VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Naja, wir haben ja nicht wirklich Daten dazu. Irgendwo zwischen 1 und 2 Mio Quest 2 wurden wohl bisher verkauft - wenn sich jetzt gefühlt 100 Leute auf reddit gemeldet haben die solche Probleme haben, welche Relevanz hat das?

Dazu kommt dass bei vielen das Problem relativ zeitnah behoben wurde und die Meisten haben anschließend überhaupt kein Update mehr gebracht. Wenn wirklich "nur" 0,X% betroffen sind und davon ein Großteil auch wieder entsperrt wird ist fraglich ob die Aufregung angebracht ist.

Mein facebook Account ist schon uralt und den nutze ich kaum, von daher habe ich persönliche da keine Bedenken.

Dass mit nicht zwangsweise den Namen im Pass nutzen muss ist mir schon länger bekannt, obwohl diese Regelung wahrscheinlich hauptsächlich für Transsexuelle besteht. Glaube nicht dass es für Spitznamen gedacht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Die FB Nutzungsbedingungen sind sehr lapide formuliert, wie die meisten Nutzungsbedingungen von US Firmen.

Im Abschnitt 3 der FB Nutzungsbedingungen steht, man soll, nicht muss, den Namen verwenden in der FB Gemeinschaft, den man im Alltag am häufigsten verwendet.
Sehr viel Interpationsspielraum.
Weiter heißt es, Spitznamen können verwendet werden, wenn es andere Varianten deines Vornamen/Namen sind.
Z.B. Steffi, statt Stefanie.

Weiter drunter heißt es, du kannst auch für dein Konto einen anderen Namen, wie Geburtsname, Spitzname, beruflicher Name angeben.

Auf der Arbeit nennen mich alle Mr. Rift. Und nun?:D

Gutes Beispiel ist hier auch z.B. auch Netflix und speziell das Thema Account Sharing.
Soll nicht mehr erlaubt sein.
(Nur zur Info: Netflix Support erlaubt explizit die Teilung eines Accounts mit einem Arbeitskollegen nach Anfrage und auch nach Anfrage von einer Anwaltskanzlei)
Die US Nutzungsbedingungen sind oft eine Wunschvorstellung, die aber mit EU und speziell deutschem Recht nicht zusammen passt. Stehen kann da viel. :D
Ergänzung ()

So wie ich das verstehe, sind das 2 Paar Schuhe.
Einerseits kann FB den Identitätsnachweis verlangen aus verschiedenen Gründen. Z.B. um später mal rechtlich gegen jemanden vorzugehen oder um auf Behördennachfragen zu reagieren.

Die zweite Sache ist, wie ich mich öffentlich in der FB Gemeinschaft präsentiere. M.M.n. ist es nicht erforderlich, das ich mit Klarnamen was poste. Ist für FB wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich btw. rechtlich in der EU nicht durchsetzbar.

Bei Verdacht oder beim verstoßen gegen ihre Nutzungsbedingungen beim posten von Inhalten, z. B. Hassreden usw. können Sie eine Kopie eines Lichtbildausweises verlangen, um evtl. gewappnet zu sein, gegen diese Person rechtlich vorzugehen.
Bei nicht erfolgtem Identitätsnachweis , kann der Account dann gesperrt werden, damit nicht jeder alles Posten kann, ohne jegliche Konsequenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift schrieb:
Im Abschnitt 3 der FB Nutzungsbedingungen steht, man soll, nicht muss, den Namen verwenden in der FB Gemeinschaft, den man im Alltag am häufigsten verwendet.
Da steht doch "muss"?

https://www.facebook.com/terms.php

Aus diesem Grund musst du Folgendes tun:
  • Denselben Namen verwenden, den du auch im täglichen Leben verwendest.
Auch auf Englisch "must". Und da wird wohl eher selten ein Spitzname rein passen. Du wirst dich ja einem Fremden gegenüber nicht als "Mr. Rift" vorstellen, selbst wenn deine Arbeitskollegen dich so nennen ;)

Zu den anderen Punkten habe ich auf die Schnelle jetzt auch in den Nutzungsbedingungen nichts gefunden.
 
Ja stimmt. In einem anderen Abschnitt hieß es sollte.
Aber warum schreiben Sie nicht explizit: "deinen echten Klarnamen" oder der Name, der im Personalausweis bzw. Lichtbildausweises steht.


"Den Namen, den du auch im echten Leben verwendest", kann so viel bedeuten.
Wie schon gesagt, viel Interpationsspielraum .🤔
Meine Schwägerin wird überall mit Biene angesprochen (38 Jahre alt).

In dem Video wurde ein weiterer Abschnitt gezeigt, wahrscheinlich aus den FAQs, da steht es mit dem Spitznamen und beruflichen Namen.

Ab Minute 9.20 .
Ergänzung ()

Ach ok. Was tatsächlich mit dem Satz, der Name, den du im echten Leben auch verwendest (am häufigsten) zu verstehen ist, erklärt FB an anderer Stelle.
Ab 9.20 Minute wird es gezeigt. Ich weiß jetzt aber auf Anhieb nicht, wo genau dieser Abschnitt steht.
 
Wie gesagt, ich denke das ist ein klassischer Fall für transsexuelle Menschen. Da ist es doch oft der Fall sich jemand mit einem anderen Namen (des anderen Geschlechts) identifiziert und dieser nicht im Ausweis steht.

Das geht auch weit über einen Spitznamen hinaus. Würde sich deine Schwägerin einem Fremden denn auch als "Biene" vorstellen? Oder dem zukünftigen Chef? Glaube ich jedenfalls nicht so wirklich.
 
Der Laientest mit einem Kumpel und der G2 und der Quest 2 hat zwar keine neuen Erkenntnisse gebracht, dafür aber wie man was werten kann.

1. VR ist geil. Unabhängig davon welche Brille jetzt besser oder schlechter ist, selbst unter Zockern hatten viele in meinem Freundeskreis unter 30 noch nie eine Brille vom Schlage einer Quest 2/Reverb G2/Index aufgehabt. Ich denke 3D Filme im Kino oder Cardboard VR hat bleibende Eindrücke hinterlassen, was das Interesse für viele senkt. Mit beiden Brillen wollte er weiterspielen, von der Qualität her hatten sie kein No-Go. Ich denke mit jeder kann man zumindest Spaß haben.

2. VR muss zugänglich sein. Dank des Vorführeffekts wurde ich nach meinem problemfreien Test am Tag davor, mit Bugs überschüttet.
Mixed VR
  • G2 Controller falsch getrackt (war das erste mal) -> Raumdaten zurücksetzen.
  • Wieder einmal falsch getrackte Index Controller -> SpaceCal wiederholen
  • Raummitte hat nicht gestimmt, hab eine Sitzmitte und eine Stehmitte, problematisch für Superhot -> Die schnelle Zentrierung über das Steammenü zeigte keine Wirkung. Neues Steam Room Setup hat geholfen.
  • Pavlov kannte die G2 Controller nicht, das Menü lies sich nicht im Tutorial aufrufen, eine "custom G2 config" half nicht -> haben wir abgebrochen und mit den Index Controllern gespielt.
Ich möchte damit nicht die G2 kritisieren, aber MRTV könnte sein Video zur Verwendung mit Index Controllern löschen, daran ist nichts einwandfrei und ultimativ.

Was Controller Mappings angeht, hatte ich fairerweise bei jedem Controller ein Spiel, wo was nicht gepasst hat, hier müssen sich auch die Spieleentwickler oder Steam als Plattform mehr Mühe geben. Das z.B. ein Spiel wie Fallout 4 VR nicht mal ein gescheites Mapping für die Index Controller hat, ist einfach nur arm. Und ohne Bewertungssystem musste ich erstmal 4-5 Control Mappings testen, bis ein spielbares dabei war (das mit den meisten Downloads war es nicht).

Quest 2
- Keine Probleme in SteamVR, alles geklappt, keine Probleme mit dem Tracking, zurücksetzen der Raummitte auf Knopfdruck. Mit Virtual Desktop hatten viele Leute zwar auch Schwierigkeiten beim ersten Setup (auch ich), aber zumindest für mich ist mittlerweile kein nachjustieren mehr notwendig. Es gibt ironischerweise dafür ein paar Oculus Spiele die ich nicht mit Virtual Desktop sondern nur mit Link starten kann (z.B. Aircar)

3. Funktionen sind wichtiger als die Bildqualität. Ihm war wichtiger dass sich die Quest 2 kabellos und Standalone nutzen lässt, oder dass der Index Controller Fingertracking hat und sich toll anfühlt. Für die G2 Controller hatte ich keinen Knuckle Strap, weswegen er mit ihnen im Vergleich gar nicht spielen wollte, sonst waren sie aber schon okay. Nur die Vibrationen fand er zu schwach (Index>Quest 2>G2). Welches Bild jetzt ein wenig schärfer ist oder mehr Kontrast bietet, war zumindest zwischen der G2 und der Quest 2 nicht so wichtig (sie sind ja auch vom FOV und der Auflösung relativ vergleichbar). Aber, ich habe keine Andeutungen zur Bildqualität gemacht, er hat von sich aus irgendwann bei der G2 angemerkt, dass die G2 am Rand unscharf ist, dass es auffällt, und dass es bei der Quest 2 irgendwie homogener aussieht. Es war zwar kein Dealbreaker, aber ausgeprägt genug, damit er das Bild der Quest 2 bevorzugt. Er ist Brillenträger, vielleicht hat er es sogar stärker gesehen als ich. Beim Thema Linsenschärfe sollte man keiner einzelnen Meinung mehr glauben.

Bei uns gewinnt das Thema langsam an fahrt, mittlerweile haben mit mir 4 Leute im engeren Freundeskreis ein VR Headset (2x Rift S und 2x Quest 2, der Kumpel schwankt noch zwischen index und quest 2). Wenn ich den Facebook Zwang ausklammere, wird kaum jemand mehr Freunde an der G2 als der Quest 2 haben. Ich hoffe, dass sie es zumindest noch so einrichten, dass selbst wenn der Facebook Account gesperrt wird, es keine Probleme mit der Quest 2 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter, terence83 und pitu
Blaexe schrieb:
Da ist es doch oft der Fall sich jemand mit einem anderen Namen (des anderen Geschlechts) identifiziert und dieser nicht im Ausweis steht.
Wie kommst du darauf, dass dem "oft" der Fall wäre?
Ich würde behaupten: Wer tatsächlich transsexuell ist, mit seinem Namen unzufrieden ist und sich eher mit einem Namen des biologisch anderen Geschlechts identifiziert, der ändert seinen Namen in der Regel auch - und zwar im Ausweis. Dazu bedarf es ja schon länger keine Operationen oder Einnahmen irgendwelcher Hormone mehr...
 
Scrypton schrieb:
Wie kommst du darauf, dass dem "oft" der Fall wäre?
Ich würde behaupten: Wer tatsächlich transsexuell ist, mit seinem Namen unzufrieden ist und sich eher mit einem Namen des biologisch anderen Geschlechts identifiziert, der ändert seinen Namen in der Regel auch - und zwar im Ausweis. Dazu bedarf es ja schon länger keine Operationen oder Einnahmen irgendwelcher Hormone mehr...

Ich habe von mehreren Fällen auf reddit gelesen. Wenn du jetzt wieder ne unnötige Diskussion starten willst, (und die ist jetzt hier wirklich unnötig, wen interessiert bitte wie oft oder nicht das der Fall ist? Es ändert nichts daran dass es ein treffendes Beispiel für facebooks Regelung ist) dann kannst du mir sicher Statistiken darüber liefern.

Ich habe übrigens absolut keine Ahnung davon was die Voraussetzungen sind um Namen (und Geschlecht, das wird wohl Hand in Hand gehen) zu ändern, weder in Deutschland, noch den USA, noch sonst einem relevanten Facebook Markt.

Edit: Zumindest in den USA - und damit facebooks wichtigstem Markt - scheint es nicht gerade einfach zu sein.

"Many states require sex reassignment surgery to change their name and gender marker."

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Transgender_rights_in_the_United_States
 
hmm..
impressive..


und Valve arbeitet auch daran.. denke mal, das Valve ihr System dann nochmal einen Schritt weiter ist..

mir wäre es lieber, sie würden sich auf Display und Linsen konzentrieren
nicht dass sich die Neuerungen bei einer Index2 auf dieses Brain-Interface beschränkt :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellerbach und pitu
Tolle Sache. Ich werde mir aber bestimmt keine Spikes in die Kopfhaut jagen 😂
 
Ich warte, bis es ein Erlebnis wird ala Matrix oder wie in der Serie Altered Carbon. :D;)
 
Blaexe schrieb:
Wenn du jetzt wieder ne unnötige Diskussion starten willst
Nö, möchte ich nicht - ich habe lediglich deine pauschale Behauptung - zurecht, übrigens - angezweifelt.

Blaexe schrieb:
dann kannst du mir sicher Statistiken darüber liefern.
Das müsste schon der tun, der eine Behauptung äußert. Also in diesem Fall du.
 
Scrypton schrieb:
Das müsste schon der tun, der eine Behauptung äußert. Also in diesem Fall du.

Ich habe eine Quelle genannt dass diese Änderung eben nicht so einfach ist wie von dir (ebenso pauschal) behauptet. Und ich denke dass es ganz logisch ist dass die "Identifikation mit einem anderen Namen und Geschlecht" in der Regel früher ansteht als eine OP und Passänderung...

Und auch in Deutschland ist der Prozess noch lange nicht so trivial wie du ihn gerne darstellst.

https://www.regenbogenportal.de/inf...seintrag-aendern-mit-dem-transsexuellengesetz

  • Antrag einreichen
  • persönliche Gespräche mit zwei Gutachtern
  • persönliches Gespräch mit Richter
  • Kosten von 1800€

Im Endeffekt hast du eine pauschale Behauptung ohne Quelle mit einer anderen pauschalen Behauptung ohne Quelle gekontert. Ich dachte du willst besser sein als das?

Das ganze hat nichts mit VR zu tun, also bitte ich dich von weiteren Diskussionen über Geschlechteränderungen abzusehen. Es ist ein Fall auf den die Regelung facebooks nun einmal absolut passend zutrifft.
 
Blaexe schrieb:
Ich habe eine Quelle genannt dass diese Änderung eben nicht so einfach ist wie von dir (ebenso pauschal) behauptet.
Nö, hast du nicht. ;)
Denn das, was ich(!) tatsächlich behauptet habe, ist zutreffend - natürlich habe ich mich dabei auf die Möglichkeit bei uns, in unserem Lande bezogen. Jedem in Deutschland steht es frei, seinen Namen entsprechend ändern zu lassen - auch ohne Operationen oder Hormonbehandlungen.

Blaexe schrieb:
Und auch in Deutschland ist der Prozess noch lange nicht so trivial wie du ihn gerne darstellst.
Ich habe ihn nicht trivial dargestellt sondern einfach nur festgehalten, dass das ohne Operationen und dergleichen möglich ist. Und das ist es halt auch.
Ergänzung ()

Mr. Rift schrieb:
Ich warte, bis es ein Erlebnis wird ala Matrix oder wie in der Serie Altered Carbon. :D;)
Im Jahr 3021 könnte das glatt was werden! :D
 
Ich glaub, dass man bereits relativ am Ende der Möglichkeiten mit dem Brain Interface ist. Der Grund warum das Modell besser wegkommt als die Neurable für HTC, liegt denke ich mehr daran, dass die Software an die unpräzise Steuerung des Brain Interface angepasst ist. Nette Spielerei, aber Eye Tracking ist tausend mal schneller und präziser.
 
Kraeuterbutter schrieb:
mir wäre es lieber, sie würden sich auf Display und Linsen konzentrieren
nicht dass sich die Neuerungen bei einer Index2 auf dieses Brain-Interface beschränkt

Spannende Sache das Brain Interface und da steckt ne Menge Potential für die Zukunft drin, man denke alleine an körperlich eingeschränkte Personen.
Aber für VR sehe ich da kurz- bis mittelfristig keinen Mehrwert. Wenn Valve ein Interesse an weiterer Verbreitung hat, dann müssen die an der Technik (Auflösung, Gewicht, Handling, Anschluss) und vor allem an der Software arbeiten, damit die Stückzahlen weiter steigen und somit der Preis auch sinken kann.

Sonst bleibt das einfach in der Nische hängen und auch wenn da minimale Zuwächse in den Steamstats zu beobachten sind, das muss eine Widerstandslinie durchbrechen, sonst dümpelt das wie der Linuxanteil Jahre so weiter auf niedrigem Niveau.
Ich bin per Zufall an eine PSVR gekommen und hab jetzt erst VR zum ersten Mal erleben dürfen. Nun, es ist witzig und schon was ganz anderes als 2D, aber auch kein Selbstzweck. Auch in VR brauche ich Inhalte, die mich faszinieren, die über den 3D Aha-Effekt hinausgehen.

Eine Index oder vergleichbare Investition kommt für mich nur in Frage, wenn es mindestens 10 Spiele wie Alyx gibt und jährlich 2-3 vergleichbare Titel erscheinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: It's-a me!
calippo schrieb:
Eine Index oder vergleichbare Investition kommt für mich nur in Frage, wenn es mindestens 10 Spiele wie Alyx gibt und jährlich 2-3 vergleichbare Titel erscheinen.
Ich hätte schon Probleme damit, 10 Flat Spiele aufzuzählen mit dem Niveau von Alyx, ein sehr hoher Standard.

Aber wenn man neu einsteigt gibt es mittlerweile recht viel. Alyx, Saints and Sinners, Asgard's Wrath, Fallout 4/Skyrim VR mit Mods, Squadrons, Lone Echo, Boneworks, Medal of Honor. Und dann noch die dutzenden Simulations- oder Puzzlespiele, an denen ich an einem Flatscreen gar kein Interesse hätte. Lange Singleplayerspiele mit Storyfokus sind zwar noch rar, aber es ist nicht so dass es nur ein paar Indie Demos gibt. Das VR kein Selbstzweck ist sehe ich komplett anders, wenn es dafür sorgt das simple Spiele Spaß machen, die in 2D für mich komplett uninteressant wären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
nr-Thunder schrieb:
Ich hätte schon Probleme damit, 10 Flat Spiele aufzuzählen mit dem Niveau von Alyx, ein sehr hoher Standard.
Ich hätte Probleme, mehr als eins aufzuzählen ;)
Fallout 4 / Skyrim würde ich im VR Kontext gar nicht mehr nennen, das ist eher abschreckend, weil das Erwartungshaltungen generiert, die der VR Mode nicht mal ansatzweise halten kann.

nr-Thunder schrieb:
Das VR kein Selbstzweck ist sehe ich komplett anders, wenn es dafür sorgt das simple Spiele Spaß machen, die in 2D für mich komplett uninteressant wären.
Für mich ist da halt schnell die Luft raus, ich war aber auch nie ein Freund von Minispielen. Klar ist Beat Saber erst mal Wahnsinn, aber der Abnutzungsgrad ist für mich zu hoch.
Würde die Index komplett 100€ kosten, wäre das was anderes, aber für 1000€ kommt das für mich nicht in Frage.
Darf ja jeder selbst bewerten, ich fürchte, dass die ganz große Mehrheit das eher wie ich sieht und das ist der Grund, warum sich der VR Markt so langsam entwickelt.
 
hmm..
wenn man sieht wieviele Leute bereits sind Geld alleine nur für eine Grafikkarte auszugeben, z.b. ne 2080 oder 3080) (bzw. es gerne würden wenn lieferbar wäre)

versteh ich das wiederum nicht ganz..
ja, die Auflösung is bissal höher, die Schatten schaun bissal besser aus
und wenn man noch raytracing einschalten kann sehen Spiegelungen (vielleicht) besser aus

aber im Grunde ändert sich kaum was...

Shooter spielen sich heute mit 2000Euro PC im Prinzip gleich wie vor 15 Jahren mit nem damals 800 Euro PC

ich hab damals Farcry 1 durchgespielt und danach Crysis 1 und 2

jetzt hab ich mir mal Farcry 3 geholt..

aber um ehrlich zu sein: enttäuschend bis jetzt, durchspielen werd ich das nimma

da hatte ich mit REcroom Paintball - trotz "Handygrafik" mehr Spaß und intensiveres Feeling

welchen Egoshooter soll ich mir anschauen, dass ich Flat doch nochmal ein WOW-Erlebnis habe ?

ich meine: wenn ich jetzt bei nem Flatscreen-Shooter vor einer Tür oder Kiste stehe und "E" Drücke um sie zu öffnen, kommt mir das irgendwie - da kann die Grafik noch so geretraced toll sein - steinzeitlich vor,
im Vergleich zu z.b. Alyx, wo ich mit einer Hand die Tür nen Spalt aufmache, um die Waffe durchzustecken und Krabben dahinter in Schach zu halten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: It's-a me!
Kraeuterbutter schrieb:
ich meine: wenn ich jetzt bei nem Flatscreen-Shooter vor einer Tür oder Kiste stehe und "E" Drücke um sie zu öffnen, kommt mir das irgendwie - da kann die Grafik noch so geretraced toll sein - steinzeitlich vor,
im Vergleich zu z.b. Alyx, wo ich mit einer Hand die Tür nen Spalt aufmache, um die Waffe durchzustecken und Krabben dahinter in Schach zu halten...
Manchmal will man aber einfach nur mit dem Controller auf dem Sofa rumlümmeln und z.B. ein paar Stunden MP FPS zocken. Immer volle Server, geile Grafik, kein Stress mit USB Anschlüssen und Blackscreens ;)

Bei Population One passiert es sehr häufig, dass man mehrere Minuten in der Lobby abhängen muss bis es dann endlich losgeht. Das nervt mich persönlich sehr. Andere VR MP Spiele sind mittlerweile ganz von der Spielfläche verschwunden, oder die Playerbase ist noch kleiner. Ohne eine feste Gruppe macht das weniger Spass.
 
Zurück
Oben