nr-Thunder schrieb:
gibt es nicht den Underdog, der mehr Qualität für weniger Geld liefern kann.
das hab ich nicht gemeint..
Meta zielt mit der Quest3 wieder relativ tief...
1 Display um das Headset günstig zu bekommen, obwohl 2 - ohne Frage - besser wären
Akku vorne weil wahrscheinlich auch billiger in Summe (Softstrap) als Akku hinten
klar wird das Argument vonwegen "Softstrap bequemer im Liegen" gebracht
aber ich denke der Hauptgrund ist, dass es paar Euro günstiger ist
da denke ich, dass wir 2024 dann vielleicht noch Headsets mit XR2 gen 2 sehen werden, die vielleicht hier noch mehr bieten können..
vielleicht 2560x2560 Displays z.b. statt dem ca. 4k single-display der Quest3
das könnte der Knackpunkt sein, für Desktop-Arbeit
weil: die Quest2 ist da noch weit weg
die Quest Pro reicht von der Auflösung auch nicht
die G2 ist so and er Schwelle, versaut es sich aber mit der schlechten E2EC völlig - ARbeiten damit viel zu mühsam..
aber ein 2560x2560 Display, mit guter (hervorragender) E2EC, guten Overlap (da schwächelt die Quest PRo),
könnte die Schwelle erreichen wo man es sich "antun" kann, in VR zu arbeiten
die Leistung des XR2 gen2 sollte dafür reichen
nr-Thunder schrieb:
Die Pico 4 zeigt, dass man durchaus mehr bieten kann als Quest 2 FoV und Overlap, stand jetzt würde ich aber einwandfreie Linsen bevorzugen.
die Pico4 ist eigentlich eine neue Generation an Headset....
mehr bieten: sie ist 2 jahre jünger, hat deshalb Pancake-Linsen -> was das ganze Headset kleiner macht, etc..
das ist nur dieser Generationen-Sprung/Technik-Sprung
mehr bieten als Meta... nein, seh ich eigentlich nicht
(Software, Katalog, handtracking, features...)
der mehrwert kommt allein durch diesen WEchsel der Linsentechnik
ich hoffe tatsächlich, dass das was die Pico4 mit Pancake-Linsen zeigt (und besser macht als Quest2) nur an der generell für diese PUnkte besser geeigneten Technik der Pancake-Linsen liegt..
und dass da qualitativ noch einiges geht..
weil die Pico4-Linsen sind alles andere als Perfekt..
ad Akku einfach hinten drauf..
ich merke bereits 100g hinten auf der Pico4, dass sie sich damit merkbar schwerer anfühlt..
die Quest2 mit Akku hinten drauf wiegt bei mir 800g und fühlt sich DEUTLICH schwerer an
ich fürchte, dass eine Quest3 - um sie perfekt in balance zu bringen mit Akku hinten - dann auch wieder 700g plus wiegen wird, und in der Beziehung mit der Pico4 nicht mithalten wird können
vielleicht ist das jetzt ein Ding von mir..
aber mit der Pico hab ich von der klassischen: "ich spanne mir das Headset ins Gesicht" gewechselt zu:
ich "lege mir das HEadset auf den Kopf"
und das ist nochmal was anderes als Halo-Strap, wie ich es z.b. bei der Quest2 kenne: wo man zwar die Quest nicht im GEsicht spürt, aber den Riemen doch recht stramm am KOpf festzurren muss..
bei der Pico4 - ich nutze sie am liebsten ohne GAsket - lege ich sie tatsächlich nur auf den Kopf drauf.. ich ziehe da oft nichtmal den Riemen fest
dafür brauchts 3 Punkte:
leichtes headset, headset in balance und möglichst kleines Kippmoment vorne
das wird mit der Quest3 sicher nicht gehen
tatsächlich ist es bei mir ein immer wichtiger werdendes Feature, der Comfort in VR...
ich hab anfangs noch die Vive ohne Schaumstoff genutzt um maximales FOV zu haben... wilde Druckstellen im Gesicht..
da bin ich mittlerweile weg..
die Pico4 einfach mal aufsetzen können, ohne Festzurren zu müssen, einfach auf den Kopf "legen"
ist für mich mittlerweile ein großer Mehrwert
nr-Thunder schrieb:
Man kann Meta Headsets in vielen Punkten nass machen, aber wenn es nicht eine smoothe Erfahrung ist bringt es nichts.
wobei da Pico nicht alles falsch macht... (kopiert ja auch viel)
die PC_Erfahrung ist dank VD mindestens so gut wie bei Quest2
da Quest2 mittlerweile auch so viele FEatures dazubekommen hat, sind die Menüs bei der Pico4 auch weniger überladen, übersichtlicher wie ich finde
nr-Thunder schrieb:
Akku vorne stört mich null, allein eine Powerbank hinten gleicht soviel aus (und ist für mich bei unter 2 Stunden einfach Pflicht). Und ich hab lieber die Option meinen Headstrap selbst zu wählen, gestaltet sich bei Battery Strap schwieriger.
ja... tatsächlich ist es mir aber trotzdem zu mühsam die Quest2 für eine LIege-Session umzubauen..
nr-Thunder schrieb:
Aber der Punkt der Aussage, ist dass es keine Rolle spielt, welches XR2 Headset man aktuell kauft, wenn eine Quest 3 draußen ist, wird jedes andere Wireless Headset (auch eine Quest Pro) den Vergleich verlieren, haushoch.
was den XR2 gen 2 angeht, sicherlich...
mit dem geht dann hoffentlihc einher: bessers WLan, besseres STreaming/dekomprimieren von Streams....
kurz: geringere Latenz, höhere Datenrate möglich, weniger Kompression
einfach alles in der Beziehung besser
bei den anderen Dingen wird man sehen
ich hoffe halt, dass wir bei 2-3facher Grafikleistung des XR2 gen2, nicht wieder nur Quest2 Auflösung sehen werden