VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Aber auch nur wenn man zwingend Eye Tracking und Face Tracking braucht. Ansonsten wird die Quest 3 einfach die sinnvollere Variante sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zumindest die Quest 3 abwarten. M.M.n spricht für die Pro zur Zeit nur noch das Display.
Die gleichen Linsen werden wohl auch bei der Quest 3 eingesetzt .
Controller kann man auch so kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Wenn mann die Pro Controller möchte, dazu vielleicht auch noch einen anderen Headstrap usw... schmilzt der Preisvorteil halt auch schon rapide dahin.

Und eine Quest Pro kann ich halt diese Woche noch bekommen, wenn ich möchte...ist nur insofern ungünstig für die Pro, dass der Frühling ansteht, und VR dann erstmal wieder ziemlich weit nach hinten auf der Prioritätenliste rutscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
paulinus schrieb:
Wenn mann die Pro Controller möchte, dazu vielleicht auch noch einen anderen Headstrap usw... schmilzt der Preisvorteil halt auch schon rapide dahin.
Der Preisvorteil wird aber immer noch da sein UND die Quest 3 wird in fast allen Punkten wahrscheinlich eher besser als schlechter sein. Nicht zuletzt aufgrund des deutlich moderneren SoCs.

Wie gesagt, Pro nur wenn man Facetracking und Eye Tracking braucht. Oder damit leben kann sie später wieder zu verkaufen.

Ich hab mir die Quest Pro Controller jetzt schon gekauft und dann in einem halben Jahr kommt noch die Q3 dazu. Für mich der beste Weg.
 
Blaexe schrieb:
UND die Quest 3 wird in fast allen Punkten wahrscheinlich eher besser als schlechter sein.
Das glaube ich nicht; eher anders herum: Die Quest 3 wird mit etwas Glück in wenigen Punkten besser als schlechter sein.

Aber das wird die Zukunft zeigen.
 
Yieva schrieb:
Das glaube ich nicht; eher anders herum: Die Quest 3 wird mit etwas Glück in wenigen Punkten besser als schlechter sein.

Leistung, Auflösung, Mixed Reality, PCVR. Also durchaus die relevantesten Punkte.

Pro wird Vorteile bei Kontrast und Farben haben. Komfort sehe ich keinen klaren Gewinner. Für viele ist die QPro ohne Top Strap nicht komfortabel.
 
Kannst du dafür auch tatsächlich Gründe nennen?

Leistung: Der neue SoC wird bestätigt eine höhere Leistung liefern.

Auflösung: Es wird grob über 2200x2200 pro Auge spekuliert.

Mixed Reality: Selbst ohne Tiefensensor wird das Passthrough besser sein weil durch den aktuellen SoC limitiert. Mit Tiefensensor deutlich besser.

PCVR: Der neue SoC wird mehr Leistung zum decodieren haben (= höhere Bandbreite) und AV1 unterstützen. Evtl. auch schon WiFi7.

Außerdem unterstützt der SoC VR-spezifische, hardwarebeschleunigte Features, die alles Mögliche verbessern können (z.b. Handtracking)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Blaexe schrieb:
Leistung: Der neue SoC wird bestätigt eine höhere Leistung liefern.
Artikel von Stand heute:
Sollte sich herausstellen, dass die neue VR-Brille einen wesentlich schnelleren SoC als Meta Quest 2 und Meta Quest Pro spendiert bekommt, ist exklusive Software nur eine Frage der Zeit.
https://mixed.de/meta-quest-3-infos/

Also von der Gerüchteküche mal abgesehen, wo wurde das offiziell bestätigt?

Blaexe schrieb:
Auflösung: Es wird grob über 2200x2200 pro Auge spekuliert.
Spekulationen lösen sich nicht selten in Luft auf, nachdem sie von der Realität eingeholt wurden.

usw...
 
der XR2 gen 2 steht vor der Tür...
es wäre schon komisch, wenn man in die Quest3 nochmal einen 3+ Jahre alten Chip einbaut
 
Yieva schrieb:
Also von der Gerüchteküche mal abgesehen, wo wurde das offiziell bestätigt?
Offiziell bestätigt ist etwas, wenn es offiziell bestätigt ist, also wenn das Produkt verkauft wird oder unmittelbar davor. Wenn man so gegen argumentiert, muss man eigentlich nicht diskutieren ;). Dass wir spekulieren und keine Meta-Insider sind, sollte klar sein.

Wer sich jetzt eine Quest Pro kaufen will soll es machen, anhand der Gerüchteküche und etwas Sinn und Verstand lässt sich dennoch sagen wo die Reise hingeht. Z.B. dass die Quest Pro dank dem XR2 einfach verkrüppelt ist, da MUSS etwas kommen. Und wer nicht geglaubt hat dass sich Quest Pro schlecht verkauft, sollte es spätestens Jetzt mit dem 600€ Preiscut einsehen, was man von Anfang an gepredigt hat (nichts mit "das ist für Professionals").
Yieva schrieb:
Das glaube ich nicht; eher anders herum: Die Quest 3 wird mit etwas Glück in wenigen Punkten besser als schlechter sein.
Was soll denn eine Quest 3 konkret schlechter machen? Absichtlich schlechtere Pancake Linsen, damit sich die Quest Pro weiterhin verkauft was sie ohnehin nicht tut? Wieder Quest 2 Auflösung? Nochmal XR2 Gen 1(+)?

Wo KANN die Quest Pro besser sein?
-> Eye-Tracking, wo nutzen wir das jetzt effektiv wenn nichts für PCVR freigegeben ist?
-> Wifi 6E? Immer noch nicht verfügbar.
-> Micro Dimming? Am PC immer noch nicht verfügbar. Von vielen Apps einfach gar nicht genutzt.

Die Quest Pro ist so knapp an der Quest 2, dass schlechter als Quest Pro wieder die Quest 2 ist. Minimal besser als die Quest Pro, holt keinen hinterm Sofa hervor, wenn nur 10% Pixel+Pancake kommen und sonst nichts nach 2 Jahren.
Ergänzung ()

paulinus schrieb:
Und eine Quest Pro kann ich halt diese Woche noch bekommen, wenn ich möchte...ist nur insofern ungünstig für die Pro, dass der Frühling ansteht, und VR dann erstmal wieder ziemlich weit nach hinten auf der Prioritätenliste rutscht.
Ich sehe bei der Quest Pro leider das Problem, dass diese nicht preisstabil ist. Wenn man jetzt mit einer Quest 2 oder Pico 4 einsteigt, kriegt man die auch wenn eine Quest 3 super wird, noch für 200€ weg, locker.

Bei einer Quest Pro kann es sein, dass du heute 1200€ zahlst, und wegen der Quest 3, diese dann am Wert der Quest 3 gemessen wird. Warum soll ich dir 800€ für eine gebrauchte Quest Pro zahlen, wenn ich für 850€ eine Quest 3 mit Pro Controllern bekomme? Man sollte sich also überlegen, ob einem die 6 Monate Überbrückung der Wertverlust wert ist.

Screenshot 2023-03-15 at 17.34.07.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und Mr. Rift
Yieva schrieb:
Also von der Gerüchteküche mal abgesehen, wo wurde das offiziell bestätigt?
Auf Metas internem Briefing:
With regards to the VR roadmap, employees were told that Meta’s flagship Quest 3 headset coming later this year will be two times thinner, at least twice as powerful [...]
https://www.theverge.com/2023/2/28/23619730/meta-vr-oculus-ar-glasses-smartwatch-plans

Bestätigt natürlich alle Gerüchte "zufällig". Ist ja auch nicht vollkommen logisch dass für die Quest 3 ein neuer SoC genutzt wird - 3 Jahre später.
Yieva schrieb:
Spekulationen lösen sich nicht selten in Luft auf, nachdem sie von der Realität eingeholt wurden.
Wenn du jeglichen gesunden Menschenverstand außen vor lässt und wirklich meinst dass die Quest 3 nicht wenigstens eine etwas höhere Auflösung bekommt als den Vorgänger kannst du das gerne tun. Kann man machen, muss man aber nicht.

Du hast keine Argumente gebracht außer "tja, offiziell ist aber noch GAR nichts" und lässt alle Leaks außer Acht.
 
nr-Thunder schrieb:
Die Quest Pro ist so knapp an der Quest 2, dass schlechter als Quest Pro wieder die Quest 2 ist.

Der entscheidende Satz dieser Diskussion!

Die Quest Pro ist technisch nicht viel stärker als die Quest 2, sie unterscheidet sich halt effektiv durch die besseren Linsen - die die Quest 3 bekommen wird - den größeren RAM und Eyetracking (vor allem für den Social/Metaverse-pipe dream von Meta) und eben die besseren Controller - die es zwar wohl nicht bei der Quest 3 dazugeben wird, man kann sie aber separat kaufen und an der Quest 2 und sicherlich Quest 3 nutzen.
Die Quest Pro ist eine Quest 2 in "etwas nicer", mit ein paar Features die nice to have, aber insgesamt unnötig sind.
Die Quest 3 dagegen ist eine komplett neue Generation und soll sogar teurer als die Quest 2 werden - die muss sich von der Quest 2 abheben, weil sie sonst überflüssig ist, erst recht wenn dann auch noch eine Quest 3 Lite erscheinen soll.

Und was du zum erwarteten Preisverfall sagst würde ich auch unterschreiben: Die Pro ist einfach so ein Zwischenschritt, erschien kurz vor einer neuen echten Generation als leichte Verbesserung der alten Generation. Es wird sicherlich ein paar geben, die die Features der Pro brauchen werden, der Großteil der Interessenten wird aber mit der kommenden Generation deutlich besser fahren und deshalb werden die Gebrauchtpreise der Pro - eben auch von denen verkauft, die zur Quest 3 wechseln werden - nicht sehr hoch sein.
Schon der Neupreis ist ja gerade grandios abgekackt!
 
hmm...
iSight2TheBlind schrieb:
Die Quest Pro ist eine Quest 2 in "etwas nicer", mit ein paar Features die nice to have, aber insgesamt unnötig sind.
Die Quest 3 dagegen ist eine komplett neue Generation

hmm...
die Quest Pro bringt doch einiges auf den Tisch..
2 Displays statt nur 1 Display
deutlich bessere Farben, local dimming
Eyetracking, Facetracking
Pancake-Linsen
supertolle Controller
also so gesehen: größere Schritte/Änderungen zur Quest2
Wifi 6e Unterstützung
wo sie sich kaum ändert: kleiner (wahrgenommener) Auflösungssprung, kleiner Leistungssprung

die Quest3: der Schritt Quest Pro zur Quest3:
wieder zurück zu nur einem Panel
wieder zurück zu billigst-Headstrap
Controller: kann mir kaum vorstellen, dass die teuren PRo-Controller dabei sind, also wohl schlechtere Controller
Displayfarben, local Dimming: nehme an: auch nicht, also wieder schlechtere Farben/Schwarzwerte
Linsen: im besten fall so gut wie die Quest Pro, noch besser? wohl kaum

Auflösung: laut leaks/annahmen auch nicht wirklich viel mehr als die Quest2
was bleibt: der neue SOC der deutlich stärker ist und mehr Features mitbringt

aber der Rest: glaub der Spurng Quest2 zu Quest Pro ist technisch gesehen deutlich größer als von Quest Pro dann zur Quest 3

technisch gesehen... in der Praxis: sieht man ja in vielen Fällen nix von local Dimming in Anwendung oder Eyetracking wird nicht genutzt
und in der Praxis wird sich der XR2 gen 2 vielleicht doch recht stark auswirken, wenn der eventuell wirklich auch mit Eyetracking kombiniert wird..
selbst bei gleicher physischen Auflösung könnte im standalone die Quest3 dann endlich diese Auflösung auch nutzen, was bildqualitätsmässig nen größerer Sprung wäre

ich glaub wir haben unterbewusst bei Meta auch ne hohe Erwartungshaltung...
weil sie uns damals mit der Quest1 - ein mobiles Headset in der Qualität und Preis: hatte man vorher ja nicht für möglich gehalten - überrascht hatten und der Sprung zur Quest2 auch spürbar war
aber bei der Cambria waren die Erwartungshaltungen schon überzogen... hatte man sich mehr erwartet (für 800 -1000 Euro rum) als das was dann für 1800Euro veröffentlicht wurde..

ich blaub bei der Quest3 könnten wir in die gleiche "Falle" laufen

ja, der XR2 gen 2 wird die Leistung auf neues LEvel heben
hoffentlich sehen wir auch was davon..
hoffentlich ist die Quest3 günstig genug, dass sie sich wirklich millionenfach verkauft und Entwickler auch nen Grund sehen nochmal eine Quest3-Version ihrer Spiele rauszubringen/Patch nachzuschieben...
und nicht alles weiterhin Quest1-kompatibel bleibt..
und neue GAmes werden weiterhin alle Quest2-Kompatibel bleiben, hoffentlich aber mit Möglichkeit Texturen etc. auf Quest3-Niveau zu stellen..

und auch dann: die PS5 ist 3-4mal so stark wie die Quest3 sein wird
(ne eventuell nachgeschobene PS5 pro ..)
sprich: grafisch wird die Quest3 immernoch deutlich hinter der PSVR2 bleiben, der bereits Performance-Engpässe nachgesagt werden (ruckeln, motionreprojection, ....)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kraeuterbutter Aber viele von den Punkten die du anführst werden so auch bei der Quest 3 vorhanden sein (Linsen, neueres Wifi-Modul), wirken sich bei der Quest Pro eben nicht aus (Eyetracking spielt keine Rolle in Spielen und wird es aufgrund der geringen Verbreitung des Modells auch nie tun) oder sind simpelst nachrüstbar.
Wenn du bei der Quest 3 ein besseres Headstrap willst? Du wirst die freie Auswahl zwischen Modellen vieler Anbieter, sowohl ohne als auch mit Akku, inklusive hotswap-Möglichkeit, haben.
Wenn dir die Strap der Quest Pro nicht gefällt: Tjoah, doof gelaufen!
Und die Pro Controller kannst du für die Quest 2 und garantiert auch Quest 3 einfach nachkaufen.
Die Pro Controller zur Quest 3 dazukaufen - evtl. sogar in einem Bundle mit denen statt den Standard-Controllern verfügbar - wird leichter sein als den neueren Chip der Quest 3 in eine Quest Pro einzubauen.

Da du die Playstation 5 erwähnst:
Die Quest Pro steht zur Quest 2 wie die Playstation 4 Pro zur Playstation 4.
Etwas besser, aber doch grundsätzlich in derselben Generation fußend!
Die Quest 3 wird dagegen eine komplett neue Generation und von der Leistung die Quest 2/Pro deutlich hinter sich lassen.
Das wird aufgrund der hohen Verkaufszahlen der Quest 2 (die Quest Pro spielt bei den Verkaufszahlen keine Rolle, sie ist nicht ernsthaft leistungsfähiger als die Q2 und verkaufte sich auch nicht gut) anfangs nicht enorme Auswirkungen haben, so wie ja auch heute noch Titel für die PS4 erscheinen und viele Cross-Gen sind.
Aber auf absehbare Zeit wird bei den bedeutenden Titeln die PS4 wegfallen und sie erscheinen nur noch auf der PS5 - und so wird es auch auf der Quest sein.
Der Support für die Quest 1 fällt doch eh gerade nach und nach bei ambitionierten Titeln weg und zukünftig haben wir auf der Quest 2 dann halt Pixelbrei und auf der Quest 3 schicke Versionen.
(Und die Quest Pro wird auch Pixelbrei haben! Zwar könnte sie theoretisch bessere Texturen nutzen, weil mehr RAM... aber für die paar verkauften Einheiten macht sich keiner die Arbeit)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Ich bin so froh in diesen Dingen Geduld zu haben. :)
Reviews und offizielle Specs machen für mich die Diskussion über was könnte kommen überflüssig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kuddlmuddl
Dieses Bobo Akku Paket gibt es jetzt wohl auch extra für die Pico, zusammen mit einem neuen Polster am Hinterkopf vom Headstrap.
https://www.bobovr.com/product/bobovr-bd2-p4/
Mir war gar nicht klar, dass das Polster am Hinterkopf unbequem sein soll. Ich mag das, wenn das Headset fest sitzt und eben nicht wackelt.

€dit:
Bezüglich Quest Pro, ich hatte ursprünglich auch vor, statt der Pico die Quest Pro zu kaufen, allerdings als ich den Preis gesehen habe und mir der Mehrwert in keinem Verhältnis zum Mehrpreis stand, ist es eben die Pico 4 geworden.
Die Quest 2 ohne IPD Verstellung und mit dem alten Linsen Typ, war für mich komplett raus.

Ich werde jetzt für die Pico 4 auch kein Zubehör mehr kaufen und abwarten, was die Quest 3 dann kann und was sie kostet. Vielleicht wechsel ich dann, wenn nicht, kaufe ich mir vielleicht auch noch Zubehör für die Pico 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, kuddlmuddl und SIR_Thomas_TMC
Frage: da man ja wohl relativ unkompliziert die PSVR2 2 per USB-C (Virtual Link Ausgang) als 2D Monitor anschliessen kann, könnte man dann auch die PSVR2 als Monitor fürs Steam Deck nutzen? Oder geht dann was kaputt wenn man die PSVR2 einfach an den USB-C vom Steam Deck anschliesst? Ich hoffe ja, das dann irgendein generischer Display Treiber geladen wird. Hat das zufällig schon jemand probiert?
 
wenn ich es richtig verstanden habe, muss es ein Virtual-Link sein (den z.b. nur Grafikkarten der 2000er-Serie haben, die 3000 und 4000 z.b. nicht mehr..
USB-C alleine geht nicht
also denke, das Steam Deck wird keinen Virtual Link haben, somit wohl eher nein
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
Mir war gar nicht klar, dass das Polster am Hinterkopf unbequem sein soll. Ich mag das, wenn das Headset fest sitzt und eben nicht wackelt.
manchen ist das Polster zu hart, weshalb sie die Brille dann nicht fest anziehen können und sie ihnen zu sehr wackelt..
vondaher bedeutet "weicheres Hinterkopfpolster" nicht unbedingt, dass es deshalb mehr wackelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben