VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Ja, die G2 schlägt Sicht wirklich gut.
Jetzt bei Prime Day gab es Sie auf Amazon Spanien für 449€.

Gibt in letzter Zeit gute Angebote.
Die Frage ist, zu viel produziert, Nachfrage überschätzt oder bahnt sich langsam eine G3 an? 🤔

Dieses Jahr kam bis auf die 2 HTC Brillen nix neuen an VR Brillen oder?
Dafür nächtes Jahr dann aber wieder volles Programm evtl. ?

2022:
PSVR 2
Quest Pro
Quest 3 -- ???? (vielleicht)
 
Mr. Rift schrieb:
Gibt in letzter Zeit gute Angebote.
Die Frage ist, zu viel produziert, Nachfrage überschätzt oder bahnt sich langsam eine G3 an? 🤔
https://subredditstats.com/r/hpreverb das Interesse nimmt stark ab.

Ich glaube gar nicht dass man zu viel produziert hat, sofern man eben ein halbwegs ausgereiftes Produkt geliefert hätte. Aber HP hat sich mit seinem Alpha Release einfach viele Kunden vergrault, und HTC mit der VP2 genauso. Ich wünsche zwar HP und HTC alles Gute auf dass sie es besser machen, aber ich finde den Backlash durch gravierende Softwarefehler gerechtfertigt. Kann mir doch keiner erzählen, dass bei den Produkttests der G2 nie jemand ein USB-Problem hatte, oder bei HTC nie jemandem aufgefallen ist dass komische interne Auflösungen anliegen.

Unabhängig davon, dass eine G2 für 450€ echt nicht schlecht ist, ist sie aber trotzdem nicht dass was sich viele erhofft haben. Und dann noch das Thema GPUs, 2021 macht VR eine Pause, 2022/23 wird es interessant wenn man mehr potentielle Kunden hat die dann eine 3060 oder besser ihr Eigen nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac, pitu und surtic
nr-Thunder schrieb:
Top Keywords: 7-14 (1197) 🤣

p.s..: danke für den Link, den kannte ich noch nicht.

Mr. Rift schrieb:
Dafür nächtes Jahr dann aber wieder volles Programm evtl. ?
Nächstes Jahr werde ich wieder zuschlagen. Bis dahin wird meine G2 hoffentlich noch durchhalten.

Was mir in den letzten Tagen nach 2-3 Stunden Betrieb aufgefallen ist, war eine extreme Wärmeentwicklung.
Leider hatte ich es wieder versäumt die Temperatur an der Front zu messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
nr-Thunder schrieb:
Ich glaube gar nicht dass man zu viel produziert hat, sofern man eben ein halbwegs ausgereiftes Produkt geliefert hätte. Aber HP hat sich mit seinem Alpha Release einfach viele Kunden vergrault
Vor allem bereits zum wiederholten Male. Der Launch der Reverb G1 lief ja auch nicht glatt.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
Da sollte man zum Vergleich besser heranziehen

https://subredditstats.com/r/oculus
https://subredditstats.com/r/OculusQuest
 
MRTV hat jetzt die Fokus 3

also schaut schon geil aus bei dem teil..
bissal wie die Index, mit der glatten Front und den magnetischen Facecovers..

der Akku hinten scheint ja massiv größer zu sein, als bei der Quest
(und ist austauschbar)

das Tracking soll auf Quest2 Niveau sein, HTC es also gebacken bekommen zu haben..

Lüfter scheint aber sehr laut zu sein
er hofft ja, dass es hoffentlich nur ein Problem mit seiner Unit ist, die defekt ist

also da scheint dann schlussendlich die Quest 2 mit der reduzierten Leistung doch den Sweetspot zwsischen Leistung und Lärmbelastung gefunden zu haben

wobei: mit dem Firmwareupdate soll es jetzt leiser sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und Mr. Rift
Hat die Focus 3 eigentlich ein ähnliches Funksystem wie die Pro 2 verbaut um damit Daten vom PC zu empfangen und falls ja mit welcher max. Auflösung und FPS?
 
Der Akku ist deutlich größer, die Akkulaufzeit allerdings nicht höher - das ist der Preis des höher getakteten XR2.

Zum Tracking würde ich mal noch mehr Meinungen abwarten MRTV ist da aus Erfahrung nicht wirklich kritisch / detailliert unterwegs. Hier aus einem ziemlich detaillierten Review:

The second question that you may be wondering is if the tracking is on par or even better than Oculus Insight, and the answer is no. It is getting there, but it is still not there. To be sure about it, I tried the two headsets one after the other, and I could spot some differences. The Vive Focus 3 headset has very good positional tracking, but it is not perfectly fluid, and you can see it making tiny tracking jumps. They are noticeable if you are looking for them, especially by watching the floor while you move. The guardian also has a visible wobble: if you move your head fast, you can see the Guardian wobbling a bit, to snap back to its original position when you stop.
https://skarredghost.com/2021/06/25/htc-vive-focus-3-business-review/

Heißt: Das Tracking ist gut und für die normalen Anwendungen absolut nutzbar, allerdings nicht ganz auf Oculus Niveau. Und das ist mMn besser als befürtchet, also Daumen hoch.

Zum Lüfter wird auch was gesagt:

Then, to keep the computational unit at the right temperature, there is an active cooling system, that is a fan. And this fan is pretty noisy, it makes the same noise as my desktop PC when I launch Half-Life Alyx… and having it attached to the head is not pleasant at all. Sometimes it also happens that you can feel on your eyes the air that the fan is blowing, and this is annoying (and quite weird) too.

@pitu

Nein, das läuft so wie bei AirLink / Virtual Desktop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und Kraeuterbutter
Mr. Rift schrieb:
Ja, die G2 schlägt Sicht wirklich gut.
Jetzt bei Prime Day gab es Sie auf Amazon Spanien für 449€.

Da hatte ich ja richtig Glück, dass meine G2 am Montag über Kleinanzeigen noch für 540€ weg gegangen ist. :-)
 
Haben die wenigsten wohl mitbekommen.
Ich auch nur über Umwege.

Quest 2 war auch etwas billiger. Mit meinen bezahlten 299€ im Dezember war es bis heute immer noch das beste Angebot. Zumal Asgards Wrath noch dabei war.
Hast du noch die G1 oder gar keine Brille mehr?

Mal schauen, was nächstes Jahr kommt? Was ist jetzt mit der Deca Brille, hört man gar nix mehr. Die soll doch noch dieses Jahr kommen.

Wäre natürlich cool, wenn hp ne G3 noch raus bringt . Dann aber mit Top Linsen und nochmal überarbeiteten Controllern.
 
Mr. Rift schrieb:
...
Quest 2 war auch etwas billiger. Mit meinen bezahlten 299€ im Dezember war es bis heute immer noch das beste Angebot. Zumal Asgards Wrath noch dabei war.
Hast du noch die G1 oder gar keine Brille mehr?

...
Wäre natürlich cool, wenn hp ne G3 noch raus bringt . Dann aber mit Top Linsen und nochmal überarbeiteten Controllern.
Die G1 hatte ich schon letztes Jahr im August verkauft und damit die G2 "finanziert".
Aktuell habe ich damit überhaupt keine VR-Brille, was mich aber auch weniger stört da ich aus diversen Umständen auch mein Sim-Rig teilverkauft habe und das ja die Hauptanwendung war. (uA. keine Grafikkarten zu UVP oder günstiger zu bekommen, dazu weiteres Studium neben der Arbeit usw.)

Eigentlich wollte ich die Q2 nochmal probieren, wenn das mit den DEV-Accounts oder einem komplett Jailbreak noch funktioniert und das Ding mal vernünftig im Angebot ist, so dass man auch wirklich von Angebot reden kann. Bei Kleinanzeigen war zwar Letztens eine 256er-Version recht günstig, aber Gebraucht möchte ich dann doch erstmal nicht kaufen.

HP hatte zumindest mal eine "offene" Umfrage gestartet, was sich die User für eine G3 wünschen und in welcher Priorisierung. Ich glaube das war über Reddit oder so? (wobei da schau ich eigentlich nach, vlt. habe ich es auch bei YT gesehen)
Prinzipiell denke ich HP wird eine G3 bringen und das irgendwo Mitte 2022. Die G2 war sicherlich umstritten und hat Ihre Probleme, aber zur G1 damals lief es für HP glaube ich schon besser. Zumal es, so denke ich, weniger Totalausfälle geben dürfte die HP auf Garantie tauschen muss. (Verglichen mit G1)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
steppi schrieb:
dazu weiteres Studium neben der Arbeit usw.)
👍
mein Respekt ! ich könnte mir nicht vorstellen, jetzt neben der Arbeit nochmal zu studieren..

steppi schrieb:
Eigentlich wollte ich die Q2 nochmal probieren, wenn das mit den DEV-Accounts oder einem komplett Jailbreak noch funktioniert und das Ding mal vernünftig im Angebot ist, so dass man auch wirklich von Angebot reden kann. Bei Kleinanzeigen war zwar Letztens eine 256er-Version recht günstig, aber Gebraucht möchte ich dann doch erstmal nicht kaufen.
zum "mal probieren" brauchts keine 256er
neben dem Studium brauchts auch keien 256er weil für mehr als 10 Spiele hast eh keine Zeit ;-)

und Angebot: die Quest 2 ist IMMER ein Angebot, im Vergleich zu allen anderen Headsets, die bei ca. doppelten Preis anfangen und - rechnet man Grafikkarte bei manchen dazu - 10fachen Preis aufhören
und dabei kein kabellos noch PC-unabhängiges nutzen erlauben



steppi schrieb:
HP hatte zumindest mal eine "offene" Umfrage gestartet, was sich die User für eine G3 wünschen
von meiner Seite ist die Antwort leicht:

a) Linsen: bessere Linsen
wobei: Godrays --> 👍👍👍
da ist sie jetzt schon um WELTEN besser als Index oder Vivepro2
aber halt größere EtoE clearity

b) Tracking
--> entweder: sie gehen auf Lighthouse .. das würde ich bevorzugen
--> oder sie schaun dass was wie Quest2 oder Focus3 mässiges hinkriegen

Lighthouse würde ich bevorzugen, weil ich
x) die passenden Controller schon hätte
y) ich bezweifle dass HP bei einem 600-800 Euro Headset irgendwas Index-Controllermässig vergleichbares rauskriegt..
(wobei zugegeben: die 300 Euro Quest2 hat für mich die zweitbesten Controller am Markt.. nicht nur wegen Trackingqualität und Akkulaufzeit, aber auch wegen Ergonomie... bissal länger könnten sie sein, aber ansonsten liegen alle Buttons super für meine Hände, sogar besser als die index-Buttons)

c) Software


alles andere können sie von miraus gerne lassen wie es ist..
Gewicht ist gut
Komfort ist gut
Display ist gut (mehr Auflösung braucht die nächsten 2-3 Jahre find ich auch gar nicht)
Sound ist (Fast) so gut wie bei der Index
FOV mit Face-Mod ist ausreichend... wenn man ein index oder VivePro2 FOV nicht hinkriegt ohne Glare, dann bitte bei dem FOV der G2 mit Facemod bleiben





zu guter Letzt:
die Variante, Index-Controller mit der G2 zu verwenden:
laut Stagrov hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-gegen-die-valve-index.2026067/post-25774018

es geht so leidlich... Controllerdrift der nervt und Controller die nicht 100% dort sind wo sie sein sollten..
er merkte sofort einen unterschied zu Index-Controller "nativ" mit Index bzw. auch mit Vive Pro 2
im Vergleich zu seiner Bastellösung mit der G2
Ergänzung ()

Blaexe schrieb:
du bist immer top-informiert, kennst viele Quellen: 👍

hast du wo was über das aktive Noice-Canceling nach außen gelesen... hat das jemand in einer Review erwähnt?
find ich ein spannendes Feature...
(meine Freundin ist recht Geräusch-Empfindlich, und beklagt sich bei Qeust2 oder Index manchmal dass ich zu laut hören würde....)

die Focus3 steht nicht auf meiner Kauf-Wunschliste..
aber würde mich schon interessieren, ob das tatsächlich gut funktioniert, das ausblendenden durch "Gegenschall" der "Geräuschemmissionen" der Brille..

hätten sie vielleicht auch gleich ein noice-canceling für die Ohren auch einbauen sollen, um das Lüftergeräusch zu bekämpfen..

gerade so Lüftergeräusch müsste man ja perfekt wegkriegen damit :-)

(gestern neben einer U-Bahnstation gestanden, lautes Lüftergeräusch (Da aber permanent an, ists mir gar nicht mehr aufgefallen - dann meine Kopfhörer aufgesetzt, und als ich NC eingeschaltet habe, war eine "laute STille" zu vernehmen, sprich: da ich das Geräusch der Lüfter im Kopf schon ausgeblendet hatte, fiel das wegfallen des Geräusches dann erst recht extrem auf.. somit "laute Stille" :-)
jedenfalls schon geil wie gut diese Technik funktionieren kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
hätten sie vielleicht auch gleich ein noice-canceling für die Ohren auch einbauen sollen, um das Lüftergeräusch zu bekämpfen..
Die Focus 3 hat einen Kopfhöreranschluss. Ich würde einfach ein paar Inears verwenden.
 
hat nicht jede Brille Kopfhöreranschluss?
oder viele..

aber das is halt murks.. wenn man mal ohne gewohnt ist, dann stören die Kopfhörer einfach..

merk ich jetzt auch bei der Vive Pro 2 wieder...
also die Index-Variante ist quasi Goldstandard, sollte finde ich jedes künftige Headset haben

wenn man dann aber nach außen die Emmissionen noch mit GEgenschall minimieren kann...
wäre geil...


nen Headset ist eh schon a Mist fürns Kopf.. vorne das Gesicht mit Schaumstoff/Leder zugedeckt, am Hinterkopf auch was.. dann noch ein Gurt über den Kopf..
die freien Ohren helfen hier doch sehr, dass es nicht ganz so warm und "Schraubstockmässig" sich anfühlt

macht für mich mit den unterschied ob ich ein Headset nach 2h runterreißen will oder es nach 4h noch ganz gut geht

und in-ears: ist halt ne fummelei
mal schnell das Headset runternehmen ist damit dann nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Kraeuterbutter schrieb:
hat nicht jede Brille Kopfhöreranschluss?
Das weiß ich nicht. Die G2 hat zumindest keinen.

Kraeuterbutter schrieb:
mal schnell das Headset runternehmen ist damit dann nicht
Das sehe ich auch als Problem. Man könnte BT Ohrhörer verwenden, zumindest wenn man vom PC aus streamt. Die Latenz könnte aber ein Problem werden, aber mit dem richtigen Codec sollte auch das zu umgehen sein.

p.s.: oder aber man steckt einen BT Transmitter direkt in den Kopfhöreranschluss des Headsets, dann hat man aber wieder einen Akku mehr zu laden 😁

Es gibt aber nichts Besseres als die Index/G2 Kopfhörer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die Index schon mit Bluetooth-Kopfhörer kombiniert (eben wegen der Freundin der es zu laut war)

und: auch mit kabellosen Kopfhörern nervt es, wenn du die Brille abnehmen musst..
ok, kabellose In-Ears.. damit gings dann
Ergänzung ()

Blaexe schrieb:
Zum Tracking würde ich mal noch mehr Meinungen abwarten MRTV ist da aus Erfahrung nicht wirklich kritisch / detailliert unterwegs. Hier aus einem ziemlich detaillierten Review:


https://skarredghost.com/2021/06/25/htc-vive-focus-3-business-review/

Heißt: Das Tracking ist gut und für die normalen Anwendungen absolut nutzbar, allerdings nicht ganz auf Oculus Niveau.

hier ab Minute 12:00 MRTV zum Tracking..
das Trackingvolumen ist seiner Meinung nach größer als bei der Quest2

finde ich durchaus ein Punkt, bei der Quest2 ist es mir seitlich etwas zu klein (sportspiele mit Schläger)
da muss ich mich im Vergleich zur Index immer umgewöhnen, meine Bewegungen anpassen

der Rest scheint zumindest so zu sein, dass man es nutzen kann


Tracking ab min 12
Ergänzung ()

optsich finde ich eines der schönsten Headsets
uns so wunderbar ausbalanziert

das was ich mir von einer Quest3 wünsche
(mit dann besseren Linsen, und den Benefits des Oculus-Stores)

im Prinzip brauchen sie nur die Focus3 nachbauen...
nen neuen, stärkeren Prozessor, der die Leistung bringt, bei aber weniger Lüfterlärm
etwas besseren Sound als bei der Quest2
und das Design wie hier gezeigt
(mit Wechselakku)
und die Linsen der Quest2
(und vielleicht noch stufenlosen IPD)

tja.. preis preis...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kraeuterbutter
Danke. Ich muss sagen, dass ich mich mit zwei kleinen Kindern und genug eigenen Hobbys auch schon sehr motivieren muss, aber der AG zahlt es und dank Corona ist es auch keine schlechte Zeit für sowas.

Quest2
Klar ist die Q2 günstig verglichen mit anderen Brille, ich kauf trotzdem ungern zur UVP, egal was es ist. Außerdem fehlen mir gerade die Anwendungen und die Sachen mit den Dev-Accounts bzw Jailbreak beantworten die Leute unter ihren 6 Monate alten YT-Videos nicht, ob es aktuell noch so funktioniert.

Ja die 64er würde mir auch reichen. Bei Kleinanzeigen die 256er war aber günstiger als die 64er neu.
 
@Kraeuterbutter

Über Noise Cancelling kann ich nichts sagen, ne. Ich finde aber nicht dass dieser Weg für eine Quest 3 geeignet wäre - schließlich sollen die Headsets kleiner und leichter werden. Die Focus 3 ist größer und schwerer als die Quest 2, sogar die Frontbox is deutlich größer obwohl der Akku schon nach hinten ausgelagert wurde.

Für eine Quest Pro könnte es in diese Richtung gehen (wobei ich die Änderungen so fast schon enttäuschend fände), aber eine Quest 3 für den Mainstream muss mMn technisch besser sein UND kompakter.

Neue Linsen sind ja schon mal sehr wahrscheinlich.
 
kleiner und leichter..
wichtig ist mal gut ausbalanciert..

das zeigt Quest und Quest2 - das sie unbequemer sind als andere Headsets obwohl sie leichter sind

Größe: wenn ich sie mal aufhabe ist das nicht wirklich SOOO relevant.. ja, bei einer Pimax kann man weil ungewohnt mal außen mit Controller anschlagen.

aber ich glaub jetzt nicht, dass eine Brille die 100g leichter und paar centiliter kleiner im Volumen ist großartig neue Marktanteile dadurch erschließt..

wer eine Quest und co heute nicht aufsetzen mag, mag auch in 2 Jahren eine 100g leichtere Brille nicht aufsetzen..
die 60g leichten 3D-BRillen für 3D-Kino zuhause haben das ja gezeigt: wer keine Brille am Schädel haben will, ist fast wurscht wie leicht sie ist..

und ne Größe einer NReal:
das wird mit der derzeitigen Linsentechnologie und dem gewünschten FOV so einfach nicht funktionieren

und das eine Quest3 bereits mit VAriovocal-super-hyper-fancy-Linsen oder Pancake-Linsen daherkommt.. glaub ich auch ned..

auflösungstechnisch wird auch das was die focus3 heute bietet in 3-5 Jahren für einen Mobilprozessor ne harte nuss bleiben, wenn qualitativ ordentlich bespielt..
man kriegt ja auch an ner Vive Pro 2 mit gleicher Auflösung sogar ne 3090 in die Knie.. wenn man nur will :-)

also ich denke mal dass die nächste Quest (nenne wir sie 3 oder pro oder wie auch immer)
jetzt noch nicht gleich was völlig neues sein wird.. (gewölbte Displays, pancake, variovocal...)
sondern halthergebrachtes was linsentechnik und Display angeht.. vielleicht kombiniert mit Eyetracking
nur halt hoffentlich besser

ob sie jetzt 100g leichter oder 100g schwerer ist...
ist jetzt find ich nicht soo relevant, wenn sie gut ausbalanciert ist (ist quest und quest2 nicht)
gut sitzt (Da wabbeln die quests hin und her)
sound besser ist
Auflösung noch etwas höher ist (wegen dem SDE)
linsen auf questniveau sind (E2EC) bzw. auf REverb G2 niveau (bezüglich godrays und farben)
prozessor nochmal bissal schneller - aber nicht zu sehr ausgereizt wegen Lüfterlärm..
tracking-volumen könnte auch größer sein, da stoße ich bei Quest2 (und noch mehr bei REverbG2 öfter ans Limit)

das wäre schon ein gewinner-Teil für mich
pancake und co - das ist quasi wieder start bei null mit wer weiß was für anderen Problemen...

und mit der derzeitigen Linsentechnik wird man das Teil eben nicht viel kleiner bekommen, ohne kompromisse bei FOV eingehen zu müssen
und da ist die Qeust2 ja jetzt schon nicht groß gesegnet mit
 
Unterschätze nicht den Einfluss von "kleiner und leichter" auf den Massenmarkt...sowas lässt sich doch deutlich einfacher vermarkten und an den Mann bringen als ein Headset wie die Focus 3. Die Quest 2 ist ja mittlerweile durchaus im "Hausfrauenmarkt" angekommen.

Von einer Quest 3 erwarte ich schon besseren Komfort als Quest 2, Eye-Tracking, bessere Linsen als Focus 3, Auflösung ähnlich oder besser...all das erwarte ich aber auch von einer Quest Pro die früher kommen dürfte.
 
Zurück
Oben