Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles
- Ersteller Mr. Rift
- Erstellt am
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Früher war es so , das Nvidia bessere Performance bei VR hatte.
Wie das aber jetzt bei RDNA2 ist, keine Ahnung.
Bezüglich Einsicht in die Linsen- Bestellmengen.
Einerseits kann ich mir vorstellen, das auch FB die neuen Hybrid Fresnel Linsen nutzen könnte und zeeitens geht aus seiner Aussage (Einsicht in die Bestellmengen), das FB selbst von hohen Verkäufen ausgeht. Wozu sonst so viel bestellen? 18-20 Millionen für 2022.
Natürlich bestellt man mehr um Ersatz zu haben beim Defekt und jede Brille braucht 2 Linsen. Es ist nicht ersichtlich, ob die Bestellmengen für Linsen- Paare sind oder für einzelne Linsen.
Aber das ist eh nur die eine Hälfte.
Die andere Hälfte wird von einer anderen Firma hergestellt.
Wenn es Paare wären, wäre das schon zu krass. Würde ja bedeuten, FB bestellt insgesamt 36- 40 Millionen Linsen.
30 Millionen Brillen ausliefern nur im 2022. Viel zu krass.
Gehe eher davon aus, das es sich jeweils um einzelne handelt und FB mehr bestellt zur Sicherheit.
Nichtdestotz ein sehr ehrgeiziges Ziel von FB.
Wie das aber jetzt bei RDNA2 ist, keine Ahnung.
Bezüglich Einsicht in die Linsen- Bestellmengen.
Einerseits kann ich mir vorstellen, das auch FB die neuen Hybrid Fresnel Linsen nutzen könnte und zeeitens geht aus seiner Aussage (Einsicht in die Bestellmengen), das FB selbst von hohen Verkäufen ausgeht. Wozu sonst so viel bestellen? 18-20 Millionen für 2022.
Natürlich bestellt man mehr um Ersatz zu haben beim Defekt und jede Brille braucht 2 Linsen. Es ist nicht ersichtlich, ob die Bestellmengen für Linsen- Paare sind oder für einzelne Linsen.
Aber das ist eh nur die eine Hälfte.
Die andere Hälfte wird von einer anderen Firma hergestellt.
Wenn es Paare wären, wäre das schon zu krass. Würde ja bedeuten, FB bestellt insgesamt 36- 40 Millionen Linsen.

30 Millionen Brillen ausliefern nur im 2022. Viel zu krass.
Gehe eher davon aus, das es sich jeweils um einzelne handelt und FB mehr bestellt zur Sicherheit.
Nichtdestotz ein sehr ehrgeiziges Ziel von FB.
DaysShadow
Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.877
@PeterK17 Ohne jeweils zwei Karten gehabt zu haben kann dir da doch niemand wirklich eine Aussage zu machen. Ich habe die RX 6900 XT verbaut, aber hatte vorher eine 1080 Ti. Die 6900 XT performt natürlich besser, hat aber auch deutlich mehr Rohleistung. Ohne mal eine RTX 3080 oder 3090 im sonst gleichen Rechner verbaut zu haben kann ich aber keine Aussage dazu machen, ob die jetzt eine bessere Wahl wäre. Ich kann mich bislang aber nicht beschweren 
Es gab wohl zu Release der 6000er Reihe Probleme mit der Performance in VR, was aber später durch ein Treiberupdate gefixt wurde.

Es gab wohl zu Release der 6000er Reihe Probleme mit der Performance in VR, was aber später durch ein Treiberupdate gefixt wurde.
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Und Nvidia hatte auch seine Probleme zwischendurch mit den Treibern bei Steam VR. Die sind, wenn ich mich nicht irre, erst vor kurzer Zeit richtig behoben.
Gefühlt hat das ganze 1 Jahr gedauert.
Lies dir den Test hier zu Vive Pro 2 durch. Glaube, da hat man auch die neuen Karten von AMD getestet. Ich finde die RDNA 2 Karten ziemlich gut.
Und Gerüchte besagen, Valve arbeitet an einer neuen VR Brille mit eingebautem AMD Soc.
Neue Samsung Socs werden ebenfalls bei der GPU auf RDNA 2 basieren.
Super Resolution wird auch noch groß raus kommen, dank der neuen Konsolen.
Also, mit RDNA ist man gut bedient.
Die Treiber hat AMD mittlerweile so optimiert, das in Nachtests jetzt die 6800 XT die 3080 schlägt. Nur unter 4K ist die 3080 noch "minimal " schneller.
Gilt für alle neue Karten. Die haben alle an Performance zugewonnen.
siehe hier:
https://www.3dcenter.org/artikel/performance-entwicklung-von-ampere-rdna2-seit-herbst-2020
Gefühlt hat das ganze 1 Jahr gedauert.
Lies dir den Test hier zu Vive Pro 2 durch. Glaube, da hat man auch die neuen Karten von AMD getestet. Ich finde die RDNA 2 Karten ziemlich gut.
Und Gerüchte besagen, Valve arbeitet an einer neuen VR Brille mit eingebautem AMD Soc.
Neue Samsung Socs werden ebenfalls bei der GPU auf RDNA 2 basieren.
Super Resolution wird auch noch groß raus kommen, dank der neuen Konsolen.
Also, mit RDNA ist man gut bedient.
Die Treiber hat AMD mittlerweile so optimiert, das in Nachtests jetzt die 6800 XT die 3080 schlägt. Nur unter 4K ist die 3080 noch "minimal " schneller.
Gilt für alle neue Karten. Die haben alle an Performance zugewonnen.
siehe hier:
https://www.3dcenter.org/artikel/performance-entwicklung-von-ampere-rdna2-seit-herbst-2020
Ich hab ne 6900XT (Sapphire+ übertaktet) und bereu es nicht (allein wegen den Preisen bei Nvidia), in jedem Fall besser als ne 3070 oder gar ne 2080. Die einzige Karte die da noch mehr (5-10%?) Leistung rausholen könnte ist ne 3900er, aber momentan kann ich auch anspruchsvollere Spiele mit SS und in guter Qualität (zB Asgard's Wrath) spielen. Sicher ist mehr Leistung immer gut, aber ich glaube wirklich lohnen wird sich ein Upgrade erst wieder mit der nächsten Generation Q3/4 2022, v.a. da ich erwarte, dass bis dahin doch noch Headsets mit höherer Auflösung rauskommen und anspruchsvollere Spiele.PeterK17 schrieb:Gibt es hier jemanden, der eine Radeon RX6700,RX6800, RX6800XT,RX6900XT hat und es bedauert und denkt, dass es fuer VR besser wäre, eine NVIDIA 3060,3070, 3080, 2070,2080 zu haben?
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.225
Ich hatte mich gleich richtig entschieden und eine 3080 gekauft 😉PeterK17 schrieb:Gibt es hier jemanden, der eine Radeon RX6700,RX6800, RX6800XT,RX6900XT hat und es bedauert und denkt, dass es fuer VR besser wäre, eine NVIDIA 3060,3070, 3080, 2070,2080 zu haben?
Eine AMD Karte hätte ich aber gekauft. Allerdings gabs die erst ein paar Wochen (Monate?) später und so lange konnte ich nicht warten.
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.544
Es ist halt auch so, dass viele Altlasten einer alten Windows 10 Installation mitschleppen. @Athena93 du bist doch von der 6700XT auf die 6900XT gewechselt, und hattest erstmal schlechte Performance mit der 6900XT in AW oder? Solche Geschichten füttern halt auch das Narrativ, obwohl es ja eigentlich nicht an der Karte/Treiber lag, wenn das Problem beim sauber aufgesetzten System behoben ist.PeterK17 schrieb:Gibt es hier jemanden, der eine Radeon RX6700,RX6800, RX6800XT,RX6900XT hat und es bedauert und denkt, dass es fuer VR besser wäre, eine NVIDIA 3060,3070, 3080, 2070,2080 zu haben?
Ich bereue es nicht eine 3080 zu haben, aber DLSS/VRSS/Raytracing haben aktuell eigentlich absolut gar keine Relevanz in VR, und werden es wahrscheinlich auch nicht mehr, weil wir ja jetzt die offenen Implementationen von AMD haben. Mag vielleicht sein, dass Nvidia noch 1-2 Monate schneller ist bei einem frischen Headset "problemfrei" zu sein (siehe Release VP2 Pro, da hatte Dot noch Probleme mit AMD), aber das ist eigentlich nur ein kurzes Problem. Einer 3080 hat eher noch Glück, dass die Texturen in Games immer noch geringer aufgelöst sind als die einer Fallout 3 Texture Mod von 2010.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.225
10GB RAM sind schon hart an der Grenze, zur Not stelle ich die Qualität einfach etwas runter.nr-Thunder schrieb:Einer 3080 hat eher noch Glück
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.046
PeterK17 schrieb:Gibt es hier jemanden, der eine Radeon RX6700,RX6800, RX6800XT,RX6900XT hat und es bedauert und denkt, dass es fuer VR besser wäre, eine NVIDIA 3060,3070, 3080, 2070,2080 zu haben?
Ich hab ne 6900XT im Rechner. Das sie in VR nicht die Leistung einer 3090 erreichen wird wusste ich schon vor dem Kauf, daher gibt es da nichts zu bedauern. Schlecht ist Sie deshalb ja trotzdem nicht.

Sie erreicht ca. die VR Leistung einer 3080 ohne TI, das reicht mir fürs erste.

6800XT vs 3080
6900XT vs 3090
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.225
Dropped frames are more noticeable than synthetic frames and the RTX 3090 delivers a smoother VR experience than the RX 6900 XT for Fallout 4 although it also suffered several warp misses.
Wurden die Drops denn mittlerweile durch Updates behoben?
Wurden die Drops denn mittlerweile durch Updates behoben?
K
kellerbach
Gast
Benches mit aktualisierten Treibern wären mal interessant. Sobald die Preise auf ein normales Niveau gefallen sind, steh ich dann auch vor der Wahl amd oder nvidia.
Mracpad
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6.046
pitu schrieb:Dropped frames are more noticeable than synthetic frames and the RTX 3090 delivers a smoother VR experience than the RX 6900 XT for Fallout 4 although it also suffered several warp misses.
Wurden die Drops denn mittlerweile durch Updates behoben?
Ob es zwischendurch mal Framedrops oder ähnliches gibt ist quasi sowas von Scheißegal, da jeder Schritt über Unebenheiten das Bild zum zittern bringt. Es gibt zwar ne Mod die das "behebt", die sorgt aber dafür das es sich anfühlt als würde man nicht durch Luft sondern durch eine Art Flüssigkeit gleiten..
Ich hab zufällig gestern n neuen Durchlauf in FO4VR gestartet. (Wabbajack FO4VR Essentials 246 Mods Liste)
Ich spiele mit 180% Auflösung (Index) bei 90 FPS und es läuft gefühlt gut. Auf die Frametimes schau ich aber lieber nicht.

PS: Ist trotzdem n geiles Spiel.
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 975
Moin,
ich schreibe mal mein Anliegen/Frage hier rein, da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen möchte.
Ich spiele auf meiner HP Reverg G2 den Euro Truck Simulator 2 und das macht mir auch viel Spaß. Nur hätte ich gedacht, dass bei so einem einfachen Spiel meine RTX 2070 Super mehr Leistung erbringt. Ich habe bei meinen Einstellungen die ich für optisch in Ordnung halte, immer so um die 55 FPS. Also weit entfernt von den möglichen 90. Um etwas mehr Leistung zu haben, habe ich mal mit dem Afterburner übertaktet. Ich habe 150 Mhz mehr an GPU Takt und 800 Mhz mehr an VRam Takt hinbekommen, wobei ich das Power Target um 9% angehoben habe. Dank Wasserkühlung bin ich immer noch bei circa 65 Grad, also alles in Ordnung.
Als CPU habe ich einen Ryzen 3700 verbaut mit 32 GB-Ram. Beide sind aber bei weiten nicht ausgelastet.
Nun zu meiner Frage. Das Übertakten hat nicht mehr FPS erbracht. Vor dem Übertakten hatte ich laut fpsVR eine GPU Auslastung von 90 bis 95%. Nun ist die Auslastung auf 80 bis 90 % gesunken. Die VRam Auslastung liegt vorher und nachher bei ziemlich konstaten 7,8 Gb. Fehlt es mir nun an mehr VRam um höhere FPS zu erzielen? Oder was ist der Grund dafür, dass das Übertakten nicht mehr FPS im ETS2 erzielt. In anderen Spielen die ich getestet habe, hat das Übertakten circa 10% mehr Leistung erbracht.
Im Anschluss stellt sich die Frage, falls ich mir eine neue Grafikkarte kaufe, sollte ich darauf achten deutlich mehr VRam zu haben? Also eher Richtung RTX 3090 gucken?
ich schreibe mal mein Anliegen/Frage hier rein, da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen möchte.
Ich spiele auf meiner HP Reverg G2 den Euro Truck Simulator 2 und das macht mir auch viel Spaß. Nur hätte ich gedacht, dass bei so einem einfachen Spiel meine RTX 2070 Super mehr Leistung erbringt. Ich habe bei meinen Einstellungen die ich für optisch in Ordnung halte, immer so um die 55 FPS. Also weit entfernt von den möglichen 90. Um etwas mehr Leistung zu haben, habe ich mal mit dem Afterburner übertaktet. Ich habe 150 Mhz mehr an GPU Takt und 800 Mhz mehr an VRam Takt hinbekommen, wobei ich das Power Target um 9% angehoben habe. Dank Wasserkühlung bin ich immer noch bei circa 65 Grad, also alles in Ordnung.
Als CPU habe ich einen Ryzen 3700 verbaut mit 32 GB-Ram. Beide sind aber bei weiten nicht ausgelastet.
Nun zu meiner Frage. Das Übertakten hat nicht mehr FPS erbracht. Vor dem Übertakten hatte ich laut fpsVR eine GPU Auslastung von 90 bis 95%. Nun ist die Auslastung auf 80 bis 90 % gesunken. Die VRam Auslastung liegt vorher und nachher bei ziemlich konstaten 7,8 Gb. Fehlt es mir nun an mehr VRam um höhere FPS zu erzielen? Oder was ist der Grund dafür, dass das Übertakten nicht mehr FPS im ETS2 erzielt. In anderen Spielen die ich getestet habe, hat das Übertakten circa 10% mehr Leistung erbracht.
Im Anschluss stellt sich die Frage, falls ich mir eine neue Grafikkarte kaufe, sollte ich darauf achten deutlich mehr VRam zu haben? Also eher Richtung RTX 3090 gucken?
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Die 2070 super ist ca. auf 1080ti Niveau. G2 hat eine hohe Auflösung. Wahrscheinlich hast du auch Supersampling noch zusätzlich bei Steam eingestellt. WNR Software frisst auch etwas Performance, auch wenn längst nicht mehr so viel, wie früher. Aber all das summiert sich, denke ich.
Von daher würde ich tippen, das GPU Leistung fehlt. Speicher kann ich leider nicht sagen. 8 GB sind aber eh wenig. Meine 1080ti hat ja 11 GB.
Ist das Spiel denn an sich gut optimiert?
Als Tipp: Der VR User
@branhalor hier, hat mit dem Spiel sehr viel Erfahrung, vielleicht hat er noch paar Tipps.
Kannst du nicht noch mehr das Power Target erhöhen? Meine Asus lässt 20% mehr zu, die ich auch unter VR voll ausnutze mit OC zusammen.
Von daher würde ich tippen, das GPU Leistung fehlt. Speicher kann ich leider nicht sagen. 8 GB sind aber eh wenig. Meine 1080ti hat ja 11 GB.
Ist das Spiel denn an sich gut optimiert?
Als Tipp: Der VR User
@branhalor hier, hat mit dem Spiel sehr viel Erfahrung, vielleicht hat er noch paar Tipps.
Ergänzung ()
Kannst du nicht noch mehr das Power Target erhöhen? Meine Asus lässt 20% mehr zu, die ich auch unter VR voll ausnutze mit OC zusammen.
Zuletzt bearbeitet:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.352
Schau auf die Auslastung der Graka.
ETS ist zwar "einfach" war aber schon immer CPU-Limitiert.
Selbst in 7680x1600 und 200% Render-Auflösung hänge ich sehr oft im CPU-Limit. Besonders in der Städten. Dort langweilt sich die Graka und hat gar nix zu melden.
Du hast das schon gesehen, haber die Transferleistung scheint für viele schwierig zu sein.
Was würde passieren, wenn Deine Graka jetzt doppelt so schnell wäre, weil Du ne 3090 anschaffst? Sie langweilt sich auch doppelt so viel, d.h. die Auslastung der Graka würde sinken und die FPS gleich bleiben. Die Graka langweilt sich: CPU-LImit.
Liegt daran, dass das ursprüngliche Programm nur auf einem Kern lief und nur DX9 unterstützte. Die Entwickler arbeiten zwar daran, aber sie schreibe die Game-Engine nicht komplett neu. 90 FPS ist innerhalb von Städten mit hohen Settings sehr anspruchsvoll für die CPU (egal was sie für einen Namen hat). Deine CPU ist zu lahm.
ETS ist zwar "einfach" war aber schon immer CPU-Limitiert.
Selbst in 7680x1600 und 200% Render-Auflösung hänge ich sehr oft im CPU-Limit. Besonders in der Städten. Dort langweilt sich die Graka und hat gar nix zu melden.
Du hast das schon gesehen, haber die Transferleistung scheint für viele schwierig zu sein.
Was würde passieren, wenn Deine Graka jetzt doppelt so schnell wäre, weil Du ne 3090 anschaffst? Sie langweilt sich auch doppelt so viel, d.h. die Auslastung der Graka würde sinken und die FPS gleich bleiben. Die Graka langweilt sich: CPU-LImit.
Liegt daran, dass das ursprüngliche Programm nur auf einem Kern lief und nur DX9 unterstützte. Die Entwickler arbeiten zwar daran, aber sie schreibe die Game-Engine nicht komplett neu. 90 FPS ist innerhalb von Städten mit hohen Settings sehr anspruchsvoll für die CPU (egal was sie für einen Namen hat). Deine CPU ist zu lahm.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Ich habe jetzt 2 neue Brillen (Sehhilfe). 1x ne teure und 1x für Sport (günstige) eine kleinere.
Jedenfalls passt die zweite Brille jetzt auch in die Quest 2. Nun, ich habe jetzt 2 Vorteile. Erstens und das ist voll der Komfort jetzt für mich, ich kann jetzt jederzeit spontan ne VR Session machen (vorher oft nicht die Lust gehabt spontan mit den Kontaktlinsen jedes mal zu fummeln- ältere Brillen passten nicht rein) und mein Schärfe Sweetspot scheint nun größer zu sein. Generell habe ich ein besseres Seherlebnis, weil meine Augen nicht trocken werden jetzt, wie mit Kontaktlinsen unter VR. Da musste ich manchmal schon nach 1 Stunde Augentropfen nehmen.
Also das schon mal top.👍
Was mich generell wundert/nervt bei der Quest 2, ich kann immer noch nicht sagen, welche ipd Einstellung mir besser liegt. Ich switche immer zwischen Position 2 und 3. Mal finde ich die eine besser, mal die andere. Komisch.
Das lässt mur keine Ruhe.
Ich werde mir jetzt mal teure Kontaktlinsen (Tageslinsen) von Johnson & Johnson besorgen. Ob die besser sind.
Die dm Monatslinsen sind zwar echt super günstig, aber irgendwie nicht so dolle.
Der Schärfe Sweetspot und der Sweetspot allgemein scheinen mir jetzt auch besser zu sein. Liegt vielleicht daran, das meine Sehhilfe eine Hornhautkrümmung Korrektur hat, die Kontaktlinsen aber nicht. Laut Optiker braucht es das bei Linsen bei mir nicht, da die Hornhautkrümmung eher klein ist.
Jedenfalls war ich gestern echt positiv überrascht. Werde das noch weiter testen. Vielleicht lag es nämlich auch gestern an paar Bierchen beim EM Spiel.
Man weiß ja nie...

Jedenfalls passt die zweite Brille jetzt auch in die Quest 2. Nun, ich habe jetzt 2 Vorteile. Erstens und das ist voll der Komfort jetzt für mich, ich kann jetzt jederzeit spontan ne VR Session machen (vorher oft nicht die Lust gehabt spontan mit den Kontaktlinsen jedes mal zu fummeln- ältere Brillen passten nicht rein) und mein Schärfe Sweetspot scheint nun größer zu sein. Generell habe ich ein besseres Seherlebnis, weil meine Augen nicht trocken werden jetzt, wie mit Kontaktlinsen unter VR. Da musste ich manchmal schon nach 1 Stunde Augentropfen nehmen.
Also das schon mal top.👍
Was mich generell wundert/nervt bei der Quest 2, ich kann immer noch nicht sagen, welche ipd Einstellung mir besser liegt. Ich switche immer zwischen Position 2 und 3. Mal finde ich die eine besser, mal die andere. Komisch.
Das lässt mur keine Ruhe.
Ich werde mir jetzt mal teure Kontaktlinsen (Tageslinsen) von Johnson & Johnson besorgen. Ob die besser sind.
Die dm Monatslinsen sind zwar echt super günstig, aber irgendwie nicht so dolle.
Der Schärfe Sweetspot und der Sweetspot allgemein scheinen mir jetzt auch besser zu sein. Liegt vielleicht daran, das meine Sehhilfe eine Hornhautkrümmung Korrektur hat, die Kontaktlinsen aber nicht. Laut Optiker braucht es das bei Linsen bei mir nicht, da die Hornhautkrümmung eher klein ist.
Jedenfalls war ich gestern echt positiv überrascht. Werde das noch weiter testen. Vielleicht lag es nämlich auch gestern an paar Bierchen beim EM Spiel.
Man weiß ja nie...


Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.001
- Aufrufe
- 91.427