Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das große Problem an der Quest 3s ist nicht dass sie von der Bildqualität eine Quest 2 ist, sondern dass viele Spiele einfach den XR2 Gen2 noch nicht nutzen.
Ich denk weniger an die Assets, aber eigentlich müsste jedes "alte" Quest 2 Spiel das vorher nur mit Reprojection lief, in der gleichen Auflösung ohne Reprojection laufen wenn man bedenkt wieviel theoretisch mehr Power vorhanden ist. Oder eben mit wesentlich höherer Auflösung, nicht den popelligen 20% oder was es waren die Meta als Standard setzt.
Das ist ja der schrottige Grund, warum es überhaupt den Quest Go Optimizer gibt, weil die Leistung in vielen Spielen brach liegt. Unabhängig davon wie gut man nun eine Quest 2 findet, wird eine Quest 3s in vielen Spielen 1:1 gleich aussehen. In AW2 ist es mir schon schwer gefallen, zu sehen ob das Spiel nun in der Q3 schöner ist als in der Q2, es ist nur die Schärfe der Linse ins Auge gestochen, und dass ich das verpixelte Foveated Rendering glasklar sehen konnte.
Die Index ist natürlich auch noch ein gutes Headset - nur zu teuer. Für 250€ würde ich die auch öfter empfehlen...
Viele, viele Äpfel und Birnen Vergleiche hier.
Wenn hier aber gesagt wird eine 2080Ti wäre nicht mehr gut kann man eh diskutieren wie man will. Das ist einfach elitäres Verhalten. "Nur das Beste ist gut genug.
Und natürlich empfehle ich Bekannten auch eine Quest 3. Von vielen kommt dann aber "schon ziemlich teuer... Weiß ja nicht mal ob das was für mich ist." Und in dem Fall werde ich gerne sagen "Dann nimm die Quest 3S. Die ist auch gut und kostet deutlich weniger." Da ist nichts falsch dran.
das etwas nicht mehr "gut" ist hab ich nie geschrieben, Grafikkarte hab ich auch nix geschrieben
da halt ich mich raus
aber wenn ich meinen Freunden - die Beginner/Anfänger sind - eine Brille empfehlen werde, werde ich nicht die Quest Light oder wie sie heißen mag empfehlen
die Quest3s ist für mich eben kein Anfänger/Einsteigerbrille, sondern eine Brille für die, die eben möglichst günstig einsteigen wollen
die Qeust3 ist für mich genauso ein Anfänger/Einsteigerbrille...
mit kaum einer anderen Brille ist der Einstieg so einfach wie mit ihr...
Denke die MQ3 ist auch deshalb zum Einstieg eine gute Brille, weil sie kaum Kompromisse macht. IMHO kommt da nicht so schnell der Wunsch nach besserem auf.
das ist tatsächlich ein Punkt wo ich mich selbst ertappe.....
der Hunger nach neuer VR war bei mir immer groß... 11-12 Brillen bis jetzt
aber mit der Quest3 - so als Allrounder der eigentlich alles recht brauchbar kann - ist bei mir persönlich der Wille zum Upgraden schwächer geworden
klar: ne Pimax -> Kabel und hohe lösung, lokal dimming..
reizt..
aber leider halt auch: Kabel, groß, recht schwer, immer PC nötig, ...
oder Bigscreen beyond: super leicht, cool..
aber: kein Passhtrough, nur mit PC möglich, Lighthouse nötig, ...
die Quest3 ist hier irgendwie ein wirklich guter Kompromiss aus vielem
versuche im MOment die Füße still zu halten
es lauert nämlich auch immer eine Falle bei mir:
kauf ich mir die Pimax Crytsal light: bin ich wohl vom Bild begeistert..
aber: kable wird nerven, Größe wird nerven, nur PC nervt (wenn man film schauen will, wegen Kabel)....
nur: auf der anderen Seite: kennt man mal die hohe Auflösung der PImax, wird einem das Bild er Quest3 vielleicht nicht mehr genügen..
in diese Falle bin ich bei der Index + HP Reverb geraten..
die HP Reverb hatte viele Schwächen die mich genervt haben..
aber die Auflösung war sehr gut, was gereicht hat dass ich plötzlich die Auflösung der Index sehr schlecht empfand..
REsüme: aus einer Brille (Index) mit der ich eigentlich recht zufrieden war (Lieblingsbrille) wurden 2 Brillen wo mich dann bei beiden was gestört hatte, bei der Index dann auf einmal die Auflösung
wie auch immer: die Q3 ist schon ein geiles Teil im Moment, der Sweetspot zwischen all den anderen Brillen (für mich)
ein reiner Flightsimmer wird das vielleicht anders sehen
Klares Suchtverhalten.😜
Mich hat VR tatsächlich auch gepackt. Sehe allerdings momentan nichts was mich von der Quest 3 weglocken könnte. Die neue Pimax light nimmt mich nicht mit, Kabel, Größe mir Zuviel.
Yo, die Quest 3 stellt schon n ordentlichen Allrounder da, aber es gibt in manchen Bereichen noch VIEL Luft nach oben. Wenn das Problem mit wireless PCVR (compression) gelöst ist, wirds langsam schwieriger mich zu nem Upgrade zu überreden.
Im Endeffekt war der Wechsel von der Index zur Quest 3 nur ein Sidegrade, aber kein Upgrade. Ich hab die Möglichkeit zu Standalone gewonnen, dafür ist die Quest 3 merklich schlechter für PCVR. (trotzdem gut genug als das ich keine zwei "teure" HMD gleichzeitig halten muss.
Im Endeffekt war der Wechsel von der Index zur Quest 3 nur ein Sidegrade, aber kein Upgrade. Ich hab die Möglichkeit zu Standalone gewonnen, dafür ist die Quest 3 merklich schlechter für PCVR.
ich bin hin und hergerissen..
es gibt Punkte wo die Index vorne liegt..
aber Auflösung ist deutlich schlechter, Linsen sind deutlich schlechter
FOV ist fast gleich
das Kabel stört mich mittlerweile mehr als es mich früher gestört hat (wo ich nix anderes kannte - zumal das Index-Kabel eines der besten ist, im Vergleich zu z..b HTC-Kabel oder Reverb G2-Kabel (schwerer, störrischer, Klebriger)
also in einigen Punkten (z.b. Glare) ist die Quest3 ein DEUtLICHES Upgrade zur Index
in anderen Punkten (Sound) ist die index deutlihc vorne
kommt darauf an wie jeder es gewichtet..
Sidegrade.. ich tendiere doch eher zur Quest3
(Was sich auch in der Nutzungszeit deutlich zeigt)
dann brauchst du eine Station Minium (für dann eingeschränktes) Tracking
das Tracking der Brillen funktioniert bei Lighthouse genauso wie das der Controller oder zusätzlicher Tracker (für Hüfte, Waffen etc.)
also wenn ich schon 1500Euro für ein VR-Set ausgebe,
geb ich noch weitere 150Euro aus und hab dann ein Set mit dem ich nicht nur sitzend sims nutzen kann, sondern die ganze restliche Palette an VR-Titeln
(meine Meinung)
es ist - für die meisten - ein komplett neues Medium, da kann man dann auch SAchen ausprobieren, die man sonst vielleicht eher nicht spielen würde
eben weil es was völlig neues ist, im vErgleich zu Flatgaming
Ergänzung ()
PS.: gebraucht kriegt man einzelne (also eine zusätzliche Station) schon für ca. 50 Euro bei ebay
vondaher: würd ich ein 1500Euro Set nicht mit nur einer STation "kastrieren"
Mit der Pimax Crystal Lite wird für die meisten Enthusiasten eigentlich auch Lighthouse als System wegfallen, bisher sind die Reviews ziemlich positiv, was zur Abwechslung mal verdient ist, weil man sich auf die Kernkompetenzen besinnt hat und den restlichen Schrott entfernt hat.
Wer wirklich sagt "ich bin nicht der Typ für die Quest 3", der sollte zur Pimax greifen. Wer jetzt nicht vor hat Vollzeit Streamer zu werden um das beste Mikrofon haben, oder mit Fullbodytracking Lapdances in VR Chat sein Geld verdienen will, der braucht einfach kein Lighthouse mehr. 800€ Crystal Lite vs ein 1500€ Beyond Setup, wofür? Die Lighthouse Variante wird sich denke ich auch größtenteils an Upgrader verkaufen die eh schon das Setup zu Hause haben.
VR ist aktuell wenn eine Quest 3s da ist, eigentlich da wo es sein muss, man hat für 300€ / 500€ / 800€ sinnige Abstufungen, wo man für verschiedene Budgets unterschiedliche Dinge bekommt.
Kraeuterbutter schrieb:
aber wenn ich meinen Freunden - die Beginner/Anfänger sind - eine Brille empfehlen werde, werde ich nicht die Quest Light oder wie sie heißen mag empfehlen
Naja, ich würde auch keinem eine Xbox One S empfehlen, aber für 200€ war das schon so eine "na gut dann kauf es, kostet eh nix" Mentalität. 300€ ist ein attraktiver Preis und es sollte auch ein Gerät zu dem Preis geben. Eine Pimax Crystal Lite + eine Quest 3S für 1100€, das ist sehr viel für wenig Geld. Die 3S ist halt nur ein Neuanstrich, aber anders herum besser als die Quest 2 über 6 Jahre zu verkaufen.
Ist eigentlich bekannt ob die unsäglich schlechten Apps von Netflix und Amazon mal ein Update erhalten?
Auch Sideloading der App von Netflix bringt Content nur in SD. Bei Amazon ist die Qualität zwar etwas besser, aber deren immersiver Kindergartenhintergrund nervt extrem.
derzeit - falls du nicht kennen solltest - nur der Weg über den PC, Firefox und dann streamen
dann kriegst zumindest full-HD hin
für Unterwegs natürlich Käse...
wobei:
wenn ich so überlege:
ich hab ja schon die Switch und die PS4 per HDMI-Kabel und HDMI-Capture-STick in die Pico4 und die Quest3 gebracht
ob man eventuell ein Smartphone so in die Brille spiegeln könnte?
oder mit Samsung DEX?
da wären dann zumindest FullHD auch möglich - und dann unterwegs
wobei man mit den Smartphone-Apps noch die Möglichkeit hat bei Amazon und glaub Netflix auch, Filme/Serien im Vorfeld schon runterzuladen um sie dann z.B. im Urlaub wo man kein Wlan oder Netzverbindung hat anschauen zu können
die Quest3 dann quasi als großen Anzeigescreen..
klar.. hängt ein Kabel runter und das Smarthpone liegt dann daneben
aber: in der Regel schaut man filme eh im Sitzen oder Liegen/Lümmeln an, wäre also nicht sooo ein Problem
Ergänzung ()
nr-Thunder schrieb:
800€ Crystal Lite vs ein 1500€ Beyond Setup, wofür? Die Lighthouse Variante wird sich denke ich auch größtenteils an Upgrader verkaufen die eh schon das Setup zu Hause haben.
bzw. auf die Index-Controller bestehen
(ich liebe der Schleifenkonstruktion...
aber die Eronomie der Knöpfe ist nicht so gut wie bei den Meta oder Pico-Controllern (für meine Hände)
und der fehlende physische Gripp-Button stört mich auch, die "Quetschfunktion" hab ich bis auf 3mal in Alyx Dosen zerquetschen nie gebraucht und nervt eher)
aber für manche geht auch heute noch nix über die Index-Controller - kann ich verstehen, wenn sie ergonomisch passen..
(Driftproblem: hatte ich bei keinem meiner 9 Quest-Controller bis jetzt --> aber bei einem der Index-Controller seit 1 Jahr :-( )
Beyond: eigentlich schreit das Headset danach mobil zu sein, weil so leicht
und dann hängt an dem 150g leichten Headset erste wieder ein schweres Kabel dran
technisch so.. okok
aber halt schade..
bei der 1,2kg schweren Crystal (die große mit Eyetracking) --> kabel wurscht, nicht soo wichtig
ist sowieso eher ne stationäre Brille
nr-Thunder schrieb:
VR ist aktuell wenn eine Quest 3s da ist, eigentlich da wo es sein muss, man hat für 300€ / 500€ / 800€ sinnige Abstufungen, wo man für verschiedene Budgets unterschiedliche Dinge bekommt.
ist die Frage wie nachhaltig diese "Mentalität" ist..
"kostet eh nix, kauf mas halt einfach mal..."
klingt bissal nach "Temu-Shopping"
kost ja nix, kauf ma mal..
und dann wirds 3 Wochen später geliefert, und die Leute wissen teils gar nimma was sie da gekauft haben
(letztens bei Freund passiert.. hat uns 3 Dinge gezeigt, die er bei Temu gekauft hat - findet die Bestellliste nimma, und weiß jetzt nicht, was oder wofür die Dinge eigentlich gut sind loL
Google lens konnte helfen ;-) )
mir gehts so beim Fahrradfahren, fahre spezielle Räder (Velomobil, Liegerad, trike, ..):
wenn Leute als erste Frage die Frage nach dem Preis stellen, brauchst eigentlich schon nicht mehr groß weiterreden, weil du weißt: es ist kein wirkliches Interesse da..
wenn du dich aber 20min mit jemanden übers Rad unterhälts und dann der Preis zur Diskussion kommt ist das Verständis dafür auch gleich ein ganz anderes
bei der letzten LAN-Party die Quest3 mitgehabt, in den Pausen war sie ständig im Einsatz
die Leute wussten danach was das teil kann, waren - VR-Neulinge - total geflashed..
und niemand stellt den Preis von 700Euro da in Frage
nr-Thunder schrieb:
Die 3S ist halt nur ein Neuanstrich, aber anders herum besser als die Quest 2 über 6 Jahre zu verkaufen.
Smartphone hab ich probiert, geht nur in die andere Richtung (Brille auf Handy). DEX müsste ja auch auf der Brille laufen.
Der Weg über den PC ist natürlich immer offen aber schöner wär's schon direkt in der Brille. Die neue YT App macht es vor, so sollte es sein.
ne.. DEX läuft am Handy und ich hab da nen 16" hdmi-Montior angesteckt..
da läuft nix am MOnitor, der ist ja eben nur ein Monitor - alles läuft am Smartphone
und mit dem HDMI-Capture-STick und dann der "CAmera-App" in der Pico4 (z.b.)
funktioniert die Pico4 wie ein HDMI-Monitor (nur dass es halt noch 6dof gibt !)
hat mit Switch und mit PS4 funktioniert
warum sollte es dann nicht mit Smartphone funktionieren? da kann ich ja auch nen hdmi-Monitor anstecken
so hab ich es mit der Switch gemacht:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
du kannst dann das fenster kleinr oder größer machen, ne große Leinwand oder halt ne kleine
also ich denke: mit Smartphone (Das eh schon jeder hat) und nem 20 Euro Capture-Stick + HDMI-Kabel
sollte es möglich sein Netflix und co auch unterwegs in min. fullhd genießen zu können
bis irgendwann hoffentlich die nativen Apps nachziehen und endlich gescheites Bild liefern und nicht 480p
hmm. für uns bestehende VR-Nutzer ist die Quest 3 Lite ja eher uninteressant weil wir ja schon (mit besserem) eingedeckt sind
aber bis 2027...
könnte da nicht noch was interessantes in Form von Immersed Visor bzw. von anderne Firmen in der Richtung kommen?
kurz: mehr Auflösung, höherer ppd für besseres Schrift-Lesen
sowie geringeres Gewicht
was --> eventuell wirklich ein Gamechange bezüglich MOnitorersatz sein könnte..
die Quest3 machts ansich schon gut..
aber 2 Kritikpunkte:
sie ist schwer, sie ist frontlastig
und: Schrift könnte schärfer sein
beides sind wohl keine utopischen Ziele die erst in 5+ Jahre Entfernung liegen
der XR2gen2 zeigt ja heute schon dass er durchaus - gerade auch als Monitorersatz was nicht soviel Leistung kostet - deutlich mehr Auflösung bespielen könnte
und wenn die einen bei der Immersed Vision nicht das blaue vom Himmel lügen: scheint auch deutlich weniger Gewicht nicht unmöglich zu sein
Ergänzung ()
computerfouler schrieb:
Ist eigentlich bekannt ob die unsäglich schlechten Apps von Netflix und Amazon mal ein Update erhalten?
Auch Sideloading der App von Netflix bringt Content nur in SD. Bei Amazon ist die Qualität zwar etwas besser, aber deren immersiver Kindergartenhintergrund nervt extrem.
also wenns wahr ist, dann quasi ohne Umwege nativ auf der Brille
hätte sogar den Vorteil dass man dann wahrscheinlich das Multitasking der Quest3 gleichzeitig verwenden kann, also 2 weitere Screens neben Netflix im Browser
Wer noch keine Quest 3 hat kann noch bis ca. 20:00 Uhr bei Mediamarkt zuschlagen.
Allerdings nur in der App gibt es die Mehrwertsteuer Aktion.
Die 512 GB Variante liegt dann bei 588€. Mit Shoop spart ihr zusätzlich 2%.
Sorry, hatte was falsch gelesen. Aktion nicht bis 20Uhr sondern ab 20 Uhr.
Und ich wette das wäre mit einer 3S genauso gewesen. Spielt die gleichen Spiele, nutzt die gleichen Controller, hat wahrscheinlich genau so gutes Passthrough, sieht ähnlich gut aus, sehr gutes Handtracking - bis auf die Linsen, die für Anfänger sowieso schwer zu fassen sind.
VR Anfänger waren 2016 auch von einer Rift oder Vive geflasht. Das ist nichts Neues. Und was eine Quest 3S kann ist einfach nur besser als das.
Man muss sich klar machen: Die Quest 3S ist eine Quest 3 mit weniger guten Linsen. Das wars grundsätzlich aber auch schon. Das Panel ist zwar niedriger aufgelöst, wird aber mit dem neuen SoC wahrscheinlich überhaupt erst einmal ausgereizt.
deshalb fragt man ja jemanden der mehr Erfahrung hat..
und ich würd dann eben sagen: "kannste nehmen, aber ehrlich:
pack 150Euro drauf und nimm gleich die Quest3"
ist wie beim Fahrrad...
klar, wer noch nie ein Fully gefahren ist: setzt sich auf irgendwas drauf, es wippt und er wird sagen .. "cool.. ist ja viel bequemer wie mein altes Rad"
wer dann aber Erfahrung hat wird ihm vielleicht sagen: "jo.. aber pass auf.. legst noch bissal drauf und hast nen hinterbau der bergauf nicht so wippt, nicht so kraft frisst, hast ne 2 Ritzel mehr, gleiche Spreizung bei kleineren Gangsprüngen, .....
Einsteiger bedeutet (nicht zwingend), dass die Leute kein Geld haben und nicht bereit sind was auszugeben..
ich hab ja auch noch nie gehört: "ne.. OLED-Fernseher ist nix für Einsteiger beim Fernsehn.. für Einsteiger sind Fernsehr von 300 bis 550 Euro gedacht"
klar.. man kann es von 2 Seiten sehen...
du verbindest Einsteiger auch mit "hat eher weniger Geld bzw. ist eher nicht bereit gleich zu beginn viel Geld in ein unbekanntes Hobby zu investieren"
kann ich verstehen
ich bin da eher: "wer billig kauft, kauft 2mal"
wir alle, Quest3 User die vorher ne Quest2 hatten, denke ich haben uns sehr über die guten Passthroughlinsen - lol Pancakelinsen meinte ich natürlich -gefreut, nicht ?
warum soll ich dann einem Neuling ein Headset empfehlen wo ich selber doch froh bin dass es jetzt das bessere gibt, für geringen Aufpreis?
wie war doch die Hoffnung/Wunsch im Vorfeld bei vielen groß: "hoffentlich die gleich guten Pancake_Linsen wie bei der Quest Pro"
nur weil ein Einsteiger nicht mehr wie 300 Euro ausgeben soll?
kommt doch auf den Einsteiger drauf an..
der Schüler der VR zum ersten mal probiert kann ein "Profigamer sein", der täglich 5h mit Spielen verbringt und auch in VR viel Zeit verbringen wird
kriegt von den Eltern halt nur das 300 Euro Headset
der berufstätige gibt vielleicht 3000 aus für gaming-pc + vr-brille
und kommt nur alle 3 Wochen mal dazu es zu nutzen