also das WAS er im Video gesagt hat, hat für mich den Hype-Train bezüglich Cambria etwas eingebremst
nicht zum erliegen gebracht, aber etwas eingebremst..
wir haben uns bei der Oculus Connect etwas in Richtung Quest3 oder Quest Pro erwartet...
und dann die Cambria bekommen, aber mit der Ansage: "kostet viel mehr"
was zumindest bei mir die Erwartungshaltung wohl nochmal ein Stück höher geschraubt hat
vor paar Wochen hatten wir die Diskussion, wie die Aero sich über die Zeit machen wird,
ob sie Geldverschwendung ist, weil ja bereits in kürze noch bessere Brillen rauskommen
(jetzt nur auf Optik betrachtet, nicht Gewicht etc.)
meine Vermutung war ja, dass - da sie highend - nicht so schnell da was rankommen wird
die Cambria so wie sie jetzt zumindest vorgestellt wurde, scheint aus dem Rennen zu sein
was das angeht..
wenn 2 Leute die sie auf hatten meinen, sie waren von der Auflösung enttäuscht, sehr "Quest2-mässig"
dann klingt das für mich sogar so, als ob sie bei der SChärfe eventuell nicht mal die REverb G2 (Zentrumsschärfe) erreicht
mein Bauchgefühl
jedenfalls scheint die Auflösung keine WOWs zu verursachen, so wie die Aero
allerdings wurde im Video auch gesagt: sehr gute E2EC
und wenn ich mich selber zitiere und bei der Nase nehme:
der größte Unterschied derzeit zwischen echten DEsktop und VR-Desktop ist für mich: das in VR teile des Schirms unscharf sind
E2EC !
das ist es, wovon ich im Moment am meisten träume..
Farben, Auflösung... wenn das auf G2 Niveau ist, wär ich schon zufrieden
wenn die Cambria Farben und Auflösung der G2 schafft, und E2EC einer Aero
ich wäre im Himmel !
tja.. und doch hat das mit der Auflösung für mich jetzt nen Beigeschmack
ob ich um sie rumkomme? - scheint ja doch ein ordnetliches Upgrade zur Quest2 zu sein
E2EC, wohl bessere Farben als die Quest
viel leichter, scheinbar auch komfortabler
gutes Passthrough
Controller -> ich hoffe ja dass die stabiler bei Sonnenlicht arbeiten, das Headset nutzbarer machen im Freien
das alles scheinbar relativ günstig, für womöglich unter 1000Euro