next Gen XR Brille verkaufen. Das ist keine Kunst.
Die Kunst ist es ein technisch innovatives Gerät raus zu bringen, das sich jeder leisten kann.
 
Naja, für die Iphones und Ipads gibt es ja bereits diverse AR-Software, sowas dann für ein Headset umzusetzen ist nicht schwer.
Solange Apple in VR nicht das große Geld wittert, werden sie auch nicht groß darin investieren.
Den großen Zeh rein halten, solange bis das Bad warm ist und dann reinsetzen, das wird der Plan von Apple sein.
Klar könnte Apple noch still vor sich hin forschen und Patente einsammeln, ohne ein Produkt auf den Markt zu werfen, aber sie halten es wohl für sinnvoller sich bereits als "erfahrenes" Unternehmen im Bereich VR zu positionieren.
 
Naja, ein mittelmäßiges oder vollkommen überteuertes VR Headset von Apple könnte dem Markt auch einen Bärendienst erweisen statt ihm was gutes zu tun...
 
Blaexe schrieb:
Naja, ein mittelmäßiges oder vollkommen überteuertes VR Headset von Apple könnte dem Markt auch einen Bärendienst erweisen statt ihm was gutes zu tun...
Überteuert? Stört die Apple-Kundschaft selten.

Aber mittelmäßig? Wenn Apple sich an sowas versucht, dann wird das normalerweise nicht mittelmäßig. ;)
 
Bleibt die Frage nach der Software und Anwendungen.
 
cleric.de schrieb:
Überteuert? Stört die Apple-Kundschaft selten.

Aber mittelmäßig? Wenn Apple sich an sowas versucht, dann wird das normalerweise nicht mittelmäßig. ;)
Der VR Markt tickt nicht so wie die Märkte die Apple sonst bedient...Konsumenten sind generell sehr skeptisch was VR angeht. Während Smartphones auch mit hohen Preisen durchstarten konnten musste der Preis bei VR Hardware erst auf $300 fallen damit wenigstens ne "ordentliche" Nachfrage erzeugt wird.

Ein tolles $1000 VR Headset von Apple wird wohl auch die VR Skeptiker (=> die große Masse) nicht überzeugen können.

Ich meine, es steht doch im Artikel dass die Insider nicht von großen Stückzahlen ausgehen? Und wenn dann der Eindruck entsteht "Wenn selbst Apple das nicht hin bekommt können wir VR auch gleich ganz abschreiben! Viel zu teuer und keine Software!" - was soll das dem VR Markt nützen? Im Zweifel schadet es eher.
 
Apple macht sowas, um neue Märkte zu erschließen. Und normalerweise hat Apple ein Händchen dafür, vorhandene Konzepte zu veredeln. Von daher hab ich grundsätzlich eine positive Erwartungshaltung.

Kann das scheitern? Na klar. Hast auch recht, natürlich tickt der Markt anders. Na und? Produkte kommen und gehen. Wie viel Ramsch hat der VR-Markt schon gesehen?

Würde ein Scheitern dem VR-Markt schaden? Seh ich ehrlich gesagt nicht. Apple macht sein eigenes Ding in seinem eigenen Ökosystem. Wenn das scheitert, wird der Kram wieder verschwinden und in Vergessenheit geraten. Ich seh da ehrlich gesagt keinen negativen Impact für andere VR-Plattformen.

Anders herum könnte ein Konzern mit solchen Ressourcen wie Apple den VR-Markt erheblich voranbringen. Wenn es denn funktionieren würde.
 
Ich sage ja nicht dass ein Scheitern den Markt "zerstören" würde, aber schaden? Auf jeden Fall. Genauso wie ein scheitern der Marke Oculus dem Markt schaden würde. Dafür hat Apple einfach zu viel Einfluss auf die Wahrnehmung der Menschen.

Natürlich kann Apple den VR Markt erheblich weiter bringen. Aber genau deswegen finde ich den Weg "Wir werfen mal was auf den Markt und erwarten uns 200k verkaufte Einheiten pro Jahr" den falschen Weg. Es muss ein Produkt her, was 10mio Einheiten pro Jahr verkauft. Das bringt den Markt voran.
 
Ein internes Memo von Andrew Bosworth (Chef von facebook reality labs) wurde geleakt:

https://uploadvr.com/facebook-privacy-shift/

Facebook erkennt dass die Leute immer mehr weniger funktionale Software nutzen, wenn sie dafür mehr Datenschutz bietet (z.B. kein Whatsapp mehr, dafür eine App mit wenigern Nutzern) und will daher den Datenschutz bei zukünftigen Entwicklungen an erste Stelle stellen.

We will start with the assumption that we can’t collect, use, or store any data. The burden is on us to demonstrate why certain data is truly required for the product to work. Even then I want us to scope it as aggressively as we can, holding a higher bar for sending data to the server than we do for processing it locally. I have no problem with us giving users options to share more if they choose (opt-in) but by default we shouldn’t expect it.

Vergleiche werden gezogen mit Microsoft und Windows, was früher den Ruf hatte extrem anfällig für Viren zu sein. Heute würden die Leute Microsoft vertrauen, da es einen Wandel in der Firmenphilosphie gab. Er fordert einen kulturellen Wandel in facebook hin zu absolutem Datenschutz.

Allerdings wird ihm das die Öffentlichkeit jetzt eh nicht glauben, zurecht ;) Es bleibt abzuwarten, bis (falls) Ergebnisse bei uns ankommen wird es eh 5 bis 10 Jahre dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Ein Internes Dokument zum Thema besseren Datenschutz wird geleakt, schon geile Ironie :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder, kellerbach, It's-a me! und eine weitere Person
Nachdem ich vor ca. 1 Monat die G2 bekommen habe, ist seit 1 Woche auch die Index in meinem Besitz. Die G2 hat zwar gute Displays, aber WMR und die Verarbeitung und das Tracking der Controller nerven einfach zu sehr um länger Spaß mit der G2 zu haben.

Wie schön VR funktionieren kann weiß ich erst seit ich die Index habe. Klar, die Displays sind ein kleiner Rückschritt, aber den hätte ich mir wirklich schlimmer vorgestellt. Allerdings sind mir die 120 Hz sofort positiv aufgefallen. Beat Saber wirkt dadurch nochmal eine spur flüssiger als mit der G2. Die geringere Auflösung fällt vielleicht im ersten Moment auf, aber wenn man sich erstmal auf das Spiel konzentriert, dann ist das sofort vergessen. Das deutlich größere FOV und die tolle E2EC lassen einen viel tiefer in das Spiel eintauchen als es mit der G2 der Fall war.

Der größte Pluspunkt sind die deutlich besseren Controller der Index. Schon mal alleine die Haptik. Dagegen wirken die G2 Controller wie billiges Kinderspielzeug. Und das Tracking ist einfach traumhaft. Keine toten Bereiche mehr. Egal wo man hin greift, wie man steht oder sich dreht, es funktioniert immer und es wirkt auch viel flüssiger als mit den G2 Controllern. Beim den ersten Versuchen habe ich gleich mal 50% meiner Beat Saber Rekorde gebrochen die ich bis dahin aufgestellt hatte. Mit der G2 hatte ich immer wieder das Gefühl das Blöcke verfehlt wurden bei denen ich der Meinung war sie getroffen zu haben. Die Index hat mir gezeigt das ich recht hatte. Dabei war ich bis zu diesem Zeitpunkt noch der Meinung dass das Tracking der G2 Controller ganz gut ist solange man die Controller schön vor dem Körper hält.

Für mich ist die Index ein deutliches Upgrade zur G2. Von den besseren Displays der G2 bleibt im Endeffekt leider nicht mehr viel übrig wenn man die ganzen Baustellen drum herum betrachtet. Und der Ärger mit WMR macht auch noch das letzte bisschen Spaß zur Nichte. Jetzt starte ich einfach SteamVR und es funktioniert. Kein komisches umschalten der Monitore wegen virtueller Displays, keine Raumbegrenzungen die sich immer mal wieder verschieben oder anders ausrichten, keine Probleme mit sich ändernder Bodenhöhe, kein Problem mehr damit dass Controller nicht erkannt werden wenn sie vor dem Starten von SteamVR noch nicht eingeschaltet waren, keine unnötige Schnittstelle zwischen WMR und SteamVR. Einfach einschalten und Spaß haben. So muss VR funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asder, nr-Thunder, KenshiHH und 5 andere
sprichst mir aus der Seele,
was ich ja hier auch schon von Anfang an Schreibe

gestern vorm Schlafengehen gedacht: spielst noch 20min was...
welches Headset nimmst dafür?
na klar, die Index
bei der G2 bist dir nicht sicher, ob sie
a) verbindet
b) die spiele dann starten
c) es aus irgendeinem Grund ruckelt
d) sonst irgendein Mist mit WMR los ist (Bodenhöhe, Raumgrenzen,...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: It's-a me!
Review der XRSpace Manova Brille
(kein NDA)


Vernichtendes Hardware Urteil.
Bin dann mal gespannt, wie die anderen YouTuber die Brille beurteilen werden.

Die Telekom hat anscheinend vielen Youtubern und VR Magazinen eine Beta Version zur Verfügung gestellt.

Was mich wundert. Alle stehen Die unter NDA, nur der Voodoo sagt, er hat die Erlaubnis.
Hoffentlich kriegt der kein Ärger.

Der nächste Kandidat für den VR Friedhof.
Ich befürchte, diese Brille wird VR mehr schaden, wie helfen.

Lol, die Bedienung wird mit Handtracking beworben, diese ist aber eine Katastrophe laut Thomas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulinus
Ich kann das gerade nur ohne Ton ansehen, aber das Handtracking ist ja ein Witz... und dann steuerst du damit noch nicht einmal deinen Avatar, sondern musst dann zum Beispiel eine Wink-Geste aus dem Menü auswählen....

...ganz ehrlich, wieso wirft man so einen Schrott auf den Markt?
 
paulinus schrieb:
...ganz ehrlich, wieso wirft man so einen Schrott auf den Markt?
weil die Leute teils gar nicht wissen, dass es Schrott ist kommt mir vor..
zumindest die Käufer
da fehlt einfach soviel Vergleichsmöglichkeit

war vor halben Jahr bei Sharp bei einer Produktpräsentation, hab mir paar Monitore Zeigen lassen (10.000Euro-Dinger)

und am Ende der Präsentation wurde mir ein SAckerl überreicht, mit einer VR-Brille drinnen
"da steckt man das Handy dann rein - fantastisch ! ist in 3D, man ist komplett mit der virtuellen Welt umgeben, unglaublich cool und immersiv"

tja.. ausprobiert hab ichs..
FOV die Hälfte der ungemoddeden G2 lol
Verzerrungen, Lichteinfall, unscharfe Linsen

aber der Herr war einfach nur begeistert

gut- vor 5-6 Jahren war für mich auch Google Cardboard der Einstieg in VR und hat die Faszination gestartet

95% der Leute die das Teil kaufen haben wahrscheinlich noch nie was mit VR zu tun gehabt
und die werden wahrscheinlich sogar damit somit zufrieden sein, als Erstkontakt
 
Gerade am schauen. Auf Mixed wurde das Hand Tracking "wie bei der Quest" bezeichnet aber man sieht doch eindeutig (und das bestätigt meine bisherige Vermutung), dass es sich nicht um echtes Handtracking handelt sondern um eine Gestensteuerung.

Das Gerät kann nur zwischen diversen Gesten unterscheiden (Hand offen, geschlossen, Pinch-Geste usw.) Kein richtiges Tracking. Lüfter ist natürlich auch ne ziemliche Frechheit...

Die Welten sind immerhin schön gemacht.
 
Wow, meine Grafikkarte ist nicht mal im Burstmodus so laut 🤣
Das wird bestimmt noch ein Vorserienmodell sein oder?

Bin gespannt wie MRTV das Gerät bewi.... ähh bewertet 😂
 
pitu schrieb:
Wow, meine Grafikkarte ist nicht mal im Burstmodus so laut 🤣
Das wird bestimmt noch ein Vorserienmodell sein oder?

Bin gespannt wie MRTV das Gerät bewi.... ähh bewertet 😂
Alleine wegen seinem Peinlichen auftreten in den Kommentaren habe ich ihn deaboniert und meine Meinung über ihm komplett geändert . Der heult da Tatsächlich rum ,das Vodoo ein Öffentliches Review gemacht hat und bedenkt nicht das er eigentlich das gleiche getan hat ,nur mit dem Unterschied das seine Zuschauer dafür Geld zahlen müssen. Er rechtfertigt es damit das er ja Geld verdienen muss (dann geh arbeiten Mr.Ang) und das Patreon ja kein "öffentliches " Review darstellt .Zum Thema Geld verdienen ; nebenbei gibts ja etliche ,tausende VR YTer die es wie Vodoo auch, kostenlos anbieten .Zu patreon ,auch wenn es entgeldlich ist, bleibt es ein Review für die Öffentlichkeit ,auch wenn bei Mr.Ang da jeder für Geld zahlen muss.

Zusammengefasst heult er rum weil ein anderer YTer das gleiche Review Kostenlos anbietet und schreibt sogar was von Illegal ,im Grunde macht er aber das gleiche ,nur für Geld....Wie tief will der noch sinken...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Dann lasst euch doch lieber weiter von Youtubern veräppeln, die eben heimlich Geld von Firmen bekommen und Produkte dafür pushen" geschrieben von MRTV unter Community News von Telekom VR review .
 
Zurück
Oben