VR- der allgemeine Diskussions-Thread fĂĽr alles

Super Bericht. Danke. đź‘Ťđź‘Ťđź‘Ť
 
SavageSkull schrieb:
Der aktuelle Condor 2 scheint wohl von sich aus VR zu unterstĂĽtzen.
@Kraeuterbutter
Der FS2020 hat "vollwertigen" Segelflug.

Edit: Sehe aber, dass Condor 2 wohl nochmal spezieller ist (Multiplayer, mehr Sim-Features), man wird schon wissen warum man es spielt.
SavageSkull schrieb:
HP Reverb G2, der Pico 3 (wegen Display Port) oder eben der Pico 4 schauen.
Bei der Pico 4 gab es ja anfangs Probleme mit der FS2020 Performance, war irgendwie verbuggt.
Reverb G2 gebraucht für 450 wäre zu bevorzugen (Amazon/eBay) (neu mittlerweile 640-700€), ansonsten die Pico Neo 3 neu für 450€ von Amazon testen.
Ergänzung ()

Kelshan schrieb:
- Spielbereich ist häufig neu zu scannen, bei mir meist schon wenn sich die Lichtverhältnisse ändern
Ich denke, dass sich Sony leider nicht zu einem spielen ohne Guardian mitreißen lässt. Die Quest 2 benutze ich mit Guardian off und kann damit durch die Wohnung laufen, die Höhe passt bei mir immer, höchstens mal 2 cm Abweichung was man merkt wenn man den Boden anfasst, aber so beim spielen muss ich nicht häufig neukalibrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter und nargorn
Hi!
Da ich gerade erfolgreich meine PS VR verkauft habe, suche ich nach einer neuen VR Brille. Gerne auch fĂĽr den PC.
Ich liebäugelte mit der Meta Quest 2 - nun laß ich aber dass diese nur ein IPD von bis zu 66mm unterstützt… mein IPD ist allerdings 76mm…
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit VR Brillen und einem so hohen IPD?
Mein Hauptgrund die PS VR abzustoßen war nämlich, dass ich es nicht hinbekommen habe das Bild scharf zustellen. Spielen ging, aber wenn ich etwas lesen musste war es die reinste Qual…
 
@Phil250686 : die Quest3 hat 3 feste IPD Abstände zur Auswahl. Warum nicht die neue PSVR2?
 
Phil250686 schrieb:
mein IPD ist allerdings 76mm…
Sicher? Mit Lineal im Spiegel? Also gibt es, aber das wird quasi nicht supported, meistens geht es mechanisch nur bis 70mm
Du bräuchtest also etwas mit möglichst hohem mechanischem IPD, und einem sehr großen Sweetspot.

Quest 2 - 68mm
Quest Pro - 70mm (soll bis 75mm kompatibel sein)
Pimax 8kx - 70mm
Varjo Aero - 71mm
Pimax Crystal - 72mm
Pico 4 - 72mm
Bigscreen Beyond - 72mm
PSVR2 - 73mm ("angeblich")

Die PSVR2 wäre hier sogar am breitesten, aber wegen dem kleinen Sweetspot, würde ich eher eine Pico 4 testen oder auf eine Quest 3 warten, bei der Quest Pro soll er ja recht groß sein. Oder du schreibst den Bigsceenentwicklern indirekt mal, ein wenig provokant anstacheln https://www.reddit.com/r/bigscreen/. Das Kaufargument der Bigscreen Beyond ist doch, dass sie für einen gemacht ist, wenn es dann bei 72mm aufhört können die sich noch ein wenig ins Zeug legen.
 
Ich habe es einmal mit einem Zollstock und Spiegel gemessen da kam ich auf 75mm und dann hab ich auf misterspex ein Tool gefunden wo man anhand der Handycam und einer Scheckkarte errechnet wird wie groĂź der Abstand ist. Und das Tool spuckte 76mm aus.

Die VR2 hab ich tatsächlich garnicht in Betracht gezogen, da ich davon ausging, dass Sony an der IPD nichts ändert.
Ich hab zwar eine PS5, aber die Politik dass die Spiele nicht abwärtskompatibel sind fu**t mich enorm ab… wenn ich mir VR Spiele bei Steam hole, ist es fast egal welches Headset ich anschließe und ich habe ein recht potenten PC.
 
Phil250686 schrieb:
Handycam und einer Scheckkarte errechnet wird wie groĂź der Abstand ist.
Handycam IPD ist GlĂĽcksspiel, aber da du auch so 75mm gemessen hast, wird es schon so in die Richtung gehen.
Phil250686 schrieb:
und ich habe ein recht potenten PC.
Gut genug um nicht von einer Pico 4 abraten zu müssen, aber Einstiegsklasse wenn man überlegt welche Performance eine vergleichbare 6600XT mit einer Index bei 2016x2240 Renderauflösung hat (ohne noch streamen zu müssen). https://babeltechreviews.com/vr-wars-the-red-devil-rx-6600-xt-showdown-with-the-rtx-3060/

Man muss sich einfach die Ersparnis der VR Bundles schön reden, aber dein PC wäre ziemlich leicht upzugraden, 5800X3D rein, GPU ab 3080 aufwärts und es geht was.
 
@nr-Thunder du meinst mein PC wäre zu schlecht um VR Spiele darauf laufen zu lassen?
CPU Upgrade hatte ich schon mal im Kopf, aber eine 3080 kommt mir nicht in die Kiste. Keine Ahnung, nennt mich dumm, aber ich finde Nvidia unglaublich unsympathisch…


Danke fĂĽr den Tipp mit der App!

Edit: ich bin halt echt ein Chamäleon…
 

Anhänge

  • 0F7EE8D4-0F85-4211-91BB-5C8D546E6E28.png
    0F7EE8D4-0F85-4211-91BB-5C8D546E6E28.png
    10 MB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
nr-Thunder schrieb:
https://www.reddit.com/r/granturism...an_turismo_7_vr_vs_nordschleife_in_real_life/
Ich hab letztens auf Whatsapp ein Video vom FS2020 gepostet wie ich über meiner Heimat mit einem Segelflugzeug fliege, und es gab tatsächlich welche die meinten ich wäre geflogen. Wenn die Bitrate niedrig und das Bild klein genug ist, ist ingame Grafik kaum von realem Video noch zu unterscheiden.
das Video von gran turismo 7 auf reddit:
also da sieht man, dass noch Raytracing fehlt.. im Vergleich zum REal-Life ändert sich die Position der einfallenden Lichtstrahlen in Kurven nicht.. ist statisch, flackert nur mal auf und weg
in Reallife bewegt sich das Licht durchs Cockpit

ansonsten: die Farben sind in Gran Turismo schöner und schauen teils realistischer aus als in der Echten Welt ;-)
in der echten Welt schaut der Himmel unrealistisch aus lol

schon beeindruckend, wie weit wir mittlerweile grafisch gekommen sind...
und das ganze in Echtzeit
Ergänzung ()

Phil250686 schrieb:
Ich hab zwar eine PS5, aber die Politik dass die Spiele nicht abwärtskompatibel sind fu**t mich enorm ab…
das ist keine Politik sondern der Technik geschuldet
viele Titel werden auch neu angepasst und kommen teils dann wenn den PS4 Titel schon hat kostenlos in PS5 Version (Wenn ichs richtig verstanden habe)
die PS5 hat neue Features aber vor allem: neue Controller, wodurch die ganze Steuerung so wie sie bei der PS4 mit PSVR1 in den Games vorhanden ist nicht mehr funktioniert fĂĽr die PS5

das ist wohl der Hauptgrund warum alte Spiele nicht "einfach" kompatibel sein können
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
RC Modelle von 80cm Parkflyer bis 4,5m Segler, Hubschrauber und Drohnen liegen auf zwei Häusern verteilt irgendwie überall herum.
Haha.. der Satz könnte von mir stammen...
wobei: er müsste etwas abgeändert werden:
RC-Modelle von 35cm Slowflyer bis 4,2m SEgler (ca. 75 StĂĽck),
Hubschrauber (5 StĂĽck) und
Drohnen (dji Mini2, dji Air2, Anafi, Bebop, .... - ca 8 StĂĽck)
8 RC-Cars
liegen
auf 2 Häuser und 1 Wohnung verteilt herum

;-)
was sich halt so in bald 35 Jahren Modellflug angesammelt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ihr gerade ĂĽber Gran Tourismo sprecht, Gibt's denn auf dem PC auch mal eine VR Rennspiel was sich nicht als bitterernste Simulation versteht? Mal so ein Need for Speed in VR?

@Kraeuterbutter mit Drohne meine ich keine automatisierten Kameras, sondern schon manuell zu fliegende Drohnen.
Meine Modelle hier im Haus sind deutlich kleiner und kennen keine Furcht denn in der Zukunft ist nur Krieg.
 
@Athena93
Das ist jetzt aber komplett Offtopic

Drohnen gibt es als automatisierte fliegende Kameras oder eben ohne Automatisierung als Modellflug Drohnen, die man komplett selbst fliegt. Das sind schon zwei paar Schuhe.
Die Drohnen die man selbst fliegt, sind dann eher als Hubschrauber Modell zu verstehen, oder man geht dann Richtung Kamera "first person view".

Ist aber auch nicht mein Metier, ich bin da eher beim Miniatur Modellbau mit Warhammer Figuren
 
ja.. steht bei mir noch am Wunschzettel..
allerdings muss es was leises sein... ich fliege hauptsächlich die MIni2 weil sie leise ist ("unter dem RAdar" sozusagen, man will ja seine MItmenschen nicht stören)

zuerst hol ich mir aber noch die "Sphere" fĂĽr die Air2 (360-Gard-Kamera fĂĽr die Air2)
Adrenalin hab ich mir frĂĽher beim Hubschrauberfliegen geholt.. noch gelernt ohne Trainer, ohne Lehrer-SchĂĽler-Kabel, ohne Simulator..
sondern auf die harte Methode, mit 4 Tennisbällen unten am Kreuz -> einmal versteuern: 200 Euro im Arsch
bis hin zu Kunstflug und 3D-Flug ((einfacherem aber wie ich finde auch schönerem) Rückrückwärts, Funels, Tik-Toks, etc... das extrem wilde rumreißen und "Zittern" an den Knüppeln was ne Zeit lang modern war hat mir nie gefallen und bin ich auch zu alt für

Tatsächlich: bin ich so auch in VR reingekommen...
nachdem ich Helifliegen konnte, kaufte ich mir einen Simulator (Reflex 4) - noch POlygongrafik, konnte aber schon mittels rot-grĂĽn-Brille 3d (!)
(nie ausprobiert)
später dann den XRT
auf einer Modellbaumesse in Wien dann das erstemal kontakt mit einer VR-Brille gehabt
ich denke es muss die Oculus Rift DK1 (?) gewesen sein (oder gabs was davor?)
es war jedenfalls ein schreckliches Bild, das mit noch so viel Euphorismus nicht taugte
mein Traum war: 3D-Heli am Sim fliegen, in 3D - eben mit echter Tiefenwahrnehmung

Jahre später hat mich dann Google Cardboard tatsächlich abgeholt, mit meinen selbsterstellten 360-Grad-Bildern per Google sphere... zwar Stitching-Fehler, aber damals schon höhere Auflösung und SChärfe als es heute die Insta360-Kameras hinkriegen - man machte ja auch um die 50 Einzelfotos aus denen dann gestiched wurde
und dann wurde es eine Classic Vive (deren BAsestations noch heute im Einsatz)
wobei: es wurden 2 Classic Vive..
die erste für 600Euro ersteigert - dachte wäre ein Schnäppchen - war aber eine Betrugsgeschichte, 600Euro futsch
die zweite Vive dann neu fĂĽr 1100 (inkl. einer Vibrationsweste, was fĂĽr ein Schmarrn)
 
Phil250686 schrieb:
@nr-Thunder du meinst mein PC wäre zu schlecht um VR Spiele darauf laufen zu lassen?
Das nicht, ist halt nur so wie Spiele in FHD auf einem 4k Monitor zu zocken. Aber es lohnt sich nicht bei VR eine absichtlich schlechter aufgelöste Brille zu kaufen.

Ist nur die Vorwarnung, dass man alles auf low stellen muss inkl. der Auflösung. Volle Auflösung bei der Index, ist Low bei einer Pico 4.
Phil250686 schrieb:
CPU Upgrade hatte ich schon mal im Kopf, aber eine 3080 kommt mir nicht in die Kiste.
RDNA3 hatte zuletzt noch massive Performanceschwierigkeiten in VR, RDNA2 sollte mittlerweile laufen, die 6900 XT ist gut weggekommen. Aber ich persönlich würde die Quest 3 abwarten (Ende 23), weil sich dann zeigen wird ob AV1 encoding lohnt (was nur RTX 4xxx und RX 7xxx können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kelshan schrieb:
...

Audiolösung:
  • In-Ears halten bei mir einfach nicht (betrifft fairerweise nicht nur aber auch die mitgelieferten der PSVR 2)
  • Over-Ear-Kopfhörer kann man ĂĽber die PSVR2 tragen (insbesondere das Pulse 3D passt recht problemlos), allerdings ist dieses "Gerät ĂĽber Gerät" einfach ein Komfortverlust ggĂĽ. den sehr coolen schwebenden Lautsprechern der Index
...

Für 599 € hätte wenigstens eine Audiolösung wie bei der Index dabei sein müssen.
In-Ears mag ich nicht, u. extra Headset aufsetzen auch nicht, weil zu umständlich.

Danke fĂĽr den Bericht. Finde ich gut !

Mal schauen, ob Sony vielleicht mal ein Angebot raus haut. Vielleicht lasse ich mich dann zum Kauf der PS VR2 hinreiĂźen.

Ach wenn Valve doch eine Index 2 raus hauen würde. Eine höhere Auflösung u. andere Linsen ohne Godray´s würde mir schon reichen. So viel brauchen sie gar nicht ändern.
 
Lev Arris schrieb:
Für 599 € hätte wenigstens eine Audiolösung wie bei der Index dabei sein müssen.
In-Ears mag ich nicht, u. extra Headset aufsetzen auch nicht, weil zu umständlich.
bei der 2500 € teuren Varjo Aero sind auch nur InEars :rolleyes: Naja man kann sich da ja zur not etwas dran modden.
 
Lev Arris schrieb:
Ach wenn Valve doch eine Index 2 raus hauen würde. Eine höhere Auflösung u. andere Linsen ohne Godray´s würde mir schon reichen. So viel brauchen sie gar nicht ändern.
ach.. da sagen die Leute jetzt...

aber wenn sie das machen wĂĽrden, wĂĽrde dann doch kommen:
"warum wiegt die 800g - eine Pico4 wiegt nur 560g und die hat sogar einen Akku und Prozessor verbaut"
"warum ist das Passthrough nicht vorhanden bzw. so schlecht"
"warum ist das Kabel so dick und schwer - bei der PS5 ist das ein dĂĽnnes USB-Kabel"
"warum haben die Controller nicht höhere Qualität, Hallsensor-Thumbsticks, ..."


also ich glaub eine Index, "einfach nur mit höher auflösenden Dispalys"
so einfach spielts das nicht und würde Leute sicher im Endeffekt auch enttäuschen

Linsen mit weniger Glare... geht auch nicht.... es mĂĽsste wohl schon wenn schon denn schon Pancake sein
=> was im Prinzip ein komplett neues Headsetdesign bedingt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn, nr-Thunder, iSight2TheBlind und eine weitere Person
Mal schauen, wie VR sich weiter entwickelt und was so in Herbst kommt und wie diese bigscreen Brille sich schlagen wird und ob Sie nicht doch paar Mal verschoben wird, was ich befĂĽrchte.

Mit der PSVR 2 werde ich nun definitiv noch warten und eine Entscheidung erstmal treffen, wenn ich sehe, das mehr richtig gute Kracher kommen.

Nach den mittlerweile vielen Reviews und User Erfahrungen ist mein persönlicher Hype Train erstmal komplett angehalten.
Hätte ich schon eine ps5, dann wäre es nicht so ein Problem.
Aber so wären es halt locker über 1100€ zu investieren.

Der Sommer rückt ja auch näher.
Eine Quest 3 wird höchstwahrscheinlich ein must have und da muss dann auch eine neue Grafikkarte unbedingt her.

Also erstmal abwarten und Tee trinken und nicht ĂĽberstĂĽrzt handeln. Weder bei der PSVR 2, noch bei der Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
ZurĂĽck
Oben