VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Bezüglich einer eventuellen Pico 5. Bytdance ist ja ziemlich unzufrieden mit den Pico 4 Verkäufen, wie man so liest. Verkaufszahlen sind nicht zufriedenstellend.

Man wird sehen müssen, was für Konsequenzen Bytdance daraus ziehen wird.
Ergänzung ()

Edit
Laut dem vorletzten Mixed Podcast will Samsung ja wieder in den XR Markt einsteigen.
Könnte auch eine interessante Alternative werden bzw. Ergänzung, je nachdem wie Sie sich positionieren.

Eine Quest 3 ist bei mir gesetzt und wird zu 99% gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Hat die Pico 4 die Möglichkeit ein Battery pack anzuschließen? Und wie ist der "interne" Akku verbaut, kann man den tauschen (sowohl in der Sitzung, als auch wenn die Lebensdauer nachlässt)?
Battery Pack ja. Akku ist hinten verbaut, man darf bestimmt "zerstören" zum Austausch, aber man wird sicher leichter hinkommen als wenn er vorne verbaut ist. Die Pico 4 wirst du aber verkaufen für etwas neues, bevor der Akku den Geist aufgibt.
Mr. Rift schrieb:
Bezüglich einer eventuellen Pico 5. Bytdance ist ja ziemlich unzufrieden mit den Pico 4 Verkäufen, wie man so liest. Verkaufszahlen sind nicht zufriedenstellend.
https://www.yicaiglobal.com/news/bytedance-vr-arm-pico-is-said-to-lower-2023-sales-target-by-50-
Schon hart wenn die Zahlen stimmen. Und die Pico Division hat nur 300 Mitarbeiter? Auch wenn das nur Ingenieure sind, ist das ziemlich wenig.

https://mixed.de/tencent-meta-quest-partnerschaft/
Und wenn sich das Bewahrheitet, wird es Pico schwer haben auch in China Fuß zu fassen.
Mr. Rift schrieb:
Man wird sehen müssen, was für Konsequenzen Bytdance daraus ziehen wird.
Hoffentlich den Displayport zurückbringen, und die Pico so bepreisen dass sie nicht subventioniert wird. Damit wird sie nicht der Platzhirsch, aber hätte eine gesicherte Absatzlücke. Mit der Mitarbeiterzahl kann man kein besseres Produkt als Meta herstellen, solange man "genau das gleiche anbietet". Man kann nur später minimal besser einkaufen mit viel Subvention, aber bei dem geringen Absatz verdient man über den Store nicht genug Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Laut deinem Artikel sind es nicht Mal alles Ingenieure. Also ist da nicht wirklich viel Forschung und Entwicklung.

"...Am 13. Februar begann Pico zu verkleinern und reduzierte seine Mitarbeiterzahl um 15 Prozent auf rund 300 Personen. Fast alle von ihnen sind laut Bericht Vertriebs- und Betriebspersonal..."

Dann kann man eben nur von anderen kopieren.
 
nr-Thunder schrieb:
Battery Pack ja. Akku ist hinten verbaut, man darf bestimmt "zerstören" zum Austausch, aber man wird sicher leichter hinkommen als wenn er vorne verbaut ist. Die Pico 4 wirst du aber verkaufen für etwas neues, bevor der Akku den Geist aufgibt.
nach diesem TearDown-Video schaut der Zugang zum Akku hinten sehr einfach aus...

bei 02:10 im Video
Defakto ist scheinbar nichtmal der "Drehrad-Zahnstangenmechanismus" hierfür im Weg, da hier eine Welle hinten zentral rausgeführt wird wo der Knopf aufgesteckt ist
also sieht für mich recht einfach aus, an die beiden Akkus im Headset zu kommen

wenn man eine Quelle für passende ERsatzakkus hat, müsste ein Tausch eigentlich recht einfach sein

viel einfacher als bei Quest2
bei der Quest Pro sieht es eignetlich auch recht machbar aus..
Ergänzung ()

nr-Thunder schrieb:
Hoffentlich den Displayport zurückbringen, und die Pico so bepreisen dass sie nicht subventioniert wird. Damit wird sie nicht der Platzhirsch, aber hätte eine gesicherte Absatzlücke. Mit der Mitarbeiterzahl kann man kein besseres Produkt als Meta herstellen, solange man "genau das gleiche anbietet". Man kann nur später minimal besser einkaufen mit viel Subvention, aber bei dem geringen Absatz verdient man über den Store nicht genug Geld.
700.000 Stück in 2022

Ohne die Bekanntheit von Sony Playstation
ohne die Bekanntheit von Oculus/Meta
außerhalb der VR-Welt ist Pico halt völlig unbekannt

pro Headset laut dem ARtikl um die 100 Euro Verlust (Herstellungskosten vs. Verkaufskosten)

bei 700.000 wären das 70 Millionen

ist das viel ?
PIco wurde für 1300 Millionen 2021 von ByteDance gekauft
ByteDance wird auf einen Wert von 250´000´000´000 Dollar geschätzt

wenn man tatsächlich einen nennenswerten Anteil am Markt haben will, der derzeit alleine Meta gehört - die ja auch subventionieren bzw. subventioniert haben -
dann klingen 70 Millionen "Investition" in Marktanteile für mich nicht so tragisch
ein Teil kommt ja durch Onlinekäufe im Store auch wieder rein
Ergänzung ()

nr-Thunder schrieb:
@Mr. Rift Ich glaub der Artikel ist schlecht ins englische übersetzt. Es wurde nicht auf 300 Mitarbeiter gekündigt, sondern circa. Pico hat 1000-5000 laut linkedin.
https://www.linkedin.com/company/picoxr
???
Haupt-Firmensitz in Californien ?
und dann dürfen sie nicht in den USA verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Kraeuterbutter schrieb:
PIco wurde für 1300 Millionen 2021 von ByteDance gekauft
1300 Millionen sind 1,3 Milliarden,
ByteDance wird auf einen Wert von 250 000 000 Dollar geschätzt
aber die Firma ist "nur" 250 Millionen wert? Irgendwo ist was falsch, oder?
 
ja, 3 nullen zu wenig
250 Mrd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaysShadow
Kraeuterbutter schrieb:
700.000 Stück in 2022

Ohne die Bekanntheit von Sony Playstation
ohne die Bekanntheit von Oculus/Meta
außerhalb der VR-Welt ist Pico halt völlig unbekannt
Pico existiert aber nicht seit gestern, und wird gerade in China durchaus mehr Bekanntheit genießen.
700.000 im ersten Jahr klingt nicht nach wenig, aber anders als die Quest 2, wird die Pico 4 nicht einen so langen Lebenszyklus haben, wenn man jetzt schon auf 500.000 Stück runter setzt.
Kraeuterbutter schrieb:
dann klingen 70 Millionen "Investition" in Marktanteile für mich nicht so tragisch
ein Teil kommt ja durch Onlinekäufe im Store auch wieder rein
Das Problem ist nicht der Verlust an der Hardware (der ist ja gewollt und sollte sogar höher sein), sondern die geringe Wachstums- und Nutzungsrate. Und das bei so aggressiver Subvention.
 
Danke für die Einschätzung des Akkutauschs.
Ist ein Anschluss eines zusätzlichen Akkupacks möglich, um weiter zocken zu können wenn der Saft ausgeht? Oder hab ich die Info übersehen?
Meine Hardware wird ziemlich lange genutzt, selbst die erste vive ist noch bei meinen Kindern in Betrieb und mein Handy ist von 2017.:)
 
ja, man kann die Laufzeit per Akku (oder netzteil) verlängern
es gibt z.b. - fix fertig - von BoboVR auch so eine Akkulösung, wo man hinten per Magnet Akku aufsteckt, und somit sogar - ohne Headset abzunehmen - Akku tauschen kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Danke für die Einschätzung des Akkutauschs.
Ist ein Anschluss eines zusätzlichen Akkupacks möglich, um weiter zocken zu können wenn der Saft ausgeht? Oder hab ich die Info übersehen?
Meine Hardware wird ziemlich lange genutzt, selbst die erste vive ist noch bei meinen Kindern in Betrieb und mein Handy ist von 2017.:)
Jo wie schon erwähnt: BoboVR
Hab mir das Akkupack mit Halterung geholt und bin super zufrieden. MRTV hat ein gutes Video dazu.
Das BoboVR ist auch nicht PICO4-spezifisch. Lässt sich auch mit einer Quest2 oder zukünfitgen Quest3 nutzen - daher musste ich nicht lange nachdenken.
Hab schon mehrere Spiel-Sessions gemacht, wo die BoboVR Powerbank komplett leer war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Pico darf in den USA verkaufen, Sie wollen es vorerst nur nicht, weil Meta in den USA sehr präsent mit der Quest ist und Sie befürchten, das es dort in Regalen bleibt.

So richtig nachvollziehen kann ich es aber auch nicht. Man liest oft, das Europa so ne Art Versuchsfeld ist und man erstmal Erfahrungen sammeln will, bevor man in den US Markt einsteigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Sind die Pico Brillen wirklich so unbekannt? Das Unternehmen wurde doch durch Bytedance, denen Tiktok gehört, aufgekauft.
 
hast du schon mal wo außerhalb Werbung gesehen?
hast du schon mal in Mediamarkt und co wo eine liegen sehen?
 
darkbreeze schrieb:
Sind die Pico Brillen wirklich so unbekannt? Das Unternehmen wurde doch durch Bytedance, denen Tiktok gehört, aufgekauft.
Wenn man sagt Oculus/Meta Quest gehört zu "Facebook", macht es bei vielen Klick.
Pico kennt bei uns tatsächlich keiner, mit dem Namen Bytedance können viele auch nichts anfangen. Und wenn man TikTok sagt macht es zwar Klick, aber ich glaube nicht dass in der öffentlichen Wahrnehmung klar ist wie Milliardenschwer TikTok und Bytedance sind.

Diese 700.000 Stück werden nur einen geringen europäischen Anteil haben, deswegen macht es auch keinen Sinn es aus europäischer Sicht zu sehen. In China wo Meta eben noch nicht legal verkauft wird, müsste Pico dominieren, tun sie aber nicht.
Kraeuterbutter schrieb:
hast du schon mal wo außerhalb Werbung gesehen?
hast du schon mal in Mediamarkt und co wo eine liegen sehen?
Das "New kid on the block" ist Pico in China eben nicht, die haben seit 2020 versucht eifrig Meta hinterherzujagen, Pico G2 4k (Oculus Go), Pico Neo 2 (Mischmasch aus Quest 1 und 2, aber schlechter als Quest 1), Pico Neo 3 (Quest 2), Pico Neo 3 Link (Quest 2), Pico 4 (Quest 2-3). Ganz schön viele Produkte innerhalb von 2 Jahren (2020-2022).

Wenn die Pico 4 schon 1 Jahre nach Release kein Wachstum mehr hat, wird entweder eine Pico 4 Link oder Pico 5 bald nachrücken.
Mr. Rift schrieb:
So richtig nachvollziehen kann ich es aber auch nicht. Man liest oft, das Europa so ne Art Versuchsfeld ist und man erstmal Erfahrungen sammeln will, bevor man in den US Markt einsteigt.
Worin der "Schaden" liegt in den USA zu verkaufen verstehe ich auch nicht, aber dort wird man es schwerer haben als in Europa. Genauso wie USA einfach iPhone dominiert ist, ist Meta einfach die stärkere Marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
hast du schon mal wo außerhalb Werbung gesehen?
hast du schon mal in Mediamarkt und co wo eine liegen sehen?
Tatsächlich habe ich sie nur dadurch wahrgenommen, Saturn, aufgesetzt, war schön leicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
ah, ok...
sieh an...
ich hab bis jetzt in letzter Zeit nur Quest2 in den Märkten gesehen

lange auch nichts..
und vor Jahren Vive und PS1
 
War auch seit Jahren mal wieder aus Langeweile (Wartezeit überbrücken) in so nem Markt. Kann dir also nicht sagen, wie es sonst so ist.
 
Meine habe ich auch im Media Markt gekauft.
Aber online.
 
Zurück
Oben