VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Im Moment gibt es ja den Quest Game Optimizer wieder mit 50% Rabatt. ich habe mir das teil zwar für Vollpreis geholt, was solls. Nun meine Frage. Muss das teil eigentlich gestartet werden beim anmachen der Quest oder nur beim Spielwechsel? Das teil startet ja nicht mit beim anmachen.
 
Wenn ich meine Quest 2 hochfahre, muss ich das Tool einmal selbst starten. Danach macht es beim Spielwechsel immer alles von allein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mounti64
Ah, okay. Deshalb kann man auch die Premium Version kaufen damit das allein startet. Soviel habe ich schon raus bekommen. mal sehen ob man das braucht, eigentlich ist es ja kein Ding das Tool einmal zu starten.
 
Ist angekommen. Erstmal testen
 

Anhänge

  • IMG_3885.jpeg
    IMG_3885.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 52
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Bild ist schärfer und genauer. Fällt allerdings kaum auf. Man merkt es eigentlich erst, wenn man einen Text liest. Fliegengitter, naja, ist die Frage was man macht. Beim Spielen in der Bewegung hat man das schon bei der Pico 4 nicht wirklich gesehen. Jetzt fällt es allerdings auch im ruhigen Zustand (wenn man wie gerade gesagt einen Text liest) kaum noch auf. Warping ist immer noch da, allerdings weniger schlimm.
Beim Spielen habe ich erst nachher gemerkt, dass ich noch HEVC 10bit in VD eingestellt hatte und nicht AV1, jetzt ist leider die Batterie leer. Muß ich nachher nochmal testen.
Extrem krass ist die Kamera. Wenn man sich bewegt ist es immer noch recht unscharf allerdings ist das unscharf deutlich besser, als mit der Pico 4. Wenn man allerdings sich etwas genau anschaut und kurz stehen bleibt bzw nicht so schnell wackelt wird das Bild richtig gut.
Ich konnte eben mein Handy nehmen und problemlos noch eine Whatsapp beantworten.
Auch die Software im mixed Betrieb mit Interaktion der Möbel ist cool. Da die Ultra Stereo schaut, kann man die Möbel scannen und die macht ein "Guardian" für den mixed Betrieb, wo nicht ein Bereich frei ist, sondern Möbel als Hindernis automatisch erkannt werden. Ich kann im Prinzip damit, durch das ganze Haus laufen.
Da wäre ich mit der normalen Pico 4 gar nicht auf die Idee gekommen.
Ich muß nochmal ein 4K Video direkt auf die Brille bringen und mir die Bildqualität nochmal anschauen, wobei ich glaube, das ich mt 4XVR auch schon die volle Qualität gesehen habe, da man damit ja die Quelldaten streamt und die Brille das abspielt, als ob es lokal abliegt.
Als ich mal eine Hand in die Hüfte gestemmt hatte, war der Controller kurz verschwunden. Hier denke ich das der Bügel der alten Controller wahrscheinlich besser war und das bügellose eher Design Wunsch war.
Gerade nochmal den Karton durchsucht, kein Ladegerät dabei.

VR Optiker Aufsätze von der normalen Pico passen.

€dit:
AV1 Codec ist für mich ein Game Changer. Das Bild sieht deutlich besser aus, wenn vom PC gestreamt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Ich hatte ja bisher schon die Bitrate auf Anschlag gedreht und trotzdem waren manchmal Artefaktbildung zu sehen. Gerade wenn man so eine Nebelwand im Spiel sieht, also ein Grauschleier, waren die Abstufungen durch HEVC regelrecht eckig und deutlich sichtbar, trotz hoher Bitrate. Mit AV1 ist das komplett weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei Virtual Desktop leider nur den Schieber bis 200Mbit hochdrehen und das ist mit WLAN auch schon relativ hoch. Über Kabel würde ich mir da auch weniger Gedanken machen.
Ich konnte allerdings nicht feststellen, dass mir Details flöten gehen. Mit der höheren Auflösung der Ultra bin ich sogar der Meinung, dass ich eher mehr Details erkenne, als mit der Pico 4 und HEVC.
Ist aber interessant zu wissen, dass AV1 nicht "der Königsweg" ist.
 
Guten Morgen,
ich habe heute eine Mail von Meta bekommen da geht es um
"Action required: Renew IARC Certificate to distribute in Taiwan" .
Hat das noch jemand erhalten und ist die echt? Ich soll irgendwelche Zertifikate erneuern sonst wird meine App in Taiwan abgeschalten.
 
@Mounti64 Das ist nur von Bedeutung, wenn du wirklich App-Entwickler bist und deine Apps weltweit veröffentlichen willst.
Ich nehme mal an, dass du deinen Entwickleraccount auch nur benötigst, um Entwickleroptionen freizuschalten (wie wir alle).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Ah, danke. Hängt also mit dem Entwickleraccount zusammen. Ich bin noch zu neu in der Meta Welt.
 
c4rD1g4n schrieb:
Wenn also das Netzwerk 400 MBit zulässt, ist h264+ der Codec der Wahl.
Gestern nochmal getestet. Kann bei H264+ nur bis 375 Mbit einstellen. Der Balken geht zwar weiter, allerdings ausgegraut und bleibt auf dem Level stehen.
Woran macht den VD das fest? Wenn ich Brille und PC verbinde wird mir irgendwas mit über 1000Mbit Verbindung angezeigt, also eigentlich sollte da noch Luft sein.
 
@SavageSkull Du musst automatische Bitrate deaktivieren im Virtual Desktop Streamer am PC.

Das ist kein Setting um im Betrieb die Bitrate dynamisch anzupassen, sondern um über eine Kurzmessung vor Start in VR diese auf einen bestimmten Wert festzusetzen.
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
Woran macht den VD das fest?
Paketverluste. 1000 Mbps allein sagt nicht viel. Sind 500 Mbps mit 0 Paketverlust (0 Ruckler) schlechter als 1000 Mbps mit 10 Paketverlusten (maximal 10 Ruckler pro Sekunde)?

Die Entwickler haben keinen Bock auf User die sagen „ruckelt/verbuggte Software“, also schlägt man sehr konservativ vor, wobei 375 Mbps kein schlechter Wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
PSVR2 wird zu BlackFriday für 399 erhältlich sein, dürfte für den einen oder anderen Interessant sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
SavageSkull schrieb:
Mit der höheren Auflösung der Ultra bin ich sogar der Meinung, dass ich eher mehr Details erkenne, als mit der Pico 4 und HEVC.
Ist aber interessant zu wissen, dass AV1 nicht "der Königsweg" ist.
hast du eigentlich auch Erfahrunge mit der QUEst3 ?

wie ist der unterschied der Ultra hier..
und zwar: Quest3 + Game Optimizer (was ja viele Games erst richtig zur Geltung bringt)
vs. Pico4 Ultra ?

den der GAme-Optimizer als solches fehlt ja bei Pico...
 
@Kraeuterbutter
Nein leider keine Erfahrungen oder Vergleich.
Für mich war die Pico 4 Ultra halt auch preislich interessant, weil ich den VR Optiker Einsatz weiter verwenden konnte. Bei der Quest hätte ich für 100€ neu kaufen müssen, während man den alten Einsatz nicht mehr weiter verkaufen kann, da zu individuell. Ggfls kommt bei der Quest noch ein Strap dazu.

Das größere Software Paket der Quest 3 interessiert mich nicht wirklich, da ich (heute) fast alles auf Steam kaufe, da bin ich dann Jahrelang frei bei der Wahl der Brille.
Da würde mir ein "Game-Optimizer" halt auch nichts bringen.
Der Vorteil bei der Bild Qualität bei der Ultra kommt für mich durch die besseren Displays und den AV1 Codex beim Streamen. Ob sich die Pancake Linsen bei der Ultra verbessert haben, kann ich subjektiv nicht bewerten.
Wie schon gesagt, ein leichtes Warping ist immer noch vorhanden. Subjektiv würde ich sagen, es ist etwas besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben