VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

 
Kraeuterbutter schrieb:
ob das Apple teil steam-fähig oder überhaupt game-fähig sein wird (?)
Steam-fähig glaube ich 0,0. Die Brille wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit nur im Apple-Cosmos bewegen.
 
cleric.de schrieb:
nur im Apple-Cosmos bewegen.
... und in dem gibts spielemässig genau nix außer Handygames...

oder gibts irgendwas VR-mässiges für Apple ? (warum sollte es?)
 
Glaube Spieler interessieren Apple nicht so. Man wird paar Spiele anbieten, aber erstmal wird die Zielgruppe eine andere sein.
 
apple is ma wurscht...

aber die Ankündigung von 8k Displays pro Auge - Eyetracking - foveated rendering... das hat schon was :-)

und wenn man sieht wie ein lüfterloses Macbook Air beim Videoschnitt Top-x86 Laptops mit heulenden Lüfter beim Videoschnitt einfach nur stehen lässt und fast 3mal so schnell ist...

da kommt man schon ins Grübeln
 
8k pro Auge ist natürlich Wahnsinn. Bin auch sehr gespannt auf die Apple Brille.
Dann noch die zig Kameras, glaube 12 Stück insgesamt?

Nur, wie wollen sie die Energie dafür liefern? Solche Displays dürften einiges verbrauchen. Die ganzen Kameras, Eye Tracking und und... der Soc dürfte mit aller Wahrscheinlichkeit runter getaktet werden und langsamer arbeiten wie in einem MacBook.

Vielleicht wird das ja so ein Effizienz- Wunder. Ich bin sehr gespannt.

P.S. Wird man denn überhaupt einen großen Unterschied feststellen zwischen 4k und 8k pro Auge auf einem Standard FoV?

Ich kann es immer noch nicht glauben, 8k pro Auge. Da hat sich sicher jemand vertan und Apple meinte 8k für die Brille. :D
So wie Pimax das auch macht.
Weil ernsthaft, 8k pro Auge. Das ist 4x mehr wie 4k. WTF!
Gibt es überhaupt solche Displays?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
verbesserungen die man an neue Kunden die neu kaufen weitergibt..
aber nix großartiges dass alte Q2 besitzer unbedingt upgraden müssten..
Ich mache das eher am Preis fest. Der durchschnittliche Quest 2 Käufer wird sich keine Quest Pro für $500 oder $600 kaufen, einfach weil der $300 Preis der ausschlaggebende Faktor war. Ganz egal wie viel besser die Pro am Ende sein wird.

@Apple Brille glaube ich nicht dass man damit ernsthaft wird zocken können. Bisher war noch nichts über Controller für die Brille zu hören und Handtracking reicht einfach nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
die 8k werden mal dafür sorgen das SDE tatsächlich Geschichte ist
mal schauen ob sie tatsächlich einen Bereich des Bildes dann auch mit der hohen Pixeldichte rendern

M1 im Air - schon klar, dass das was anderes ist..
aber: bei Volllast nimmt sich ein macbook air M1 mit 13" Display 16Watt
und die Kiste legt sich da mit den besten der mobilen INtelprozessoren an

bei benchmarks lag der Snapdragon 888 (der etwas stärker sein sollte als der xr2) mit 37% - 52% Punkte zurück

schon klar: viel zu vereinfacht... wahrscheinlich eignet sich ein M1 direkt ja gar nicht (z.b. die erwaehnte anzahl an kameras) usw. usf.
der kleine Kraeuterbutter stellt sich das viel zu simple vor ;-)

Thema Stromverbrauch:
unpopuläre Idee: (Zusatz)Akku an der Hüfte

ein Akku im Heck der Headstraps macht ja so auch schon Sinn wegen Gegengewicht (außer man will Brille auch im liegen verwenden)

und dann noch einen - hotswapable - Akku an der Hüfte..
ja.. mit Kabel..

aber: es macht einen Unterschied, ob ich ein dickes (weil viele DAtenleitungen, geschirmt durchlaufen), robustes (weils trittfest sein muss), störrisches/steifes 5m Kabel vor meinen Beinen habe, das aufgrund der Länge zum Boden und Kabelgewicht auch noch am Headset zieht, und dann am Boden als Stolperfalle wirkt

oder ob ich ein dünnes, weiches, flexibles, leichtes, kurzes Kabel habe um STrom von der Hüfte über Rücken rauf zur Brille zu befördern (so im 12-16Volt bereich, damit Strom klein und Kabel dünn bleiben kann)

das ganze noch mit so einem Magnetstecker wie es die alten Apple-Notebooks hatten..
damit man beim Abnehmen der Brille einfach das Kabel abzupft.. Gürtel mit Akku bleibz am Mann
und beim Aufsetzen den Stecker nur in die Nähe der Brille bringen muss und er sich selber zentriert und reinzieht

dann wäre Strom kein Thema mehr, auch wenn sie 4mal soviel wie z.b. ne Quest braucht

hotswapable, damit der Akku im Betrieb der Brille getauscht werden kann (so wie z.b. bei Business Lenovo-Laptops früher der fall war)

ist mir klar: nicht populär, nicht für den "Mainstream"

aber für mich wäre das ok, wenn ich dafür DEUTLICH mehr Leistung als z.b. bei einer Quest kriege, deutlich besseres Bild

und so ein 300g Akku an der Hüfte ist allemal besser als ein 3kg Rucksack-PC mit dann erst wieder störrischem dicken Kabel zur Brille
 
Kraeuterbutter schrieb:
... und in dem gibts spielemässig genau nix außer Handygames...

oder gibts irgendwas VR-mässiges für Apple ? (warum sollte es?)
Es gibt alte SteamVR Versionen mit MacOS Unterstützung, man hat aber den Support 2020 gedropped. Aber es ist möglich, wenn ein Entwickler Mac kompatibles Spiel auf SteamVR rausbringt, kann man es auch auf einem Mac betreiben.

Aber ich glaube auch, dass Apple diesen Weg nicht gehen wird. Da Macs mit Gaming GPUs selbst für Apple-Fans eigentlich unbezahlbar sind, sehe ich bei Apple auch nur eine Zukunft mit Standalone VR und M1 Chips und dessen Nachfolgern. Sollte Apple bei Standalone VR einsteigen, machen die das in ihrem Ökosystem, man hat also auch den Luxus nicht an der Hardware verdienen zu müssen.
 
Blaexe schrieb:
Ich mache das eher am Preis fest. Der durchschnittliche Quest 2 Käufer wird sich keine Quest Pro für $500 oder $600 kaufen, einfach weil der $300 Preis der ausschlaggebende Faktor war. Ganz egal wie viel besser die Pro am Ende sein wird.
pro könnte auch heißen: ähnlich wie bei der PS4
die PS4 pro hat dann ja eignetlich die PS4 quasi ersetzt.. also ähnlicher oder gar gleicher Preis

nicht genug für die meisten PS4 besitzer, um upzugraden.. aber Neukunden greifen dann zur Pro

eine Quest2 Pro könnte quasi die Quest2 beerben, sie also ersetzen.. ohne eben beim Preis oder den FEatures wahnsinnig neues zu bringen.. aber halt verbesserungen
richtige Fans graden dann trotzdem up


Blaexe schrieb:
@Apple Brille glaube ich nicht dass man damit ernsthaft wird zocken können. Bisher war noch nichts über Controller für die Brille zu hören und Handtracking reicht einfach nicht aus.
das denke ich auch...

zumindest wird die Brille einen Impact haben (vielleicht?) und zeigen was geht..
 
Kraeuterbutter schrieb:
eine Quest2 Pro könnte quasi die Quest2 beerben, sie also ersetzen.. ohne eben beim Preis oder den FEatures wahnsinnig neues zu bringen.. aber halt verbesserungen
richtige Fans graden dann trotzdem up
mMn ausgeschlossen. Zuckerberg hat schon gesagt dass preislich nach oben noch Luft ist, wie man an den neuen Konsolen geht, von daher wird die Pro teurer.

Ein Nachfolger wäre ja keine Pro, sondern eine Quest 3 zu einem gleichen / ähnlichen Preis. Die Pro wird einfach eine Kategorie darüber angesiedelt sein, so hat man zwei Klassen und kann mehr Nutzer abdecken.

Sie machen auf jeden Fall eine deutliche Unterscheidung zwischen "Quest 3" und "Quest Pro", siehe hier:


Und dann später:


Sehr interessant und direkt von zwei hochrangigen facebook Mitarbeitern.
 
kann Videos grad ned anschauen, Baby... :-)

fein, wenn sie bissal mehr Geld haben wollen, und dafür mehr bieten..
ich bin Enthusiast.. ich zahl auch 800 Euro für eine Quest wenn sie was bietet


Blaexe schrieb:
Ein Nachfolger wäre ja keine Pro, sondern eine Quest 3 zu einem gleichen / ähnlichen Preis. Die Pro wird einfach eine Kategorie darüber angesiedelt sein, so hat man zwei Klassen und kann mehr Nutzer abdecken.
naja.. bei der Playstation war die leichte Verbesserung (von der ich ja sprach) die PS4 PRO - für gleichen Preis...
 
Aber eine Pro analog zur PS4 Pro macht doch hier überhaupt keinen Sinn. Erst mal ist mehr Rohleistung gar nicht so ohne weiteres möglich, zweitens würde es Quest 2 Käufer ziemlich vor den Kopf stoßen, insbesondere nach der Aussage dass die Q2 noch lange am Markt sein wird.

"I did hint at an AMA earlier this year about Quest Pro, because we do have a lot of things in development where we want to introduce new functionality to the headset along the kinds that people theorize that we would want to introduce."

Es ist also praktisch ausgeschlossen dass die Pro nur eine gepimpte Q2 mit mehr Leistung und paar quality of life Verbesserungen wird.
 
Ich bin wirklich sehr gespannt auf die Pro Version. Der Kauf steht bei mir schon fest. Ich gehe davon auch aus, das die Quest 3 nicht besser wird. Auch nicht in einzelnen Kategorien. Das wäre nämlich richtig blöd und würde für mich keinen Sinn ergeben.

Sie müssen sich ihrer Sache auch sehr sicher sein, wenn Sie mit so hohen Verkäufen in 2022 rechnen. Oder stammen die Zahlen nicht von FB selbst, sondern nur Spekulationen von dem Analysten?🤔

Ich meine aber, das FB selbst damit kalkuliert, wenn ich's noch richtig in Erinnerung habe.
Wobei das ja auch noch ein großes Fragezeichen ist, zu welchem Prozentanteil jeweils welche Brille.

Es stehen im Raum 3 Brillen. Q2, Q Pro und eine Q3. Wobei die Q3 höchstwahrscheinlich erst zum Ende 2022 erscheinen sollte. Also woher die hohen Verkaufsstückzahlen, auf was werden die sich beziehen, wenn ein Q Pro bei 500-600$ liegen sollte und eine Q3 erst sehr spät erscheint.

Meine These war ja, die Q2 wird weiterhin am Markt bleiben, aber deutlich reduziert. Mindestens 100$.

Zweite These:
Q Pro und Q3 erscheinen gleichzeitig.
Beide Versionen zum Kampfpreis für das jeweils gebotene. Dann wäre die Q2 obsolet.
Nur hat FB immer betont, die Q2 bleibt sehr lange am Markt.

Also scheint mir die These durchaus plausibel, das die Q2 weiter geführt wird, auch nach Pro und Q3 Launsch, als die günstigste Brille, um sehr viele Leute für FB VR anzusprechen. 199$ ist einfach ein sehr guter Preis und viele, die vielleicht noch am zögern waren, nehmen es dann mit.

Wäre dann ein ganzer Markt gut besetzt.
Q3 Standard VR, Pro für Enthusiasten und Q2 quasi als günstiger Einstieg in VR. So ähnlich, wie FB es mit der go Version versucht hat. Q2 könnte dann evtl. Quest light heißen.

Ich weiß sonst zur Zeit nicht, wie Sie auf die hohen Verkaufszahlen kommen wollen. Gut möglich, das Zuckerberg eine gute Chance jetzt für VR sieht und alles noch mehr subventioniert.


Bezüglich ps4 pro, die hat doch ein richtig großes Upgrade in GPU Leistung bekommen. Doppelt so schnell oder sogar noch mehr.
Gerade bei PSVR hat man das deutlich gespürt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Etwas interessant am Rande bezüglich VR und Facebook. Ein Gericht hat jetzt die Klage vom Bundeskartellamt in den USA wegen Monopolstellung FBs abgewiesen. Aktie ging nach oben und der Börsenwert beträgt jetzt über 1 Billion $.
Ob die Abweisung der Klage jetzt gut oder eher schlecht ist bezüglich VR, kann ich nicht beurteilen.
Aus allgemeiner Sicht aber, glaube ich persönlich, das es besser wäre, wenn Instergramm, FB, Whatsapp getrennte Unternehmen wären.

Nunja, jetzt hat der Zuckerberg mehr Spielgeld für seine XR Vision.
 
Mr. Rift schrieb:
Sie müssen sich ihrer Sache auch sehr sicher sein, wenn Sie mit so hohen Verkäufen in 2022 rechnen. Oder stammen die Zahlen nicht von FB selbst, sondern nur Spekulationen von dem Analysten?🤔
"Kuos Spekulation gründet sich auf eine Lieferkettenanalyse. Die Webseite Androidcentral will Einsicht in Kuos Notizen erhalten haben. Demnach hat der taiwanesische Linsenhersteller Yujingguang, der derzeit die Hälfte aller Quest 2-Linsen fertigt, Großaufträge für das Jahr 2022 erhalten. Die sehen laut Kuo vor, dass Yujingguang die Hälfte aller Linsen einer neuen Quest- und PSVR-Brille produziert."

https://mixed.de/bericht-neue-oculus-quest-und-psvr-2-kommen-2022/

p.s.: der Hersteller produziert unter anderem auch für Apple und Sony. Vielleicht daher auch die hohe Anzahl?

"... to supply high-quality VR lenses not only to Apple, but Facebook and Sony too, expecting headsets from all three manufacturers to launch next year."
 
Ja ich kenne den mixed Artikel. Da haben wir auch schon drüber gesprochen. Ich und die meisten haben es ja so interpretiert, als ob FB mit hohen Verkäufen rechnet und deshalb große Menge Linsen bestellt hat. Vielleicht ist das der Knackpunkt, also falsch interpretiert die Analysen. 🤔
Weil alle sind am rätseln mit welcher Hardware genau die hohen Verkäufe
statt finden sollen.
Ich werde mir den Artikel noch mal durchlesen.

P.S. Pitu, unter welchem Nicknamen schreibst du bei mixed? Bist du der Balmung?
Ergänzung ()

Das finde ich äußerst interessant aus dem unteren Link.

"In einer Folgemitteilung an die Investoren stellte Kuo klar, dass Apple unter-150 g anstrebt, was durch die Aufnahme von Fresnels hybridem Ultrakurzbrennweitenobjektiv ermöglicht wird. Die Hybridlinse bietet im Vergleich zu Linsen wie der Oculus Quest 2 ein geringeres Gewicht und eine geringere Dicke und bietet gleichzeitig ein verbessertes Sichtfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift schrieb:
P.S. Pitu, unter welchem Nicknamen schreibst du bei mixed? Bist du der Balmung?
Nein ARK0047, warum? Hat der was blödes geschrieben?! 🤣

p.s..: Ich bin auf mixed nicht registriert.
Ergänzung ()

Mr. Rift schrieb:
Die Hybridlinse bietet im Vergleich zu Linsen wie der Oculus Quest 2 ein geringeres Gewicht und eine geringere Dicke und bietet gleichzeitig ein verbessertes Sichtfeld.
Sind das die Pancake Linsen?
 
Nein hat er nicht. Ich hatte nur manchmal das Gefühl, das es einer von hier ist. :)
Und manchmal hab ich gedacht, du bist es vielleicht.
Manche haben gleichen Nicknamen, manche anderen.
Hab ja auch anderen, weil Disqus ja auf so vielen Seiten vertreten ist.
Mich erkennt man aber am Tiger Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Zurück
Oben