VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

@SIR_Thomas_TMC
Nachdem ich letztens endgenervt war von den Updates die mir eine halbe Stunde meine Quest blockiert haben, habe ich automatische Updates deaktiviert.

Bei mir bleibt der Auto-Updater auch auf Disabled, wobei ich trotzdem noch manchmal die "Updates werden installiert vor der Herunterfahren" Benachrichtigung bekommen habe.

Ich gehe mal davon aus das Sidequest bereits eingerichtet ist, damit du Android Apps installieren kannst.
https://github.com/TeamAmaze/AmazeFileManager/releases/tag/v3.8.4
 
Äh nee, wofür braucht es Sidequest?

D.h die blöde Kiste saugt immer den Akku leer und ist nicht komplett abschaltbar?
 
Wenn du das Headset herunter fährst ist es auch aus.

Wenn du es im Standby lässt verbraucht es natürlich auch Akku - wie jedes Gerät, auch wie dein Smartphone.
 
Das ist ja klar, nur bekomme ich es anscheinend nicht heruntergefahren, sonst wäre ja nicht nach 1 Woche 85% Energie weg, trotz ausgeschaltet (ausschalten nach Aktualisierung). Es ist für mich kein Menüpunkt zu finden, wo "Herunterfahren" steht.

Ich will es ja gerade nicht im Standby haben. Trotzdem klappt das wohl nicht...
 
Ich kann mir nur vorstellen, dass bis es eben komplett heruntergefahren ist, es noch im Standby die Updates installiert obwohl man als Nutzer denkt es sei schon aus, aber es werkelt dann noch 20-30 Minuten im Hintergrund. (man kann ja die Updates vor dem Herunterfahren nicht abbrechen).

Im Standby bleibt Sie eigentlich nicht, ich mach das immer über gedrückthalten der Power-Taste, und danach ist immer der komplette Boot notwendig.

Über Dinge wie Akkugesundheit mache ich mir bei so einem Gerät keine Gedanken mehr, es hat eine Laufzeit von 2-1,30 Stunden bei voller Ladung, egal ob ich es morgen oder in zwei Wochen wieder einschalte, bis dahin muss es eigentlich am Strom hängen damit ich es mit 100% starten kann um überhaupt etwas davon zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Ja, das hab ich auch so gemacht, Powertaste lange halten, dann ausschalten. Beim Hochfahren kam dann das 3D Questlogo.
Naja, werd es mal beobachten.
 
Die Funktion "Ausschalten" und das längere gedrückt halten der Power Taste sollten die gleiche Funktion haben.

Wie gesagt, bei mir 8% in 2 Tagen Standby. Sollte ausgeschaltet eigentlich noch deutlich weniger sein.
 
Screenshot 2024-06-03 at 18.07.53.png

https://x.com/Lunayian/status/1769104387702460616/photo/1
Die Quest 3S wird also eine Quest 2+XR2Gen2 + Farb-Passthrough.

Aus Sicht der Software gut, weil die Quest 3s den gleichen Content mit gleichem Funktionsumfang darstellen kann. Aber Fresnel ist leider schade, ich würde trotzdem jedem empfehlen dann lieber sich die Quest 3 zu holen, außer man plant wirklich nur damit 1x im Monat eine Stunde Beatsaber zu spielen. Glaube nicht dass sich hier noch viel seitens der Optik zur Quest 2 getan hat, eher nutzt man einfach die Synergie um den XR2Gen2 mit Passhthrough möglichst günstig anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC und Cinematic
Die Quest 3S ist für Einsteiger. Auch mit Fresnel Linsen können diese gut leben - insbesondere wenn dadurch 200€ gespart werden. Sie haben ja gar keinen Vergleich zur Quest 3.

Der Trade Off ist schon richtig gewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC und Cinematic
nicht für Einsteiger..

für Leute die nicht "viel" bzw. möglichst wenig Geld ausgegeben wollen..

warum eine schlechtere Brille sonst "besser" für Einsteiger sein sollte versteh ich nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Weil Einsteiger in der Regel weniger Geld ausgeben wollen um etwas zu probieren. Oder aktuelle Quest 2 Besitzer.
 
Blaexe schrieb:
V66 ist im PTC veröffentlicht und soll das Problem mit den Pro Controllern wieder beheben.
Lt. Meta Forum ist das Problem mit den Pro Controllern wohl auch in V66 immer noch existent :(

https://communityforums.atmeta.com/...ease-Thread/bc-p/1194548/highlight/true#M6831

Die sollen den Finger ziehen verdammt noch mal!
Das hat doch schonmal alles funktioniert!
Statt Featureritis sollen die sich mal um grundlegende Funktionen kümmern.
Werde langsam sauer...
 
Blaexe schrieb:
Weil Einsteiger in der Regel weniger Geld ausgeben wollen
eben..
deshalb meine ich: "für Leute die möglichst wenig Geld ausgeben wollen"..

auch einem Einsteiger würde ich trotzdem die Quest3 empfehlen, weils die bessere Brille ist

"Einsteiger"-Brille --> das suggeriert für mich, dass sie "leichter zu bedienen" wäre, "leichter einzurichten", etc..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Kraeuterbutter schrieb:
auch einem Einsteiger würde ich trotzdem die Quest3 empfehlen, weils die bessere Brille ist
Sorry, aber das ist doch kein Argument :) In der Regel sind teure Geräte immer besser - trotzdem wollen Einsteiger oftmals wenig Geld ausgeben und deswegen rät man auch zu den günstigeren Geräten.

Ich würde einem Gitarren Anfänger auch zu einer Gibson raten... Aber wird er sich halt nicht kaufen weil er erst mal weniger Geld ausgeben möchte. Ganz logisch.

Und ohne Vergleich macht dann auch das günstige Gerät Spaß.
 
die Quest3 ist doch günstig...

praktisch alle anderen nennenswerte Geräte kosten mindestens das doppelte oder mehr..

für 550Euro kriegst du ein komplettes VR-System mit der Qeust3

PSVR2 -> brauchst die PS5 dazu -> bist bei 1000Euro+
Bigscreenbeyond -> 1500
Pimäxe, Aero, HTCs, VR1, ....
Kostet alles 1000Euro+
und benötigt in der REgel auch noch nen starken PC

die Qeust3 ist am unteren Bereich...

ja. mit der pico4 kann man nochmal 100 Euro sparen..

also wie gesagt: ich würde jedem Anfänger die Quest3 nahe legen..

nur wer unbedingt das billigste vom billigen haben will - und das wird die neue Quest3s wohl sein, das untere preisliche Ende markieren - nur dann die Quest3s

weniger Komfort, größerer Formfaktor, nur 1 Display, schlechtere Linsen, weniger FOV, weniger Auflösung, Tiefensensor ??
ne.. mag ich nicht empfehlen, auch nem Anfänger nicht

einzig eben wenns "so günstig wie möglich" sein muss
sonst gibts keinen Grund
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und computerfouler
Günstig ja, billig nein.

550€ ist viel Geld für viele Menschen...nichts für ungut Kraeuterbutter, aber an der Stelle Geld kommt es mir öfter so vor als hättest du die Verhältnismäßigkeit bzw den Blick für die Allgemeinheit verloren :)

Per Definition sind die wenigsten Gutverdiener und können nicht mal einfach so für ein ähnliches Gadget 200€ mehr ausgeben. Warum sonst warten Leute teilweise jahrelang bis das Gerät XYZ vielleicht mal um 50€ oder 100€ im Preis sinkt?

Das ist auch der Grund warum sich die Quest 3 deutlich schlechter verkauft als die Quest 2, obwohl sie viel besser ist. Preis, Preis und nochmal Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AvenDexx
hat meiner Meinung trotzdem nichts mit "Beginner" oder "Einsteiger" zu tun
meine Meinung

sondern eben wieviel LEute ausgegeben wollen / können

du kannst auch mit ner 250 Euro Quest2 ein hardcore-Gamer sein
oder mit ner 2000 Euro Pimax ein Einsteiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Verhältnismäßigkeit bzw den Blick für die Allgemeinheit verloren
Ich denke das hat auch häufig was mit der einstellung zu tun.

500 Euro sind natürlich ne menge Geld, aber auch nicht unerreichbar für die meisten hier in Deutschland wenn man ordentlich haushaltet.
Die meisten Leute kaufen aber bereitwillig billigere Artikel da sie sie jetzt kaufen können anstatt zu sparen.

Ich sehe das in vielen Hobbys, die klassische aussage: When i get my next paycheck...

Es ist überraschend wie viel man sich Leisten kann wenn man ein paar Prinzipien von Minimalismus übernimmt und Geld zur seite legt.
_________________________

Ich frag mich ja weiterhin ob die PSVR nun vollen PC Support bekommt oder spezielle Sony Variante...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Kraeuterbutter schrieb:
hat meiner Meinung trotzdem nichts mit "Beginner" oder "Einsteiger" zu tun
meine Meinung
Naja, "Einsteiger Geräte" sind die günstigsten Geräte einer Kategorie - ganz allgemein. Mit einer Meinung hat das ja nicht viel zu tun.

Das ist bei Instrumenten, Sportgeräten, Elektronik usw. so. Eigentlich überall.

Shelung schrieb:
500 Euro sind natürlich ne menge Geld, aber auch nicht unerreichbar für die meisten hier in Deutschland wenn man ordentlich haushaltet.
Natürlich nicht unerreichbar - je nachdem wie wichtig etwas einem ist. Aber ganz allgemein gehören VR Headsets, gerade für Neulinge, nicht zu den wichtigsten Dingen für die man spart.
Shelung schrieb:
Ich frag mich ja weiterhin ob die PSVR nun vollen PC Support bekommt oder spezielle Sony Variante...
Was meinst du damit? Dass gewisse Features nicht unterstützt werden ist ja so offiziell kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AvenDexx
Zurück
Oben