Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles
- Ersteller Mr. Rift
- Erstellt am
Tunk
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.771
Beamerthread, Film- und Serienthread, einen reinen Offtopic Thread.kellerbach schrieb:Ich mach ne Petition für einen Beamerthread auf cb![]()
Bräuchten einiges der Übersicht halber.
Ich find`s ja immer drollig wenn ein Moderator einen Thread aufmacht und den dann auf der Startseite verlinkt.
Die ganzen fremden Nicknames da die aus allen anderen Forenrubriken von CB zu sehen sind.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Mein Tipp ist ja nach wie vor großer Relaunch WMR 2.0 zur X-Box Scarlett. Vielleicht mit komplett neuem Namen soar und Anbindung an X-box live.kellerbach schrieb:Es wurde doch gemunkelt und da gabs auch einige starke Indizien, daß microsoft vr rückbauen würde. Jetzt doch nich? Wär ja jut, wenns auch da weitergehn würde.
Eigentlich bräuchte man glatt einen "zukunftsprognosen Thread" auch noch, um dann Klugscheißen zu können ala "Habs ja gesagt"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
So wie mit der Quest zB.
https://mixed.de/oculus-quest-laut-marktforschern-kein-verkaufshit/
Wollte ja auch immer keiner glauben dass das alles nur Marketing ist von wegen "wir verkaufen sie so schnell wie wir sie bauen können." ^_^
Weil Superdata ja auch immer akkurat war... Nicht ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die hatten früher sogar die PSVR Zahlen falsch, obwohl sie bekannt waren.
Beispiel: Laut Steam Survey hatten letzten Monat ca. 130.000 Nutzer eine Rift S. Das geht mit der Annahme einher, dass Steam seit einem Jahr nicht mehr gewachsen ist, ALLE Rift S Nutzer auch Steam nutzen und zum Zeitpunkt der Umfrage ALLE Rift S Headsets auch angeschlossen und aktiv waren.
Anhand dessen ist es schwer nachvollziehbar, dass Oculus Go und Rift S in den 3 Monaten zusammen 90.000 verkauft haben.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die hatten früher sogar die PSVR Zahlen falsch, obwohl sie bekannt waren.
Beispiel: Laut Steam Survey hatten letzten Monat ca. 130.000 Nutzer eine Rift S. Das geht mit der Annahme einher, dass Steam seit einem Jahr nicht mehr gewachsen ist, ALLE Rift S Nutzer auch Steam nutzen und zum Zeitpunkt der Umfrage ALLE Rift S Headsets auch angeschlossen und aktiv waren.
Anhand dessen ist es schwer nachvollziehbar, dass Oculus Go und Rift S in den 3 Monaten zusammen 90.000 verkauft haben.
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
@Tunk
Einen Zukunfts Thread haben wir ja schon seit längerer Zeit.
https://www.computerbase.de/forum/threads/vr-wo-geht-die-reise-hin-sammelthread.1688491/
Einen Zukunfts Thread haben wir ja schon seit längerer Zeit.
https://www.computerbase.de/forum/threads/vr-wo-geht-die-reise-hin-sammelthread.1688491/
Tunk
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.771
Es zeigt aber auch das es jetzt nicht der Megaknaller ist verkaufstechnisch.Blaexe schrieb:Weil Superdata ja auch immer akkurat war... Nicht![]()
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
War ja auch schon bei den 20 Millionen Umsatz abzuleiten.
Kann man drehen wie man will. Entweder hohe Verkaufszahlen bei magerem Softwareverkauf,
oder hoher Softwareumsatz bei mageren Verkaufszahlen, oder eine Mischung aus beidem.
Sicherlich kein Flop. Aber dafür das sie echt auf allen Plattformen gehyped wurde und es immer hieß es wäre der Game Boy für VR, die "VR-Konsole" mit massenmarktpotenzial bei der man ja keinen teuren PC braucht, für alle erschwinglich etc.
Dafür ist es auch nicht berauschend.
Für mich ist sie halt kein wirklicher Verkaufserfolg wenn sie nicht wenigstens 3 Millionen in 3 Jahren erreicht.
Zeit hat sie ja noch. Ich hoffe da geht noch was im Weihnachtsgeschäft.
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
3 Millionen in 3 Jahren wäre auch mau m.M.n.
3 Millionen in einem Jahr wäre für mich ein Verkaufserfolg .
Edit
Aus meiner Sicht bzw. aus anderer Sicht als Oculus.
Ich hoffe, das Blackfriday und Weihnachten in Verbindung mit Link die Verkäufe pushen können
Edit 2
Wir wissen ja auch nicht, wie hoch die Produktionsfabrik/Kapazität ist.
Man hört zwar öfter, das Sie ausverkauft ist, aber das kann am einer kleinen Serienproduktion auch liegen. Kann mir schon gut vorstellen, das es nur eine mittlere Produktionsstrasse ist.
Würde sich für Oculus nicht lohnen da große Kapazitäten zu mieten.
Denke eher, das es falls erforderlich, man die Produktion steigern kann.
Ich frage mich, wie es wäre, wenn die Quest ab November rein theoretisch 199€ kosten würde.
Wenn da nicht die Verkäufe plötzlich signifikant steigen würden , dann muss man es einfach akzeptieren, das die meisten Gamer kein Bock auf Gesichtscomputer haben. So traurig das auch ist.
Das Argument mit zu wenig Software gilt heute nicht mehr. Es gibt mittlerweile für jeden gute Sachen. Mit Link wird es noch attraktiver.
Und wenn mit einer Quest 2 mit 4k Displays und Eye Tracking und all fen anderen Sachen sich VR immer noch so schleppend verkauft, dann kann man wohl davon ausgehen, das die meisten einfach kein Bock auf VR in jetziger Gesichtscomputer Form haben.
Irgendwann wird wahrscheinlich der Punkt kommen, wo der Gegenwert einfach so hoch ist, das man dafür Gesichtscomputer anzieht. Aber das wird noch lange dauern.
Darauf spekuliert ja Oculus. Die Frage die ich mir immer Stelle,wie geduldig wird Facebook sein.
3 Millionen in einem Jahr wäre für mich ein Verkaufserfolg .
Edit
Aus meiner Sicht bzw. aus anderer Sicht als Oculus.
Ich hoffe, das Blackfriday und Weihnachten in Verbindung mit Link die Verkäufe pushen können
Edit 2
Wir wissen ja auch nicht, wie hoch die Produktionsfabrik/Kapazität ist.
Man hört zwar öfter, das Sie ausverkauft ist, aber das kann am einer kleinen Serienproduktion auch liegen. Kann mir schon gut vorstellen, das es nur eine mittlere Produktionsstrasse ist.
Würde sich für Oculus nicht lohnen da große Kapazitäten zu mieten.
Denke eher, das es falls erforderlich, man die Produktion steigern kann.
Ergänzung ()
Ich frage mich, wie es wäre, wenn die Quest ab November rein theoretisch 199€ kosten würde.
Wenn da nicht die Verkäufe plötzlich signifikant steigen würden , dann muss man es einfach akzeptieren, das die meisten Gamer kein Bock auf Gesichtscomputer haben. So traurig das auch ist.
Das Argument mit zu wenig Software gilt heute nicht mehr. Es gibt mittlerweile für jeden gute Sachen. Mit Link wird es noch attraktiver.
Und wenn mit einer Quest 2 mit 4k Displays und Eye Tracking und all fen anderen Sachen sich VR immer noch so schleppend verkauft, dann kann man wohl davon ausgehen, das die meisten einfach kein Bock auf VR in jetziger Gesichtscomputer Form haben.
Irgendwann wird wahrscheinlich der Punkt kommen, wo der Gegenwert einfach so hoch ist, das man dafür Gesichtscomputer anzieht. Aber das wird noch lange dauern.
Darauf spekuliert ja Oculus. Die Frage die ich mir immer Stelle,wie geduldig wird Facebook sein.
Zuletzt bearbeitet:
Tunk
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.771
Ja und Nein. Von Oculus wird man natürlich hören das alle Ziele übertroffen/erreicht wurden.Blaexe schrieb:Um eine Bewertung über Erfolg oder Misserfolg zu treffen muss man die Ziele kennen. Die kennen wir nicht.
Das kann aber auch Schöngerede sein.
Aber egal. Das Fass müssen wir nicht wieder aufmachen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich glaube nicht mal das würde VR groß pushen momentan.Mr. Rift schrieb:Ich frage mich, wie es wäre, wenn die Quest ab November rein theoretisch 199€ kosten würde.
Naja. Hauptsache es geht vorran. Wenn auch in TipTopSchritten.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Bei MRTV gabs das erste Resümee zu der VR Expirience.
Schon lustig. Er testet alle Brillen und seine Favoriten sind die Reverb und die Rift S.
Das derzeitige Highlight im Hause Ang die Pimax 8k+ wurde nicht mal erwähnt.
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.687
Tunk schrieb:So wie mit der Quest zB.
https://mixed.de/oculus-quest-laut-marktforschern-kein-verkaufshit/
Wollte ja auch immer keiner glauben dass das alles nur Marketing ist von wegen "wir verkaufen sie so schnell wie wir sie bauen können." ^_^
schon witzig...
bei all den Prognosen zur Quest vor paar MOnaten war Superdata einer der wenigen die über 1 Million bis Jahresende sagten..
ja mit 1,3 Millionen waren sie sogar die mit der höchst angegebenen Prognose..
und jetzt sind das die selben die sagen: nein nein, 1,3 Millionen ist zu hoch gegriffen...
und Mixed nimmt das jetzt und schreibt: "Marktforscher"
das klingt so als wären alle Marktforscher dieser Meinung..
dabei sind wiederum die von SuperData gemeint
@Tunk:
du hast also entschieden, dass die Quest nur ein Erfolg ist, wenn min. 3 Millionen bis Jahresende verkauft werden (oder in einem Jahr)
interessant..
hmm..
aus dem selben Artikel:
die Quest wurde in den letzten 3 Monaten nur 180.000mal verkauft
im gleichen Zeitraum:
Rift-S UND Oculus Go zusammen: 90.000 mal
Valve Index - die derzeit beste Brille am Markt - 46.000 mal
die Pimaxe: 10.000 mal (Sag ich jetzt mal)
die Reverb: 1000mal (Sag ich jetzt mal)
das restliche WMR-Zeugs (wohl nicht viel trotz teils unter 200 US$ -> STeamnutzungszahlen gehen zurück)
die HTC Cosmos: 500mal (und wohl ähnlich oft zurückgeschickt wie die Reverb)
die DP4k -> 5mal
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
also wenn ich mir das so anschaue: es gibt keine Brille die ähnlich verkauft wurde...
(Playstation is da was anderes, da hier ja um die 100 Millionen Konsolen im Ulauf sind ...
mittlerweile sollen es 5 Millionen sein... seit 3 Jahren am Markt -> also im Schnitt ca. 400.000 Stück alle 3 Monate )
vonwegen Quest = Gameboy
Gameboyverkaufszahlen wird sie wohl nie erreichen..
das würde aber ein Gameboy heute auch nimma...
in Zeiten, wo jeder mit einem Mini-Supercomputer in der Hosentasche rumläuft
(auf der anderne Seite hat sich natürlich die Switch auch großartig verkauft)
man kann der Quest nicht ankreiden, dass es keine Millionen Stück davon verkauft wurden..
dafür ist die Welt (VR) noch nicht bereit (wird es vielleicht auch nie sein)
aber im Bereich VR hat sie ja offensichtlich jede Menge Stück verkauft...
mehr als all diese Highendbrillen (Valve Index, Reverb, Pimax 1 bis 17, Cosmos) zusammen
und das alles bis jetzt noch ohne Ankündigung von Oculus Link
denn das war ja recht überraschend
(hat doch hier im Forum noch vor paar Wochen jemand geschrieben, dass sowas wie Oculus Link nicht möglich wäre, da die der 835 Chip der Quest dafür keine Eingänge hätte)
also 4mal soviele Brillen im Vergleich zur Index -> find ich schon nicht wenig
M
marcus locos
Gast
Hat aber keine 3D Unterstützung oder?Mr. Rift schrieb:Oder der neue Xiaomi mit unglaublichen Preis im dieser Kategorie. 1700€
Ilyustar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 462
Bei den Xiaomis ist es schwer den Überblick zu behalten, es gibt viele unterschiedliche Versionen (Global z.B.) mit Play Store oder ohne mit Android 8.1 oder 6 mit 4K via Shifting und nativ? Soweit ich weiß existiert auch eine Version mit 3D. Es gibt auch noch den WeMax One Pro.
Eine alternative ist der Vava: hat 3D,natives Shift-4K und soll deutlich leiser als der Xiaomi sein. (32 vs 44 dB)
Edit: alle <2000€ sind Shifter
Eine alternative ist der Vava: hat 3D,
Edit: alle <2000€ sind Shifter
Zuletzt bearbeitet:
UDPiccolo
Ensign
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 199
SweViver:"Its been a while since I tested XTAL but definitely less SDE on the 8K+. It shares the same panel as 8KX. The game image itself is not as crisp on the 8K+ as its on 8KX, because of the scaler of course, but I wouldn’t say its a mindblowing difference"Mr. Rift schrieb:Die Xtal soll komplett SDE frei sein. Im Video sieht man auch gut, das es keine Fresnel Linsen
Für den Gast bei MRTV ist das Bild der Hp besser.
Hat bestimmt nix mit dem Angestelltenverhältnis zu tun
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Tunk
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.771
Ne, da verwechselst du mich mit der Aussage von Mr. Rift.Kraeuterbutter schrieb:@Tunk:
du hast also entschieden, dass die Quest nur ein Erfolg ist, wenn min. 3 Millionen bis Jahresende verkauft werden (oder in einem Jahr)
interessant..
Ich hatte geschrieben 3 Millionen in 3 Jahren.
Und das ist ja auch machbar. Sie hat ja eine gute Tendenz, nur muss sie die auch halten.
Sonst wird es schwer selbst mit einer Quest2 mit PSVR mitzuhalten.
Das ist nicht meine Aussage, sondern die der Masse.Kraeuterbutter schrieb:vonwegen Quest = Gameboy
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Was eh totaler Blödsinn ist.
Einen Game Boy kann ich auch alleine in Bus und Bahn zocken, oder im Wartezimmer beim Arzt.
Mach das mal mit der Quest.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das ist ja das abstruse. Wenn ich ein weit besseres HMD zuhause habe, wozu brauche ich dann eine Quest?
Dieses ganze "kabellos und in 5 Sekunden einsatzbereit" ist ja ganz nett.
Aber da fahre ich lieber schnell den Rechner hoch und habe die doppelte Menge an Pixeln, bzw. das 3fache in Subpixeln.
Und das scheint ja selbst bei dir der Fall zu sein der die Quest immer sehr lobt.
Selbst bei so bewegungsintensiven Spielen wie Rec Room Paintball, wo das Spiel an sich nicht mal eine dolle Grafik hat.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wie viele PCs sind im Umlauf? Und profitiert die Quest nicht gerade dadurch das man keine zusätzliche Hardware braucht?Kraeuterbutter schrieb:(Playstation is da was anderes, da hier ja um die 100 Millionen Konsolen im Ulauf sind ...
Was meinte Blaexe mal vor einer Weile? XD
Blaexe schrieb:In jedem Fall haben Geräte wie die Quest einen potentiellen Kundenkreis von über 7 Milliarden Menschen. Der potentielle Kundenkreis der PSVR ist 100 Millionen Menschen.
Ja sicherlich haben die anderen weniger verkauft.Kraeuterbutter schrieb:also wenn ich mir das so anschaue: es gibt keine Brille die ähnlich verkauft wurde...
Aber nur weil die anderen Zahlen noch schlechter sind ist doch die Quest kein großer Erfolg??
Bzw. nicht wenn sie die gute Tendenz (jetzt auch noch mit Link) nicht bis 3 Millionen weiter durchhält.
Das wäre das gleiche wie wenn PSVR2 im ersten Jahr nicht mindestens 3 Millionen verkauft.
Oder in den ersten 4 Jahren nicht an die PSVR1 Zahlen rankommt.
Toni_himbeere
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.518
Mr. Rift schrieb:@Toni_himbeere
Vielleicht wäre das was für uns, die neuen Laser Kurzdistanz Beamer mit großer Helligkeit.
Der neue Optoma:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
https://www.heimkinoraum.de/beamer/...-hdr-3d-laser-tv-ultrakurzdistanz-beamer-1275
Oder der neue Xiaomi mit unglaublichen Preis im dieser Kategorie. 1700€
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Der hat ziemlich guten Ruf bei den Usern.
https://www.real.de/product/3387658...gfV_kuyC_TtHBRoCtEbVYdQRclxyGx98aAvt-EALw_wcB
Die Rahmenleinwand ist nur ein Beispiel im den Videos. Quasi als TV Ersatz. Normale Decken Leinwand zum runter ziehen geht natürlich auch. Und die Hochkontrast Leinwände sind nicht mehr so teuer. Ab 300€ geht es los.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00KNUN0PO/ref=mp_s_a_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1571911053&sr=1-5&refinements=p_36:115013031&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&dpPl=1&dpID=71CSfhg3UbL&ref=plSrch&th=1&psc=1
Eine bessere Markenleinwand
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07FLR126V/ref=mp_s_a_1_25?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1571911702&sr=1-25&refinements=p_36:115014031&pi=AC_SX236_SY340_QL65
Die Leinwand + der Xiaomi Beamer und ich bin preislich ca. da wie für den Samsung 82" TV.
Chinesische Leinwand für die Hälfte.
https://m.aliexpress.com/item/33041...&terminal_id=8b40c9807c5041cdaaff6f8ad8c46239
Du wirst lachen, aber genau diese Videos hab ich mir auch angeschaut^^
Den Xiaomi für 1700Euro fände ich wohl auch am interessanten.
Ne Motorleinwand müsste es aber dann bei mir schon sein. Die Rahmenleinwand finde ich zwar sehr schön wenn der Beamer an ist, aber wenn er aus ist taugts mir nicht. Andererseits hängt jetzt alles wo es hin soll, inkl. eingegrabenen Kabelkanal hinter dem TV usw. , da hab ich einfach nicht weit genug gedacht mit Beamer etc., dazu hab ich keinen Stromanschluss oben, also müsste die Leinwand aus dem Lowboard fahren(oder ich müsste ein Stromkabel hoch ziehen)...Das wäre am Ende dann doch wieder ein Projekt und nicht mal eben gemacht... Die Welt ist es nicht aber n Wochenende ginge schon wieder drauf.
Und ich hab mir aktuell eh ne neue Küche bestellt^^ Da ist in der Kriegskasse für dieses Jahr nicht mehr viel über, ganz besonders nicht für solche spielerein^^
Aber geil find ich es schon und der Kontrast ist wirklich recht gut, hätte ich nicht erwartet
Den Xiaomi für 1700Euro fände ich wohl auch am interessanten.
Ne Motorleinwand müsste es aber dann bei mir schon sein. Die Rahmenleinwand finde ich zwar sehr schön wenn der Beamer an ist, aber wenn er aus ist taugts mir nicht. Andererseits hängt jetzt alles wo es hin soll, inkl. eingegrabenen Kabelkanal hinter dem TV usw. , da hab ich einfach nicht weit genug gedacht mit Beamer etc., dazu hab ich keinen Stromanschluss oben, also müsste die Leinwand aus dem Lowboard fahren(oder ich müsste ein Stromkabel hoch ziehen)...Das wäre am Ende dann doch wieder ein Projekt und nicht mal eben gemacht... Die Welt ist es nicht aber n Wochenende ginge schon wieder drauf.
Und ich hab mir aktuell eh ne neue Küche bestellt^^ Da ist in der Kriegskasse für dieses Jahr nicht mehr viel über, ganz besonders nicht für solche spielerein^^
Aber geil find ich es schon und der Kontrast ist wirklich recht gut, hätte ich nicht erwartet
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.687
Tunk schrieb:Ja sicherlich haben die anderen weniger verkauft.
Aber nur weil die anderen Zahlen noch schlechter sind ist doch die Quest kein großer Erfolg??
ich finde in der VR-Blase schon...
trotz besserer Grafik, PC Power usw.... - ist VR nunmal kein riesen Markt...
innerhalb der Grenzen des VR-Marktes allerdings behauptet sich die Quest sehr gut
und mit Link wird das wohl nicht schlechter werden
Ergänzung ()
und ja - die Index liefert ein schöneres Bild/Sound/Trage-Ergebnis ab..
aber - bei 3000 Euro - sollte sie das verflucht noch mal auch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ergänzung ()
innerhalb der Blase:
2mal soviele Quest verkauft wie Rift-S UND Go zusammen
4mal soviele Quest verkauft wie Index
10mal soviel Quest verkauft wie Reverb
20mal soviel Quest verkauft wie Pimax
100mal soviele Quest verkauft wie dp4k
der markt ist nunmal nicht größer als er im Moment ist..
die Quest ist in diesem Markt aber scheinbar sehr erfolgreich
Zuletzt bearbeitet:
Toni_himbeere
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.518
Mr. Rift schrieb:Ich muss sagen, der Xiaomi lässt mich wieder grübeln. Also ich hatte schon die Beamer Geschichte fast aufgegeben, aber nun ist wieder alles offen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.![]()
Der Beamer hat halt echt den Vorteil das er bis auf 150" hoch gehen kann bei "nur" 50cm Wandabstand. Also würde es reichen wenn man ein Auszugsregal im Lowboard drin hat. Schiebst du es rein sieht man 0% vom Beamer.
Dazu ne Leinwand die raus fährt...
Ich weiss schon das dich TV´s an sich in der Wohnlandschaft nicht stören^^ Aber ich finde einen Wohnraum ohne TV optisch einfach schöner(ist natürlich auch nur sinnvoll wenn der TV/beamer nicht täglich läuft, bzw. kurz mal an mal aus gemacht wird)
Naja so ne Leinwand hält ja sicher mind. 2 Beamergenerationen, daher könnte man sich den Kaufpreis schön rechnen^^
Der Preis ist halt echt attraktiv, für 1700Euro bekommst du nichtmal einen 65" OLED, hier hast du nen Beamer der 100-150" also mehr als das 4fache hinbekommt.
Wenns bei dir wieder offen ist, würd ich mal in einen Laden um die Ecke gehen und mir mal so n ~120" Bild mit guter Leinwand zeigen lassen und ob einen das Bild von der Helligkeit/Kontrast her gut genug ist.
Hängt halt echt am Nutzungsverhalten. Ich bin halt eher so der Abends/ in der dunklen Jahreszeit glotzer. Wäre quasi der Traumkunde für einen Beamer... ärger mich echt etwas das ich das Feld Beamer so kategorisch ausgeblendet hatte(weil ich nichtmal wusste das es Nahfeld Projektoren überhaupt gibt^^) Hmm vielleicht hol ich mir ne mittemäßige Leindwand die per Hand ausgezogen wird und nen guten gebrauchten 1080p Beamer um das ganze erstmal so zu testen... bevor ich wieder umbauen müsste... das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen... also für 2020^^
Dazu ne Leinwand die raus fährt...
Ich weiss schon das dich TV´s an sich in der Wohnlandschaft nicht stören^^ Aber ich finde einen Wohnraum ohne TV optisch einfach schöner(ist natürlich auch nur sinnvoll wenn der TV/beamer nicht täglich läuft, bzw. kurz mal an mal aus gemacht wird)
Naja so ne Leinwand hält ja sicher mind. 2 Beamergenerationen, daher könnte man sich den Kaufpreis schön rechnen^^
Der Preis ist halt echt attraktiv, für 1700Euro bekommst du nichtmal einen 65" OLED, hier hast du nen Beamer der 100-150" also mehr als das 4fache hinbekommt.
Wenns bei dir wieder offen ist, würd ich mal in einen Laden um die Ecke gehen und mir mal so n ~120" Bild mit guter Leinwand zeigen lassen und ob einen das Bild von der Helligkeit/Kontrast her gut genug ist.
Hängt halt echt am Nutzungsverhalten. Ich bin halt eher so der Abends/ in der dunklen Jahreszeit glotzer. Wäre quasi der Traumkunde für einen Beamer... ärger mich echt etwas das ich das Feld Beamer so kategorisch ausgeblendet hatte(weil ich nichtmal wusste das es Nahfeld Projektoren überhaupt gibt^^) Hmm vielleicht hol ich mir ne mittemäßige Leindwand die per Hand ausgezogen wird und nen guten gebrauchten 1080p Beamer um das ganze erstmal so zu testen... bevor ich wieder umbauen müsste... das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen... also für 2020^^
Ilyustar schrieb:Bei den Xiaomis ist es schwer den Überblick zu behalten, es gibt viele unterschiedliche Versionen (Global z.B.) mit Play Store oder ohne mit Android 8.1 oder 6 mit 4K via Shiftingund nativ?Soweit ich weiß existiert auch eine Version mit 3D. Es gibt auch noch den WeMax One Pro.
Eine alternative ist der Vava: hat 3D,nativesShift-4K und soll deutlich leiser als der Xiaomi sein. (32 vs 44 dB)
Edit: alle <2000€ sind Shifter
Ja, aber auch wenn ich eigentlich nicht auf gefrickel stehe, da hängst ne separate Box dran mit deiner Software und gut ist(würd ich mir für n TV Panel auch öfters wünschen.. denn bis auf das LG OS und das Samsung mit abstrichen, hat mich noch nie eine TV Software überzeugt... ich hab immer was zu meckern gefunden^^ Es ruft nach einem Mulitmedia PC für unter den TV^^
Das mit dem 3D find ich auch toll, ist ja bei TV´s wieder komplett raus(was ich total verstehe), aber bei bis zu 150" ist 3D halt wieder der knaller. Der Xiaomi kann doch auch 3D wenn ich das richtig gelesen hatte?
Wie siehts denn da mit Nvidia 3D Vision oder wie das hieß aus? ich hab damit mal an meinem TV gedaddelt(der noch 3D kann)... war schon irgendwie geil, solang man das HUD ausblendete. Auf 150" wäre das zwar kein ersatz für VR würd aber das "flache" daddeln durchaus spürbar aufwerten.
Die Shifter (hoffe ich hab das richtig verstanden, die zeigen 4x 1080p Bilder leicht verschoben schnell hintereinander sodass man selbst ein 4k Bild wahr nimmt oder?) sollen aber von der Bildqualität (was ich zu diesem Xiaomi zumindest gefunden habe) recht gut sein und nahe an ein natives 4k ran kommen.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, wenn ich Dolby Vision raus rechne dann seh ich zwischen 1080p auf 42" und 4k auf 65" kaum unterschiede bei ~2-3m distanz. Hab letztens mal wieder nen alten normalen BluRay Player angestöpselt und ich muss sagen der unterschied zwischen BluRay und Streaming ist mir mehr aufgefallen als der unterschied zwischen 1080p und 4k auf den "kleinen" Diagonalen.
[/spioler]
Das mit dem 3D find ich auch toll, ist ja bei TV´s wieder komplett raus(was ich total verstehe), aber bei bis zu 150" ist 3D halt wieder der knaller. Der Xiaomi kann doch auch 3D wenn ich das richtig gelesen hatte?
Wie siehts denn da mit Nvidia 3D Vision oder wie das hieß aus? ich hab damit mal an meinem TV gedaddelt(der noch 3D kann)... war schon irgendwie geil, solang man das HUD ausblendete. Auf 150" wäre das zwar kein ersatz für VR würd aber das "flache" daddeln durchaus spürbar aufwerten.
Die Shifter (hoffe ich hab das richtig verstanden, die zeigen 4x 1080p Bilder leicht verschoben schnell hintereinander sodass man selbst ein 4k Bild wahr nimmt oder?) sollen aber von der Bildqualität (was ich zu diesem Xiaomi zumindest gefunden habe) recht gut sein und nahe an ein natives 4k ran kommen.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, wenn ich Dolby Vision raus rechne dann seh ich zwischen 1080p auf 42" und 4k auf 65" kaum unterschiede bei ~2-3m distanz. Hab letztens mal wieder nen alten normalen BluRay Player angestöpselt und ich muss sagen der unterschied zwischen BluRay und Streaming ist mir mehr aufgefallen als der unterschied zwischen 1080p und 4k auf den "kleinen" Diagonalen.
[/spioler]
Ergänzung ()
Tunk schrieb:Das ist nicht meine Aussage, sondern die der Masse.
Was eh totaler Blödsinn ist.
Einen Game Boy kann ich auch alleine in Bus und Bahn zocken, oder im Wartezimmer beim Arzt.
Mach das mal mit der Quest.
Das ist ja das abstruse. Wenn ich ein weit besseres HMD zuhause habe, wozu brauche ich dann eine Quest?
Dieses ganze "kabellos und in 5 Sekunden einsatzbereit" ist ja ganz nett.
Aber da fahre ich lieber schnell den Rechner hoch und habe die doppelte Menge an Pixeln, bzw. das 3fache in Subpixeln.
Ich finde den vergleich recht treffend. Zumindest im Bezug auf die Zugänglichkeit. Ein Gameboy hat halt den Vorteil, an machen, los daddeln. Nicht umsonst haben viele leute nen Gameboy mit Tetris/Doc Mario im Bad liegen^^... ich wollt jetzt nicht die Quest dazu legen...(wobei, auf die toilette, Quest auf.. eine Runde durch Monaco fahren und wieder raus hätte sicher auch was^^)
aber die Zugänglichkeit ist bei der Quest ja schon scheinbar sehr ähnlich(hab ja noch keine, kauf mir die jetzt dann erst wenn das link kabel offiziell raus ist) wenn man berichten folgt.
Zwar daddelst du mit ner Quest nicht in der Bahn(also höchstwahrscheinlich nicht^^, gibt ja immer Sonderfälle) aber du kannst mal schnell in die Garage, Keller, Garten oder Turnhalle/Park/Parkhaus ausweichen.
Ich finde das nicht abstrus.
Es kommt natürlich auf die Umstände an, aber eine Quest kann für mich durchaus den unterschied durch die zugänglichkeit aus machen, zwischen setz ich mir das HMD heute nochmal auf oder lass ich es sein. Und wenn der PC nur im Wohnraum/Schlafzimmer steht und man deshalb teils Rücksicht auf den rest der Fam. nehmen muss.
Hängt natürlich am Spiel selbst, ein grafisch anspruchsloses Spiel das rein vom Spielspass lebt ist was anders als ein Spiel/Sim das stark von jedem einzelnen Pixel mehr aufgewertet wird.
Siehe Gameboy mit Tetris/Doc Mario... das spiel ich immer mal wieder, weils schnell geht, an los und nach 5min. wieder aus. Natürlich käme ich nicht auf die Idee ein RPG darauf zu starten zumindest nicht für 5min..
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Ich hab gestern etwas mit dem Zollstock gearbeitet und Kopfkino betrieben. Also bei 100" Leinwand (mehr geht bei mir an der einen Wand nicht, weil rechts ein Türrahmen ist) würde ich auch zur einer Deckenleinwand greifen. 100" als Rahmenleinwand, die dann immer sichtbar ist, wäre auch für mich zu viel, dafür ist mein Wohnzimmer zu klein.zwischen Motorleinwand und zum runter ziehen sind die preislichen Unterschiede gering, vielleicht 100€.In erster Linie greift man zum Motor, nicht wegen Komfort, sondern weil das hoch und runter fahren sauberer verläuft, sprich weniger das Risiko für Falten. Das ist nämlich das K.O. Kriterium für alle Leinwände, wenn man Falten drin hat, dann kann es Verzerrungen geben.
Eine Tension Leinwand ist da das Optimale. Ich würde wahrscheinlich auch erst einmal diese günstige ESmart Leinwand kaufen, um zu schauen wie zufrieden ich mit der ganzen Geschichte bin. Ca. 300€ für die Tension Motorleinwand mit Hochkontrast (Tageslicht) Tuch. Das geht in Ordnung und direkt über Amazon, falls was nicht stimmt.
Bei nicht zufrieden sein, bekommt man so nen Beamer gut verkauft mit nicht allzu viel Verlust, das gleiche bei der Leinwand. Bei einer 1500€ Leinwand sind hohe Verluste vorprogrammiert. Einen 85" TV verkaufen ist auch schwer, sehr hohe Verluste garantiert.
Ich lasse mal ein paar Wochen meine Gedanken reifen, hab es nicht mega eilig. Mit meinem jetzigen 65" Fullhd bei 3,5 m Sehabstand ist schon ein gutes Heimkino Feeling gegeben. Ab 85" kommt dann richtiges Kino Feeling rüber. Denn nichts gilt über pure Diagonale beim Kino Feeling.
Eine Tension Leinwand ist da das Optimale. Ich würde wahrscheinlich auch erst einmal diese günstige ESmart Leinwand kaufen, um zu schauen wie zufrieden ich mit der ganzen Geschichte bin. Ca. 300€ für die Tension Motorleinwand mit Hochkontrast (Tageslicht) Tuch. Das geht in Ordnung und direkt über Amazon, falls was nicht stimmt.
Bei nicht zufrieden sein, bekommt man so nen Beamer gut verkauft mit nicht allzu viel Verlust, das gleiche bei der Leinwand. Bei einer 1500€ Leinwand sind hohe Verluste vorprogrammiert. Einen 85" TV verkaufen ist auch schwer, sehr hohe Verluste garantiert.
Ich lasse mal ein paar Wochen meine Gedanken reifen, hab es nicht mega eilig. Mit meinem jetzigen 65" Fullhd bei 3,5 m Sehabstand ist schon ein gutes Heimkino Feeling gegeben. Ab 85" kommt dann richtiges Kino Feeling rüber. Denn nichts gilt über pure Diagonale beim Kino Feeling.
M
marcus locos
Gast
Eigentlich ist der Preisunterschied viel größer als 100€ außer du vergleichst eine hochwertige Leinwand zum runterziehen mit einer weniger wertigen Motorleinwand. Meine 120" LW zum runter ziehen hat 220eur (inkl. Versand) gekostet (12. Dezember 2014). Heute kostet Sie 300eur:Mr. Rift schrieb:Zwischen Motorleinwand und zum runter ziehen sind die preislichen Unterschiede gering, vielleicht 100€.
https://www.amazon.de/gp/product/B00EDH40G6/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Mein Bruder hat sich nach einer guten Motorleinwand informiert und hat sich eine in 100" bestellt. Er hat irgendwas mit 500eur ausgegeben.
So extrem würde ich das jetzt nicht beschreiben. Ja meine LW hat auch leichte Falten. Aber die siehst du wirklich nur wenn du die LW runter ziehst. sobald ein Film läuft siehst du davon gar nichts mehr.Mr. Rift schrieb:In erster Linie greift man zum Motor, nicht wegen Komfort, sondern weil das hoch und runter fahren sauberer verläuft, sprich weniger das Risiko für Falten. Das ist nämlich das K.O. Kriterium für alle Leinwände, wenn man Falten drin hat, dann kann es Verzerrungen geben.
Ich selbst nutze den Benq W2700. Und nachdem ich früher verschiedene Hersteller getestet habe kann ich auch Benq sehr empfehlen was Beamer angeht. Egal ob 4K oder FullHD. Hatte ja vorher schon den 1070+ und war jahrelang glücklich damit. Kurzdistanzbeamer verkaufen Sie auch falls man die nicht auf die Decke hängen möchte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.001
- Aufrufe
- 91.296