VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

marcus locos schrieb:
Pimax 8KX. Zumindest vorbestellen kann man Sie ja schon ;)
Und wann Sie wirklich geliefert wird weiß niemand, außer Pimax selber vielleicht..
Zumal Sie zum Bilder und Filme schauen mit 2k€ vielleicht auch etwas teuer ist. Mögliche Probleme bei den ersten Brillen kennt auch keiner. Würde ich bei dem Betrag nicht vorbestellen. Können überhaupt Nicht-Backer schon bestellen?

Für seinen Anwendungsfall würde ich die Reverb empfehlen. (Wegen der Auflösung)
Oder die Quest wegen kabellos. (kann man dann auch in der Badewanne Filmchen schauen)
 
snickii schrieb:
Welche lieferbare Brille bietet das?
In etwa 2 Wochen wird man alles erfahren durch normale User. Ab dann fängt die weltweite Vorstellung an und man kann es selbst testen. Amsterdam macht den Anfang, dann folgt Berlin.

Ich habe Pimax schon oft hart kritisiert, meistens zu Recht.
Aber man darf die damalige Kickstarter Zeit nicht mit jetzt vergleichen. Die 8kx baut auf die Vorgänger auf und ist schon seit der kickstarter Kampagne in Entwicklung und ist keine komplette Neuentwicklung.

Ich finde da muss man differenzieren. :)
Ich sage auch nicht man soll die teure 8kx kaufen, sondern wo wir bei der Technik mittlerweile angekommen sind.

Bei TVS würde ich auch niemanden einen 80k teuren 88" 8k Oled TV empfehlen , dennocj ist die Technik heute schon da und kaufbar.

Edit
Zu meiner Verteidigung;)
Der User hat den Part um Filme und Bilder nachträglich nacheditiert. Beim ersten Post war davon nix zu lesen.
Da würde ich auch eine HP Reverb empfehlen für 500-600€ als Komplettset.

Und um mal die Frage zu beantworten. Richtige VR Filme in voller Länge gibt es so gut wie keine. Es bleibt bei 180/360° Filmen. Die können allerdings sucht gut sein, wenn Sie gut produziert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
snickii schrieb:
Für seinen Anwendungsfall würde ich die Reverb empfehlen. (Wegen der Auflösung)
Oder die Quest wegen kabellos. (kann man dann auch in der Badewanne Filmchen schauen)

Die 4 m Kabel reichen zum Sofa aus 😁

Da du die Quest empfiehlst, was ist eigentlich mit der Rift S?
Die Quest ist Mobil, weil die Brille die Technik eines Smartphone mitbringt.
Warum sollte die Quest besser sein, als eine Rift S? Also eine Brille, die ohne diese Technik daher kommt und am PC angeschlossen wird...

Kosten tun beide gleich viel...
 
@Brathorun Du kannst mMn auch die Rift S wählen anstatt der Quest wenn dir das Kabel egal ist. Die höchste Auflösung hat in dem Fall aber die Reverb und zum Filme schauen ist eine höhere Auflösung natürlich super.

Allerdings liegt das alles im Auge des Betrachters.

Bei der Rift S hättest du jedoch besseres Tracking und bessere Controller falls du dann doch mal zocken möchtest.
 
Mr. Rift schrieb:
Und um mal die Frage zu beantworten. Richtige VR Filme in voller Länge gibt es so gut wie keine. Es bleibt bei 180/360° Filmen. Die können allerdings sucht gut sein, wenn Sie gut produziert sind.

Gibt es eine gute Anlaufstelle für VR/3D/180° bzw. 360° Filme?
(Wie heißen diese Filme genau?)
 
Im übrigen wird man die Quest ab November mit einem Kabel an den PC anschließen können und somit auch reine PC Anwendungen damit benutzen können.
Als Neueinsteiger kann man mit der Quest nix falsch machen.
 
Brathorun schrieb:
Vom Hype scheint wirklich gar nichts mehr übrig zu sein?! Jedenfalls muss man nach Berichten zu VR wirklich suchen.

VR ist in den produktiven "Normalbetrieb" übergegangen - ein Hype wird nie über Jahre gehalten, schon gar nicht nach Release. Aber auch CB testet immer wieder VR Hardware, 4players testet recht viele VR Spiele. Die größte Community befindet sich aber mit Abstand auf reddit.

Brathorun schrieb:
Bleibt VR ein Nieschending? Ist VR immer noch zu schlecht und, im Vergleich zur Leistung, zu teuer?
Wo sind die Welten ala Holodeck?

VR wächst stetig, ist aber noch weit vom Mainstream Durchbruch à la Smartphone entfernt. Trotzdem denke ich dass VR irgendwann definitiv Mainstream wird, dafür bietet es einfach zu viel Potential. Der "Wert" aktueller VR Systeme ist aber eine 100% subjektive Sache. Für mich war es auch vor 3 1/2 Jahren nicht zu teuer im Vergleich zur Leistung.
Heute ist das Preis-/Leistungsverhältnis aber auf jeden Fall schon deutlich besser.

Brathorun schrieb:
Andere Frage:
Welche Pixeldichte ist theoretisch nötig, um den Fliegengitter-Effekt zu eliminieren?

Lässt sich pauschal nicht beantworten, denn auch ein sehr niedrig auflösendes Panel kann ohne Fliegengittereffekt auskommen. Das ist nämlich nicht von der Auflösung, sondern vom schwarzen Bereich um die Pixel abhängig.

Brathorun schrieb:
Ich bin jetzt öfter über den Satz gestolpert, das Smartphone-VR mit dem "echten" VR nicht zu vergleichen ist. Natürlich hab ich mein Daydream-System wieder herausgekramt und ich finde schon das der 3D-Effekt gut vermittelt wird...

Für passiven Konsum - also Bilder und Videos - macht es kaum einen Unterschied. Das was mit "echtem" VR gemeint ist spielt sich im Gamingbereich ab, zumindest für Privatkunden. Und das ist schon eine ganz andere Hausnummer.

Brathorun schrieb:
Meinem Interesse gilt eher dem nicht-interaktiven-Content. Also Filme und Bilder. Welche Brille wäre hierfür die zur Zeit beste?
Aber auch hier gilt wieder: Bei Bildern und Filmen - also Kunst, sehe ich keine Fortschritte. Meist gehen Filme nicht über die 5 min. hinaus...

Da solltest du dir Gedanken um den Preisbereich machen und ob es Standalone oder PC gebunden sein sollte. Außerdem würde ich wirklich überlegen ob dich Gaming nicht doch interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brathorun und Mr. Rift
Eine Anlaufstelle kann ich dir auf Anhieb nicht nennen. Ist eher alles durcheinander auf mehreren Plattformen verteilt.
Da müsstest du googeln.
Erotikproduktionen sind da am weitesten entwickelt und haben eigene VR Abteilungen. Da ist die Qualität sehr gut.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Die 8kx ist im übrigen zu schön um wahr zu sein, ich glaub das alles erst wenn die ersten User das alles bestätigen. ^^ Das gute ist halt das die Brille sich im Gebrauchtmarkt extrem gut halten wird wenn Sie wirklich so wird.
Somit kann man Sie dann zum fast Neupreis wieder verkaufen.
 
Das sollte man immer so handhaben.;)
Geht mir ja auch so. Das gilt aber auch für die DEPVR oder wie das Ding heißt.
Deshalb warte ich sehnlichst auf deine Erfahrungen.
 
Als SitzVR-Brille dürfte diese deepoon ne reverb mit größerem Schärfesweetspot sein, also ne ziemlich goile Sache. Haben sich eigentlich schon mal diese youtuber voodoo, mrtv & co zu dieser Brille geäußert? Sollten doch ne natürliche Neugierde danach haben.
 
Mr. Rift schrieb:
Erotikproduktionen sind da am weitesten entwickelt und haben eigene VR Abteilungen. Da ist die Qualität sehr gut

Jedem ist es im Kopf herumgespuckt 😁

Blaexe schrieb:
Für passiven Konsum - also Bilder und Videos - macht es kaum einen Unterschied. Das was mit "echtem" VR gemeint ist spielt sich im Gamingbereich ab, zumindest für Privatkunden. Und das ist schon eine ganz andere Hausnummer.

Wenn ich mein S8+ einspanne, sehe ich den Fliegengittereffekt mehr als deutlich - es stört schon sehr! Schriften sehen ebenfalls total ausgefranzt aus. Stören tut auch das, alles was nicht im unrettbaren Blickfeld liegt, verschwommen wirkt und sich auch in den RGB-Farben teilt.

Einen 3D-Effekt hat man dennoch. Man bekommt definitiv Lust auf mehr...
Aber wenn es "Für passiven Konsum - also Bilder und Videos - macht es kaum einen Unterschied.", dann wäre das eine ziemliche Enttäuschung.

Auch ist der Komfort und die Ergonomie entscheidend. Wenn ich immer an der Brille herumzuppeln muss, weil man den optimalen Blickwinkel immer wieder verpasst oder nicht halten kann, ist das etwas, was gewaltig nervt und das Erlebnis deutlich trübt.

Hab noch nicht ganz verstanden, weshalb man zur Quest greifen sollte?
Warum ist die Rift S genauso teuer wie die Quest? Die Rift S muss doch die bessere Brillen-Technik haben?! Oder zahlt man hier (für besseres Tracking) und Luft?
 
kellerbach schrieb:
Als SitzVR-Brille dürfte diese deepoon ne reverb mit größerem Schärfesweetspot sein, also ne ziemlich goile Sache. Haben sich eigentlich schon mal diese youtuber voodoo, mrtv & co zu dieser Brille geäußert? Sollten doch ne natürliche Neugierde danach haben.
Ne noch nix. Absolut 0
Mit 95% Wahrscheinlichkeit kommt als nächstes der 8k Vision Hype und das wird dann so richtig ausgeschlachtet.:D
Ergänzung ()

@Brathorun
Schau doch im Quest Thread nach. Da wird viel diskutiert darüber.
Vielleicht schreibt dir Blaexe was. Mir fehlt gerade die Lust zu.
Nur so viel. Die Quest ist eine Hybrid Brille mittlerweile. Kann PC per Kabel wie Rift S und autark mit eingebautem mobile Soc.
Die Quest wird höchstwahrscheinlich von Oculus subventioniert, die Rift S wurde von Lenovo gebaut.
Der größte wichtigste Unterschied ist die ipd Einstellung. Rift S hat keinen mechanischen Regler. Wenn deine ipd nicht passt, dann hast du Pech gehabt.
Bei Quest kann man es mechanisch regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brathorun schrieb:
Hab noch nicht ganz verstanden, weshalb man zur Quest greifen sollte?
Warum ist die Rift S genauso teuer wie die Quest? Die Rift S muss doch die bessere Brillen-Technik haben?! Oder zahlt man hier (für besseres Tracking) und Luft?

Nuja die Quest ist Autark und hat dadurch einen PC im inneren verbaut der alles berechnet. Das steigert die kosten natürlich und hebt es dann aufs gleiche Niveau wie die Rift S.
 
Die Quest hat auch ein Oled Display. Die Rift S ein LCD. Beide haben ihre Vor und Nachteile.
 
Ich fürchte, es wird eine Entscheidung zwischen Rift S und Quest...
Kabelbindung und Tracking ist mir egal.
Hauptsache more Dots!

Muss ich selber austesten - wohl oder Übel.
 
Zurück
Oben